Translation of "Mere exposure" in German
Yet
the
mere
fact
of
exposure
does
not
mean
that
we
become
ill.
Doch
bedeutet
die
einfache
Tatsache
der
Absonderung
nicht,
dass
wir
krank
werden.
ParaCrawl v7.1
Research
has
shown
that,
contrary
to
what
early
advocates
of
the
communicative
approach
recommended,
mere
exposure
to
a
language
is
not
enough
to
ensure
language
acquisition
(at
least
not
in
a
school
environment).
Die
Forschung
hat
gezeigt,
daß
entgegen
den
Empfehlungen
der
ersten
Verfechter
des
kommunikativen
Ansatzes
die
einfache
Begegnung
mit
der
Sprache
für
das
Erlernen
nicht
ausreicht,
und
schon
gar
nicht
im
schulischen
Zusammenhang.
EUbookshop v2
For
example,
the
Mere
Exposure
Effect
says
that
people
tend
to
like
things
just
because
they
are
familiar
with
them.
So
besagt
beispielsweise
der
Mere
Exposure
Effect,
dass
Menschen
tendenziell
Dinge
mögen,
nur
weil
sie
ihnen
einfach
vertraut
sind.
ParaCrawl v7.1
It
corresponds
to
an
intermediate
condition
between
the
mere
preliminary
exposure
which
serves
according
to
the
theory
for
bonding
the
free
oxygen
of
the
light-sensitive
layer,
and
the
dose
deposited
by
the
standard
sequence,
which
leads
to
a
complete
polymerisation
of
the
photo-polymerisation
picture
point.
Sie
entspricht
einem
Zwischenzustand
zwischen
der
bloßen
Vorbelichtung,
welche
gemäß
der
Theorie
zum
Binden
des
freien
Sauerstoffs
der
lichtempfindlichen
Schicht
dient,
und
der
durch
die
Standardsequenz
aufgebrachten
Dosis,
welche
zu
einer
vollständigen
Polymerisation
des
Photopolymerisationsbildpunktes
führt.
EuroPat v2
Ladaria
Ferrer,
in
presenting
the
thought
of
Rahner,
It
seems
to
stop
at
a
mere
exposure,
well
done
the
rest.
Ladaria
Ferrer,
in
den
Gedanken
von
Rahner
präsentiert,
Es
scheint,
bei
einer
bloßen
Aussetzung
zu
stoppen,
gut,
den
Rest
erledigt.
ParaCrawl v7.1
Why
we
like
or
dislike
certain
foods
is
a
complex
interplay
of
taste
conditioning
-
which
starts
in
the
womb
and
continues
into
old
age
-,
adaptation
(mere
exposure
effect)
and
biological
factors
(such
as
sensory-specific
satiety).
Warum
uns
etwas
gut
schmeckt
oder
wir
etwas
nicht
mögen,
ist
ein
kompliziertes
Regelwerk
aus
Prägung,
die
bereits
im
Mutterleib
beginnt
und
bis
ins
hohe
Alter
andauert,
Gewöhnung
(Mere
Exposure
Effect)
und
biologischen
Komponenten
(u.
a.
spezifisch-sensorische
Sättigung).
ParaCrawl v7.1