Translation of "Strain state" in German

Moreover, the assessment of an infinite strain state with regard to the forming limit strain curve is not envisaged.
Ferner ist die Beurteilung eines beliebigen Dehnungszustandes in Bezug zur Grenzdehnungskurve nicht vorgesehen.
EuroPat v2

Thereby, the equivalent strain state is set in relation to the forming limit strain curve for proportional strains.
Dabei wird der äquivalente Dehnungszustand in Bezug zur Grenzdehnungskurve für proportionale Dehnungen gesetzt.
EuroPat v2

This equivalent strain state may now be used in the forming limit strain diagram for assessing the target state!
Dieser äquivalente Dehnungszustand kann nun im Grenzdehnungsdiagramm zur Beurteilung des Zielzustandes verwendet werden!
EuroPat v2

For each strain state of the piezo- or ferroelectric material there is a phase of minimum energy.
Für jeden Verspannungszustand des piezo- oder ferroelektrischen Materials gibt es eine Phase minimaler Energie.
EuroPat v2

Thereby, the equivalent strain state is set in relation to the forming limit strain curve (1) for the proportional trajectories.
Dabei wird der äquivalente Dehnungszustand in Bezug zur Grenzdehnungskurve (1) für proportionale Dehnungsverläufe gesetzt.
EuroPat v2

Alternatively the bearing arranged between the track roller body and the axle or between the stub shafts and end cap can be a slide bearing bushing, which is widened in a tapered manner or like a cone, in the area where the highest strain occurs during the bending of the track roller body or of the axle, so that in a strain-free state a corresponding gap is formed between the end area of the slide bearing bushing and the axle or the stub shaft.
Eine alternative Lösung der eingangs gestellten Aufgabe wird darin gesehen, daß die zwischen Laufrollenkörper und Achse oder zwischen Wellenstummel und Endkappe angeordneten Lager als Gleitlagerbuchsen ausgebildet sind, die im Bereich der bei Durchbiegung des Laufrollenkörpers bzw. der Achse auftretenden höchsten Last kegel- oder konusartig erweitert sind, so daß sich im lastfreien Zustand ein entsprechender Spalt zwischen dem Endbereich der Gleitlagerbuchse und der Achse bzw. dem Wellenstummel einstellt.
EuroPat v2

The experimentally obtained maximum loads lie between the predictions for the plane strain state and the predictions for the plane stress state.
Die experimentell er mittelten Maximallasten liegen zwischen den Vorhersagen für den ebenen Dehnungszustand und den ebenen Spannungszustand.
EUbookshop v2

The present invention relates to a semiconductor component comprising microbridges for adjusting a tensile strain state and to a method for the production thereof.
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Halbleiterkomponente mit Mikrobrücken zur Einstellung eines Zugdehnungszustandes und ein Verfahren zu seiner Herstellung.
EuroPat v2

The present invention provides a mechanism, and use thereof, allowing precise adjustment of a tensile strain state in pre-strained germanium, or another pre-strained material such as silicon, including layer systems, by means of patterning and microprocessing.
Die vorliegende Erfindung stellt einen Mechanismus bereit, und dessen Nutzung, welcher die genaue Einstellung eines Zugdehnungszustandes in vor-verspannten Germanium, oder einem anderen vor-verspannten Material, zum Beispiel Silizium, einschließlich Schichtsystemen, mittels Strukturierung und Mikroprozessierung ermöglicht.
EuroPat v2

Both can be used to adjust the strain state, and this is, for example, the mechanism for increasing the tensile strain in the germanium lasers demonstrated hitherto.
Beides kann zur Einstellung eines Dehnungszustandes genutzt werden und ist zum Beispiel der Mechanismus zur Zugdehnungserhöhung in den bis anhin gezeigten Germanium-Lasern.
EuroPat v2

For plastic materials, the safe strain state is commonly considered as the condition of developing noticeable residual strain, while for brittle ones - a condition when a material begins to crack.
Für plastische Materialien, ist der sichere Spannungszustand der Zustand der Entwicklung bemerkbarer Restspannung, während für Spröde die Situation, wenn das Material zu brechen beginnt.
ParaCrawl v7.1

The invention enables a tensile strain state to be adjusted, which eliminates the problems of the current background art.
Die Erfindung ermöglicht das Einstellen eines Zugdehnungszustandes, der die Probleme des jetzigen Standes der Technik eliminiert.
EuroPat v2

Its functionality which is constituted by its nonlinear optical characteristics and/or its birefringence and/or its dielectric properties and/or its electrical properties and/or its band structure and/or its ferroelastic property can be achieved using the appropriately adjusted strain state.
Seine Funktionalität, die durch seine nichtlinearen optischen Eigenschaften und/oder seine Doppelbrechung und/oder seine dielektrischen Eigenschaften und/oder seine elektrische Eigenschaften und/oder seine Bandstruktur und/oder seine ferroelastische Eigenschaft begründet ist, kann mit dem entsprechend eingestellten Dehnungszustand erzielt werden.
EuroPat v2

The strain state in piezo- or ferroelectric materials is controlled on the basis of the piezoelectric effect, i.e. the change in volume in an electric field, by means of an electric field by the application of an electrical voltage.
Der Verspannungszustand in piezo- oder ferroelektrischen Materialien wird aufgrund des piezoelektrischen Effektes, d.h. der Änderung des Volumens in einem elektrischen Feld, über ein elektrisches Feld durch Anlegen einer elektrischen Spannung gesteuert.
EuroPat v2

The elliptical or slightly triangular shape of the vestibular ring 14 in the strain-free state enables a soft and elastic deformation upon insertion of the vestibular ring 14 into the vestibule.
Die elliptische oder leicht dreieckige Form des Vestibulärrings 14 im entspannten Zustand erlaubt eine weiche und elastische Verformung beim Einsetzen des Vestibulärrings 14 in das Vestibulum.
EuroPat v2

In the repeated operation of the method, the equivalent strain state is read out from the tables or is computed by way of the approximation functions, in each case for a given target state of the stresses.
Im wiederholten Betrieb des Verfahrens wird jeweils für einen gegebenen Zielzustand der Spannungen der äquivalente Dehnungszustand aus den Tabellen ausgelesen respektive mittels der Approximationsfunktionen berechnet.
EuroPat v2

However, what is common is the concept of a proportional load being determined, which leads to a given target state of the material, and the strain state corresponding to this proportional load being used in the forming limit strain diagram.
Gemeinsam ist aber der Gedanke, dass eine proportionale Belastung ermittelt wird, die zu einem gegebenen Zielzustand des Materials führt, und der Dehnungszustand entsprechend dieser proportionalen Belastung im Grenzdehnungsdiagramm verwendet wird.
EuroPat v2