Translation of "Reference stress" in German

WL1+ calculates the reference stress in relation to Sigma bw.
In Abhängigkeit davon berechnet WL1+ dann die Vergleichsspannung bezogen auf Sigma bw.
ParaCrawl v7.1

A diagram with the reference stress over the x-axis has been added.
Ein Diagramm mit der Vergleichsspannung über der x-Achse wurde neu aufgenommen.
ParaCrawl v7.1

With the help of the reference stress, the general state of stress is converted to a plane stress.
Anhand der Vergleichsspannung wird der räumliche Spannungszustand auf einen ebenen Spannungszustand umgerechnet.
ParaCrawl v7.1

From bending and reference stress you can now export the resulting appropriate angle.
Von Biege- und Vergleichsspannung kann man nun auch die Resultierende und den entsprechenden Winkel exportieren.
ParaCrawl v7.1

Influence to reference stress was not considered in earlier versions of SR1.
Die Auswirkung auf die Vergleichsspannung war in früheren Versionen von SR1 noch nicht berücksichtigt worden.
ParaCrawl v7.1

From the internal pressure and the spatial distribution of the temperature, a reference stress is determined, which describes the mechanical stress which the steam-carrying component undergoes in the current operating state.
Aus dem Innendruck, und der räumlichen Verteilung der Temperatur wird eine Vergleichsspannung ermittelt, welche die mechanische Spannung beschreibt, welcher die dampfführende Komponente im aktuellen Betriebszustand unterliegt.
EuroPat v2

If the reference stress is greater than the material limit stress, a limit steam pressure desired value is determined, which describes a maximum permissible steam pressure, by which the steam-carrying component can be acted upon without the risk of damage in the current operating state, and the at least one steam valve is set in such a way that the steam delivered to the steam-carrying component by the steam turbine acts on the steam-carrying component with a pressure which corresponds approximately to the limit steam pressure desired value.
Falls die Vergleichsspannung größer ist als die Materialgrenzspannung, wird ein Grenzdampfdrucksollwert ermittelt, welcher einen maximal zulässigen Dampfdruck beschreibt, mittels welchem die dampfführende Komponente im aktuellen Betriebszustand ohne Schadensrisiko beaufschlagbar ist, und das mindestens eine Dampfventil derart eingestellt, dass der von der Dampfturbine an die dampfführende Komponente gelieferte Dampf mit einem Druck auf die dampfführende Komponente einwirkt, welcher etwa dem Grenzdampfdrucksollwert entspricht.
EuroPat v2

Knowledge with reference to stress, knowledge with reference to the origination of stress, knowledge with reference to the cessation of stress, knowledge with reference to the way of practice leading to the cessation of stress: This is called right view.
Wissen im Bezug auf Streß, Wissen im Bezug auf die Entstehung von Streß, Wissen im Bezug auf die Beendigung von Streß, Wissen im Bezug auf den Weg der Ausübung, der zur Beendigung von Streß führt: Dieses wird rechte Ansicht genannt.
ParaCrawl v7.1

The means 42, 44 correspond in each case to a coating of the surface 15 or 21, said coating forming the bottom surface 16 or the receiving surface 22 with high-value surface characteristics with reference to mechanical stress, rigidity and strength.
Die Mittel 42, 44 entsprechen jeweils einer Beschichtung der Oberfläche 15 bzw. 21, wobei diese Beschichtung die Bodenfläche 16 bzw. die Aufnahmefläche 22 mit in Bezug auf mechanische Beanspruchung, Steifigkeit und Festigkeit hochwertigen Oberflächeeigenschaften bildet.
EuroPat v2

The reference stress state can be ascertained, for example, earlier in the course of calibration of the measuring system, for example, in the form of a corresponding zero correction of the measuring circuit, performed manufacturer side, for instance, in the factory, and/or in the installed state, thus in the case of measuring transducer installed, operationally capable, into the pipeline.
Der Referenz-Spannungszustand kann beispielsweise vorab im Zuge herstellerseitig, etwa im Werk, und/oder in Einbaulage, also bei in die Rohrleitung betriebsfähig eingebautem Meßaufnehmer, durchgeführten Kalibrierung des Meßsystems ermittelt werden, beispielsweise inform eines entsprechenden Nullabgleichs der Meßschaltung.
EuroPat v2

According to a second embodiment of the invention, it is additionally provided that the measuring circuit ascertains the change of the stress state in the measuring transducer and/or the deviation of the instantaneous stress state in the measuring transducer from the reference stress state predetermined therefor by means of at least one oscillation measurement signal produced by the vibration sensor arrangement and representing, for example, two- or multimodal vibrations, especially bending oscillations, of the measuring tubes and having, for example, two or more signal components of different signal frequency.
Nach einer zweiten Ausgestaltung der Erfindung ist ferner vorgesehen, daß die Meßschaltung die Änderung des Spannungszustands im Meßaufnehmer und/oder die Abweichung des momentanen Spannungszustands im Meßaufnehmer von dem dafür vorgegebenen Referenz-Spannungszustand mittels wenigstens eines von der Vibrationssensoranordnung erzeugten, beispielsweise zwei- oder mehrmodale, Vibrationen, nicht zuletzt auch Biegeschwingungen, der Meßrohre repräsentierenden, beispielsweise zwei oder mehr Signalkomponenten von unterschiedlicher Signalfrequenz aufweisenden, Schwingungsmeßsignals ermittelt.
EuroPat v2

According to a seventh embodiment of the sixth further development of the invention, it is additionally provided that the measuring circuit ascertains the change of the stress state in the measuring transducer and/or the deviation of the instantaneous stress state in the measuring transducer from the reference stress state predetermined therefor based on deformation of the measuring transducer (for instance, thermally related deformation and/or deformation effected by forces acting externally on the measuring transducer and/or deformation influencing an oscillatory behavior of the measuring tubes and/or deformation effecting a change of at least one resonance frequency of at least one of the measuring tubes and/or translational deformation), especially a strain of one or a plurality of the measuring tubes, registered by the deformation measuring arrangement.
Nach einer einunddreißigsten Ausgestaltung der Erfindung ist ferner vorgesehen, daß die Meßschaltung die Änderung des Spannungszustands im Meßaufnehmer und/oder die Abweichung des momentanen Spannungszustands im Meßaufnehmer von dem dafür vorgegebenen Referenz-Spannungszustand anhand einer von der Deformationsmeßanordnung erfaßten, etwa thermisch bedingten und/oder durch auf den Meßaufnehmer von außen einwirkende Kräfte bewirkten und/oder ein Schwingungsverhalten der Meßrohre beeinflussenden und/oder eine Veränderung wenigstens einer Resonanzfrequenz zumindest eines der Meßrohre bewirkenden und/oder translatorischen, Deformation des Meßaufnehmers, nicht zuletzt auch einer Dehnung eines oder mehrerer der Meßrohre, ermittelt.
EuroPat v2

In this case, a mathematical model of at least the steam-carrying component can be stored, for example, in a computer, by which model the reference stress in the material of the steam-carrying component and its time profile are calculated from the variables, measured in step 1, of the internal pressure and of the internal and the external temperature, the time profile being obtained from the pressure load, the temperature difference and, if appropriate, the actual spatial distribution of the mechanical stress in the material of the steam-carrying component.
Dabei kann beispielsweise in einem Rechner ein mathematisches Modell mindestens der dampfführenden Komponente abgespeichert sein, mittels welchem aus den in Schritt 1 gemessenen Größen des Innendrucks, der Innen- und der Außentemperatur die Vergleichsspannung im Material (Werkstoff) der dampfführenden Komponente sowie deren zeitlicher Verlauf berechnet wird, welche sich ergibt aus der Druckbelastung, der Temperaturdifferenz und ggf. der tatsächlichen räumlichen Verteilung der mechanischen Spannung im Material der dampfführenden Komponente.
EuroPat v2

In this case, for example, the required limit steam pressure desired value and its time profile can be determined arithmetically by the mathematical model of the steam-carrying component, in that, for example, in the simulation calculation, starting from the measured internal pressure of the steam-carrying component, this current value of the internal pressure is increased in steps purely arithmetically, until the (initially theoretical) reference stress occurring in this case reaches or at least approaches the value of the material limit stress.
Dabei kann beispielsweise mittels des mathematischen Modells der dampfführenden Komponente rechnerisch der benötigte Grenzdampfdrucksollwert sowie dessen zeitlicher Verlauf ermittelt werden, indem beispielsweise in der Simulationsrechnung ausgehend vom gemessenen Innendruck der dampfführenden Komponente dieser aktuelle Wert des Innendrucks schrittweise rein rechnerisch erhöht wird, bis die sich dabei ergebende (zunächst theoretische) Vergleichsspannung den Wert der Materialgrenzspannung erreicht oder zumindest nahe kommt.
EuroPat v2

The reference stress Vs determined by the computing stage RS 1 and a material limit stress Mgs are transferred to the comparison stage CS.
Die von der Rechenstufe RS1 ermittelte Vergleichsspannung Vs und eine Materialgrenzspannung Mgs werden an die Vergleichsstufe CS übergeben.
EuroPat v2

Consequently, a spatial temperature distribution and a reference stress Vs of the steam-carrying component 7 are determined at least from the values Pi, Ti, Ta and are compared with a material limit stress Mgs of the material of the steam-carrying component 7 .
Daher wird mindestens aus den Werten Pi, Ti, Ta eine räumliche Temperaturverteilung sowie eine Vergleichsspannung Vs der dampfführenden Komponente 7 ermittelt und mit einer Materialgrenzspannung Mgs des Werkstoffs der dampfführenden Komponente 7 verglichen.
EuroPat v2

If the reference stress Vs is greater than the material limit stress Mgs, a limit steam pressure desired value Gd is determined and at least one steam valve 10 is set in such a way that the steam pressure on the steam-carrying component 7 corresponds approximately to this limit steam pressure desired value Gd.
Falls die Vergleichsspannung Vs größer ist als die Materialgrenzspannung Mgs, wo wird ein Grenzdampfdrucksollwert Gd ermittelt und mindestens ein Dampfventil 10 derart eingestellt, dass der Dampfdruck auf die dampfführende Komponente 7 etwa diesem Grenzdampfdrucksollwert Gd entspricht.
EuroPat v2

The increase in the reference stress is based on the axial and tangential stress components being influenced by the convexly curved geometry of the bore, i.e. its convex sectional shape.
Die Erhöhung der Vergleichsspannung beruht auf der Beeinflussung der axialen und tangentialen Spannungskomponente durch die ballige Geometrie der Bohrung, d.h. deren konvexe Querschnittsform.
EuroPat v2

As can be shown with a corresponding simulation according to the finite-element-method (FEM), the von-Mises reference stress and the hydrostatic stress condition, which should be considered as failure criteria at brazing, have no extreme values at the rim where primarily, the fissures are initiated.
Wie sich mit entsprechenden Simulationen nach der Finite-Elemente-Methode (FEM) zeigen lässt, weist dadurch die von-Mises Vergleichsspannung sowie der hydrostatische Spannungszustand, welche bei Hartlot als Versagenskriterium betrachtet werden kann, keine Extremwerte am Rand auf, wo es bevorzugt zur Rissinitiierung kommt.
EuroPat v2