Translation of "Reverse valve" in German
In
the
position
"reverse
discharge",
valve
50
is
triggered
at
the
same
time.
In
der
Stellung
"Rückförderung"
wird
zugleich
das
Ventil
50
angesteuert.
EuroPat v2
Preferably,
the
reverse
valve
is
configured
as
a
swivelling
piston
valve
to
simply
and
to
assure
functional
safety.
Bevorzugt
ist
dabei
wegen
der
Einfachheit
und
Funktionssicherheit
das
Umsteuerventil
als
Schwenkkolbenventil
ausgebildet.
EuroPat v2
In
the
reverse
case,
the
valve
41
is
an
adjustable
throttle.
Im
umgekehrten
Fall
stellt
das
Ventil
41
eine
einstellbare
Drossel
dar.
EuroPat v2
A
reverse
arrangement
of
valve
seat
and
diaphragm
is
also
possible
in
particular.
Eine
umgekehrte
Anordnung
von
Ventilsitz
und
Membran
ist
insbesondere
auch
möglich.
EuroPat v2
In
the
simplest
case,
the
reverse-blocking
valve
11
can
be
a
diode.
Das
rückwärts
sperrfähige
Ventil
11
kann
im
einfachsten
Fall
eine
Diode
sein.
EuroPat v2
In
particular,
a
diode
can
be
used
as
reverse-blocking
valve.
Als
rückwärts
sperrendes
Ventil
kann
insbesondere
eine
Diode
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
Through
the
reverse
valve,
an
easily
operatable
space-saving
control
function
with
one-valued
ON/OFF
character
is
realized.
Durch
das
Umsteuerventil
wird
eine
leicht
bedienbare,
platzsparende
Steuerfunktion
mit
eindeutigem
EIN/AUS-Charakter
realisiert.
EuroPat v2
The
reverse
valve
26
is
preferably
actuated
by
means
of
the
safety
key
of
the
motor
saw
(15
in
FIG.
Das
Umsteuerventil
26
wird
vorzugsweise
mittels
der
Sicherheitstaste
der
Motorsäge
(15
in
Fig.
EuroPat v2
When
piston
20
goes
through
its
reverse
movement,
valve
10
is
closed
and,
instead,
valve
15
opens,
so
that
brake
fluid,
with
valve
17
closed,
is
forced
into
line
27
and
8
leading
to
the
master
cylinder.
Bei
der
Rückbewegung
des
Kolbens
20
schliesst
sich
das
Ventil
10
und
dafür
öffnet
das
Ventil
15,
wobei
die
Bremsflüssigkeit
bei
geschlossenem
Ventil
17
in
die
zum
Hauptbremszylinder
führenden
Leitungen
27
und
8
gedrückt
wird.
EuroPat v2
The
pressure
supply
to
the
control
piston
is
controlled
by
a
reverse
control
valve
by
which
an
effective
area
of
the
control
valve
is
selectively
connected
to
atmosphere
or
pressurized
air,
respectively.
Die
Druckluftbeaufschlagung
des
Steuerkolbens
wird
durch
ein
Umsteuerventil
gesteuert,
das
eine
Wirkfläche
des
Steuerventils
wahlweise
mit
Atmosphäre
oder
Druckluft
beaufschlagt.
EuroPat v2
Finally,
the
solenoid
valve
43
is
attached
via
a
control
line
53
to
a
face-end
pilot
control
space
54
of
the
reverse
locking
valve
26
and
to
a
spring-loaded
control
space
55
of
a
shut-off
valve
56
(only
in
FIG.
Schließlich
ist
das
Magnetventil
43
über
eine
Steuerleitung
53
an
einen
stirnseitigen
Vorsteuerraum
54
des
Rückwärtsgangsicherheitsventils
26
und
an
einen
federbelasteten
Steuerraum
55
eines
Abschaltventils
56
(nur
in
Fig.
EuroPat v2
The
pressure
present
in
the
oxygen
supply
system,
i.e.
the
oxygen
inlet
pressure
which
generally
amounts
to
approximately
20
bar,
serves
to
reverse
the
valve.
Der
vorhandene
Druck
im
Sauerstoffversorgungssystem,
d.
h.
der
Sauerstoffvordruck,
der
normalerweise
in
der
Größenordnung
von
20
bar
liegt,
dient
zur
Umschaltung
des
Ventils.
EuroPat v2
In
an
electronic-hydraulic
mechanism
of
the
kind
mentioned
above,
this
problem
is
solved
by
the
fact
that
the
pressure-control
valves
are
situated
in
a
first
control
system
of
reduced
pressure
compared
to
the
main
pressure
system
and
through
which
they
act
with
pilot
control
upon
the
control
valves
and
the
main
pressure
valve,
and
the
solenoid
valves
are
situated
in
a
second
control
system
also
of
reduced
pressure
as
compared
to
the
main
pressure
system,
said
solenoid
valves
acting
with
pilot
control
upon
shift
valves
which
control
the
supply
of
pressurized
fluid
from
the
main
pressure
system
to
the
control
valves
and
a
reverse
locking
valve.
Diese
Aufgabe
wird
an
einer
elektronisch-hydraulischen
Steuereinrichtung
der
eingangs
genannten
Gattung
dadurch
gelöst,
daß
die
Drucksteuerventile
in
einem
gegenüber
dem
Hauptdrucksystem
druckreduzierten
ersten
Steuersystem
angeordnet
sind,
über
welches
sie
vorsteuernd
auf
die
Steuerventile
und
das
Hauptdruckventil
wirken,
und
daß
die
Magnetventile
in
einem
ebenfalls
gegenüber
dem
Hauptdrucksystem
druckreduzierten
zweiten
Steuersystem
angeordnet
sind,
wobei
die
Magnetventile
vorsteuernd
auf
Schaltventile,
die
den
Druckmittelzulauf
vom
Hauptdrucksystem
zu
den
Steuerventilen
steuern,
und
ein
Rückwärtsgansicherungsventil
wirken.
EuroPat v2
The
friction
clutch
A
is
disengaged
in
this
shifting
operation,
since
the
solenoid
valve
43
builds
up
pressure
on
the
face
end
on
the
reverse
locking
valve
26
via
the
control
line
53,
and
thus
moves
the
reverse
locking
valve
to
a
position
in
which
the
latter
produces
a
changed
position
of
the
control
valve
88
in
a
manner
such
that
the
actuation
device
88
of
the
friction
clutch
A
is
filled
only
to
an
extent
where
no
torque
can
be
transmitted.
Die
Reibkupplung
A
wird
bei
diesem
Schaltvorgang
ausgerückt,
da
das
Magnetventil
43
stirnseitig
am
Rückwärtsgangsicherungsventil
26
über
die
Steuerleitung
53
einen
Druck
aufbaut
und
damit
das
Rückwärtsgangsicherungsventil
in
eine
Stellung
bewegt,
in
der
dieses
eine
veränderte
Stellung
des
Steuerventils
88
herbeiführt,
derart,
daß
die
Betätigungseinrichtung
88
der
Reibkupplung
A
nur
so
weit
befüllt
ist,
daß
kein
Drehmoment
übertragen
werden
kann.
EuroPat v2
The
leg
25d
is
also
attached
to
a
selector
slide
valve
32
from
which
the
leg
25d
in
a
position
R
conveys
pressurized
fluid
via
a
line
33
to
the
reverse
locking
valve
26
and
in
a
position
D,
which
corresponds
to
its
position
for
the
forward
gears
1
to
5,
conveys
pressurized
fluid
to
a
line
34.
Der
Leitungszweig
25d
ist
weiterhin
an
einen
Wählschieber
32
angeschlossen,
der
aus
dem
Leitungszweig
25d
in
einer
Stellung
R
Druckmittel
über
eine
Leitung
33
zum
Rückwärtsgangsicherungsventil
26
und
in
einer
Stellung
D,
die
seiner
Stellung
für
die
Vorwärtsgänge
1
bis
5
entspricht,
Druckmittel
in
eine
Leitung
34
führt.
EuroPat v2
Therefore,
as
soon
as
the
brake
pedal
(23)
is
operated
and
the
electrical
control
(24)
recognizes
this,
the
full
supply
pressure
is
used
in
order
to
reverse
the
reversing
valve
rather
than
only
the
braking
pressure
that
has
been
injected,
as
for
the
embodiment
of
FIG.
Sobald
also
das
Bremspedal
23
betätigt
wird
und
die
elektronische
Steuerung
24
dieses
erkennt,
wird
der
volle
Vorratsdruck
zum
Umschalten
des
Umschaltventiles
verwendet
und
nicht
nur
-
wie
beim
Ausführungsbeispiel
der
Fig.
EuroPat v2
In
accordance
with
an
additional
configuration
of
the
invention,
a
reversing
valve
has
a
separate
inlet
to
which
a
compressed
agent
is
supplied
solely
in
order
to
reverse
the
valve.
Nach
einer
weiteren
Ausgestaltung
der
Erfindung
hat
das
Umschaltventil
einen
eigenen
Einlaß,
dem
Druckmittel
nur
für
das
Umschalten
des
Ventiles
zugeführt
wird.
EuroPat v2
The
motor
chain
saw
according
to
the
invention
with
a
chain
medium
pump
according
to
the
invention
is
characterized
in
that
the
motor
chain
saw
comprises
a
safety
key
with
which,
the
motor
being
running,
the
sawing
device
can
be
activated
and
desactivated
and
that
the
safety
key
and
the
controllable
means
or
the
reverse
valve
are
operationally
connected
with
each
other
over
actuating
means,
so
that,
when
releasing
the
safety
key,
the
pressure
pipe
is
automatically
interrupted
and,
when
actuating
the
safety
key,
the
interruption
of
the
pressure
pipe
is
automatically
suppressed.
Die
erfindungsgemässe
Motorkettensäge
mit
einer
Kettenmediumpumpe
nach
der
Erfindung
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Motorkettensäge
eine
Sicherheitstaste
umfasst,
mittels
derer
bei
laufendem
Motor
die
Sägevorrichtung
aktivierbar
und
deaktivierbar
ist,
und
daß
die
Sicherheitstaste
und
die
steuerbaren
Mittel
bzw.
das
Umsteuerventil
über
Betätigungsmittel
derart
in
Wirkverbindung
stehen,
daß
beim
Loslassen
der
Sicherheitstaste
die
Druckleitung
selbsttätig
unterbrochen
und
beim
Betätigen
der
Sicherheitstaste
die
Unterbrechung
der
Druckleitung
selbsttätig
aufgehoben
wird.
EuroPat v2
The
reverse
valve
26
or
the
valve
body
31
is
designed
as
a
plastic
injection
moulded
part
and
can
be
designed
with
a
snap
connection
so
that
a
retention
pin
can
be
recessed
for
the
axial
locking.
Das
Umsteuerventil
26
bzw.
der
Ventilkörper
31
ist
als
Kunststoff-Spritzgussteil
ausgeführt
und
kann
mit
einer
Verschnappung
ausgeführt
werden,
wodurch
sich
ein
Haltestift
zur
axialen
Sicherung
einsparen
lässt.
EuroPat v2
The
throttle
opening
38
is
connected
in
parallel
to
the
reverse
valve
33
between
the
connection
28
and
connection
29.
Die
Drosselöffnung
38
ist
somit
parallel
zum
Umsteuerventil
33
zwischen
die
beiden
Anschlüsse
28,
29
geschaltet.
EuroPat v2
It
is
proposed
here
that
stops
be
provided
on
the
crossbar
and
the
housing
to
reverse
the
valve.
Es
wird
vorgeschlagen,
daß
an
der
Quertraverse
und
dem
Gehäuse
Anschläge
zum
Umsteuern
des
Ventils
vorgesehen
sind.
EuroPat v2