Translation of "Snap through" in German

You place the belt around the front tube and pull the snap through the bike slip.
Du legst den Gurt um das vordere Fahrradrohr und ziehst den Snap durch den Bikeschlupf.
ParaCrawl v7.1

If as a result of heating the not shown sensor, expansion fluid is conveyed through the capillary tube 46 into expansion member 44, the latter expands and the pressure plate 45 is moved in the direction of the snap spring until, through corresponding pressure, said spring is again pivoted into the initially described off position.
Wenn jetzt durch Erwärmung des nicht dargestellten Fühlers Ausdehnungsflüssigkeit durch das Kapillarrohr 46 in die Ausdehnungsdose 44 gefördert wird, so dehnt sich diese aus und das Druckstück 45 wird in Richtung auf die Schnappfeder zu bewegt, bis durch entsprechenden Druck die Schnappfeder wieder in ihre eingangs beschriebene «Aus»-Stellung geschwenkt wird.
EuroPat v2

The insertion of the pin 18 is effected from below and is complete after the passage of the snap rim 25 through the opening 24.
Das Einsetzen des Stiftes 18 erlolgt von unten her und ist nach Durchtritt des Klipsrandes 25 durch die Durchbrechung 24 hindurch vollzogen.
EuroPat v2

In this arrangement provision is made for the slit 17 in the snap rings to close in the final phase of assembly, and for the snap rings, through compression, to be brought into contact with the outer wall of the pipes to be coupled.
Dabei ist dafür gesorgt, dass der Schlitz 17 der Sprengringe sich in der Endphase der Montage schliesst und die Sprengringe durch Stauchen in Berührung mit der Aussenwandung der zu kuppelnden Rohre gebracht werden.
EuroPat v2

Snap hinges according to the invention can be so designed that the hinge members pass during their normal snap movement through a position of unstable equilibrium (dead center position).
Schnappscharniere nach der Erfindung lassen sich so ausbilden, daß eine Lage labilen Gleichgewichts (Totpunktlage) in den normalen Klappweg fällt.
EuroPat v2

In the known switches, however, an actuating member in the form of a spring snap disk, etc., through which the electrical current flows, is connected in parallel with the switching member.
Bei den bekannten Schaltern ist jedoch parallel zu dem Schaltorgan ein Stellorgan in Form einer Feder-Schnappscheibe etc. geschaltet, durch die der elektrische Strom fließt.
EuroPat v2

The free ends of the spring tabs are prestressed relative to the hook-shaped snap latches--preferably through another bending of the ends--so that, at both sides, a respective stop shoulder of the side arm of the slide is pressed against the longitudinal leg of the armature.
Die freien Enden der Federlappen sind, vorzugsweise durch nochmaliges Umbiegen der Enden, gegenüber den hakenförmigen Schnappnasen vorgespannt, so daß beidseitig jeweils eine Anschlagsschulter des Schieberseitenarms gegen den Ankerlängsschenkel gedrückt ist.
EuroPat v2

The top edges of the side walls 5, 6 are framed by inward-slanted border pieces 11 that hold the top edges in place through snap-closure elements ((not shown in FIG. 1, see FIG. 6) and rest against the slanted corner sections 23, 24 of the rear wall 9 and the front wall 7, respectively.
An der Oberkante der Seitenwände 5, 6 sind für deren Halten in Rastverschlüssen (in Figur 1 nicht dargestellt) nach innen geneigte Rahmenleisten 11 vorgesehen, die an den abgeschrägten oberen Ecken 23, 24 der Vorderwand 7 und der Rückwand 9 anliegen.
EuroPat v2

The top edges of the side walls 5, 6 are framed by inward-slanted border pieces 11 that hold the top edges in place through snap-closure elements (not shown in FIG. 1) and rest against the slanted corner sections 23, 24 of the rear wall 9 and the front wall 7, respectively.
An der Oberkante der Seitenwände 5, 6 sind für deren Halten in Rastverschlüssen (in Figur 1 nicht dargestellt) nach innen geneigte Rahmenleisten 11 vorgesehen, die an den abgeschrägten oberen Ecken 23, 24 der Vorderwand 7 und der Rückwand 9 anliegen.
EuroPat v2

The plugged-in sensor module can be fixed in its place by a threaded connection, through snap clamps or other fastening devices so that it cannot become disconnected from the connecting section due to vibration during the operation of the engine.
Das aufgesteckte Sensormodul kann durch Verschraubung, durch Rastklemmen oder durch andere Sicherungsmittel festgelegt werden, so daß es sich durch Vibrationen im Betrieb des Motors nicht von dem Anschlußabschnitt lösen kann.
EuroPat v2

A further advantageous feature of the device according to the present invention is that the individual chain links of the chain are connected to one another through releasable connecting elements--for example, through snap locks.
Eine weitere günstige Eigenschaft der erfindungsgemäßen Vorrichtung liegt darin, daß die einzelnen Kettenglieder der Kette durch lösbare Verbindungselemente - wie zum Beispiel Schnappverschlüsse - miteinander verbunden sind.
EuroPat v2

The inner part 34 of the one-piece carrier 3 and/or the part of the one-piece carrier 3 engaging through the slot 20 is configured so that the one-piece carrier 3 can be snap-fitted through the slot 20 into the guide rail 2 from outside the said guide rail 2 which is shaped out from the base surface of the carrier plate 1 .
Das Innenteil 34 des einteiligen Mitnehmers 3 und/oder der durch den Schlitz 20 greifende Teil des einteiligen Mitnehmers 3 ist so gestaltet, daß der einteilige Mitnehmer 3 von der Außenseite der aus der Basisfläche der Trägerplatte 1 herausgeformten Führungsschiene 2 durch den Schlitz 20 in die Führungsschiene 2 eingeklinkt werden kann.
EuroPat v2

According to other variants of this embodiment of the invention, the front plate is provided with a window, and can be folded away from the hand-held labeling device by disengaging elastic snap-in means through such window.
Bei weiteren Varianten dieses Ausführungsbeipiels ist die Front­platte mit einem Fenster versehen und durch Hereingreifen in das Fenster durch Lösen elastischer Rastmittel vom Handeti­kettiergerät weg klappbar.
EuroPat v2

The wedge (262) itself can be secured against undesired motions in the direction of the wedge axis through snap-in or locking devices that are common in plastics technology.
Der Keil (262) kann selbst durch in der Kunststofftechnik übliche Schnapp- oder Rastvorrichtungen gegen unerwünschte Bewegungen in Richtung der Keilachse gesichert sein.
EuroPat v2