Translation of "Guard bar" in German
The
guard
bar
6
had
a
circular
cross-section
with
a
diameter
of
1.2
to
2.2
mm.
Der
Steg
6
hatte
kreisrunden
Querschnitt
mit
einem
Durchmesser
von1,2
bis
2,2
mm.
EuroPat v2
The
cross-section
of
the
guard
bar
6
may
deviate
from
the
circle
shape.
Der
Querschnitt
des
Steges
6
kann
von
der
Kreisform
abweichen.
EuroPat v2
The
front
guard
bar
1
is
now
attached
to
the
vehicle.
Der
Frontschutzbügel
1
ist
nun
am
Fahrzeug
angebracht.
EuroPat v2
Said
front
guard
bar
1
with
its
struts
4
can
now
be
pivoted
into
contact
with
the
attachment
members
8.
Nun
kann
der
Frontschutzbügel
1
mit
seinen
Streben
4
an
die
Anschlugteile
8
angeklappt
werden.
EuroPat v2
For
protection,
a
guard
bar
6
is
provided
which
is
supported
by
the
base
part
1.
Als
Schutz
ist
ein
Steg
6
vorgesehen,
der
vom
Basisteil
1
gehalten
wird.
EuroPat v2
The
guard
bar
6
is
placed
on
a
support
20
in
such
a
way
that
the
center
plane
11
includes
an
angle
of
approximately
30°
with
the
direction
of
movement
of
the
tool
21.
Der
Steg
6
wird
auf
einer
Unterlage
20
so
aufgelegt,
dass
die
Mittelebene
11
mit
der
Bewegungsrichtung
des
Werkzeuges
21
einen
Winkel
von
etwa
30°
einschliesst.
EuroPat v2
Subsequently,
the
guard
bar
6
is
turned,
so
that
its
center
plane
11
again
includes
an
angle
of
30°
with
the
direction
of
movement
of
the
tool,
however,
the
inclination
being
opposite
as
compared
to
the
first
coining
procedure.
Sodann
wird
der
Steg
6
verschwenkt,
so
dass
seine
Mittelebene
11
mit
der
Bewegungsrichtung
des
Werkzeuges
zwar
wieder
einen
Winkel
von
30°
einschliesst,
die
Neigung
jedoch
zu
der
beim
ersten
Prägevorgang
entgegengesetzt
ist.
EuroPat v2
Finally,
for
achieving
the
object
of
the
invention,
the
distance
of
the
guard
bar
6
from
the
cutting
edge
26
and
from
the
front
face
7
also
pays
a
role.
Schliesslich
spielt
für
die
Erreichung
des
Erfindungszieles
auch
der
Abstand
des
Steges
6
von
der
Klingeschneide
26
bzw.
von
der
Brustfläche
7
eine
Rolle.
EuroPat v2
They
each
projected
by
their
entire
lengths
above
the
surface
of
the
guard
bar,
this
distance
measuring
between
0.03
and
0.12
mm.
Sie
standen
jeweils
über
ihre
gesamte
Länge
über
die
Oberfläche
des
Steges
vor,
und
zwar
betrug
dieser
Abstand
zwischen
0,03
und
0,12
mm.
EuroPat v2
The
guard
bar
6
had
a
diameter
of
1.59.+-Ø01
mm
and
was
provided
with
rows
of
teeth
which
had
lengths
of
36
mm
and
were
composed
of
twenty-two
teeth.
Der
Steg
6
wies
einen
Durchmesser
von
1,59
±
0,01
mm
auf
und
war
mit
Zahnreihen
versehen,
deren
Länge
36
mm
betrug
und
die
aus
zweiundzwanzig
Zähnen
bestanden.
EuroPat v2
Hence,
the
invention
is
based
on
the
task
of
providing
a
front
guard
bar,
which
is
easy
to
handle
and
which
can
be
removed
from
the
vehicle
without
any
difficulties.
Es
ist
daher
Aufgabe
der
Erfindung,
.
einen
Frontschutzbügel
zu
schaffen,
der
leicht
handhabbar
und
auf
ein
fache
Weise
von
dem
Fahrzeug
abnehmbar
ist.
EuroPat v2
If
the
front
guard
bar
is
to
be
attached
to
the
vehicle
such
that
it
is
not
pivotable,
but
can
still
be
released
rapidly
and
easily
by
means
of
lateral
displacement
transversely
to
said
vehicle,
it
will
be
advantageous
that,
for
accommodating
the
pin
and
the
disk
spring
assembly,
the
connection
member
comprises
a
cagelike
piston
and
at
least
one
eccentric,
which
is
provided
on
said
transverse
sleeve
and
by
means
of
which
the
piston
can
be
lowered
into
the
intermediate
member
by
displacement
of
the
piston,
said
transverse
sleeve
being
adapted
to
be
rotated
about
its
own
longitudinal
axis.
Will
man
den
Frontschutzbügel
nicht
schwenkbar,
aber
dennoch
schnell
und
einfach
lösbar
durch
seitliches
Verschieben
quer
zum
Fahrzeug
an
diesem
anbringen,
ist
es
günstig,
daß
das
Verbindungsteil
zur
Aufnahme
des
Zapfens
und
des
Tellerfederpakets
einen
käfigartigen
Kolben
und
mindestens
einen
auf
der
um
ihre
eigene
Längsachse
drehbare
Querhülse
angebrachten
Exzenter
umfaßt,
mittels
dem
der
Zapfen
durch
Verschieben
des
Kolbens
in
dem
Zwischenstück
versenkbar
ist.
EuroPat v2
A
front
guard
bar
according
to
claim
1,
chracterized
in
that
a
sleeve
(14)
projects
beyond
the
end
of
coupling
member
(9)
facing
the
strut
(4),
and
is
mounted
on
one
end
of
said
strut
(4).
Frontschutzbügel
nach
Anspruch
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
an
dem
einen
Ende
der
Strebe
(4)
eine
das
der
Strebe
(4)
zugewandte
Ende
des
Zwischenstücks
(9)
überragende
Muffe
(14)
vorgesehen
ist.
EuroPat v2
A
front
guard
bar
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
coupling
member
(9)
includes
therein
a
cylindrical
sleeve
(31,
42)
extending
transversely
to
the
longitudinal
axis
of
said
coupling
member.
Frontschutzbügel
nach
einem
der
Ansprüche
2
bis
4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
in
dem
Zwischenstück
(9)
quer
zu
dessen
Längsachse
eine
zylindrische
Querhülse
(31,
42)
angeordnet
ist.
EuroPat v2
Although
the
rows
of
teeth
14
and
15
are
of
less
importance
for
the
shaving
action
of
the
instrument,
it
is
useful
to
arrange
these
rows
of
teeth
because
they
make
it
possible
that
the
guard
bar
6
can
be
inserted
in
the
base
part
1
without
having
to
check
whether
the
rows
of
teeth
are
in
fact
located
on
the
side
facing
the
blade
5.
Zwar
sind
die
Zahnreihen
14
und
15
für
die
Rasierwirkung
des
Gerätes
weniger
von
Bedeutung,
doch
ist
ihre
Anordnung
zweckmässig,
weil
dadurch
der
Steg
6
in
die
Öffnungen
des
Basisteiles
1
eingesteckt
werden
kann,
ohne
dass
darauf
geachtet
werden
muss,
ob
sich
die
Zahnreihen
tatsächlich
auf
der
der
Klinge
5
zugewendeten
Seite
befinden.
EuroPat v2
The
positions
of
the
rows
of
teeth
are
selected
in
such
a
way
that
at
least
one
of
them
is
located
on
that
surface
portion
of
the
guard
bar
6
which
faces
the
blade.
Die
Lage
der
Zahnreihen
ist
so
getroffen,
dass
mindestens
eine
auf
dem
der
Klinge
zugewendeten
Oberflächenbereich
des
Steges
6
zu
liegen
kommt.
EuroPat v2
The
four
rows
of
teeth
provided
were
staggered
approximately
30°
on
the
circumference
of
the
guard
bar
and
were
arranged
symmetrically
to
the
center
plane
11
of
the
latter.
Die
vorgesehenen
vier
Zahnreihen
waren
um
ungefähr
30°
am
Umfang
des
Steges
versetzt
und
symmetrisch
zu
seiner
Mittelebene
11
angeordnet.
EuroPat v2
Due
to
the
fact
that
the
lugs
1a
and
1b
are
provided
on
the
same
part
of
the
blade
holder,
this
distance
between
the
guard
bar
and
the
blade
cutting
edge
has
very
small
tolerances.
Dadurch,
dass
die
Anschläge
1
und
1
b
am
gleichen
Teil
des
Klingenhalters
vorgesehen
sind,
kann
dieser
Abstand
zwischen
Steg
und
Klingenschneide
innerhalb
sehr
kleiner
Toleranzen
gehalten
werden.
EuroPat v2
Another
way
of
ensuring
this
distance
between
the
cutting
edge
and
the
guard
bar
6
without
using
the
lugs
1b
resides
in
manufacturing
the
holes
29
of
the
blade
exactly
in
relation
to
the
cutting
edge
26.
Eine
andere
Art,
diesen
Abstand
zwischen
Klingenschneide
26
und
Steg
6
ohne
Verwendung
der
Anschläge
1
b
zu
gewährleisten,
besteht
darin,
dass
die
Löcher
29
in
der
Klinge
genau
zu
der
Klingenschneide
26
hergestellt
werden.
EuroPat v2
In
the
embodiment,
a
wire
of
stainless
steel
was
used
for
the
guard
bar
6,
however,
other
metallic
materials
can
be
used.
Im
Ausführungsbeispiel
wurde
für
den
Steg
6
ein
Draht
aus
rostfreiem
Stahl
verwendet,
doch
können
auch
andere
Materialien,
wie
z.B.
Kunststoff
oder
dgl.
benützt
werden.
EuroPat v2