Translation of "Slip speed" in German

Of decisive importance is the slip or wheel-speed-difference threshold which, according to FIG.
Von entscheidender Bedeutung ist die Schlupf- oder Radgeschwindigkeits-Differenz-Schwelle, die gemäß Fig.
EuroPat v2

The slip speed then ensues when the friction disk clutch is not engaged.
Die Schleppdrehzahl stellt sich dann ein, wenn die Reibscheibenkupplung nicht zugeschaltet ist.
EuroPat v2

The slip speed can be determined from the difference between the clutch input speed and the clutch output speed.
Die Schlupfdrehzahl kann aus der Differenz der Kupplungseingangsdrehzahl und der Kupplungsausgangsdrehzahl ermittelt werden.
EuroPat v2

A further eddy current clutch serves to produce a second slip speed.
Eine weitere Wirbelstromkupplung dient zur Erzeugung einer zweiten Schleppdrehzahl.
EuroPat v2

Vehicle movement dynamics controllers which are known per se frequently have a system for controlling the slip angle speed.
An sich bekannte Fahrdynamikregelungen weisen häufig ein System zur Regelung der Schwimmwinkelgeschwindigkeit auf.
EuroPat v2

In addition, control of the slip angle speed frequently takes place.
Daneben findet häufig eine Regelung der Schwimmwinkelgeschwindigkeit statt.
EuroPat v2

As soon as a certain threshold for the slip angle speed is exceeded, the braking intervention starts.
Sobald eine gewisse Schwelle für die Schwimmwinkelgeschwindigkeit überschritten ist, beginnt der Bremseneingriff.
EuroPat v2

Smaller and smaller changes are allowed with decreasing slip speed.
Dabei werden mit abnehmender Schlupfdrehzahl immer kleiner werdende Änderungen zugelassen.
EuroPat v2

In case of a fixed exciting current, the torque is independent from the slip speed.
Bei einem fest eingestellten Erregerstrom ist das Moment unabhängig von der Schlupfdrehzahl.
ParaCrawl v7.1

If the wheels run into a high degree of slip, the reference speed VRef then no longer follows the wheel speed.
Laufen die Räder in einen hohen Schlupf, dann folgt die Referenz nicht mehr der Radgeschwindigkeit.
EuroPat v2

The second eddy current clutch 18 takes on an additional drive torque, so to speak, which affords a second slip speed.
Die zweite Wirbelstromkupplung 18 übernimmt sozusagen ein zusätzliches Antriebsmoment, was eine zweite Schleppdrehzahl ermöglicht.
EuroPat v2

The slip speed corresponds to the delta value of the rotational speeds of the turbine wheel and of the electric machine.
Die Schlupfdrehzahl entspricht dabei dem Deltawert aus der Drehzahl des Turbinenrads und der der elektrischen Maschine.
EuroPat v2

As said previously, the slip speed is proportional to a transmitted torque of the hydraulic torque converter.
Wie bereits gesagt, ist die Schlupfdrehzahl proportional zu einem übertragenen Drehmoment des hydraulischen Drehmomentwandlers.
EuroPat v2

The magnetic powder brake achieves at low gate power a high torque which is independent from the slip speed.
Die Magnetpulverbremse erzielt bei geringer Steuerleistung ein hohes, von der Schlupfdrehzahl unabhängiges Drehmoment.
ParaCrawl v7.1

The magnetic powder clutch respectively brake achieves at a low gate power a high torque being independent from the slip speed.
Die Magnetpulverkupplung bzw. -bremse erzielt bei geringer Steuerleistung ein hohes von der Schlupfdrehzahl unabhängiges Drehmoment.
ParaCrawl v7.1

It will be seen therefore that that structure provides that, when the drive motor is switched on, the friction wheel is pressed against the tire of the wheel to be measured, with such a high pressure force as to ensure that the wheel is accelerated without slip to the speed of rotation required for the unbalance measuring operation.
Auf diese Weise wird gewährleistet, daß beim Einschalten des Antriebsmotors das Friktionsrad mit einer so hohen Anpreßkraft an den Reifen des zu messenden Kraftfahrzeugrades angedrückt ist, daß ein schlupffreies Beschleunigen auf die für den Unwuchtmeßlauf erforderliche Drehzahl gewährleistet ist.
EuroPat v2

With an expedient configuration of the method according to the invention it is proposed that the torque limit value B with corresponding rotational speed (slip torque and slip speed), measured immediately before the rotational speed increase A, taking into consideration boundary parameters such as the steel quality, the casting speed, the casting shape, the spraying pattern etc. with respect to the measured roll is stored in a memory for later processing.
Mit einer zweckmäßigen Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorgesehen, dass das unmittelbar vor der Drehzahlsteigerung A gemessene Grenzmoment B mit zugehöriger Drehzahl (Schlupfmoment und Schlupfdrehzahl) unter Berücksichtigung von Randbedingungen, wie Stahlqualität, Giessgeschwindigkeit, Giessformat, Spritzplan oder dergleichen in Bezug auf die vermessene Rolle in einem Speicher für spätere Auswertung abgelegt wird.
EuroPat v2

Finally, one embodiment of the method according to the invention proposes that the measured stored data are entered into a processing module which correlates the determined parameters for slip torque and slip rotational speed, including the casting boundary conditions, linearly or squarely, for example, according to the method of the least squares, and a trend curve, which is determined thereby, is compared to a curve for the adhesion limit, based on experiments or theoretical considerations, wherein the trend curve and the limit curve Y are intercepted with one another and the point of interception defines the remaining time until reaching the functional limit of the drive rolls, and wherein planned operating programs such as maintenance times etc. are taken into consideration.
Und schließlich sieht eine Ausgestaltung des Verfahrens nach der Erfindung vor, dass die ermittelten Speicherdaten einem Auswertemodul eingegeben werden, welches die festgestellten Parameter für Schlupfmoment und Schlupfdrehzahl einschließlich der Gießrandbedingungen linear oder quadratisch, z. B. nach der Methode der kleinsten Fehlerquadrate, korreliert, und eine damit erstellbare Trendkurve mit einer aus Versuchen oder theoretischen Überlegungen ermittelten Kurve für die Haftgrenze verglichen wird, wobei die Trendkurve mit der Grenzkurve Y zum Schnitt gebracht wird und die Schnittpunktlage die noch verbleibende Zeit bis zum Erreichen der Funktionsgrenze der Antriebsrollen bezeichnet, und wobei geplante Betriebsprogramme wie Wartungszeiten etc. berücksichtigt werden.
EuroPat v2

A continuous characteristic curve can be determined from these values by extrapolation and stipulates for each printing speed a new slip value (circumferential speed difference) and, for each slip value, the printing speed which is necessary for this purpose, respectively, at which the printed medium density is constant.
Aus diesen Werten kann durch extrapolieren eine durchgehende charakteristische Kennlinie ermittelt werden, die für jede Druckgeschwindigkeit einen neuen Schlupfwert (Umfangsgeschwindigkeitsdifferenz) beziehungsweise für jeden Schlupfwert die hierfür erforderliche Druckgeschwindigkeit vorgibt, bei der die gedruckte Mediumdichte konstant ist.
EuroPat v2

With the aid of the control device, the characteristic curve provided for the respective print carrier and the ink/varnish, respectively, is employed in order to adapt the slip (circumferential speed difference) between the screen roller and the succeeding or following roller to various printing speeds, in such a way that the printed ink density and the varnish density, respectively, is constant at any printing speed lower than the standard printing speed.
Mit Hilfe der Steuereinrichtung wird für den jeweiligen Bedruckstoff beziehungsweise die Farbe/den Lack vorgesehene charakteristische Kennlinie herangezogen, um den Schlupf (Umfangsgeschwindigkeitsdifferenz) zwischen der Rasterwalze und der nachfolgenden Walze an verschiedene Druckgeschwindigkeiten anzupassen, derart, dass die gedruckte Farbdichte beziehungsweise Lackdichte bei jeder Druckgeschwindigkeit kleiner der Standard-Druckgeschwindigkeit konstant ist.
EuroPat v2

If the control unit 28 detects an excessive difference in slip or speed between the wheels of the two axles, then it switches the second 2/2-way valves 16 in brake circuit I and 31 in brake circuit II to the blocking position, so that any further brake pressure buildup at the rear axle is prevented.
Erkennt das Steuergerät 28 eine zu große Schlupf- bzw. Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den Rädern beider Achsen, so schaltet es die zweiten 2/2-Wegeventile 16 im Bremskreis I und 31 in Bremskreis II in die Sperrstellung, so daß ein weiterer Bremsdruckaufbau an der Hinterachse unterbunden wird.
EuroPat v2