Translation of "Shifting lever" in German
The
shifting
lever
thus
traverses
the
respective
shifting
path
between
its
starting
and
end
point.
Der
Schalthebel
durchfährt
damit
den
jeweiligen
Schaltweg
zwischen
seinem
Ausgangs-
und
Endpunkt.
EuroPat v2
The
counter
12
controls
the
velocity
at
which
the
shifting
lever
is
displaced.
Der
Zähler
12
steuert
die
Geschwindigkeit,
mit
der
der
Schalthebel
verfahren
wird.
EuroPat v2
The
shifting
lever
1
can
be
operated
in
the
shifting
direction
about
the
shifting
axle
2
.
Der
Schalthebel
1
kann
in
Schaltrichtung
um
die
Schaltachse
2
betätigt
werden.
EuroPat v2
For
this
purpose,
for
example,
a
key
or
a
switch
can
be
provided
in
the
area
of
the
shifting
lever
or
of
the
center
console.
Hierzu
kann
beispielsweise
ein
Taster
oder
Schalter
im
Bereich
des
Schalthebels
oder
der
Mittelkonsole
vorgesehen
sein.
EuroPat v2
The
shifting
lever
1,
the
holding
element
38
and
the
coupling
rods
20,
21
are
made
of
plastic.
Der
Schalthebel
1,
das
Halteelement
38
und
die
Koppelstangen
20,21
bestehen
aus
Kunststoff.
EuroPat v2
By
shifting
the
actuating
lever
124
in
axial
direction
the
clutch
disc
130,
which
is
secured
via
the
tension
pin
126
to
the
drive
shaft
110
such
that
they
cannot
rotate
relative
to
each
other,
may
be
displaced
in
axial
direction
when
the
drive
shaft
110
is
stationary
or
rotating
only
at
idling
speed
and
can
thus
be
selectively
disposed
inside
one
of
the
clutch
cylinders
116b
and
118b
so
that
one
of
the
two
drive
pulleys
116a
and
118a
may
be
selectively
driven
when
the
rotational
speed
of
the
drive
shaft
110
is
increased.
Durch
Verschieben
des
Schalthebels
124
in
axialer
Richtung
lässt
sich
bei
stehender
oder
sich
nur
mit
Lehrlaufdrehzahl
drehender
Antriebswelle
110
die
Kupplungsscheibe
130,
die
über
den
Spannstift
126
mit
der
Antriebswelle
110
drehfest
verbunden
ist,
in
axialer
Richtung
verschieben
und
so
wahlweise
innerhalb
einer
der
Kupplungstrommeln
116b
und
118b
anordnen,
so
dass
bei
Erhöhung
der
Drehzahl
der
Antriebswelle
110
wahlweise
eine
der
beiden
Riemenscheiben
116a
bzw.
118a
angetrieben
wird.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
an
automatic
gear-shifting
arrangement
for
a
manually
shifted
transmission
of
motor
vehicles,
with
two
adjusting
mechanisms
which
are
each
pivotal
vertically
about
a
vertical
bearing
and
displace
a
shifting
lever
of
the
transmission
into
the
gear
positions
according
to
a
testing
program.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
einen
Gangschaltautomat
für
ein
Schaltgetriebe
von
Kraftfahrzeugen,
mit
zwei
Stelleinrichtungen,
die
um
ein
Vertikallager
vertikal
verschwenkbar
sind
und
einen
Schalthebel
des
Schaltgetriebes
nach
einem
Prüfprogramm
in
die
Gangstellungen
bewegen.
EuroPat v2
The
underlying
problems
are
solved
according
to
the
present
invention
in
that
two
freely
movable
horizontal
bearings
for
the
horizontal
movement
of
the
shifting
lever
are
coordinated
to
the
adjusting
mechanisms,
in
that
the
adjusting
mechanisms
are
electric
stepping
motors
and
in
that
the
testing
program
is
obtained
with
the
use
of
the
respective
change-speed
transmission.
Die
Lösung
dieser
Aufgabe
besteht
gemäß
der
Erfindung
darin,
daß
mindestens
ein
frei
bewegliches
Horizontallager
für
die
Horizontalbewegung
des
Schalthebels
den
Stelleinrichtungen
zugeordnet
ist,
daß
die
Stelleinrichtungen
elektrische
Schrittmotoren
sind
und
daß
das
Prüfprogramm
mit
Hilfe
des
jeweiligen
Schaltgetriebes
im
Teach-in-Modus
gewonnen
ist.
EuroPat v2
The
required
structural
space
is
reduced
by
the
horizontal
bearings
because
the
adjusting
mechanisms
can
be
arranged
relatively
close
to
the
shifting
lever.
Durch
das
Horizontallager
wird
der
erforderliche
Bauraum
verringert,
da
die
Stelleinrichtungen
relativ
nahe
an
dem
Schalthebel
angeordnet
werden
können.
EuroPat v2
They
displace
two
actuating
rods
17
and
18
whose
ends
are
connected
in
ball
joints
19
and
20
one
above
the
other
at
the
shifting
lever
21.
Sie
bewegen
zwei
Betätigungsstangen
17
bzw.
18,
deren
Enden
in
Kugelgelenken
19
bzw.
20
übereinander
auf
dem
Schalthebel
21
gelagert
sind.
EuroPat v2
The
shifting
lever
is
displaced
by
a
corresponding
control
of
the
stepping
motors
38
and
40
with
the
aid
of
the
toothed
rack
37
which
includes
at
its
end
a
ball
joint
48
corresponding
to
the
ball
joint
19,
respectively,
20.
Mit
Hilfe
der
Zahnstange
37,
die
an
ihrem
Ende
ein
Kugelgelenk
48
entsprechend
dem
Kugelgelenk
19
bzw.
20
besitzt,
wird
der
Schalthebel
durch
entsprechende
Steuerung
der
Schrittmotore
38
und
40
bewegt.
EuroPat v2
The
actuating
rod
37
thus
carries
out
a
polar
movement,
whereby
the
axial
adjustment
is
undertaken
by
the
stepping
motor
38
and
the
angular
adjustment
of
the
shifting
lever
by
the
stepping
motor
40.
Die
Betätigungsstange
37
führt
somit
eine
Polarbewegung
aus,
wobei
durch
den
Schrittmotor
38
die
Axialverstellung
und
durch
den
Schrittmotor
40
die
Winkelverstellung
des
Schalthebels
vorgenommen
wird.
EuroPat v2
This
is
achieved
in
the
first
instance
in
that
the
selector
lever
is
shiftable
by
way
of
a
transverse
lane
into
a
second
shifting
lane
parallel
to
the
first
shifting
lane
and
in
that
with
the
displacement
of
the
shifting
lever
in
the
second
shifting
lane
the
forward
speeds
(1,
2,
3,
4)
of
the
transmission
are
manually
engageable.
Dies
wird
in
erster
Linie
dadurch
erreicht,
daß
der
Wählhebel
über
eine
Quergasse
in
eine
zur
ersten
Schaltgasse
parallele
zweite
Schaltgasse
umschaltbar
ist
und
daß
mit
dem
Verschwenken
des
Wählhebels
in
der
zweiten
Schaltgasse
die
Vorwärtsgänge
(1,
2,
3,
4)
des
Getriebes
manuell
schaltbar
sind.
EuroPat v2
In
a
particularly
advantageous
construction,
the
shifting
lever
is
thereby
constructed
in
the
second
shifting
lane
as
rocker
lever
which
during
pivoting
out
of
a
stable
center
position
(normal
rest
position)
into
the
one
direction
initiates
a
shifting-down
and
in
the
other
direction
a
shifting
up
of
the
automatic
transmission.
In
einer
besonders
vorteilhaften
Ausführung
ist
hierbei
der
Wählhebel
in
der
zweiten
Schaltgasse
als
Wipphebel
geführt,
welcher
bei
einem
Verschwenkvorgang
aus
einer
stabilen
Mittellage
(Ruhelage)
heraus
in
die
eine
Richtung
eine
Rückschaltung
und
in
die
andere
Richtung
eine
Hochschaltung
des
Automatikgetriebes
auslöst.
EuroPat v2
Similarly
during
the
introduction
of
the
shifting
lever
from
the
second
shifting
lane
into
the
first
shifting
lane,
the
actually
engaged
transmission
speed
is
maintained
at
least
so
long
until
the
control
apparatus
has
undertaken
anew
an
automatic
transmission
speed
adaptation
or
until
the
internal
combustion
engine
has
reached
its
rotational
speed
limits.
Ebenso
wird
beim
Einführen
des
Wählhebels
von
der
zweiten
Schaltgasse
in
die
erste
der
aktuell
eingelegte
Getriebegang
wenigstens
solange
beibehalten,
bis
das
Steuergerät
eine
automatische
Getriebeganganpassung
neu
vorgenommen
hat
oder
bis
die
Brennkraftmaschine
ihre
Drehzahlgrenzen
erreicht
hat.
EuroPat v2