Translation of "Peltier effect" in German
The
so-called
Peltier
effect
can
be
used
for
heating
or
cooling.
Der
sogenannte
Peltiereffekt
lässt
sich
zum
Wärmen
oder
Kühlen
einsetzen.
ParaCrawl v7.1
The
Peltier
effect
has
already
been
proposed,
for
example,
for
thermoelectric
cooling.
Der
Peltier-Effekt
ist
bspw.
zum
thermoelektrischen
Kühlen
bereits
vorgeschlagen
worden.
EuroPat v2
The
“Peltier
effect”
has
already
been
proposed
for
thermoelectric
cooling,
for
example.
Der
"Peltier-Effekt"
ist
bspw.
zum
thermoelektrischen
Kühlen
bereits
vorgeschlagen
worden.
EuroPat v2
Furthermore,
electrical
cooling
using
Peltier
elements
on
the
basis
of
the
thermo-electrical
Peltier
effect
is
known.
Weiterhin
ist
die
elektrische
Kühlung
mittels
Peltier-Elementen
auf
Grundlage
des
thermoelektrischen
Peltier-Effekts
bekannt.
EuroPat v2
In
the
production
of
an
electrical
cooling
layer
the
“Peltier
effect”
is
beneficially
used.
Bei
der
Herstellung
einer
elektrischen
Kühlschicht
wird
vorteilhafterweise
der
"Peltier-Effekt"
ausgenutzt.
EuroPat v2
It
is
also
possible
to
utilize
the
Peltier
effect
to
record
the
material
changes.
Ebenso
kann
der
Peltier-Effekt
ausgenutzt
werden,
um
die
Materialveränderungen
zu
erfassen.
EuroPat v2
This
works
on
the
principle
of
the
"Peltier
effect".
Dieser
arbeitet
nach
dem
Prinzip
des
„Peltier-Effekts“.
ParaCrawl v7.1
The
Peltier
effect
enables
direct
electrical
cooling
or
temperature
regulation.
Der
Peltier-Effekt
ermöglicht
eine
direkte
elektrische
Kühlung
bzw.
Temperaturregulierung.
ParaCrawl v7.1
The
Peltier
effect
is
the
transformation
of
electricity
into
thermal
energy.
Der
Peltier-Effekt
ist
die
Umwandlung
von
Elektrizität
in
Wärmeenergie.
ParaCrawl v7.1
Peltier
elements
are
probably
the
best-known
industrial
application
of
the
Peltier
effect.
Die
wohl
bekannteste
industrielle
Anwendung
des
Peltier-Effekts
sind
die
Peltier-Elemente.
ParaCrawl v7.1
The
suction
electrode
can
be
cooled
in
particular
by
a
separate
Peltier
effect
or
a
thermoacoustical
effect.
Die
Saugelektrode
kann
insbesondere
über
einen
separaten
Peltier-Effekt
oder
einen
thermoakustischen
Effekt
gekühlt
werden.
EuroPat v2
The
built-in
cooling
units
in
the
above
models
of
refrigerators
operate
with
state-of-the-art
method
of
cooling
based
on
Peltier
effect.
Die
eingebauten
Aggregate
der
obigen
Kühlschränke
arbeiten
mit
der
modernen
Kühltechnik
auf
der
Basis
vom
Peltiereffekt.
ParaCrawl v7.1
Such
thermoelectric
generators
operate
according
to
the
inverted
Peltier
effect
and
thus
operate
analogously
to
Peltier
elements.
Derartige
thermoelektrische
Generatoren
arbeiten
nach
dem
umgekehrten
Peltier-Effekt
und
funktionieren
daher
analog
zu
Peltier-Elementen.
EuroPat v2
The
reversal
of
this
Peltier
effect
is
the
Seebeck
effect,
which
generates
an
electric
current
from
a
temperature
difference.
Die
Umkehrung
dieses
Peltier-Effekts
ist
der
Seebeck-Effekt,
der
aus
einer
Temperaturdifferenz
einen
elektrischen
Strom
erzeugt.
EuroPat v2
The
corresponding
physical
effect
is
denoted
as
a
“Peltier
effect”
or
“thermoelectrical
effect”.
Der
entsprechend
physikalische
Effekt
wird
als
"Peltier-Effekt"
oder
"thermoelektrischer
Effekt"
bezeichnet.
EuroPat v2
However
they
can
also
be
used
as
heat
pumps
for
cooling
and
reversible
heating
by
supplying
electrical
power
by
means
of
the
Peltier
effect.
Sie
lassen
sich
jedoch
auch
durch
Zufuhr
von
elektrischer
Leistung
über
den
Peltier-Effekt
als
Wärmepumpen
für
Kühlung
und
reversible
Heizung
verwenden.
EuroPat v2
A
temperature
difference
between
these
two
components
can
be
produced
by
the
Peltier
effect
when
a
current
is
applied
to
both
of
these
contacts.
Eine
Temperaturdifferenz
zwischen
diesen
beiden
Komponenten
kann
durch
den
Peltier-Effekt,
wenn
ein
Strom
an
diese
beiden
Kontakte
angelegt
wird,
erzeugt
werden.
EuroPat v2
In
the
embodiment
of
a
steering
wheel
described
in
French
Patent
Document
FR
26
82
071
A1,
the
Peltier
effect
is
used
for
the
cooling
or
the
heating
of
a
steering
wheel.
In
der
in
der
FR
26
82
071
A1
beschriebenen
Ausführung
eines
Lenkrades
wird
der
Peltiereffekt
zur
Kühlung
bzw.
zum
Heizen
eines
Lenkrades
herangezogen.
EuroPat v2
A
suitable
temperature
adjusting
mechanism
is
a
Peltier-effect
device
such
as
utilized
in
the
Suzuki
et
al.
patent
(U.S.
Pat.
No.
5,073,796),
which
Peltier-effect
device,
activatable
and
deactivatable
by
the
temperature
controller
590,
has
a
cooling
face
and
a
heating
face,
such
that
a
certain
subflow
may
be
brought
into
contact
with
either
the
cooling
face
or
the
heating
face
so
as
to
respectively
effect
a
cooling
or
heating
of
the
subflow.
Ein
geeigneter
Temperatureinstellmechanismus
ist
z.B.
eine
durch
die
Temperatursteuerung
590
aktivierbare
und
deaktivierbare
Vorrichtung,
die
den
Peltier-Effekt
nutzt,
wie
es
in
der
US
5,073,796
beschrieben
ist,
und
die
eine
Kühlfläche
und
eine
Heizfläche
aufweist,
so
dass
ein
bestimmter
Teilstrom
entweder
in
Kontakt
mit
der
Kühlfläche
oder
der
Heizfläche
gebracht
werden
kann,
um
eine
Erwärmung
oder
Kühlung
des
entsprechenden
Teilstroms
zu
erreichen.
EuroPat v2
Alternatively,
either
the
cooling
face
or
the
heating
face
of
a
Peltier-effect
device
may
be
used
at
different
times,
such
as
may
be
required
for
either
a
cooling
or
a
heating
of
a
certain
subflow.
Alternativ
kann
zu
unterschiedlichen
Zeiten
entweder
die
Kühlfläche
oder
die
Heizfläche
einer
den
Peltier-Effekt
nutzenden
Vorrichtung
eingesetzt
werden,
je
nachdem,
ob
ein
bestimmter
Teilstrom
gekühlt
oder
erwärmt
werden
soll.
EuroPat v2