Translation of "Shear thinning" in German

The isocyanates d1 have a shear-thinning effect, and this means that viscosity decreases under load.
Die Isocyanate d1 wirken scherentzähend, d.h. die Viskosität unter Belastung wird geringer.
EuroPat v2

The compounds b2 have a shear-thinning effect, and viscosity therefore decreases under load.
Die Verbindungen b2 wirken scherentzähend, d.h. die Viskosität unter Belastung wird geringer.
EuroPat v2

Viscosity: The product showed shear-thinning behavior.
Viskosität: Das Produkt zeigte ein scherverdünnendes Verhalten.
EuroPat v2

Compounds Iv have a shear-thinning effect, i.e. they enhance the pseudoplasticity of the polymer.
Die Verbindungen iv wirken scherentzähend, d.h. sie verstärken die Strukturviskosität des Polymeren.
EuroPat v2

As shown in FIG. 6, the formulation has shear-thinning properties in the rheology test.
Wie in Abbildung 6 gezeigt weist die Formulierung im Rheologie-Test scherverdünnende Eigenschaften auf.
EuroPat v2

This flow under the action of shear forces is referred to as plastic viscosity or shear thinning.
Dieses Fließen unter Einwirkung von Scherkräften wird als plastische Viskosität oder Scherverdünnung bezeichnet.
EuroPat v2

Under shear, this network is destructured, recognizable by significant shear-thinning.
Unter Schereinwirkung erfolgt Destrukturierung dieses Netzwerkes erkennbar an einer starken Scherverdünnung.
EuroPat v2

The isocyanates d1 have shear-thinning effect, and this means that viscosity decreases under load.
Die Isocyanate d1 wirken scherentzähend, d.h. die Viskosität unter Belastung wird geringer.
EuroPat v2

For shear-thinning and shear-thickening samples, the viscosity depends on the load applied to the sample.
Bei scherverdünnenden und scherverdickenden Proben ist die Viskosität abhängig von der aufgebrachten Belastung.
ParaCrawl v7.1

Typical shear-thinning samples are coatings, adhesives, fruit/vegetable purees, and shampoo.
Typische scherverdünnende Proben sind Lacke, Klebstoffe, Frucht-/Gemüsepürees und Shampoo.
ParaCrawl v7.1

In practice, the use of magnesium titanate provides for a slip having a relatively high solids content for reduced shear thinning behavior.
In der Praxis erlaubt die Verwendung von Magnesiumtitanat einen Schlicker mit höherem Feststoffgehalt bei reduzierter Strukturviskosität.
EuroPat v2

The polymers according to the invention thus result in a significantly stronger shear-thinning behavior of the concrete than conventional fluidizers.
Die erfindungsgemäß verwendeten Polymere bewirken also ein deutlich stärker scherverdünnendes Verhalten des Betons als konventionelle Fließmittel.
EuroPat v2

This type of flow behaviour is referred to as shear-thinning, since the viscosity, as proportionality factor between shear stress and shear gradient, decreases with increasing shear gradient.
Diese Art Fließverhalten wird als scherverdünnend bezeichnet, da die Viskosität als Proportionalitätsfaktor zwischen Schubspannung und Schergefälle mit wachsendem Schergefälle abnimmt.
EuroPat v2

Most of the products of the common live (e.g. paint, creams, sauces, glues or tooth paste) show shear-thinning behaviour.
Fast alle Produkte des Alltags (z.B. Farben, Cremes, Baustoffe, Soßen, Duschgel, Klebstoffe oder Zahnpasta) zeigen scherverdünnendes Fließverhalten.
ParaCrawl v7.1

In contrast to thixotropy, shear thinning is a behavior in which the viscosity decreases with an increasing shear load.
Im Gegensatz zur Thixotropie ist die Strukturviskosität als Verhalten definiert, bei dem die Viskosität mit zunehmender Scherbelastung abnimmt.
ParaCrawl v7.1

Pyrogenic silicas are used to adjust the viscosity, to adjust the shear-thinning and thixotropic properties, and to adjust the yield point.
Pyrogene Kieselsäuren werden eingesetzt zur Einstellung der Viskosität, zur Einstellung der scherverdünnenden und thixotropen Eigenschaften und zum Einstellen der Fließgrenze.
EuroPat v2

It has been found to be optimal that the mixed polyurethane composition has a pasty consistency similar to putty, and is stable and beneficially shear thinning, i.e. manually spreadable.
Es hat sich als optimal herausgestellt, dass die gemischte Polyurethanzusammensetzung eine pastöse Konsistenz, ähnlich wie Fensterkitt, aufweist, standfest und vorteilhaft scherverdünnend, d.h. manuell verstreichbar, ist.
EuroPat v2

It was the object of the invention to provide a thickener with shear-thinning properties which, moreover, is lipase-stable.
Aufgabe der Erfindung war es, einen Verdicker mit scherverdünnenden Eigenschaften bereitzustellen, welcher darüber hinaus lipasestabil ist.
EuroPat v2

One advantage of the present invention is that with it it is possible to establish, in a targeted manner, a shear-thinning rheological behaviour of the medium to be thickened.
Ein Vorteil der vorliegenden Erfindung ist es, dass mit ihr gezielt ein scherverdünnendes rheologisches Verhalten des zu verdickenden Mediums eingestellt werden kann.
EuroPat v2

BACKGROUND OF THE INVENTION Field of the Invention The invention relates to metal oxides surface-modified with a fraction of at least 15% of T1 groups or a fraction of T1 groups which is greater than the fraction of T3 groups, where the fraction of the modified metal oxides that is extractable with solvents is not more than 15 wt %, and also to a method for producing these metal oxides and to their use as a rheological additive for adjusting the viscosity, yield point, and the shear-thinning and also thixotropic properties in adhesives, sealants, and coating materials such as paints, inks, and varnishes, for example.
Die Erfindung betrifft Kieselsäuren, die mit einem Anteil von mindestens 15% T1-Gruppen oder einem Anteil an T1-Gruppen, der größer ist, als der Anteil T3-Gruppen, oberflächenmodifiziert sind, wobei sich der Anteil an T1-Gruppen auf der Oberfläche der Kieselsäure durch NMR-Spektroskopie im 29 Si-CP/MAS-Modus bestimmen lässt und wobei der mit Lösungsmitteln extrahierbare Anteil der modifizierten Kieselsäuren höchstens 15 Gew.% beträgt, sowie ein Verfahren zur Herstellung dieser Kieselsäuren und deren Verwendung als rheologisches Additiv zum Einstellen der Viskosität, Fließgrenze und der scherverdünnenden sowie thixotropen Eigenschaften in Klebstoffen, Dichtstoffen und Beschichtungsstoffen wie beispielsweise Farben und Lacken.
EuroPat v2

Here too, the formulation has, as shown in FIG. 3, shear-thinning properties in the rheology test.
Auch hier weist die Formulierung, wie in Abbildung 3 gezeigt, im Rheologie-Test scherverdünnende Eigenschaften auf.
EuroPat v2

Viscosity: The product showed shear-thickening behavior in the shear rate range from 10 to 162 s ?1, and shear-thinning behavior in the shear rate range from 162 to 1000 s ?1 .
Viskosität: Das Produkt zeigte im Scherratenbereich von 10 bis 162 s -1 ein scherverdickendes Verhalten und im Scherratenbereich von 162 bis 1000 s -1 ein scherverdünnendes Verhalten.
EuroPat v2