Translation of "Intermetallic compound" in German

The envisaged intermetallic compound can then be formed by suitable thermal post-treatment.
Die anzustrebende intermetallische Verbindungsform kann dann durch geeignete thermische Nachbehandlung gebildet werden.
EuroPat v2

In the case of a preferred embodiment of the invention, the intermetallic compound is TiAl.
Bei einer bevorzugten Ausbildung der Erfindung ist die intermetallische Verbindung TiAl.
EuroPat v2

An intermetallic compound forms between the solder and the soldering layer.
Es bildet sich zwischen dem Lot und der Lötschicht eine intermetallische Verbindung.
EuroPat v2

The method serves to produce a material based on a doped intermetallic compound.
Das Verfahren dient der Herstellung eines Werkstoffes auf der Basis einer dotierten intermetallischen Verbindung.
EuroPat v2

Iron is soluble in magnesium only to a negligible extent and does not form an intermetallic compound with magnesium.
Eisen ist im Magnesium nur vernachlässigbar gering löslich und bildet mit Magnesium keine intermetallische Verbindung.
EuroPat v2

The tetragonal space lattice structure corresponds to an intermetallic compound with the composition Pt(Co, Cr).
Die tetragonale Raumgitterstruktur entspricht einer intermetallischen Verbindung der Zusammensetzung Pt(Co, Cr).
EuroPat v2

Component according to claim 1, wherein the intermetallic compound is TiAl.
Bauteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die intermetallische Verbindung TiAl ist.
EuroPat v2

If appropriate, the reduced atom spacing in an intermetallic compound can also be taken into account.
Gegebenenfalls kann auch zusätzlich der verringerte Atomabstand bei einer intermetallischen Verbindung mit berücksichtigt werden.
EuroPat v2

As a result, the atomic structure of an intermetallic compound differs from that of its components in their pure forms.
Dadurch unterscheidet sich der atomare Aufbau einer intermetallischen Verbindung von der ihrer Komponenten in Reinform.
ParaCrawl v7.1

The intermetallic compound NiAl with B2 superlattice structure exhibits superior physical and high-temperature mechanical properties, and excellent oxidation resistance.
Die intermetallische Verbindung NiAl mit B2-Übergitter weist eine Kombination ausgezeichneter physikalischer und mechanischer Eigenschaften auf.
ParaCrawl v7.1

The oriented phase represented by the AlSb intermetallic compound was re­vealed first by prolonged chemical attack to make the fibres project from the alu­minium matrix, and then by a shadow effect obtained during preparation for electron microscopy.
Die aus der inter­metallischen Verbindung AlSb bestehende gerichtete Phase wurde zuerst durch län­geres Ätzen, das die Fasern aus der Alu­minium­Matrix hervortreten ließ, und dann durch einen Schattierungseffekt ermittelt, der während der Vorbereitung für die Beobachtung mit dem Elektronnenmikro­skop hervorgerufen wurde.
EUbookshop v2

This invention relates to superconductors in general and more particularly to a method for establishing an electrical contact with a magnet winding in which a contact element consisting of normally conducting material is connected in an electrically conducting manner with the end section of at least one superconductor of an intermetallic compound which is formed by annealing an intermediate conductor product in-situ.
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Kontaktes einer Magnetwicklung, bei dem ein aus normalleitendem Material bestehender Kontaktkörper mit dem Endstück mindestens eines Supraleiters aus einer intermetallischen Verbindung, die durch eine in-situ-Glühung eines Leitervorproduktes gebildet wird, elektrisch leitend verbunden wird.
EuroPat v2

In these methods, which, in particular, permit the manufacture of so-called multicore conductors, a first component of the intermetallic compound to be prepared which is a ductile element in wire form is generally surrounded by a jacket which consists of a ductile carrier metal having an alloy containing the other elements of the compound.
Bei diesen Verfahren, die insbesondere eine Herstellung von sogenannten Vielkernleitern ermöglichen, wird im allgemeinen eine erste Komponente, die ein drahtförmiges duktiles Element der herzustellenden intermetallischen Verbindung ist, mit einer Hülle umgeben, die aus eindw duktilen Trägermetall und einer die übrigen Elemente der Verbindung enthaltenden Legierung besteht.
EuroPat v2

However, none of the prior art discloses or teaches the use of a material having alternate layers of gold of sufficient purity to maintain its low electrical resistivity while having intermediate layers of a gold intermetallic compound which resists electromigration.
Diesem Stand der Technik ist keine Offenbarung und keine Lehre dahingehend zu entnehmen, ein Material aus abwechselnden Schichten aus Gold ausreichender Reinheit für einen geringen elektrischen Widerstand mit dazwischen liegenden intermetallischen Goldverbindungen offenbart, die der Elektromigration widerstehen.
EuroPat v2

The top layer 14 and the bottom layer 16 are regions which are composed of an intermetallic compound and preferrably but not necessarily a layer of unreacted transition metal from the group of niobium, zirconium and hafnium.
Die oberste Schicht 14 und die unten liegende Schicht 16 bestehen aus einer intermetallischen Verbindung und vorzugsweise, jedoch nicht notwendigerweise, einer Schicht eines nicht umgesetzten Übergangsmetalls aus der Niob, Zirkon und Hafnium enthaltenden Gruppe.
EuroPat v2

However, the problems with having more than one metallic layer or region are that the resistivity is increased if more of the intermetallic compound is present in the stripe and the process of fabricating is somewhat more difficult.
Hat man jedoch mehr als eine metallische Schicht, dann ergeben sich dadurch Schwierigkeiten, daß der spezifische Widerstand erhöht wird, wenn der Leiterstreifen mehr intermetallische Verbindungen enthält und das Herstellverfahren ist auch etwas schwieriger.
EuroPat v2

As utilized herein, the term "intermetallic compound" represents more than a simple mixture in the form of an alloy.
Der hier verwendete Ausdruck "intermetallische Verbindung" ist mehr als nur eine einfache Mischung in Form einer Legierung.
EuroPat v2

Table I included hereinabove gives the intermetallic compound and its crystal structure with appropriate reference for that fact, and Table II also represented hereinabove, gives a corresponding crystal structure for the various pure elements involved in the present invention.
Die Tabelle I gibt für die intermetallische Verbindung und ihre entsprechende Kristallstruktur einen Hinweis auf eine Literaturstelle, und die Tabelle II gibt die entsprechende Kristallstruktur für die verschiedenen reinen Elemente an, die bei der Erfindung verwendet werden.
EuroPat v2

It was further assumed in the illustrated embodiment that the superconductor which is to be connected to the contact body in an electrically conducting manner consists of the intermetallic compound Nb3 Sn, which is formed by the so-called bronze technique by annealing the conductor in situ.
Ferner wurde im Ausführungsbeispiel angenommen, daß der mit dem Kontaktkörper elektrisch leitend zu verbindende Supraleiter aus der intermetallischen Verbindung Nb 3 Sn besteht, die nach der sogenannten Bronze-Technik durch eine in-situ-Glühung des Leiters gebildet wird.
EuroPat v2

After removing the temporary bandage, the reaction anneal, in which the niobium of the wire cores is reacted with the tin from the bronze by diffusion into the intermetallic compound Nb3 Sn, can then be performed.
Nach einer Entfernung der provisorischen Bandage kann dann die Reaktionsglühung vorgenommen werden, bei der das Niob der Drahtkerne mit dem Zinn aus der Bronze durch Diffusion zu der intermetallischen Verbindung Nb 3 Sn umgesetzt wird.
EuroPat v2

In the catalyst thus treated, the presence of the intermetallic palladium-copper compound or platinum-copper compound can easily be ascertained by X-ray structural analysis.
In dem so behandelten Katalysator lässt sich das Vorliegen der intermetallischen Palladium-Kupfer- oder Platin-Kupfer-Verbindung durch eine Röntgenstrukturanalyse leicht feststellen.
EuroPat v2

The advantages of this process step are, in particular, that through the annealing in hydrogen instead of argon or vacuum, the effective current density of the superconductive intermetallic compound layers produced increases in magnetic fields with flux densities above 10 Tesla.
Die Vorteile dieses Verfahrensschrittes bestehen insbesondere darin, dass durch das Glühen in Wasserstoff anstelle von Argon oder Vakuum die effektive Stromdichte der entstandenen Schichten aus den supraleitenden intermetallischen Verbindungen in Magnetfeldern mit Flussdichten oberhalb von 10 T ansteigen.
EuroPat v2

The intermediate conductor product of an Nb3 Sn multi-filament conductor was first annealed in accordance with Example I for 64 hours at 700° C. in argon to form the superconductive intermetallic compound Nb3 Sn.
Das Leitervorprodukt eines Nb a Sn-Multifila- mentleiters wurde gemäss dem Ausführungsbeispiel I zunächst 64 h lang bei 700° C unter Argon geglüht, um die supraleitende intermetallische Verbindung Nb s Sn zu bilden.
EuroPat v2