Translation of "Respective claims" in German
The
respective
susidiary
claims
contain
advantageous
further
developments
of
the
invention.
Die
jeweiligen
Unteransprüche
haben
vorteilhafte
Weiterbildungen
der
Erfindung
zum
Inhalt.
EuroPat v2
Advantageous
refinements
of
the
invention
can
be
found
in
the
respective
associated
dependent
claims.
Vorteilhafte
Ausgestaltungen
der
Erfindung
sind
den
jeweils
nachgeordneten
Unteransprüchen
zu
entnehmen.
EuroPat v2
Further
advantageous
embodiments
are
characterized
in
the
respective
dependent
claims.
Weitere
vorteilhafte
Ausführungsformen
sind
in
den
jeweiligen
Unteransprüchen
gekennzeichnet.
EuroPat v2
Advantageous
embodiments
are
evident
from
the
respective
dependent
claims
and
from
the
description
below.
Vorteilhafte
Ausgestaltungen
ergeben
sich
aus
den
jeweiligen
Unteransprüchen
sowie
der
nachfolgenden
Beschreibung.
EuroPat v2
Additional
preferred
versions
of
the
invention
can
be
found
in
the
respective
sub-claims.
Weitere
bevorzugte
Weiterbildungen
der
Erfindung
finden
sich
in
den
jeweiligen
Unteransprüchen.
EuroPat v2
Desirable
developments
of
the
invention
are
the
subject
matters
of
the
respective
dependent
claims.
Vorteilhafte
Weiterbildungen
der
Erfindung
sind
Gegenstand
der
jeweiligen
abhängigen
Ansprüche.
EuroPat v2
Advantageous
refinements
of
the
invention
can
be
found
in
the
respective
dependent
claims.
Vorteilhafte
Ausgestaltungen
der
Erfindung
ergeben
sich
aus
den
jeweils
abhängigen
Ansprüchen.
EuroPat v2
Advantageous
embodiments
of
the
invention
are
defined
in
the
respective
dependent
claims.
Vorteilhafte
Ausführungsformen
der
Erfindung
sind
in
den
jeweiligen
Unteransprüchen
angegeben.
EuroPat v2
Advantageous
developments
of
the
invention
are
defined
in
the
respective
dependent
claims.
Vorteilhafte
Weiterbildungen
der
Erfindung
sind
in
den
jeweiligen
abhängigen
Ansprüchen
definiert.
EuroPat v2
Preferred
embodiments
of
the
invention
are
stated
in
the
respective
dependent
claims.
Bevorzugte
Ausführungsformen
der
Erfindung
sind
in
den
jeweils
abhängigen
Ansprüchen
angegeben.
EuroPat v2
Advantageous
embodiments
of
the
invention
are
subject
matter
of
the
respective
sub-claims.
Vorteilhafte
Weiterbildungen
der
Erfindung
sind
Gegenstand
der
jeweiligen
Unteransprüche.
EuroPat v2
Advantageous
configurations
and
refinements
of
the
invention
are
specified
in
the
respective
dependent
claims.
Vorteilhafte
Ausgestaltungen
und
Weiterbildungen
der
Erfindung
sind
in
den
jeweiligen
abhängigen
Ansprüchen
angegeben.
EuroPat v2
Advantageous
refinements
are
defined
in
the
respective
dependent
claims.
Vorteilhafte
Ausgestaltungen
sind
in
den
jeweils
abhängigen
Ansprüchen
definiert.
EuroPat v2
The
respective
dependent
claims
relate
to
advantageous
embodiments.
Die
jeweiligen
abhängigen
Ansprüche
betreffen
vorteilhafte
Ausgestaltungen.
EuroPat v2
Advantageous
design
embodiments
are
derived
from
the
respective
dependent
claims
and
the
description
hereunder.
Vorteilhafte
Ausgestaltungen
ergeben
sich
aus
den
jeweiligen
Unteransprüchen
und
der
nachfolgenden
Beschreibung.
EuroPat v2
Advantageous
embodiments
and
developments
of
the
invention
are
described
in
the
respective
dependent
claims.
Vorteilhafte
Ausgestaltungen
und
Weiterbildungen
der
Erfindung
sind
in
den
jeweiligen
Unteransprüchen
beschrieben.
EuroPat v2
Further
advantageous
embodiments
are
disclosed
in
the
respective
dependent
claims.
Weitere
vorteilhafte
Ausführungsformen
sind
in
den
jeweiligen
abhängigen
Ansprüchen
angegeben.
EuroPat v2
Advantageous
developments
are
described
in
the
respective
dependent
claims.
Vorteilhafte
Weiterbildungen
sind
in
den
jeweiligen
abhängigen
Ansprüchen
gegeben.
EuroPat v2
Advantageous
further
developments
of
incontinence
articles
and
methods
can
be
extracted
from
the
respective
dependent
claims.
Vorteilhafte
Weiterbildungen
von
Inkontinzenzartikel
und
Verfahren
ergeben
sich
aus
den
jeweiligen
Unteransprüchen.
EuroPat v2
Advantageous
further
developments
of
the
invention
are
disclosed
in
the
respective
dependent
claims.
Vorteilhafte
Weiterbildungen
der
Erfindung
sind
jeweils
in
den
Unteransprüchen
angegeben.
EuroPat v2
Preferred
embodiments
of
the
invention
are
detailed
in
the
respective
dependent
claims.
Bevorzugte
Ausgestaltungen
der
Erfindung
sind
in
den
jeweils
abhängigen
Patentansprüchen
aufgeführt.
EuroPat v2
Individual
advantageous
embodiments
of
the
invention
are
specified
in
the
respective
dependent
patent
claims.
Einzelne
vorteilhafte
Ausgestaltungen
der
Erfindung
sind
in
den
jeweiligen
abhängigen
Patentansprüchen
angegeben.
EuroPat v2
Advantageous
embodiments
of
the
invention
are
mentioned
in
the
respective
subordinate
claims.
Vorteilhafte
Ausführungsformen
der
Erfindung
sind
in
den
jeweiligen
Unteransprüchen
genannt.
EuroPat v2
Special
embodiments
of
the
present
invention
are
stated
in
the
respective
dependent
claims.
Spezielle
Ausführungsformen
der
vorliegenden
Erfindung
sind
in
den
jeweiligen
abhängigen
Ansprüchen
angegeben.
EuroPat v2
Advantageous
refinements
are
yielded
from
the
respective
dependent
claims
and
the
following
description.
Vorteilhafte
Ausgestaltungen
ergeben
sich
aus
den
jeweiligen
Unteransprüchen
und
der
nachfolgenden
Beschreibung.
EuroPat v2
Advantageous
further
embodiments
are
described
in
the
respective
dependent
claims.
Vorteilhafte
Weiterbildungen
sind
in
den
jeweiligen
Unteransprüchen
angegeben.
EuroPat v2
Advantageous
embodiments
of
the
invention
can
be
found
in
the
respective
claims
and
sub-claims.
Vorteilhafte
Ausgestaltungen
der
Erfindung
sind
in
den
jeweiligen
Unteransprüchen
beschrieben.
EuroPat v2
Preferred
embodiments
are
defined
in
the
respective
sub
claims.
Bevorzugte
Ausführungsformen
sind
in
den
jeweiligen
Unteransprüchen
definiert.
EuroPat v2
Advantageous
configurations
of
the
invention
are
given
in
the
respective
dependent
claims.
Vorteilhafte
Ausgestaltungen
der
Erfindung
sind
in
den
jeweiligen
abhängigen
Ansprüchen
angegeben.
EuroPat v2