Translation of "Toggle pin" in German

In the region of the toggle-joint pin 31, stop-forming overlapping of the ends at this location is ensured.
Im Bereich des Kniegelenkzapfens 31 ist dabei auf eine anschlagbildende Überlappung der dortigen Enden geachtet.
EuroPat v2

One arm 41 of the locking lever 40 cooperates with a working surface 42 of the drive lever 7, while another arm 43 cooperates with the toggle pin 20 of the toggle levers 16 and 17.
Ein Gabelarm 41 des Sperrhebels 40 wirkt mit einer Arbeitsfläche 42 des Antriebshebels 7 zusammen, während ein weiterer Gabelarm 43 mit dem Kniegelenkbolzen 20 der Kniehebel 16 und 17 zusammenwirkt.
EuroPat v2

Therefore, if an attempt is made to switch the protective circuit breaker 1 off when the movable contact 24 is locked, the locking lever 40 will first be taken along by engagement of the arm 41 with the working surface 42 of the drive lever 7, until the other arm 43 makes contact with the toggle joint pin 20 as a result of a certain amount of force on the operating handle 6.
Wird also bei blockiertem beweglichem Schaltstück 24 der Versuch.unternommen, den Schutzschalter 1 auszuschalten, so wird zunächst über die Arbeitsfläche 42 des Antriebshebels 7 der Sperrhebel 40 mit seinem Gabelarm 41 mitgenommen, bis sich der andere Gabelarm 43 gegen den Kniegelenkbolzen 20 legt.
EuroPat v2

Articulated in the toggle joint, the pin B, is a prestressing element 37 which eliminates play from the toggle-lever system 39 and presses the circumferential-surface part 29 into the exact position thereof for maintaining the cylindricity of the lateral surface in accordance with the curvature thereof.
Im Kniegelenk - Achse B - ist ein Vorspannelement 37 angelenkt, welches Spiel aus dem Kniehebelsystem 39 herausdrückt und das Umfangsflächenteil 29 in seine exakte, die Zylindrizität der Mantelfläche wahrende Position entsprechend seiner Krümmung drückt.
EuroPat v2

Toggle levers 21 and 22 are provided for moving each contact carrier and its movable contact, the toggle joint pin 23 serving as a point of attachment for a tension spring 24 which also abuts against the upper end of an actuating lever 25, tiltably supported in the insulating housing 2.
Zur gemeinsamen Betätigung aller Schaltstückträger und beweglichen Schaltstücke dienen Kniehebel 21 und 22, an deren Kniegelenkbolzen 23 eine Zugfeder 24 angreift, für die als Widerlager das obere Ende eines in dem Isolierstoffgehäuse 2 schwenkbar gelagerten Antriebshebels 25 dient.
EuroPat v2

It is still the case that, with regard to the eccentric effect, the pressure-exerting piece 21 shifts the introduction of force into the other link 16 to outside the toggle joint K, i.e. the toggle-joint pin 23 .
Beibehalten ist dabei, dass das Druckstück 21 im Hinblick auf die exzentrische Einwirkung die Krafteinleitung in den anderen Lenker 16 außerhalb des Kniehebels K, d.h. des Kniegelenkzapfens 23 legt.
EuroPat v2

It can be gathered that the described contour of the toggle lever K has the effect that, when activated in an axial direction, the spring 14, which can be changed in its length in the longitudinal direction of the one link 15, that is the compression spring, acts on the other link eccentrically in relation to the toggle lever K. An action pushing away in the opening direction of the pliers is obtained, the pressure-exerting piece 21 shifting the introduction of force into the other link 16 to outside the toggle lever K, that is away from the toggle-joint pin 23, with regard to the eccentric effect.
Erkennbar führt die beschriebene Kontur des Kniehebels K dazu, dass die in Längsrichtung des einen Lenkers 15 längenveränderbare Feder 14, die Druckfeder also, bei axialer Wirkrichtung exzentrisch zu dem Kniehebel K auf den anderen Lenker 16 einwirkt. Es ergibt sich eine in Öffnungsrichtung der Zange abstoßende Wirkung, wobei das Druckstück 21 im Hinblick auf die exzentrische Einwirkung die Krafteinleitung in den anderen Lenker 16 außerhalb des Kniehebels K, also beabstandet vom Kniegelenkzapfen 23 legt.
EuroPat v2

Rotation from the second position to the first position could then be triggered, for example, by providing an additional actuating pin, or by toggling the actuating pin 130.
Die Drehung von der zweiten Position zur ersten Position könnte dann beispielsweise durch Vorsehen eines zusätzlichen Betätigungsstiftes oder durch Schalten des Betätigungsstiftes 130 bewirkt werden.
EuroPat v2

At the same time the configuration is best made such that in the case at least one slide slot is incorporated which runs in a straight line in the direction of the drawer movement over the greater part of its length, but at its carcase-exterior end merges with an arcuate section carried to the associated carcase wall, and that on the toggling component two pins are formed projecting into the slide slot at a distance apart, whose position is selected such that one is in the arcuate front section of the slide slot when in the end position associated with the open drawer, while the second pin is in the front end portion of the rectilinear section of the slide slot.
Dabei ist die Ausgestaltung zweckmäßig so getroffen, daß im Gehäuse wenigstens eine Kulissennut eingearbeitet ist, welche über den größeren Teil ihrer Länge geradlinig in Schubladen-Verschiebungsrichtung verläuft, an ihrem korpusäußeren Ende jedoch in einen zur zugeordneten Korpuswand geführten bogenförmigen Endabschnitt übergeht, und daß am verschwenkbaren Bauteil mit Abstand voneinander zwei in die Kulissennut vortretende Zapfen ausgebildet sind, deren Lage so gewählt ist, daß der eine in der der Öffnungsstellung der Schublade zugeordneten Endlage im bogenförmigen Abschnitt der Kulissennut steht, während der zweite Zapfen im vorderen Endbereich des geradlinig verlaufenden Abschnitts der Kulissennut steht.
EuroPat v2