Translation of "Ventilation outlet" in German
A
ventilation
outlet
allows
plenty
of
cooling
and
an
optional
CPU
swivel
board
ensures
easier
access.
Ein
Lüftungsauslass
sorgt
dabei
für
reichlich
Kühlung
und
ein
optionales
CPU
Schwenkboard
für
besseren
Zugriff.
ParaCrawl v7.1
The
operational
ventilation
opening
5
is
configured,
like
the
filling
ventilation
opening
4,
to
be
fluid-connected
to
the
ventilation
outlet.
Die
Betriebsentlüftungsöffnung
5
ist,
wie
auch
die
Betankungsentlüftungsöffnung
4,
mit
dem
Entlüftungsausgang
fluidverbunden.
EuroPat v2
However,
a
continuous
bead
guarantees
that,
even
under
a
low
negative
pressure
prevailing
on
the
feed
side,
the
valve
body
lifts
off
immediately
from
the
ventilation-valve
seat
and
allows
for
ventilation
of
the
outlet
orifice.
Dass
aber
der
Ventilkörper
sich,
selbst
bei
geringem,
speiseseitigem
Unterdruck
sofort
vom
Belüftungsventilsitz
abhebt
und
das
Belüften
der
Auslassöffnung
ermöglicht,
ist
durch
eine
umlaufende
Sicke
gewährleistet.
EuroPat v2
As
has
already
been
described
above,
according
to
one
application,
the
ventilation
or
check
valve
according
to
the
invention
is
arranged
in
a
ventilation
or
outlet
opening
of
a
compressed
air
apparatus
of
the
vehicle.
Wie
oben
bereits
ausgeführt,
ist
gemäß
einer
bevorzugten
Anwendung
das
erfindungsgemäße
Entlüftungs-
oder
Rückschlagventil
in
einer
Entlüftungs-
oder
Auslassöffnung
einer
Drucklufteinrichtung
eines
Fahrzeugs
angeordnet.
EuroPat v2
The
ventilation
valve
is
configured
as
a
valve
nipple
and
has
a
ventilation
inlet
1
which
is
to
be
connected
or
is
connected
to
a
ventilation
line
of
the
fuel
tank,
a
ventilation
outlet
2
which
is
to
be
connected
or
is
connected
to
an
active
carbon
filter
and
subsequently
to
the
surroundings,
and
a
filler
neck
opening
3
which
is
connected
to
a
filler
neck
4
of
the
fuel
tank.
Das
Entlüftungsventil
ist
als
Ventilnippel
ausgebildet
und
weist
einen
Entlüftungseingang
1
auf
der
mit
einer
Entlüftungsleitung
des
Kraftstofftanks
verbindbar
oder
verbunden
ist,
einen
Entlüftungsausgang
2,
der
mit
einem
Aktivkohlefilter
und
danach
mit
der
Umgebung
verbindbar
oder
verbunden
ist,
sowie
eine
Einfüllstutzenöffnung
3
die
mit
einem
Einfüllstutzen
4
des
Kraftstoffbehälters
verbunden
ist.
EuroPat v2
They
can
comprise,
apart
from
the
motor
vehicle
tank
itself,
a
filling
device,
having
a
filler
pipe
and
a
filler
pipe
head
for
filling
the
motor
vehicle
tank
via
a
nozzle,
as
well
as
also
a
ventilation
device
which
has
a
ventilation
outlet
for
the
discharge
of
gasses
into
the
surroundings
of
the
vehicle.
Sie
können
außer
dem
Kraftfahrzeugtank
selbst,
eine
Betankungsvorrichtung
umfassen,
mit
einem
Einfüllrohr
und
einem
Einfüllrohrkopf
zum
Betanken
des
Kraftfahrzeugtanks
mittels
einer
Zapfpistole,
sowie
auch
eine
Entlüftungsvorrichtung,
die
einen
Entlüftungsausgang
zur
Abfuhr
von
Gasen
in
die
Umgebung
des
Fahrzeuges,
aufweist.
EuroPat v2
To
enable
the
ventilation
inlet
line
and/or
the
ventilation
outlet
line
to
be
connected
to
the
tank,
they
may
each
have,
in
particular,
a
tank
connection.
Die
Entlüftungseingangsleitung
und/oder
die
Entlüftungsausgangsleitung
können,
um
mit
dem
Tank
verbindbar
zu
sein,
insbesondere
jeweils
einen
Tankanschluss
aufweisen.
EuroPat v2
While
no
refuelling
is
taking
place,
i.e.
in
a
normal
mode
of
the
tank
device,
the
tank
valve
is
preferably
opened,
in
particular
via
a
return
spring,
thus
allowing
gases
to
enter
the
tank
through
the
ventilation
outlet
line.
Während
nicht
betankt
wird,
also
in
einem
Normalbetrieb
der
Tankvorrichtung,
ist
das
Tankventil
bevorzugt
geöffnet,
insbesondere
mittels
einer
Rückstellfeder,
so
dass
Gase
durch
die
Entlüftungsausgangsleitung
in
den
Tank
gelangen
können.
EuroPat v2
In
accordance
with
embodiments,
a
tank
device
of
a
motor
vehicle
comprises
a
tank,
a
filler
pipe
and
a
ventilation
device
of
the
kind
described
above,
wherein
the
ventilation
inlet
line
is
connected
to
the
tank,
the
ventilation
outlet
line
is
connected
to
the
tank,
and
the
filler
pipe
outlet
of
the
valve
device
is
connected
to
the
filler
pipe,
in
particular
to
one
end
of
the
filler
pipe,
namely
a
tank
stub.
Eine
Tankvorrichtung
eines
Kraftfahrzeugs
umfasst
erfindungsgemäß
einen
Tank,
ein
Einfüllrohr
und
eine
Entlüftungsvorrichtung,
wie
zuvor
beschrieben,
wobei
die
Entlüftungseingangsleitung
mit
dem
Tank
verbunden
ist,
die
Entlüftungsausgangsleitung
mit
dem
Tank
verbunden
ist
und
der
Einfüllrohrausgang
der
Ventilvorrichtung
mit
dem
Einfüllrohr
verbunden
ist,
insbesondere
mit
einem
Ende
des
Einfüllrohrs,
nämlich
einem
Tankstutzen.
EuroPat v2
An
inlet
4
of
the
valve
device
3
is
connected
to
the
ventilation
inlet
line
1,
and
the
tank
outlet
5
of
the
valve
device
3
is
connected
to
the
ventilation
outlet
line
2
.
Ein
Eingang
4
der
Ventilvorrichtung
3
ist
mit
der
Entlüftungseingangsleitung
1
verbunden,
der
Tankausgang
5
der
Ventilvorrichtung
3
ist
mit
der
Entlüftungsausgangsleitung
2
verbundenen.
EuroPat v2
The
tank
device
of
claim
1,
wherein
the
ventilation
outlet
is
arranged
to
lie,
when
in
an
installation
position,
spatially
behind
the
filler
opening
in
a
direction
of
travel
of
the
motor
vehicle.
Tankvorrichtung
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Entlüftungsausgang
dazu
ausgebildet
ist,
in
Einbaulage
in
einem
Kraftfahrzeug,
in
Fahrtrichtung
hinter
der
Einfüllöffnung
(2)
zu
liegen,
insbesondere
hinter
einer
Radhausschale
des
Kraftfahrzeuges.
EuroPat v2
In
the
installed
state
of
the
ventilation
or
check
valve
according
to
the
invention
in
a
ventilation
or
outlet
opening
of
a
compressed
air
apparatus
of
a
vehicle,
the
valve
housing
of
the
ventilation
or
check
valve
can
be
integrated
at
least
partially
into
a
housing
of
the
compressed
air
apparatus
of
a
vehicle
and,
in
particular,
can
be
configured
in
one
piece
with
said
housing.
Im
eingebauten
Zustand
des
erfindungsgemäßen
Entlüftungs-
oder
Rückschlagventils
in
eine
Entlüftungs-
oder
Auslassöffnung
einer
Drucklufteinrichtung
eines
Fahrzeugs
kann
das
Ventilgehäuse
des
Entlüftungs-
oder
Rückschlagventils
zumindest
teilweise
in
ein
Gehäuse
der
Drucklufteinrichtung
eines
Fahrzeugs
integriert
und
insbesondere
mit
diesem
einstückig
ausgeführt
sein.
EuroPat v2
The
bore
of
the
valve
housing
which
is
closed
by
the
diaphragm
which
interacts
with
the
valve
seat
then
forms
a
section
of
the
ventilation
or
outlet
opening
of
the
compressed
air
apparatus,
the
inlet
space
then
being
formed
by
the
ventilation
or
outlet
opening
of
the
compressed
air
apparatus
and
the
outlet
space
being
formed
by
atmosphere.
Die
Bohrung
des
Ventilgehäuses,
welche
durch
die
mit
dem
Ventilsitz
zusammen
wirkende
Membrane
verschlossen
wird,
bildet
dann
einen
Abschnitt
der
Entlüftungs-
oder
Auslassöffnung
der
Drucklufteinrichtung,
wobei
der
Eingangsraum
dann
durch
die
Entlüftungs-
oder
Auslassöffnung
der
Drucklufteinrichtung
und
der
Ausgangsraum
durch
die
Atmosphäre
gebildet
wird.
EuroPat v2
In
this
case,
the
ventilation
or
check
valve
according
to
the
invention
permits
a
flow
from
the
ventilation
or
outlet
opening
of
the
compressed
air
apparatus
to
atmosphere,
but
prevents
a
return
flow.
In
diesem
Fall
erlaubt
das
erfindungsgemäße
Entlüftungs-
oder
Rückschlagventil
eine
Strömung
von
der
Entlüftungs-
oder
Auslassöffnung
der
Drucklufteinrichtung
in
die
Atmosphäre,
verhindert
aber
eine
Rückströmung.
EuroPat v2
As
an
alternative,
the
ventilation
or
check
valve
according
to
the
invention
can
also
be
configured
as
a
separate
module
which
is
then
installed
on
the
compressed
air
apparatus
in
a
corresponding
receptacle
such
as
a
ventilation
or
outlet
opening.
Alternativ
kann
das
erfindungsgemäße
Entlüftungs-
oder
Rückschlagventil
auch
als
separate
Baugruppe
ausgeführt
sein,
welche
dann
in
der
Drucklufteinrichtung
in
einer
entsprechenden
Aufnahme
wie
einer
Entlüftungs-
oder
Auslassöffnung
verbaut
wird.
EuroPat v2
Such
float
valves
can
form
an
adequate
ventilation
path
at
different
filling
speeds
and
prevent
the
escape
of
fluid
through
the
ventilation
outlet.
Derartige
Schwimmerventile
können
einen
ausreichenden
Entlüftungspfad
bei
verschiedenen
Betankungsgeschwindigkeiten
ausbilden
und
dabei
den
Austritt
von
Flüssigkeit
durch
den
Entlüftungsausgang
verhindern.
EuroPat v2
If
the
system
pressure
in
the
system
pressure
line
21
rises
to
a
limit
value
that
is
sufficient
for
switching
the
ventilation
control
valve
14
counter
to
the
force
of
a
spring
of
the
ventilation
control
valve
14,
the
ventilation
control
valve
14
changes
from
a
first
switching
state
to
a
second
switching
state
in
which
the
ventilation
control
line
38
is
no
longer
pneumatically
connected
to
the
ventilation
outlet
40,
but
via
the
compressed
air
line
30
to
the
system
pressure
inlet
28
.
Wenn
der
Systemdruck
in
der
Systemdruckleitung
21
auf
einen
Grenzwert
ansteigt,
der
zum
Schalten
des
Entlüftungssteuerventils
14
gegen
die
Kraft
einer
Feder
dieses
Entlüftungssteuerventils
14
ausreicht,
wechselt
das
Entlüftungssteuerventil
14
von
einem
ersten
in
einen
zweiten
Schaltzustand,
in
welchem
die
Entlüftungssteuerleitung
38
nicht
mehr
mit
dem
Entlüftungsausgang
40
sondern
über
die
Druckluftleitung
30
mit
dem
Systemdruckeingang
28
pneumatisch
verbunden
ist.
EuroPat v2