Translation of "Shift actuator" in German

The shift actuator 9 can be actuated into a significant rotation-angle position (FIG.
Das Schalt-Stellglied 9 ist in eine signifikante Drehwinkelstellung betätigbar (Fig.
EuroPat v2

The shift actuator 9 can be actuated into a further significant rotation-angle position (FIG.
Das Schalt-Stellglied 9 ist in eine weitere signifikante Drehwinkelstellung betätigbar (Fig.
EuroPat v2

The shift actuator 9 can be actuated into a third significant rotation-angle position (FIG.
Das Schalt-Stellglied 9 ist in eine dritte signifikante Drehwinkelstellung betätigbar (Fig.
EuroPat v2

A common selector actuator and shift actuator is advantageously provided for both manual transmissions.
Vorteilhafterweise ist für beide Schaltgetriebe ein gemeinsamer Wählaktor und Schaltaktor vorgesehen.
EuroPat v2

The shift actuator 16 is fastened to the end face 102 of the housing 97 of the gear actuator 15.
Die Stelleinheit 16 ist an der Stirnseite 102 des Gehäuses 97 der Stelleinheit 15 befestigt.
EuroPat v2

The shift shaft 12 is activated by the shift actuator element 14 into the end position corresponding to the gear speed position d, the reactionless selector sleeve 15 being rotated, as it passes through the region 19, in relation to the shift shaft 12 by the slider pin 23 by the offset 18 in the sense of rotation pointing from the shift rod 31-8 to the shift rod 31-10 - defined below as clockwise.
Die Schaltwelle 12 wird durch das Schaltstellglied 14 in die der Gangstellung d entsprechende Endstellung betätigt, wobei die reaktionslose Wählhülse 15 durch den Kulissenstift 23 beim Durchlaufen des Bereiches 19 der Neutralstellung N um den Versatz 18 in dem von der Schaltstange 31-8 auf die Schaltstange 31-10 weisenden Drehsinn - im folgenden als Uhrzeigersinn definiert - gegenüber der Schaltwelle 12 verdreht wird.
EuroPat v2

An object of the invention is to allow a gear-shift device of the type mentioned at the outset likewise to skip at least one intermediate gear when shifting from a current gear into a new gear, while dispensing with or largely avoiding special free travel for the shift actuator.
Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht im wesentlichen darin, bei einer Schaltvorrichtung der eingangs genannten Art ebenfalls das Überspringen von wenigstens einem dazwischen liegenden Gang bei einer Umschaltung aus einem momentanen Gang in einen neuen Gang zu ermöglichen, jedoch sollen hierbei besondere Leerwege für das Schalt-Stellglied entfallen oder weitgehend vermieden werden.
EuroPat v2

To actuate the shift actuator 9 into the respective significant rotation-angle position, the selection actuator 10 is fixed with regard to the housing 8, in the directions of the central axis 7--7, by means of an engageable and disengageable locking device 12, a locking engagement member 19 being engaged in a circumferential groove 20 on the outer circumference of the selection actuator 10 in such a manner that the selection actuator 10 is fixed so as to be undisplaceable exclusively axially.
Zum Betätigen des Schalt-Stellgliedes 9 in die jeweilige signifikante Drehwinkelstellung wird das Wähl-Stellglied 10 in den Richtungen der Zentralachse 7 - 7 durch eine ein- und ausrückbare Feststellvorrichtung 12 gegenüber dem Gehäuse 8 festgelegt, wobei ein Feststelleingriffsglied 19 in eine Umfangsnut 20 am Außenumfang des Wähl-Stellgliedes 10 so eingerückt ist, daß das Wähl-Stellglied 10 ausschließlich axial unverschiebbar festgelegt ist.
EuroPat v2

To actuate the shift actuator 9 in the directions of the central axis 7--7 for the purpose of shifting the gears, the locking device 12 is disengaged and a brake 13, which is connected to the selection actuator 10, is engaged, a brake engagement member 18 passing into the axial groove 21 or 22 or 23 which is respectively situated in the reference plane 30--30 in a rotationally fixed but axially displaceable manner relative to the selection actuator 10.
Zum Betätigen des Schalt-Stellgliedes 9 in den Richtungen der Zentralachse 7 - 7 zum Schalten der Gänge wird die Feststellrichtung 12 ausgerückt und eine mit dem Wähl-Stellglied 10 verbundene Bremse 13 eingerückt, wobei ein Bremseingriffsglied 18 in die jeweils in der Bezugsebene 30 - 30 liegende Axialnut 21 bzw. 22 bzw. 23 drehfest, jedoch axialverschiebbar relativ zum Wähl-Stellglied 10 eingreift.
EuroPat v2

In the rest position 16*, the shift actuator 9 is situated in the significant rotation-angle position of the switch gate 3-4, the brake engagement member 18 passing into the associated axial groove 21.
In der Ruhestellung 16* befindet sich das Schalt-Stellglied 9 in der signifikanten Drehwinkelstellung der Schaltgasse 3 - 4, wobei das Bremseingriffsglied 18 in die zugehörige Axialnut 21 eingreift.
EuroPat v2

When the servomotor 17 reaches this position, the shift actuator 9 is actuated further by the servomotor 28, in the directions of the central axis 7--7, beyond the selection gate 0--0 and as a result third gear is engaged.
Beim Erreichen dieser Stellung durch den Stellmotor 17 wird das Schalt-Stellglied 9 durch den Stellmotor 28 in den Richtungen der Zentralachse 7 - 7 über die Wählgasse 0 - 0 hinaus weiter betätigt und dadurch der dritte Gang eingelegt.
EuroPat v2

In order to activate the shift shaft 12 into its significant angle of rotation positions 12-8, 12-9 and 12-10, a selector sleeve 15 is used which is connected to the shift shaft 12, with the mediation of an auxiliary mechanism 16, in order to convert a reciprocatory movement into a rotational movement, the gearbox reaction being mediated by an engageable and disengageable brake and the selector sleeve 15 likewise being driven by the shift actuator element 14.
Zum Betätigen der Schaltwelle 12 in ihre signifikanten Drehwinkelstellungen 12-8, 12-9 und 12-10 ist eine Wählhülse 15 verwendet, welche unter Vermittlung eines Hilfsgetriebes 16 zur Umwandlung einer hin- und hergehenden Bewegung in eine Drehbewegung mit der Schaltwelle 12 verbunden ist, wobei die Getriebereaktion durch eine ein- und ausrückbare Bremse 20 vermittelt und die Wählhülse 15 ebenfalls vom Schaltstellglied 14 angetrieben wird.
EuroPat v2

The selector sleeve 15 is arranged on the section of the shift shaft 12 located between the shift finger 13 and shift actuator element 14, concentrically and in fact both rotationally movably and axially movably relative to the shift shaft 12.
Die Wählhülse 15 ist auf dem zwischen Schaltfinger 13 und Schaltstellglied 14 liegenden Abschnitt der Schaltwelle 12 konzentrisch sowie relativ zur Schaltwelle 12 an sich sowohl drehbeweglich als auch axialbeweglich angeordnet.
EuroPat v2

When shifting up from second gear into third gear, the shift actuator 9 initially adopts that rotation-angle position in which the axial groove 22 assigned to the switch gate 1-2 is situated in the reference plane 30--30 and accommodates the brake engagement member 18.
Bei einer Hochschaltung vom zweiten Gang in den dritten Gang nimmt das Schalt-Stellglied 9 zunächst diejenige Drehwinkelstellung ein, bei welcher die der Schaltgasse 1 - 2 zugeordnete Axialnut 22 in der Bezugsebene 30 - 30 liegt und das Bremseingriffsglied 18 aufnimmt.
EuroPat v2

By actuating the servomotor 28 into its significant stroke position 16, second gear is disengaged and the shift actuator 9 is moved into the shift gate 0--0 in the direction of the central axis 7--7.
Durch Steuerung des Stellmotores 28 in seine signifikante Hub-Stellung 16 wird der zweite Gang ausgerückt und das Schalt-Stellglied 9 in die Wählgasse 0 - 0 in Richtung der Zentralachse 7 - 7 verlagert.
EuroPat v2

The lanes are changed with the actuator 65, which uses an actuator shaft 74 on which is provided an axial gearing 75, e.g., a spline gearing or a tongue-in-groove connection, to drive the toothed gear 62, which is situated so that it can axially shift on the actuator shaft 74 .
Zum Gassenwechsel dient der Aktuator 65, welcher über eine Aktuatorwelle 74, auf welcher eine axiale Verzahnung 75, beispielsweise eine Splineverzahnung oder eine Nut-Feder-Verbindung, vorgesehen ist, das Zahnrad 62, welches axial verschiebbar auf der Aktuatorwelle 74 angeordnet ist, antreibt.
EuroPat v2

Likewise, thresholds for a threshold-dependent detection for a sensor can be prescribed with the actuator shift register and associated actuator register, for comparing the threshold to an actual value and communicating the comparison result bit to the sensor shift register.
Ebenso können mittels Aktor-Schieberegister und zugehörigen Aktorregister Schwellwerte für ein schwellwertabhängiges Detektieren für einen Sensor vorgegeben werden, welcher nur noch den Schwellwert mit einem Istwert vergleicht und das Bit des Vergleichsergebnisses an das Sensor-Schieberegister übermittelt.
EuroPat v2

Subsequently, the contents of the actuator shift registers 283 and 284 are loaded into the corresponding actuator registers 285, 286 and the actuators are switched in conformity with the bit value.
Anschließend werden die Inhalte der Aktoren-Schieberegister 283 und 284 in die entsprechenden Aktorregister 285, 286 geladen und die Aktoren entsprechend des Bitwertes geschaltet.
EuroPat v2