Translation of "Toner low" in German
A
color
toner
with
a
low
melting
point
further
increases
the
range
of
materials
that
can
be
printed.
Ein
Farbtoner
mit
niedrigem
Schmelzpunkt
vergrößert
das
Spektrum
der
bedruckbaren
Materialien
zusätzlich.
ParaCrawl v7.1
An
innovative
color
toner
with
a
low
melting
point
further
increases
the
range
of
materials
that
can
be
printed.
Ein
innovativer
Farbtoner
mit
niedrigem
Schmelzpunkt
vergrößert
das
Spektrum
der
bedruckbaren
Materialien
zusätzlich.
ParaCrawl v7.1
If
the
toner
consumption
is
low,
only
a
little
toner
is
fed
into
the
developer
station
and
the
toner
concentration
is
thus
gradually
compensated.
Bei
geringem
Tonerverbrauch
wird
nur
wenig
Toner
in
die
Entwicklerstation
eingespeist
und
die
Tonerkonzentration
gleicht
sich
so
allmählich
aus.
EuroPat v2
Specifies
whether
the
printer
should
stop
printing
and
activate
either
a
single
or
continuous
alarm
when
a
toner
low
condition
occurs
Legt
fest,
ob
der
Drucker
den
Druckvorgang
anhalten
und
einen
einzelnen
oder
fortlaufenden
Alarm
aktivieren
soll,
wenn
nur
noch
wenig
Toner
vorhanden
ist.
ParaCrawl v7.1
Note:
The
Fiery
server
displays
low
toner
status
messages
at
the
top
of
the
screen,
independent
of
Fiery
Ticker.
Hinweis:
Der
Fiery-Server
zeigt
Statusmeldungen
über
einen
niedrigen
Tonerstand
am
oberen
Bildschirmrand
an,
und
zwar
unabhängig
von
Fiery
Ticker.
ParaCrawl v7.1
The
conveying
capacity
also
decreases
with
a
reduction
of
the
fill
level,
such
that
the
printing
event
is
interrupted
given
a
low
toner
level
in
the
reservoir
and
a
simultaneously
large
toner
requirement
in
the
developer
station.
Mit
einer
Verringerung
des
Füllstandes
nimmt
auch
die
Förderleistung
von
Tonermaterial
ab,
so
dass
der
Druckvorgang
bei
niedrigem
Tonerfüllstand
in
dem
Vorratsbehälter
und
gleichzeitigem
großem
Tonerbedarf
in
der
Entwicklerstation
unterbrochen
wird.
EuroPat v2
Experience
now
shows
that
both
the
inking
of
the
latent
charge
image
on
the
intermediate
carrier
and
the
transfer
printing
of
the
print
image
from
the
intermediate
carrier
onto
the
recording
medium
are
in
particular
impaired
given
printing
operation
with
low
toner
throughput.
Die
Erfahrung
zeigt
nun,
dass
insbesondere
bei
Druckbetrieb
mit
geringem
Tonerdurchsatz
sowohl
die
Einfärbung
des
latenten
Ladungsbildes
auf
dem
Zwischenträger,
als
auch
der
Umdruck
des
Druckbildes
vom
Zwischenträger
auf
den
Aufzeichnungsträger
verschlechtert
wird.
EuroPat v2
The
graph
58
therein
shows
the
toner
concentration
(TK)
(dependent
on
the
position
P)
in
the
developer
station
22
given
low
toner
consumption,
i.e.
less
toner
extraction
per
time
unit.
Darin
zeigt
der
Graph
58
die
von
der
Position
P
abhängige
Tonerkonzentration
(TK)
in
der
Entwicklerstation
22
bei
niedrigem
Tonerverbrauch,
d.h.
geringer
Tonerentnahme
pro
Zeiteinheit.
EuroPat v2
This
is
because,
given
low
toner
consumption,
sufficient
time
exists
to
equalize
the
toner
concentration
via
mixing
of
the
toner-carrier
particle
mixture.
Das
liegt
daran,
dass
bei
geringem
Tonerverbrauch
genügend
Zeit
vorhanden
ist,
dass
sich
die
Tonerkonzentration
durch
Durchmischen
des
Toner-Trägerteilchen-Gemisches
ausgleicht.
EuroPat v2
Given
interferences
in
the
printing
or
copying
process,
the
deviation
of
actual
and
estimated
toner
consumption
can
become
very
large,
such
that
a
much-too-high
or
much-too-low
toner
concentration
suddenly
appears
in
the
developer
station
that
can
lead
to
damaging
it,
as
mentioned
above.
Bei
Störungen
im
Druck-
oder
Kopierprozess
kann
die
Abweichung
von
tatsächlichem
und
abgeschätztem
Tonerverbrauch
sehr
groß
werden,
so
dass
sich
rasch
eine
viel
zu
hohe
oder
viel
zu
geringe
Tonerkonzentration
in
der
Entwicklerstation
einstellt,
die
wie
oben
erwähnt
zu
ihrer
Beschädigung
führen
kann.
EuroPat v2
After
supporting
This
Will
Destroy
You,
Omega
Massif,
Toner
Low,
Khuda,
Union
Of
Sleep
and
Planks
as
well
as
some
headlining
shows,
the
band
re-recorded
their
debut
EP
as
a
three-piece.
Nach
einigen
Konzerten
u.a.
im
Vorprogramm
von
This
Will
Destroy
You,
Omega
Massif,
Toner
Low,
Khuda,
Union
Of
Sleep
und
Planks
sowie
Headlinershows
entschied
sich
die
Band
dazu,
die
selbstbetitelte
EP
zu
dritt
neu
aufzunehmen.
ParaCrawl v7.1
For
a
good
dispersibility,
it
is
of
great
advantage
if
the
charge
control
agent
as
far
as
possible
has
no
waxy
properties,
no
tackiness
and
a
melting
or
softening
point
of
>150°
C.,
preferably
>200°
C.
Tackiness
often
leads
to
problems
during
metering
into
the
toner
formulation,
and
low
melting
or
softening
points
can
mean
that
no
homogeneous
distribution
is
achieved
during
dispersion,
since
the
material
combines,
for
example
in
the
form
of
droplets,
in
the
carrier
material.
Für
eine
gute
Dispergierbarkeit
ist
es
von
großem
Vorteil,
wenn
das
Ladungssteuermittel
möglichst
keine
wachsartigen
Eigenschaften,
keine
Klebrigkeit
und
einen
Schmelz-
oder
Erweichungspunkt
von
>
150
°C,
besser
>
200
°C,
aufweist.
Eine
Klebrigkeit
führt
häufig
zu
Problemen
beim
Zudosieren
in
die
Tonerformulierung,
und
niedrige
Schmelz-
bzw.
Erweichungspunkte
können
dazu
führen,
daß
beim
Eindispergieren
keine
homogene
Verteilung
erreicht
wird,
da
sich
das
Material
z.B.
tröpfchenförmig
im
Trägermaterial
zusammenschließt.
EuroPat v2
For
a
good
dispersibility,
it
is
of
great
advantage
if
the
charge
control
agent
as
far
as
possible
has
no
waxy
properties,
no
tackiness
and
a
melting
or
softening
point
of
>150°
C.,
preferably
>200°
C.
Tackiness
often
leads
to
problems
during
metering
into
the
toner
formulation,
and
low
melting
or
softening
points
can
mean
that
no
homogeneous
distribution
is
achieved
during
dispersion,
since
the
material
merges,
for
example,
in
the
form
of
droplets
in
the
carrier
material.
Für
eine
gute
Dispergierbarkeit
ist
es
von
großem
Vorteil,
wenn
das
Ladungssteuermittel
möglichst
keine
wachsartigen
Eigenschaften,
keine
Klebrigkeit
und
einen
Schmelz-
oder
Erweichungspunkt
von
>
150
°C,
besser
>
200
°C,
aufweist.
Eine
Klebrigkeit
führt
häufig
zu
Problemen
beim
Zudosieren
in
die
Tonerformulierung,
und
niedrige
Schmelz-
bzw.
Erweichungspunkte
können
dazu
führen,
daß
beim
Eindispergieren
keine
homogene
Verteilung
erreicht
wird,
da
sich
das
Material
z.B.
tröpfchenförmig
im
Trägermaterial
zusammenschließt.
EuroPat v2
For
good
dispersibility
it
is
of
great
advantage
if
the
charge
control
agent
has
minimal
waxlike
properties,
no
tackiness,
and
a
melting
or
softening
point
of
>150°
C.,
more
preferably
>200°
C.
Tackiness
leads
frequently
to
problems
in
the
course
of
the
metered
addition
of
the
charge
control
agent
to
the
toner
formulation,
and
low
melting
or
softening
points
may
result
in
a
failure
to
attain
homogeneous
distribution
in
the
course
of
dispersing,
since
the
material
coalesces
in
droplets
in
the
carrier
material.
Für
eine
gute
Dispergierbarkeit
ist
es
von
großem
Vorteil,
wenn
das
Ladungssteuermittel
möglichst
keine
wachsartigen
Eigenschaften,
keine
Klebrigkeit
und
einen
Schmelz-
oder
Erweichungspunkt
von
>
150
°C,
besser
>
200
°C,
aufweist.
Eine
Klebrigkeit
führt
häufig
zu
Problemen
beim
Zudosieren
in
die
Tonerformulierung,
und
niedrige
Schmelz-
oder
Erweichungspunkte
können
dazu
führen,
daß
beim
Eindispergieren
keine
homogene
Verteilung
erreicht
wird,
da
sich
das
Material
tröpfchenförmig
im
Trägermaterial
zusammenschließt.
EuroPat v2
It
is
of
great
advantage
for
its
good
dispersibility
if
the
charge
control
agent
has,
as
far
as
possible,
no
wax-like
properties,
no
tackiness,
and
a
melting
or
softening
point
of
>150°
C.,
preferably
>200°
C.
Tackiness
frequently
causes
problems
during
metered
addition
to
the
toner
formulation,
and
low
melting
or
softening
points
may
lead
to
inhomogenous
distribution
during
dispersion,
caused
by
the
material
coalescing
in
drops
in
the
carrier
material.
Für
eine
gute
Dispergierbarkeit
ist
es
von
großem
Vorteil,
wenn
das
Ladungssteuermittel
möglichst
keine
wachsartigen
Eigenschaften,
keine
Klebrigkeit
und
einen
Schmelz-
oder
Erweichungspunkt
von
>
150°C,
besser
>
200°C,
aufweist.
Eine
Klebrigkeit
führt
häufig
zu
Problemen
beim
Zudosieren
in
die
Tonerformulierung,
und
niedrige
Schmelz-
oder
Erweichungspunkte
können
dazu
führen,
daß
beim
Eindispergieren
keine
homogene
Verteilung
erreicht
wird,
da
sich
das
Material
tröpfchenförmig
im
Trägermaterial
zusammenschließt.
EuroPat v2
For
a
good
dispersibility
it
is
of
great
advantage
if
the
charge
controller
as
far
as
possible
has
no
wax-like
properties,
no
tackiness
and
a
melting
or
softening
point
of
>150°
C.,
and
preferably
>200°
C.
Tackiness
often
leads
to
problems
during
metering
into
the
toner
formulation,
and
low
melting
or
softening
points
can
mean
that
no
homogeneous
distribution
is
achieved
when
the
substance
is
dispersed
in,
since
the
material
combines,
for
example
in
droplet
form,
in
the
carrier
material.
Für
eine
gute
Dispergierbarkeit
ist
es
von
großem
Vorteil,
wenn
das
Ladungssteuermittel
möglichst
keine
wachsartigen
Eigenschaften,
keine
Klebrigkeit
und
einen
Schmelz-
bzw.
Erweichungspunkt
von
>
150°C
besser
>
200°C
aufweist.
Eine
Klebrigkeit
führt
häufig
zu
Problemen
beim
Zudosieren
in
die
Tonerformulierung,
und
niedrige
Schmelz-
bzw.
Erweichungspunkte
können
dazu
führen,
daß
beim
Eindispergieren
keine
homogene
Verteilung
erreicht
wird,
da
sich
das
Material
z.B.
tröpfchenförmig
im
Trägermaterial
zusammenschließt.
EuroPat v2
It
is
of
great
advantage
for
its
good
dispersibility
if
the
charge
control
agent
has,
as
far
as
possible,
no
wax-like
properties,
no
tackiness,
and
a
melting
or
softening
point
of
>150°
C.,
preferably
>200°
C.
Tackiness
frequently
causes
problems
during
metered
addition
to
the
toner
formulation,
and
low
melting
or
softening
points
may
lead
to
inhomogeneous
distribution
during
dispersion,
caused
by
the
material
coalescing
in
drops
in
the
carrier
material.
Für
eine
gute
Dispergierbarkeit
ist
es
von
großem
Vorteil,
wenn
das
Ladungssteuermittel
möglichst
keine
wachsartigen
Eigenschaften,
keine
Klebrigkeit
und
einen
Schmelz-
oder
Erweichungspunkt
von
>
150°C,
besser
>
200°C,
aufweist.
Eine
Klebrigkeit
führt
häufig
zu
Problemen
beim
Zudosieren
in
die
Tonerformulierung,
und
niedrige
Schmelz-
oder
Erweichungspunkte
können
dazu
führen,
daß
beim
Eindispergieren
keine
homogene
Verteilung
erreicht
wird,
da
sich
das
Material
tröpfchenförmig
im
Trägermaterial
zusammenschließt.
EuroPat v2
For
a
good
dispersibility,
it
is
advantageous
that
the
charge
control
agent
has
no
wax-like
properties,
no
tackiness
and
a
melting
or
softening
point
of
>150°
C.,
preferably
>200°
C.
Tackiness
frequently
leads
to
problems
in
metering
into
the
toner
formulation,
and
low
melting
or
softening
points
can
mean
that
no
homogeneous
distribution
is
achieved
on
dispersing
in,
since
the
material
closes
together
in
droplet
form
in
the
carrier
material.
Für
eine
gute
Dispergierbarkeit
ist
es
von
Vorteil,
wenn
das
Ladungssteuermittel
keine
wachsartigen
Eigenschaften,
keine
Klebrigkeit
und
einen
Schmelz-
oder
Erweichungspunkt
von
>
150°C,
besser
>
200°C,
aufweist.
Klebrigkeit
führt
häufig
zu
Problemen
beim
Zudosieren
in
die
Tonerformulierung,
und
niedrige
Schmelz-
oder
Erweichungspunkte
können
dazu
führen,
daß
beim
Eindispergieren
keine
homogene
Verteilung
erreicht
wird,
da
sich
das
Material
tröpfchenförmig
im
Trägermaterial
zusammenschließt.
EuroPat v2
For
effective
dispersibility
it
is
of
advantage
for
the
charge
control
agent
not
to
exhibit
any
waxlike
properties
or
any
tackiness
and
to
have
a
melting
or
softening
point
of
>150°
C.,
better
still
>200°
C.
Tackiness
frequently
leads
to
problems
in
the
course
of
metered
addition
to
the
toner
formulation,
and
low
melting
or
softening
points
may
result
in
failure
to
achieve
homogeneous
distribution
in
the
course
of
incorporation
by
dispersion,
since
the
material
amalgamates
in
the
form
of
droplets
in
the
carrier
material.
Für
eine
gute
Dispergierbarkeit
ist
es
von
Vorteil,
wenn
das
Ladungssteuermittel
keine
wachsartigen
Eigenschaften,
keine
Klebrigkeit
und
einen
Schmelz-
oder
Erweichungspunkt
von
>
150°C,
besser
>
200°C,
aufweist.
Klebrigkeit
führt
häufig
zu
Problemen
beim
Zudosieren
in
die
Tonerformulierung,
und
niedrige
Schmelz-
oder
Erweichungspunkte
können
dazu
führen,
dass
beim
Eindispergieren
keine
homogene
Verteilung
erreicht
wird,
da
sich
das
Material
tröpfchenförmig
im
Trägermaterial
zusammenschließt.
EuroPat v2