Translation of "Interlocutory decision" in German

This has, however, been the subject of an interlocutory decision of this Board dated 23 September 1987.
Dies ist schon Gegenstand einer Zwischenentscheidung der Kammer vom 23. September 1987 gewesen.
ParaCrawl v7.1

The Opposition Division in its interlocutory decision maintained the patent in accordance with the auxiliary request.
Die Einspruchsabteilung legte ihrer Zwischenentscheidung die Fassung der Patentansprüche gemäß dem Hilfsantrag zugrunde.
ParaCrawl v7.1

The finding that an appeal is admissible may be given in an interlocutory decision.
Die Zuläßigkeit einer Beschwerde kann in einer Zwischenentscheidung festgestellt werden.
ParaCrawl v7.1

The reasons for this interlocutory decision were communicated to the parties on 19 July 1993.
Die Begründung für diese Zwischenentscheidung wurde den Beteiligten am 19. Juli 1993 übermittelt.
ParaCrawl v7.1

A separate appeal is allowed against such an interlocutory decision.
Gegen eine solche Zwischenentscheidung ist eine gesonderte Beschwerde zulässig.
ParaCrawl v7.1

The patent is maintained on the basis of the documents accompanying the impugned interlocutory decision.
Das Patent wird auf der Grundlage der der angefochtenen Zwischenentscheidung beigefügten Unterlagen aufrechterhalten.
ParaCrawl v7.1

By an interlocutory decision dated 19 December 1990 the Opposition Division maintained the patent in amended form.
Mit Zwischenentscheidung vom 19. Dezember 1990 erhielt die Einspruchsabteilung das Patent in geändertem Umfang aufrecht.
ParaCrawl v7.1

The reasons for this interlocutory decision were issued in writing on 30 May 2006.
Die schriftliche Begründung dieser Zwischen entscheidung wurde am 8. März 2006 zur Post gegeben.
ParaCrawl v7.1

The part of the impugned interlocutory decision relating to the apportionment of costs is set aside.
Der Teil der angefochtenen Zwischenentscheidung, der sich auf die Kostenverteilung bezieht, wird aufgehoben.
ParaCrawl v7.1

The applicant filed an appeal against the interlocutory decision of the Examining Division on 12 November 1990.
Die Anmelderin legte gegen die Zwischenentscheidung der Prüfungsabteilung am 12. November 1990 Beschwerde ein.
ParaCrawl v7.1

The interlocutory decision contested allows separate appeal under Article 106(3) EPC.
Gegen die angefochtene Zwischenentscheidung ist die gesonderte Beschwerde nach Artikel 106 (3) EPÜ zugelassen.
ParaCrawl v7.1

In an interlocutory decision issued on 4 April 2008, the board referred three questions of law to the Enlarged Board of Appeal.
In einer Zwischenentscheidung vom 4. April 2008 legte die Kammer der Großen Beschwerdekammer drei Rechtsfragen vor.
ParaCrawl v7.1

The appellant requests that the contested interlocutory decision be set aside and the patent revoked in its entirety.
Die Beschwerdeführerin beantragt, die angefochtene Zwischenentscheidung aufzuheben und das Patent in vollem Umfang zu widerrufen.
ParaCrawl v7.1

Going on to define on that basis the provisional or protective measures referred to by Article 24, having regard to the French legislation currently in force, the court held that the provisional nature ascribed by Article 484 of the new French Code of Civil Proce­dure to any interlocutory decision satisfied, without any possible exception, the criteria by reference to which Article 24 authorized the courts of a Contracting State to grant provisional or protective measures, even though the courts of another Contracting State had jurisdiction as to the substance of the matter.
Die Cour d'appel definiert infolgedessen die in Artikel 24 genannten einstweiligen Maß­nahmen und Sicherungsmaßnahmen im Hinblick auf die zur Zeit geltenden französi­schen Rechtsvorschriften und stellt fest, die Vorläufigkeit, die jeder im Verfahren der einstweiligen Verfügung ergangenen Entscheidung nach Artikel 484 Nouveau Code de procédure civile anhafte, genüge ausnahmslos den in Artikel 24 aufgestellten Kriterien, nach denen das Gericht eines anderen Staates als desjenigen, in dem das für die Haupt­sache zuständige Gericht liege, dringend gebotene einstweilige Maßnahmen oder Siche­rungsmaßnahmen ergreifen könne.
EUbookshop v2

By interlocutory decision of 22 February 1996, the Nederlandse Raad van State (Netherlands Council of State) referred for a preliminary ruling two questions on the interpretation of Article 4 of Council Regulation (EEC) No 1408/71 of 14 June 1971, as amended and updated by Council Regulation (EEC) No 2001/83 of 2 June 1983 (OJ 1983 L 230, p. 6), and of Article 7 of Regulation (EEC) No 1612/68 of the Council of 15 October 1968.
Der Nederlandse Raad van State hat mit Zwischenurteil vom 22. Februar 1996 zwei Fragen nach der Auslegung von Artikel 4 der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 des Rates vom 14. Juni 1971 in ihrer durch die Verordnung (EWG) Nr. 2001/83 des Rates vom 2. Juni 1983 geänderten und aktualisierten Fassung und von Artikel 7 der Verordnung (EWG) Nr. 1612/68 des Rates vom 15. Oktober 1968 zur Vorabentscheidung vorgelegt.
EUbookshop v2

By an interlocutory decision of 4 December 1989, which was received at the Court on 15 December 1989, the Tribunal du Travail [Labour Tribunal], Nivelles (Belgium), referred a question to the Court of Justice for a preliminary ruling on Council Directive 79/7/EEC.
Das Tribunal du Travail Nivelles (Belgien) hat mit Zwischenurteil vom 4. Dezember 1989, beim Gerichtshof eingegangen am 15. Dezember 1989, eine Frage nach der Aus­legung der Richtlinie 79/7/EWG des Rates zur Vorabentscheidung vorgelegt.
EUbookshop v2

If the patentee was sole appellant against an interlocutory decision maintaining his patent in amended form, neither the board of appeal nor the non-appealing opponent (as party to the proceedings as of right under Art.
Ist der Patentinhaber der alleinige Beschwerdeführer gegen eine Zwischenentscheidung über die Aufrechterhaltung des Patents in geändertem Umfang, so kann weder die Beschwerdekammer noch der nicht beschwerdeführende Einsprechende als Beteiligter nach Art.
ParaCrawl v7.1

In T 839/95 the board noted that an interlocutory decision in the case of an allowable auxiliary request was foreseen in the instructions to examiners only for auxiliary requests in opposition proceedings.
In T 839/95 stellte die Kammer dazu fest, dass der Erlass einer Zwischenentscheidung bei Vorliegen eines gewährbaren Hilfsantrags nach den Prüfungsrichtlinien nur für Hilfsanträge im Einspruchsverfahren vorgesehen sei.
ParaCrawl v7.1