Translation of "Light pole" in German
A
truck
knocked
over
a
light
pole
and
a
traffic
light.
Ein
Lastwagen
riss
einen
Lichtmast
und
eine
Ampel
um.
Tatoeba v2021-03-10
A
carbon
percentage
of
50%
provides
a
light
and
sturdy
pole.
Ein
Carbon-Anteil
von
50%
sorgt
für
einen
leichten
und
zugleich
robusten
Stock.
ParaCrawl v7.1
This
light
and
sturdy
pole
is
the
ideal
companion
for
children.
Dieser
leichte
und
robuste
Stock
ist
der
ideale
Begleiter
für
Kinder.
ParaCrawl v7.1
The
Laila
Peak
pole
is
a
very
light,
one-piece
pole
made
of
lightweight,
stiff
carbon
fiber.
Der
Laila
Peak
Stock
ist
ein
sehr
leichter
einteiliger
Stock
aus
leichtem
und
steifem
Carbon.
ParaCrawl v7.1
The
Laila
Peak
pole
by
DYNAFIT
is
a
very
light,
one-piece
pole
for
serious
ski
mountaineers.
Der
Laila
Peak
von
DYNAFIT
ist
ein
leichter,
einteiliger
Stock
für
ambitionierte
Tourengeher.
ParaCrawl v7.1
The
DNA
Limited
Pole
by
DYNAFIT
is
a
super
light,
one-piece
pole
for
every
skirunner.
Der
DNA
Limited
Stock
von
DYNAFIT
ist
ein
super
leichter,
einteiliger
Stock
für
jeden
Skirennläufer.
ParaCrawl v7.1
Preferably,
a
light
pole
73
is
provided
when
the
carousel
operation
is
fully
automated.
Vorzugsweise
ist
ein
Lichtmast
oder
-pol
oder
dergliechen
Anzeigeeinrichtung
73
vorgesehen,
wenn
der
Karussellbetrieb
vollständig
automatisiert
ist.
EuroPat v2
Such
light
pole
is
connected
to
the
controlling
computer
75
and
indicates
to
the
respective
operators
36
and
38
the
bins
from
which
articles
should
be
removed
and
the
number
of
such
articles
to
be
removed.
Ein
solcher
Lichtmast
ist
mit
einem
Steuercomputer
75
verbunden,
und
zeigt
den
jeweiligen
Bedienungspersonen
36
und
38
die
Behälter
an,
von
denen
Artikel
entnommen
werden
sollen,
sowie
die
Nummern
dieser
Artikel,
die
entnommen
werden
sollen.
EuroPat v2
A
similar
response
sequence
is
obtained
in
the
case
of
vehicles
that
might
be
parked
at
the
edge
of
the
road
in
left
lane
7
as
well
as
for
a
standing
object
9
located
off
road
1
in
the
vicinity
of
the
edge
of
the
road,
for
example
a
light
pole,
a
traffic
sign,
or
a
guard
rail.
Eine
analoge
Ansprechreihenfolge
ergibt
sich
für
den
Fall
von
am
Fahrbahnrand
der
linken
Fahrspur
7
gegebenenfalls
parkenden
Fahrzeugen
sowie
für
ein
stehendes
Objekt
9,
das
sich
außerhalb
der
Straße
1
in
der
Nähe
des
Fahrbahnrandes
befindet,
z.B.
ein
Lichtmast,
ein
Verkehrsschild
oder
Leitplanke.
EuroPat v2