Translation of "Look through approach" in German

The look-through approach referred to in paragraph 2 shall be applied as follows:
Der Transparenzansatz gemäß Absatz 2 wird wie folgt angewandt:
DGT v2019

The ECB also notes that the Community has rightly endeavoured to address the problems in applying traditional lex rei sitae principles to book-entry securities by developing conflict-of-law rules rejecting a look-through approach and determining the applicable law on the basis of the place where the relevant account is located , recorded , held and / or maintained .
Darüber hinaus stellt die EZB fest , dass die Gemeinschaft richtigerweise versucht hat , die Probleme bei der Anwendung des üblichen Grundsatzes der lex rei sitae auf buchmäßig verwaltete Wertpapiere durch die Entwicklung kollisionsrechtlicher Regeln zu lösen , die den „Look-through-Ansatz » ablehnen und die anzuwendende Rechtsordnung auf der Grundlage des Ortes bestimmen , an dem das betreffende Depotkonto belegen oder eingetragen ist , unterhalten und / oder geführt wird .
ECB v1

For equities held through collective investment undertakings or other investments packaged as funds where the look-through approach is not possible, Article 173(2) of Commission Delegated Regulation (EU) 2015/35 [2] sets a methodology to identify the amount of equities purchased before 1 January 2016 and there is therefore no need to trace the date of purchase of those equities.
Für in Organismen für gemeinsame Anlagen gehaltene Aktien oder andere Anlagen in Fondsform, auf die der Look-Through-Ansatz nicht angewandt werden kann, ist in Artikel 173 Absatz 2 der Delegierten Verordnung (EU) 2015/35 der Kommission [2] eine Methodik zur Bestimmung des Betrags der vor dem 1. Januar 2016 erworbenen Aktien festgelegt, sodass es nicht notwendig ist, für diese Aktien das Datum des Erwerbs zu bestimmen.
DGT v2019

Where those equities are held within a collective investment undertaking or other investments packaged as funds and the look-through approach is not possible, undertakings shall only keep a record of the units or shares of the collective investment undertaking or other investment packaged as funds to which Article 173(2) applies and the dates of their purchase.
Bei Aktien von Organismen für gemeinsame Anlagen oder anderen Anlagen in Fondsform, auf die der Look-Through-Ansatz nicht angewandt werden kann, führen die Unternehmen lediglich über die Anteile des Organismus für gemeinsame Anlagen oder die anderen Anlagen in Fondsform, auf die Artikel 173 Absatz 2 Anwendung findet, Aufzeichnungen und halten das Datum ihres Erwerbs fest.
DGT v2019

It should be noted that the look-through approach would not be the best option to identify the beneficial owner where economic operators established in the EU make interest payments to other economic operators also established in the EU and therefore falling within the definition of ‘paying agent’.
Allerdings wäre das Transparenzkonzept in den Fällen, in denen in der EU ansässige Wirtschaftsbeteiligte Zinszahlungen an andere Wirtschaftsbeteiligte leisten, die ebenfalls in der EU ansässig sind und deshalb unter die Definition des Begriffs „Zahlstelle“ fallen, nicht die beste Lösung zur Feststellung des wirtschaftlichen Eigentümers.
TildeMODEL v2018

It offers Member States a choice between requiring their paying agents to report the amount of income, determined by the so-called “look-through approach” of Article 6 (1) (c), or the full amount of the distribution.
Die Mitgliedstaaten haben dabei die Wahl, ob sie von den in ihrem Gebiet niedergelassenen Zahlstellen verlangen, dass sie den im Wege des so genannten "Look-through-Ansatzes" gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c ermittelten Betrag oder den vollen Ausschüttungsbetrag mitteilen.
TildeMODEL v2018

A more efficient solution is to ask paying agents subject to the anti-money laundering (AML) obligations to use the information already available to them under these obligations, insofar as it relates to the actual beneficial owner(s) of a payment made to some legal persons or arrangements (‘look-through’ approach).
Eine effizientere Lösung besteht darin, von Zahlstellen, die den Verpflichtungen der Geldwäsche-Richtlinie unterliegen, zu verlangen, dass sie die ihnen aufgrund dieser Verpflichtungen bereits vorliegenden Informationen über den bzw. die tatsächlichen wirtschaftlichen Eigentümer einer an eine juristische Person oder eine Rechtsvereinbarung geleisteten Zahlung verwenden (Transparenzkonzept –„Look-through approach“).
TildeMODEL v2018

The definition also covers income deriving expressly from interest payments (application of the "look-through approach") distributed by UCITS, entities referred to in point 3.6 above (which have opted to be treated as a UCITS) and collective investment undertakings from outside the EU.
Diese Definition schließt die Erträge ein, die eindeutig aus Zinszahlungen stammen, die (auf der Grundlage des "Look-through-Ansatzes") durch OGAW, durch die unter Ziffer 3.6 erwähnten Einrichtungen (die als OGAW behandelt werden wollen) sowie durch Organismen für gemeinsame Anlagen außerhalb der Europäischen Union geleistet werden.
TildeMODEL v2018

These ‘companies’ (the name of which is given in French and Dutch) do not have legal status, and from the point of view of taxation, a look-through approach is applicable.
Diese „Gesellschaften“ (deren Bezeichnung auf Französisch und Niederländisch angegeben ist) haben keine Rechtspersönlichkeit und aus steuerlicher Sicht ist ein Transparenzkonzept anwendbar.
TildeMODEL v2018

In this case, clarification of the definition and the obligations of paying agents, as proposed in relation to Article 4, seems to be a more reliable and proportionate solution than a look-through approach.
In diesem Fall stellt eine Klärung von Definition und Pflichten von Zahlstellen wie in Bezug auf Artikel 4 eine zuverlässigere und angemessenere Lösung dar als die Anwendung des Transparenzkonzepts.
TildeMODEL v2018

According to existing rules the look-through approach can be used for the calculation of risk-weighted exposure of unrated positions (Article 253 CRR).
Gemäß den geltenden Bestimmungen kann der Transparenzansatz für die Berechnung der risikogewichteten Positionsbeträge unbeurteilter Positionen verwendet werden (Artikel 253 der CRR).
TildeMODEL v2018

2, an extension of the ‘look-through’ approach to all the entities established in the EU MS seems to be disproportionate.
Wie in Bezug auf die Änderungsvorschläge zu Artikel 2 erläutert wurde, dürfte eine Ausdehnung des Transparenzkonzepts auf alle in den Mitgliedstaaten niedergelassenen Einrichtungen unverhältnismäßig sein.
TildeMODEL v2018

Income distributed by the above undertakings and entities is included in the definition of interest payment in so far as such income derives from interest payments, either directly or through an entity referred to in Article 4 (2) (a so-called "look-through approach").
Von den oben genannten Organismen und Einrichtungen ausgeschüttete Erträge fallen unter die Definition der Zinszahlung, sofern sie direkt oder über eine Einrichtung im Sinne von Artikel 4 Absatz 2 von Zinszahlungen herrühren (so genannter "Look-through-Ansatz").
TildeMODEL v2018