Translation of "Radiographic progression" in German
The
radiographic
progression
and
death
are
considered
in
defining
the
rPFS
event.
Die
radiographische
Progression
und
der
Tod
sind
in
der
Definition
des
rPFS-Ereignisses
berücksichtigt.
ELRC_2682 v1
Analysis
of
rPFS
utilised
centrally-reviewed
radiographic
assessment
of
progression.
Zur
Analyse
des
rPFS
wurden
zentral
geprüfte
Befunde
des
radiographischen
Progresses
verwendet.
ELRC_2682 v1
Patients
received
treatment
until
radiographic
disease
progression
per
RECIST
v1.1,
or
unacceptable
toxicity.
Die
Patienten
wurden
bis
zur
radiologischen
Krankheitsprogression
nach
RECIST
v1.1
oder
dem
Auftreten
inakzeptabler
Toxizitäten
behandelt.
ELRC_2682 v1
Treatments
could
also
be
discontinued
at
the
time
of
confirmed
radiographic
progression
at
the
discretion
of
the
investigator.
Die
Behandlung
konnte
nach
Ermessen
des
Prüfarztes
auch
zum
Zeitpunkt
des
bestätigten
radiographischen
Progresses
beendet
werden.
ELRC_2682 v1
Analysis
of
rPFS
utilized
centrally-reviewed
radiographic
assessment
of
progression.
Für
die
Analyse
des
rPFS
wurde
eine
zentral
geprüfte
Bewertung
der
radiologischen
Progression
herangezogen.
TildeMODEL v2018
Six
hundred
and
seven
(607)
subjects
had
radiographic
progression
or
died:
271
(50%)
in
the
abiraterone
acetate
group
and
336
(62%)
in
the
placebo
group.
Sechshundertsieben
(607)
Patienten
hatten
einen
radiographischen
Progress
oder
waren
verstorben:
271
(50%)
in
der
Abirateronacetat-Gruppe
und
336
(62%)
in
der
Placebo-Gruppe.
ELRC_2682 v1
Radiographic
Progression-free
Survival
(rPFS)
Progression
or
death
Median
rPFS
in
months
(95%
CI)
p-value*
Hazard
ratio**
(95%
CI)
Radiographisch
progressionsfreies
Überleben
(rPFS)
Progression
oder
Tod
Medianes
rPFS
in
Monaten
(95%
KI)
p-Wert*
Hazard
Ratio**
(95%
KI)
ELRC_2682 v1
In
another
active-controlled,
double-blind,
randomised
study,
clinical
efficacy,
safety,
and
radiographic
progression
in
RA
patients
treated
with
etanercept
alone
(25
mg
twice
weekly),
methotrexate
alone
(7.5
to
20
mg
weekly,
median
dose
20
mg),
and
the
combination
of
etanercept
and
methotrexate
initiated
concurrently
were
compared
in
682
adult
patients
with
active
rheumatoid
In
einer
weiteren
wirkstoffkontrollierten,
doppelblinden,
randomisierten
Studie
wurden
die
klinische
Wirksamkeit,
die
Sicherheit
und
die
radiologische
Progression
bei
Patienten
mit
rheumatoider
Arthritis,
die
mit
Etanercept
als
Monotherapie
(25
mg
zweimal
wöchentlich),
Methotrexat
als
Monotherapie
(7,5
bis
20
mg
wöchentlich,
mediane
Dosis:
20
mg)
behandelt
wurden,
und
die
gleichzeitig
gestartete
Kombinationstherapie
von
Etanercept
und
Methotrexat
verglichen.
ELRC_2682 v1
At
week
24,
inhibition
of
structural
damage
was
shown,
with
significantly
less
radiographic
progression
in
patients
receiving
RoActemra
subcutaneous
compared
to
placebo
(mean
mTSS
of
0.62
vs.
1.23,
p=0.0149
(van
Elteren).
In
Woche
24
wurde
eine
Verhinderung
von
Gelenkschädigungen
gezeigt,
wobei
Patienten
mit
RoActemra
subkutan
im
Vergleich
zu
Placebo
eine
signifikant
verringerte
radiologische
Progression
aufwiesen
(mittlere
mTSS
von
0,62
vs.
1,23;
ELRC_2682 v1
The
corresponding
proportions
of
patients
with
no
radiographic
progression
were
31.3%,
23.7%
and
36.7%
respectively.
Die
entsprechenden
Anteile
der
Patienten
ohne
röntgenologisch
nachweisbare
Progression
waren
31,3
%,
23,7
%
und
36,7
%.
ELRC_2682 v1
The
corresponding
proportions
of
patients
with
no
radiographic
progression
were
31.3
%,
23.7
%
and
36.7
%,
Die
entsprechenden
Anteile
der
Patienten
ohne
röntgenologisch
nachweisbare
Progression
waren
31,3
%,
23,7
%
und
36,7
%.
ELRC_2682 v1
In
Trial
1,
conducted
in
patients
with
inadequate
response
or
intolerance
to
one
or
more
TNF
inhibitor
therapies,
receiving
MabThera
in
combination
with
methotrexate
demonstrated
significantly
less
radiographic
progression
than
patients
originally
receiving
methotrexate
alone
at
56
weeks.
In
Studie
1,
die
bei
Patienten
durchgeführt
wurde,
die
auf
eine
oder
mehrere
Therapien
mit
TNF-Hemmern
ungenügend
angesprochen
hatten
oder
diese
nicht
vertrugen,
zeigten
die
mit
MabThera
in
Kombination
mit
Methotrexat
behandelten
Patienten
nach
56
Wochen
radiologisch
eine
signifikant
geringere
Progression
als
Patienten,
die
ursprünglich
Methotrexat
allein
erhielten.
ELRC_2682 v1
The
efficacy
of
sarilumab
with
concomitant
DMARDs
on
inhibition
of
radiographic
progression
that
was
assessed
as
part
of
the
primary
endpoints
at
Week
52
in
MOBILITY
was
sustained
up
to
three
years
from
the
start
of
treatment.
Die
in
Woche
52
der
MOBILITY-Studie
als
Bestandteil
der
primären
Endpunkte
beurteilte
Wirksamkeit
von
Sarilumab
mit
begleitenden
DMARDs
hinsichtlich
der
Hemmung
eines
radiologischen
Fortschreitens
blieb
ab
Therapiebeginn
bis
zu
drei
Jahre
lang
bestehen.
ELRC_2682 v1
In
the
placebo
plus
MTX
group,
78%
of
patients
experienced
no
radiographic
progression
(mTSS
change
less
than
or
equal
to
0.5)
at
month
6
compared
to
89%
and
87%
of
patients
treated
with
tofacitinib
5
or
10
mg
(plus
MTX)
twice
daily
respectively,
(both
significant
versus
placebo
plus
MTX).
In
der
Gruppe
Placebo
plus
MTX
wurde
bei
78
%
der
Patienten
nach
6
Monaten
keine
röntgenologische
Progression
verzeichnet
(Änderung
des
mTSS
weniger
oder
gleich
0,5).
ELRC_2682 v1
At
month
12,
96%
and
98%
of
patients
receiving
tofacitinib
5
mg
twice
daily,
and
adalimumab
40
mg
subcutaneously
every
2
weeks,
respectively,
did
not
have
radiographic
progression
(mTSS
increase
from
baseline
less
than
or
equal
to
0.5).
In
Monat
12
wiesen
96
%
der
Patienten
unter
Tofacitinib
5
mg
zweimal
täglich
und
98
%
der
Patienten
unter
Adalimumab,
40
mg
subkutan
alle
2
Wochen,
keine
röntgenologische
Progression
auf
(mTSS-Anstieg
gegenüber
dem
Ausgangswert
kleiner
oder
gleich
0,5).
ELRC_2682 v1
In
another
active-controlled,
double-blind,
randomised
study,
clinical
efficacy,
safety,
and
radiographic
progression
in
RA
patients
treated
with
Enbrel
alone
(25
mg
twice
weekly),
methotrexate
alone
(7.5
to
In
einer
weiteren
Wirkstoff-kontrollierten,
doppelblinden,
randomisierten
Studie
wurden
die
klinische
Wirksamkeit,
die
Sicherheit
und
die
radiologische
Progression
bei
Patienten
mit
rheumatoider
Arthritis,
die
mit
Enbrel
als
Monotherapie
(25
mg
zweimal
wöchentlich),
Methotrexat
als
Monotherapie
(7,5
bis
20
mg
wöchentlich,
Dosis
im
Median
20
mg)
behandelt
wurden,
und
die
gleichzeitig
gestartete
Kombinationstherapie
von
Enbrel
und
Methotrexat
verglichen.
EMEA v3
Inhibition
of
joint
structural
damage
was
shown
with
significantly
less
radiographic
progression
in
patients
receiving
tocilizumab
compared
to
control
(Table
3).
Die
Verhinderung
der
Gelenkstrukturschäden
wurde
bei
Patienten,
die
Tocilizumab
erhielten
im
Vergleich
zur
Kontrollgruppe
durch
eine
signifikant
geringere
radiologische
Progression
nachgewiesen
(Tabelle
3).
EMEA v3
In
another
active-controlled,
double-blind,
randomised
study,
clinical
efficacy,
safety,
and
radiographic
progression
in
RA
patients
treated
with
LIFMIOR
alone
(25
mg
twice
weekly),
methotrexate
alone
(7.5
to
20
mg
weekly,
median
dose
20
mg),
and
the
combination
of
LIFMIOR
and
methotrexate
initiated
concurrently
were
compared
in
682
adult
patients
with
active
rheumatoid
arthritis
of
6
months
to
20
years
duration
(median
5
years)
who
had
a
less
than
satisfactory
response
to
at
least
1
disease-modifying
antirheumatic
drug
(DMARD)
other
than
methotrexate.
In
einer
weiteren
wirkstoffkontrollierten,
doppelblinden,
randomisierten
Studie
wurden
die
klinische
Wirksamkeit,
die
Sicherheit
und
die
radiologische
Progression
bei
Patienten
mit
rheumatoider
Arthritis,
die
mit
LIFMIOR
als
Monotherapie
(25
mg
zweimal
wöchentlich),
Methotrexat
als
Monotherapie
(7,5
bis
20
mg
wöchentlich,
mediane
Dosis:
20
mg)
behandelt
wurden,
und
die
gleichzeitig
gestartete
Kombinationstherapie
von
LIFMIOR
und
Methotrexat
verglichen.
ELRC_2682 v1
In
addition
to
the
observed
improvement
in
overall
survival,
key
secondary
endpoints
(PSA
progression,
radiographic
progression-free
survival,
and
time
to
first
skeletal-related
event)
favoured
enzalutamide
and
were
statistically
significant
after
adjusting
for
multiple
testing.
Zusätzlich
zur
beobachteten
Verbesserung
des
Gesamtüberlebens
fielen
die
wichtigsten
sekundären
Endpunkte
(PSA-Progression,
radiologisch
progressionsfreies
Überleben
und
Zeit
bis
zum
ersten
skelettbezogenen
Ereignis)
zugunsten
von
Enzalutamid
aus
und
waren
nach
Anpassung
für
multiples
Testen
statistisch
signifikant.
ELRC_2682 v1
Radiographic
progression
was
assessed
with
the
use
of
sequential
imaging
studies
as
defined
by
Prostate
Cancer
Clinical
Trials
Working
Group
2
(PCWG2)
criteria
(for
bone
lesions)
and/or
Response
Evaluation
Criteria
in
Solid
Tumors
(RECIST
v
1.1)
criteria
(for
soft
tissue
lesions).
Die
radiologische
Progression
wurde
mittels
sequenzieller
bildgebender
Verfahren,
wie
durch
die
Prostate
Cancer
Clinical
Trials
Working
Group
2
(PCWG2)-Kriterien
(für
Knochen-Läsionen)
und/
oder
durch
die
Response
Evaluation
Criteria
in
Solid
Tumors
(RECIST
v1.1)-Kriterien
(für
Weichteilläsionen)
definiert,
beurteilt.
ELRC_2682 v1