Translation of "Irrigation cannula" in German
If
the
end
of
the
irrigation
cannula
reaches
as
far
as
this
aperture,
or
reaches
through
the
said
aperture
into
the
medullary
cavity,
then
the
irrigating
liquid
principally
washes
round
the
outside
of
the
awl
body
or
rasp
body,
and
the
excavated
material
is
guided
particularly
effectively
through
the
openings
at
the
cutting
teeth
and
into
the
interior
of
the
shaft,
from
where
the
said
excavated
material
can
be
drawn
off
by
suction.
Reicht
das
Ende
der
Spülkanüle
bis
dort
hin
oder
durch
diese
in
den
Markraum
hinaus,
so
wird
durch
die
Spülflüssigkeit
vornehmlich
die
Außenseite
des
Ahlen-
oder
Raspelkörpers
umspült
und
der
Abraum
besonders
effektiv
durch
die
Öffnungen
an
den
Schneidzähnen
in
den
Schaftinnenraum
geführt,
von
wo
aus
abgesaugt
werden
kann.
EuroPat v2
A
cannula,
in
particular
an
injection
needle
or
an
irrigation
cannula,
is
arranged
or
arrangeable
in
such
manner
on
the
flow
control
element
that
there
is
a
fluid-tight
fluid
connection
to
a
flow
channel,
wherein,
in
a
preferred
manner,
the
cannula
is
fixedly
inserted
into
the
flow
channel
and,
in
particular,
is
arranged
parallel
to
the
longitudinal
axis
(A)
of
the
basic
body.
Eine
Kanüle,
insbesondere
eine
Injektionsnadel
oder
eine
Spülkanüle,
ist
derart
am
Durchflusssteuerelement
angeordnet
oder
anordenbar,
dass
eine
fluiddichte
Fluidverbindung
mit
einem
Durchflusskanal
besteht,
wobei
die
Kanüle
fest
in
den
Durchflusskanal
eingesetzt
und
insbesondere
parallel
zur
Längsachse
(A)
des
Grundkörpers
angeordnet
ist.
EuroPat v2
It
should
be
ensured
clinically
that
the
irrigation
cannula
on
the
one
hand
is
inserted
far
enough
into
the
root
canal
and
on
the
other
that
it
is
inserted
without
producing
any
friction,
so
as
to
avoid
excessive
pressure
at
the
time
of
insertion
of
the
irrigation
solution
in
the
apical
tissue
possibly
resulting
in
damage
to
the
tissue,
severe
pain
and
the
formation
of
gas
emphysema.
Klinisch
sollte
somit
sichergestellt
sein,
dass
die
Spülkanüle
einerseits
möglichst
weit
in
den
Wurzelkanal
eingeführt
werden
kann,
anderseits
darf
sie
nur
ohne
Friktion
in
den
Wurzelkanal
eingebracht
werden,
um
ein
Überpressung
der
Spüllösung
ins
apikale
Gewebe
und
damit
Gewebedestruktionen,
starke
Schmerzen
und
die
Ausbildung
eines
Gasemphysems
zu
verhindern.
ParaCrawl v7.1
Always
bear
in
mind
that
the
irrigating
effect
is
limited
to
an
area
of
no
more
than
3-4
mm
apically
from
the
tip
of
the
irrigation
cannula.
Grundsätzlich
muss
bedacht
werden,
dass
die
Spülwirkung
auf
einen
Bereich
von
maximal
3-4
mm
apikal
der
Spitze
der
Spülkanüle
begrenzt
ist.
ParaCrawl v7.1