Translation of "Lying in state" in German

When I'm through with you, you're gonna be lying in state.
Wenn ich mit dir fertig bin, liegst du im Leichenschauhaus.
OpenSubtitles v2018

After lying in state in the church of "San Carlo ai Catinari", he was buried at the Campo Verano cemetery.
Nach dem Tod an einer Lungenentzündung und der Aufbahrung in der Kirche San Carlo ai Catinari wurde er auf dem Friedhof Campo Verano begraben.
Wikipedia v1.0

After lying in state in the church of San Carlo ai Catinari, he was buried at the Campo Verano cemetery.
Nach dem Tod an einer Lungenentzündung und der Aufbahrung in der Kirche San Carlo ai Catinari wurde er auf dem Friedhof Campo Verano beigesetzt.
WikiMatrix v1

SUMMARY OF THE INVENTION Therefore, this invention is based on the problem of providing a driving device with which a vehicle lying in horizontal state can be towed without problem and which is of reasonable cost.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Antriebsvorrichtung vorzusehen, mit der ein Fahrzeug im liegengebliebenen Zustand problemlos abgeschleppt werden kann und die kostengünstig ist.
EuroPat v2

It is suggested that there should be a Lying in State in Westminster Hall followed by the Service at St Paul's Cathedral.
Er wurde drei Tage lang in der Westminster Hall aufgebahrt und anschließend mit einem Staatsakt in der St Paul’s Cathedral geehrt.
WikiMatrix v1

It dyes the materials mentioned in the description, in particular cellulose fiber materials, such as cotton, by the procedures known and customary in the art for application and fixing of fiber-reactive dyestuffs in deep, pure reddish-tinged blue shades (color identification number 13) with good fastness properties, such as, in particular, good fastness to light of the dry dyeing or damp dyeing, such as moistened with drinking water or with an alkaline sweat solution, fastness to chlorinated water, fastness to hypochlorite, fastness to alkaline perspiration, fastness to washing, even in the presence of perborates, fastness to lying in the wet state and stability to acid storage.
Sie färbt die in der Beschreibung genannten Materialien, insbesondere Cellulosefasermaterialien, wie Baumwolle, nach den in der Technik üblichen und bekannten Verfahrensweisen der Applikation und Fixierung von faserreaktiven Farbstoffen in farbstarken, reinen rotstichig blauen Tönen (Farbkennzahl 13) mit guten Echtheiten, wie insbesondere guter Lichtechtheit der trockenen oder feuchten, wie mit Trinkwasser befeuchteten Färbung, guter alkalischen Schweißlichtechtheit, Chlorbadewasserechtheit, Hypochloritechtheit, alkalischer Schweißechtheit, Waschechtheit, auch in Gegenwart von Perboraten, Naßliegeechtheit und Säurelagerbeständigkeit.
EuroPat v2

It dyes the materials mentioned in the description, in particular cellulose fiber materials, such as cotton, by the procedures known and customary in the art for application and fixing of fiber-reactive dyestuffs in deep, pure reddish-tinged blue shades (corresponding to color identification number 13 of the Colour Index Hue Indication Chart) with good fastness properties, such as, in particular, good fastness to light of the dry dyeing or damp dyeing, for example moistened with drinking water or with an alkaline sweat solution, fastness to chlorinated water, fastness to hypochlorite, fastness to alkaline perspiration, fastness to washing, even in the presence of perborates, fastness to lying in the wet state and stability to acid storage.
Sie färbt die in der Beschreibung genannten Materialien, insbesondere Cellulosefasermaterialien, wie Baumwolle, nach den in der Technik üblichen und bekannten Verfahrensweisen der Applikation und Fixierung von faserreaktiven Farbstoffen in farbstarken, reinen rotstichig blauen Tönen (entsprechend der Farbkennzahl 13 von Colour Index Hue Indication Chart) mit guten Echtheiten, wie insbesondere guter Lichtechtheit der trockenen oder feuchten, wie mit Trinkwasser befeuchteten Färbung, guter alkalischen Schweißlichtechtheit, Chlorbadewasserechtheit, Hypochloritechtheit, alkalischer Schweißechtheit, Waschechtheit, auch in Gegenwart von Perboraten, Naßliegeechtheit und Säurelagerbeständigkeit.
EuroPat v2

It dyes the materials mentioned in the description, in particular cellulose fiber materials, such as cotton, by the procedures known and customary in the art for application and fixing of fiber-reactive dyestuffs in deep, pure greenish-tinged blue shades (color identification number 14) with good fastness properties, such as, in particular, good fastness to light of the dry dyeing or damp dyeing, such as moistened with drinking water, good fastness to light under the influence of alkaline perspiration, fastness to chlorinated water, fastness to hypochlorite, fastness to alkaline perspiration, fastness to washing, even in the presence of perborates, fastness to lying in the wet state and stability to acid storage.
Sie färbt die in der Beschreibung genannten Materialien, Insbesondere Cellulosefasermaterialien, wie Baumwolle, nach den in der Technik üblichen und bekannten Verfahrensweisen der Applikation und,Fixierung von faserreaktiven Farbstoffen in farbstarken, reinen grünstichig blauen Tönen (Farbkennzahl 14) mit gutin Echtheiten, wie insbesondere guter Lichtechtheit der tro:kenen oder feuchten, wie mit Trinkwasser befeuchteten Färcung, guter alkalischen Schweißlichtechtheit, Chlorbadewasserechtheit, Hypochloritechtheit, alkalischer Schweißechtheit, Waschechtheit, auch in Gegenwart von Perboraten, Naßliegeechtheit und Säurelagerbeständigkeit.
EuroPat v2

It dyes the materials mentioned in the description, in particular cellulose fiber aterials, such as cotton, by the procedures known and customary in the art for application and fixing of fiber-reactive dyestuffs in deep, pure reddish-tinged blue shades (color identification number 13) with good fastness properties, such as, in particular, good fastness to light of the dry dyeing or damp dyeing, such as moistened with drinking water or with an alkaline sweat solution, fastness to chlorinated water, fastness to hypochlorite, fastness to alkaline perspiration, fastness to washing, even in the presence of perborates, fastness to lying in the wet state and stability to acid storage.
Sie färbt die in der Beschreibung genannten Materialien, insbesondere Cellulosefasermaterialien, wie Baumwolle, nach den in der Technik üblichen und bekannten Verfahrensweisen der Applikation und Fixierung von faserreaktiven Farbstoffen in farbstarken, reinen rotstichig blauen Tönen (Farbkennzahl 13) mit guten Echtheiten, wie insbesondere guter Lichtechtheit der trockenen oder feuchten, wie mit Trinkwasser befeuchteten Färbung, guter alkalischen Schweißlichtechtheit, Chlorbadewasserechtheit, Hypochloritechtheit, alkalischer Schweißechtheit, Waschechtheit, auch in Gegenwart von Perboraten, Naßliegeechtheit und Säurelagerbeständigkeit.
EuroPat v2

She died on 22 September 1840 at Clarence House, St. James, London, and was buried at St George's Chapel, Windsor on 2 October, after lying in state at Frogmore.
Sie starb unvermählt am 22. September 1840 in Clarence House, St James, London, und wurde am 2. Oktober, nach der Aufbahrung in Frogmore, in der St. Georgs-Kapelle in Windsor beigesetzt.
WikiMatrix v1

Almost 50 years after getting the picture, Lisl Steiner holds the photograph of the coffin with the body of John Fitzgerald Kennedy lying in state that she took inside the Capitol rotunda on November 24, 1963.
Fast 50 Jahre nach dieser Aufnahme zeigt Lisl Steiner die Fotografie des Sargs mit dem Körper von John Fitzgerald Kennedy, der so liegt, wie sie die Aufnahme im Rundbau des Kapitols am 24. November 1963 gemacht hatte.
ParaCrawl v7.1

If it had been desired to kill people in that room with Zyklon B, its enclave-shaped location within the building, between the autopsy room, a corridor, and the lying-in-state room, would necessarily have required artificial ventilation, not the slightest trace of which exists.
Hätte man in jenem Lokal Menschen mit Zyklon B umbringen wollen, so hätte seine enklavenförmige Lage innerhalb des Gebäudes, zwischen dem Autopsieraum, einem Korridor und der Leichenaufbahrungshalle, zwangsläufig eine künstliche Ventilation erfordert, von der aber keine Spur zu erkennen ist.
ParaCrawl v7.1

In principle, a minimum play is generally set between the inner surface of the outer body and the clamping members, in particular the clamping elements of the clamping members lying, in the releasing state, against the outer surface of the inner body, such that it just permits free rotation.
Grundsätzlich wird allgemein ein minimales Spiel zwischen der Innenfläche des Außenkörpers und den Klemmorganen, insbesondere den Klemmelementen der Klemmorgane, im Freigabezustand an der Außenfläche des Innenkörpers anliegend, so eingerichtet, dass es gerade eben die freie Drehung zulässt.
EuroPat v2