Translation of "Hydroxyl value" in German

A hydroxyl value of 50 mg KOH/g must not be exceeded.
Eine Hydroxylzahl von 50 mg KOH/g darf nicht überschritten werden.
EuroPat v2

The product was finally diluted to the desired hydroxyl value.
Schließlich wurde das Produkt auf die gewünschte OH-Zahl verdünnt.
EuroPat v2

1183 g of fatty alcohol ethoxylate (hydroxyl value: 205) were obtained.
Es wurden 1183 g Fettalkoholethoxylat (Hydroxylzahl: 205) erhalten.
EuroPat v2

The aqueous polymer dispersion preferably has a hydroxyl value of from 50 to 150.
Die wäßrige Polymerdispersion weist vorzugsweise eine Hydroxylzahl von 50 bis 150 auf.
EuroPat v2

The thus-obtained polyoxypropylenetriol had a hydroxyl value of 56.1.
Das so erhaltene Polyoxypropylentriol weist eine Hydroxylzahl von 56,1 auf.
EuroPat v2

The polymer of the polymer dispersion preferably has a hydroxyl value of from 50 to 150.
Das Polymere der Polymerdispersion weist vorzugsweise eine Hydroxylzahl von 50 bis 150 auf.
EuroPat v2

The molecular weights Mn (number average) of the polyether diols are determined by gel permeation chromatography and hydroxyl value.
Die Molekulargewichte EPMATHMARKEREP n (Zahlenmittel) der Polyetherdiole werden ermittelt durch Gelpermeationschromatographie und Hydroxylzahl.
EuroPat v2

The results obtained in regard to acid value, hydroxyl value and color standard number are shown in Table 6.
Die Ergebnisse bezüglich Säure-, Hydroxyl- und Farbzahlen sind in der Tabelle 6 zusammengefaßt.
EuroPat v2

The results obtained in regard to acid value, hydroxyl value and color standard number are shown in Table 5.
Die Ergebnisse bezüglich Säure-, Hydroxyl- und Farbzahl sind in der Tabelle 5 zusammengefaßt.
EuroPat v2

The reaction product was at least equal to the comparison products according to the acid value, hydroxyl value and purity (GPC analysis).
Das Reaktionsprodukt ist nach Säurezahl, Hydroxylzahl und Reinheit (GPC-Analyse) den Vergleichsprodukten mindestens ebenbürtig.
EuroPat v2

The acid and hydroxyl value are determined according to ASTM, the isocyanate value is measured according to ISO.
Die Säure- und OH-Zahl werden gemäß ASTM bestimmt, der Isocyanat-Gehalt gemäß ISO gemessen.
ParaCrawl v7.1

The invention is further concerned with a process of crosslinking polymers with the aforesaid crosslinking agent, water-soluble or water-dilutable upon protonation of their basic groups and having a hydroxyl value of from 40 to 450 mg KOH/g.
Die Erfindung betrifft weiterhin das Verfahren zur Vernetzung von nach Protonisierung der basischen Gruppen wasserlöslichen oder wasserverdünnbaren Polymeren, welche eire Hydroxylzahl von 40 bis 450 mg KOH/g aufweisen unter Verwendung der obengenannten Vernetzungskomponente.
EuroPat v2

Preferably, the alkyd resin intermediates should be formulated in order that the fatty acid content, including that resulting from the epoxy compound, lies between 1 and 60%, and the hydroxyl value is between 50 and 250 mg KOH/g.
Die Alkyldharzvorprodukte sollen vorzugsweise so formuliert werden, daß der Fettsäuregehalt einschließlich der aus der Epoxidverbindung stammenden Fettsäure zwischen 1 und 60% und die Hydroxylzahl zwischen 50 und 250 mg KOH/g liegt.
EuroPat v2

A yellowish product (AV 20, hydroxyl value 11, Mn:3 610) was obtained.
Es wurde ein gelbliches Produkt erhalten (SZ 20, Hydroxylzahl 11, M n: 3 610).
EuroPat v2

Suitable materials for use as component (A) are the modified phenol novolaks having an average molecular weight of at least 500 and a hydroxyl value of from 100 to 700 mg KOH/g.
Als Komponente (A) werden modifizierte Phenol-Novolake eingesetzt, welche ein durchschnittliches Molekulargewicht von mindestens 500 und eine Hydroxylzahl von 100 bis 700 mg KOH/g aufweisen.
EuroPat v2

The present invention is thus concerned with cathodically depositable binders water-dilutable upon protonation, based on polyoxyalkylene modified epoxy resin amine adducts and a process for their production, characterized in that amine adducts of polyglycidyl ethers of polyphenols, with the adducts having an amine value stemming exclusively from tertiary amine groups, of between about 30 and about 130 mg KOH/g, a number of primary hydroxy groups corresponding to a hydroxyl value of between about 20 and about 200 mg KOH/g and an average molecular weight of from about 1,000 to about 20,000, are reacted at from about 60° to about 150° C. with from about 0.5 to about 20% by weight (b.w.) of polyoxyalkylene glycidyl ethers, preferably with polyoxy-[(C2 -C3)-alkylene]diglycidylethers, to an epoxy value of practically zero.
Die vorliegende Anmeldung betrifft dementsprechend ein Verfahren zur Herstellung von nach Protonisierung wasserverdünnbaren, kathodisch abscheidbaren Bindemitteln auf der Basis von polyoxyalkylenmodifizierten Epoxidharz-Amin-Addukten, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß man Aminaddukte von Polyglycidylethern von Polyphenolen, wobei die Addukte eine ausschließlich von tertiären Aminogruppen stammende Aminzahl zwischen 30 und 130 mg KOH/g, primäre Hydroxylgruppen in einer Menge entsprechend einer Hydroxylzahl von 20 bis 200 mg KOH/g und ein mittleres Molekulargewicht von 1000 bis 20.000 aufweisen, bei 60 bis 150°C mit 0,5 bis 20 Gew.-% Polyoxyalkylenglycidylethern, vorzugsweise Polyoxy [(C 2 - C3)alkylen]-di- glycidylethern bis zu einem Epoxidwert von praktisch 0 umsetzt.
EuroPat v2

The quantity of amine and epoxy resin modifier is chosen in order that the resulting adduct is free from epoxy groups and carries tertiary amine groups only, and in that it has an amine value of between 30 and 120 mg KOH/g and carries primary hydroxy groups corresponding to a hydroxyl value of from 20 to 200 mg KOH/g.
Die Menge der Amine und der Epoxidharzmodifikatoren wird so gewählt, daß ein epoxidgruppenfreies und ausschließlich teräre Aminogruppen enthaltendes Addukt entsteht, welches eine Aminzahl zwischen 30 und 120 mg KOH/g und primäre Hydroxylgruppen in einer Menge entsprechend einer Hydroxylzahl von 20 bis 200 mg KOH/g aufweist.
EuroPat v2

The resulting hydroxyl oligoesters or polyesters have a molecular weight of at least 600, a hydroxyl value of from about 25 to 190 and preferably from about 40 to 150, an acid value of from about 0.5 to 2 and a water content of from about 0.01 to 0.2%.
Die resultierenden Hydroxyl-oligo- oder -polyester haben ein Molekulargewicht von wenigstens 600, eine Hydroxylzahl von ca. 25 bis 190, vorzugsweise ca. 40 bis 150, eine Säurezahl von ca. 0,5 bis 2 und einen Wassergehalt von ca. 0,01 bis 0,2 %.
EuroPat v2

The new polyester polyols, which have an acid value below 10, a hydroxyl value of 50 to 200, a hydroxyl functionality above 2 and a number average molecular weight Mn of 800 to 5,000 and which are liquid at 23° C. or are homogeneously soluble in di-2-ethylhexyl phthalate in a concentration of at least 70% by weight, the viscosity of the 70% solution being from 1 to 35 Pa.s, are used as anchoring agents for polymer systems and as polymeric plasticizers.
Die neuen Polyesterpolyole mit einer Säurezahl unter 10, einer Hydroxylzahl von 50 bis 200, einer Hydroxylfünktionalität von über 2, einem als Zahlenmittel M n bestimmten Molekulargewicht von 800 bis 5000, welche bei 23°C flüssig oder mit einer Konzentration von mindestens 70 Gew.-% in Di-2-ethyl-hexylphthalat homogen löslich sind und wobei die Viskosität der 70 %igen Lösung im Bereich von 1 bis 35 Pa.s liegt, finden Verwendung als Haftvermittler für Polymersysteme und als Polymerweichmacher.
EuroPat v2

The preparation of the isocyanate-containing prepolymers may be carried out by a reaction of polyalcohols having a hydroxyl value of 10 to 1800, preferably 50 to 500 mg of KOH/g, with excess polyisocyanates at temperatures up to 150° C., preferably 50° to 130° C., in organic solvents which are incapable of reacting with isocyanates.
Die Herstellung des isocyanatgruppenhaltigen Präpolymeren kann durch Reaktion von Polyalkoholen mit einer Hydroxylzahl von 10 bis 1800, bevorzugt 50 bis 500 mg KOH/g, mit überschüssigen Polyisocyanaten bei Temperaturen bis zu 150°C, bevorzugt 50 bis 130°C, in organischen Lösemitteln, die nicht mit Isocyanaten reagieren können, erfolgen.
EuroPat v2