Translation of "Gap clearance" in German

Between the respective outlet opening of the sealing chamber and the rotationally symmetrical projection, a gap-shaped clearance can be left.
Zwischen der jeweiligen Auslaßöffnung der Vergußkammer und dem rotationssymmetrischen Vorsprung kann ein spaltförmiger Freiraum gelassen sein.
EuroPat v2

Between the inner housing IG and the outer housing AG, an air gap clearance LS is present as a thermal insulation layer.
Zwischen dem Innengehäuse IG und dem Außengehäuse AG ist dabei ein Luftspaltfreiraum LS als Wärmeisolationsschicht vorhanden.
EuroPat v2

Consequently, an air gap clearance LS is present between the inner housing IG and the outer housing AG as a thermal insulation layer.
Zwischen dem Innengehäuse IG und dem Außengehäuse AG ist somit ein Luftspaltfreiraum LS als Wärmeisolationsschicht vorhanden.
EuroPat v2

In this case an air gap clearance LS is present as a thermal insulation layer between the inner housing IG and the outer housing AG.
Zwischen dem Innengehäuse IG und dem Außengehäuse AG ist dabei ein Luftspaltfreiraum LS als Wärmeisolationsschicht vorhanden.
EuroPat v2

It has been recognised that the cause of the intense noise generation by an airscrew, located in a clearance gap between the vertical fin and the aerodynamic rudder, resides in the fact that, in the previous designs, the clearance gap has parallel edges, although the rotational velocity of the propeller blades, and hence the airflow velocity, increases from the propeller hub outwards.
Als Ursache der starken Geräuschentwicklung einer in einem Laufspalt zwischen Seitenleitwerksflosse und Seitenruder angeordnete Luftschraube wurde die Tatsache erkannt, daß bei den bisherigen Konstruktionen der Laufspalt parallele Kanten aufweist, während die Bahngeschwindigkeit der Propellerblätter und damit die Strömungsgeschwindigkeit der Luft von der Propellernabe nach außen hin zunimmt.
EuroPat v2

A significant noise reduction is achieved by the design measure whereby the clearance gap is widened in its radially outer zone relative to the radially inner zone, in conformity with this velocity profile.
Durch die Maßnahme, den Laufspalt diesem Geschwindigkeitsprofil angepaßt in seiner radialen Außenzone gegenüber der radialen Innenzone zu erweitern, wird eine erhebliche Geräuschdämpfung erreicht.
EuroPat v2

The seal between the end of spout 19 of pouring body 1 and mold walls 20 and 20" surrounding the spout is assured by maintaining a tight sealing gap or clearance of about 0.3 mm.
Die Abdichtung zwischen dem Mundstück 19 des Eingußkörpers 1 und den dieses umgebenden Kokillenwänden 20 und 20" wird dabei durch Einhaltung eines engen Dichtspalts sichergestellt, der etwa 0,3 mm beträgt.
EuroPat v2

The careful alignment of pouring body 1 with respect to mold walls 20 and 20" and the maintenance of the most constant narrow sealing gap or clearance is of particular significance if the steel melt is cast under pressure.
Die feinfühlige Ausrichtung des Eingußkörpers 1 bezüglich der Kokillenwände 20 und 20" sowie die Aufrechterhaltung eines möglichst gleichbleibenden engen Dichtspalts ist insbesondere auch dann von Bedeutung, wenn die Stahlschmelze unter Druck vergossen wird.
EuroPat v2

If the element functions as an overpressure element and if the pressure in the cylinder space is greater than that in the clearance gap the drain chamber is required to prevent continuous fluid flow from the hydrostatic pressure chamber into the clearance gap.
Arbeitet der Stempel beispielsweise als Überdruckelement und herrscht in dem Zylinderraum ein höherer Druck als in dem Zwischenraum zwischen dem Querhaupt und der Hohlwalze, so tritt ohne besondre Vorkehrungen ständig eine gewisse Menge von Druckflüssigkeit aus der hydrostatischen Druckkammer in den Zwischenraum über.
EuroPat v2

The clearance gap 6 between the crosshead 3 and the inner circumference 4 of the roll 1 is sealed off at the ends by transverse end seals and may be filled with pressurized fluid for supporting roll 1 via an inlet line 7. The pressurized fluid can be fed back into the return tank 9 through outlet line 8.
In dem Zwischenraum 6 zwischen dem Querhaupt 3 und dem Innenumfang 4 der Hohlwalze 1 ist durch längs des Querhaupts 3 verlaufende, an der breitesten Stelle des Querschnitts einander diametral gegenüberliegende Längsdichtungen 13 eine auf der Seite des Walzspalts 31 gelegene Längskammer 14 abgeteilt, die an den Enden durch nicht dargestellte Endquerdichtungen abgedichtet ist und über eine Zuleitung 7 mit Druckflüssigkeit gefüllt werden kann, die über eine Leitung 8 wieder in den Vorratsbehälter 9 zurückführbar ist.
EuroPat v2

The upper side of the cylinder space 4 is defined by a stop ring 13. A lifting or actuating tappet 21 may freely pass or move through the stop ring 13, whereby an annular gap or clearance 17 exists between the tappet 21 and the inner periphery of the stop ring 13.
Der Zylinderraum 4 wird oben durch einen Anschlagring 13 begrenzt, durch den sich der Hubstößel 21 frei bewegen kann, d.h. zwischen Hubstößel 21 und dem Innendurchmesser des Anschlagringes 13 verbleibt ein Spalt 17, durch den das Dosiermittel aus dem Zylinderraum 4 in den Membranraum 16 gelangen kann.
EuroPat v2

During further movement or extension of the piston rod 18 in the predetermined displacement direction indicated by the arrow C, the cover element or sheet 7 is moved away from the support rails 13 and 14, pushed through the gap or clearance 15 downwardly toward the printed product stack 2 and placed upon this printed product stack 2, see FIG.
Bei einer Weiterbewegung der Kolbenstange 18 in Richtung des Pfeiles C wird das Deckblatt 7 von den Auflageschienen 13, 14 weg und durch den Zwischenraum 15 hindurch nach unten gegen den Stapel 2 bewegt und auf diesen Stapel 2 aufgelegt (Fig.
EuroPat v2

A clearance gap 26 for receiving and for linearly moving the locking hook 20 in the transverse direction of the vehicle extends between the walls 22, 23 when viewed in the transverse vehicle direction.
Zwischen den Wänden 22, 23 erstreckt sich - in Querrichtung gesehen - ein Freiraum 26 zur Aufnahme und zum geradlinigen Bewegen des Verriegelungshakens 20 in Fahrzeugquerrichtung.
EuroPat v2

Clearance gap 22 provided between coil portion 21 and cartridge 17 and which is preferably due to the provision of a reduction in the outer diameter of cartridge 17, enables the cartridge 17 to expand when gluing material flows back into the guide channel 25.
Da der Abstand 22 zwischen der Metalldrahtspirale 19 und der Hülse 17 durch deren Durchmesserverringerung im Bereich der lippenförmigen Umfangskante 26 vorhanden ist, kann sich die Hülse 17 geringfügig ausdehnen, wenn Klebematerial in den Führungskanal 25 zurückgeströmt ist.
EuroPat v2

The inclination of the sloping upper portion 5 is such that the gap or clearance between two opposite upright parts of the plates 3 is covered by the upper part so that cooling water after its discharge from the heat exchanging element 2 cannot enter directly the space between the guiding plates.
Die Neigung der Ablaufflächen 5 ist derart, daß der Abstand zweier benachbarter Wasserleitplatten 3 überdeckt wird, so daß kein Kühlwasser direkt aus dem Wärmeaustauscherelement 2 zwischen den Wasserleitplatten 3 durchfließen kann.
EuroPat v2

Welded to diametrically opposite locations of the cylindrical sections 18 and 20 of the roll 16 are right- and left-hand pairs of wipers or deflectors 62 and 64 that respectively extend into the clearance gap 60 provided in the right-hand wall 12 and into the clearance gap formed between the left-hand roll section 20 and the perimeter of the hole 24 in the left-hand side wall 14.
An diametral gegenüberliegenden Stellen der zylindrischen Endabschnitte 18 und 20 der Rolle 16 sind rechte und linke Paare von Abstreifern 62 und 64 oder Abweisern angeschweißt, die sich jeweils in den Spalt 60, der in der rechten Wand 12 angeordnet ist, und in den Spalt zwischen dem linken zylindrischen Endabschnitt und dem Umfang der Öffnung 24 in der linken Wand 14 erstrecken.
EuroPat v2