Translation of "Flow momentum" in German
The
flow
is
gaining
momentum
and
it
can
not
be
stopped.
Die
Strömung
gewinnt
an
Geschwindigkeit
und
kann
nicht
aufgehalten
werden.
ParaCrawl v7.1
Even
now
the
investment
flow
is
gaining
momentum
in
Turkey.
Sogar
jetzt
gewinnt
den
Investitionsfluss
in
die
Türkei
an
Geschwindigkeit.
ParaCrawl v7.1
The
quantity
of
the
suctioned
secondary
air
stream
18
depends
on
the
flow
momentum
of
the
injected
hot
air
17.
Die
Menge
des
eingesaugten
Sekundärluftstroms
18
hängt
vom
Strömungsimpuls
der
eingedüsten
Heißluft
17
ab.
EuroPat v2
As
a
result,
the
wall-near
flow
momentum
grows
in
the
area
of
the
closing
body
bearing
and
the
risk
of
a
thrombus
accumulation
is
reduced.
Dadurch
wächst
der
wandnahe
Strömungsimpuls
im
Bereich
der
Schließkörperlagerung
und
die
Gefahr
einer
Trombenansammlung
wird
verringert.
EuroPat v2
However,
if
the
momentum
flow
and,
simultaneously,
the
inlet
velocity
of
the
gas
lie
above
the
indicated
minimum
values,
an
adequately
high
rotational
velocity
of
the
arc
strike
points
on
the
electrodes
results.
Liegen
jedoch
der
Impulsstrom
und'gleichzeitig
die
Eintrittsgeschwindigkeit
des
Gases
oberhalb
der
angegebenen
Mindestwerte,
ergibt
sich
eine
hinreichend
große
Rotationsgeschwindigkeit
der
Bogenansatzpunkte
auf
den
Elektroden.
EuroPat v2
In
the
method
of
operation
of
the
arc
furnace,
the
momentum
flow
of
gas
to
be
heated
is
at
least
10
kg
m/s2,
the
gas
entering
into
the
vortex
chamber
is
at
a
gas
velocity
of
at
least
10
m/s
and
pressures
in
the
vortex
chamber
range
from
1.5
to
10
bar
(absolute).
Das
Verfahren
führt
man
bei
einem
Impulsstrom
des
aufzuheizenden
Gases
von
mindestens
10
kg
m/s
2,
einer
Gasgeschwindigkeit
von
mindestens
10
m/s
beim
Eintritt
des
Gases
in
die
Wirbelkammer
und
bei
Drucken
von
1,5
bis
10
bar
(absolut)
durch.
EuroPat v2
If
the
momentum
flow
of
the
vortex
flow
surrounding
the
arc
is
above
10
kg
m/s2
and
if
simultaneously
the
velocity
of
the
gaseous
mixture
entering
the
vortex
chamber
through
the
tangential
slots
is
higher
than
10
m/s,
the
arc
can
be
securely
stabilized
under
the
indicated
pressures.
Liegt
der
Impulsstrom
der
den
Lichtbogen
umgebenden
Wirbelströmung
oberhalb
10
kg
m/s
2
und
ist
gleichzeitig
die
Geschwindigkeit
des
durch
die
tangentialen
Schlitze
in
die
Wirbelkammer
einströmenden
Gasgemisches
größer
als
10
m/s,
läßt
sich
der
Lichtbogen
bei
den
angegebenen
Drucken
sicher
stabilisieren.
EuroPat v2
The
larger
surface
of
the
outgoing
side
26
as
compared
with
the
incoming
side
25
leads
to
the
production
of
a
suction
on
the
outgoing
side
26,
which
suction
is
so
great
that
about
80%
of
the
forces
acting
on
the
vane
wheel
1
are
applied
by
the
suction
and
20%
of
the
forces
are
applied
by
the
flow
momentum
acting
on
the
incoming
side
25.
Die
größere
Fläche
der
Abströmseite
26
gegenüber
der
Anströmseite
25
führt
dazu,
daß
auf
der
Abströmseite
26
ein
Sog
entsteht,
der
so
groß
ist,
daß
etwa
80
%
der
am
Schaufelrad
1
angreifenden
Kräfte
durch
den
Sog
und
20
%
der
Kräfte
durch
den
an
der
Anströmseite
25
angreifenden
Strömungsimpuls
aufgebracht
werden.
EuroPat v2
Smaller
momentum
flow
densities
or
gas
speeds
of
the
shroud
stream
are
thereby
also
sufficient
to
ensure
that
the
shroud
stream
reaches,
with
sufficient
axial
momentum,
i.e.
with
a
sufficient
excess
speed
in
relation
to
the
edge
areas
of
the
flame,
those
positions
situated
downstream
from
the
burner
outlet,
at
which
the
aforementioned
periodic
formation
of
reactable,
i.e.
fuel-containing,
ring
vortices
should
be
avoided.
Dadurch
genügen
auch
geringere
Impulsstromdichten
bzw.
Gasgeschwindigkeiten
der
Mantelströmung,
um
zu
gewährleisten,
daß
die
Mantelströmung
mit
ausreichendem
Impuls,
das
heißt
also
mit
einer
ausreichenden
Übergeschwindigkeit
gegenüber
den
Randbereichen
der
Flamme
jene
stromabwärts
des
Brenneraustritts
gelegenen
Stellen
erreicht,
an
denen
die
oben
angesprochene
periodische
Bildung
reaktionsfähiger,
das
heißt
brennstoffeinschließender
Ringwirbel
vermieden
werden
soll.
EuroPat v2
From
this
point
of
view,
the
assumption
is
allowable
that
the
flow
of
momentum
of
the
wind
is
superimposed
on
the
flow
of
momentum
of
the
plume
so
that
the
gases
in
the
plume
are
carried
away
by
the
wind
without
the
plume
being
completely
swirled.
Unter
diesem
Gesichtspunkt
ist
die
Annahme
zulässig,
dass
sich
der
Impulsstrom
des
Windes
dem
Impulsstrom
des
Plumes
überlagert,
so
dass
die
Gase
im
Plume
durch
den
Wind
fortgetragen
werden,
ohne
dass
der
Plume
vollständig
verwirbelt
wird.
EuroPat v2
The
auxiliary
air
which
is
blown
into
the
flow-facing
region
of
the
compressor
impeller
influences
the
surge
limit
in
favour
of
lower
mass
throughputs
combined,
at
the
same
time,
with
a
high
compressor
pressure
ratio
as
a
result
of
the
air
which
is
additionally
blown
in
coming
into
contact
with
flow
boundary
layers
at
the
outer
contour
of
the
compressor
impeller
with
a
flow
momentum
which
moves
the
boundary
layers
onwards
in
the
intended
direction
of
flow,
with
the
result
that
a
reversal
in
the
velocity
direction
of
the
flow
which
is
typical
of
the
pumping
characteristics
is
avoided
and
there
is
a
shift
in
favour
of
a
wider
working
range.
Die
in
den
Anströmbereich
des
Verdichterrades
eingeblasene
Zusatzluft
beeinflusst
die
Pumpgrenze
zu
Gunsten
niedrigerer
Massendurchsätze
bei
zugleich
hohem
Verdichterdruckverhältnis,
indem
die
zusätzlich
eingeblasene
Luft
Strömungsgrenzschichten
an
der
Außenkontur
des
Verdichterrades
mit
einem
Strömungsimpuls
beaufschlagt,
welcher
die
Grenzschichten
in
der
vorgesehenen
Strömungsrichtung
weiterbewegt,
wodurch
eine
für
das
Pumpverhalten
typische
Umkehr
der
Geschwindigkeitsrichtung
der
Strömung
vermieden
wird
bzw.
zu
Gunsten
eines
größeren
Arbeitsbereiches
verschoben
wird.
EuroPat v2
The
streams
of
liquid,
as
a
result
of
the
force
of
gravity
and
the
conservation
of
momentum,
flow
downwardly
as
shown
by
arrows
16
into
liquid
which
has
collected
in
outer
annular
collecting
chamber
10.
The
streams
of
liquid
essentially
flow
downwardly
along
the
outer
shell
9
of
the
liquid
seal
into
the
liquid
in
the
outer
annular
chamber.
Die
Flüssigkeitssträhnen
strömen
(16),
durch
die
Wirkung
der
Gravitation
und
durch
Impulserhaltung
bedingt,
in
die
im
äußeren
Ringraum
10
aufgestaute
Flüssigkeit
ab,
wobei
die
Flüssigkeitssträhnen
im
wesentlichen
über
den
Außenmantel
9
der
Tauchung
in
die
Flüssigkeit
des
äußeren
Ringraumes
10
abfließen.
EuroPat v2
Another
measure
provides
that
a
fluid
is
introduced
through
blow-in
locations
distributed
over
the
periphery,
which
has
a
flow
angle
and/or
a
flow
momentum
deviating
from
the
main
flow,
and
thereby
the
inflow
of
the
blades
affected
by
the
separation
is
locally
changed.
Eine
weitere
Maßnahme
sieht
vor,
durch
über
den
Umfang
verteilte
Einblasstellen
Fluid,
das
einen
von
der
Hauptströmung
abweichenden
Strömungswinkel
und/oder
Strömungsimpuls
aufweist,
einzubringen
und
dadurch
lokal
die
Zuströmung
der
von
Ablösung
betroffenen
Schaufeln
zu
ändern.
EuroPat v2
Said
redirection
of
the
fluid
flows
effects
a
force
that
is
transmitted
from
the
wings
to
the
device
and
is
proportional
to
the
mass
flow,
or
the
momentum
of
the
fluids,
as
it
may
be.
Dieses
Umleiten
der
Fluidströme
bewirkt
eine
Kraft,
die
von
den
Flügeln
auf
die
Vorrichtung
weitergegeben
wird
und
die
proportional
dem
Massestrom,
beziehungsweise
dem
Impuls
der
Fluide,
ist.
EuroPat v2
If
it
is
necessary
from
the
structural
viewpoint
to
provide
radial
struts
in
the
diffuser
area,
they
are
designed
in
accordance
with
the
invention
for
conservation
of
angular
momentum
flow
such
that
they
do
not
affect
the
flow,
so
that
the
flow
exiting
the
compressor
at
an
angle
of
45°
to
50°
can,
after
passing
through
the
stator
vane
area
and
after
deflection
at
an
inclination
angle
of
28°
to
32°,
preferably
30°,
realign
by
itself
in
an
angular
direction
in
order
to
flow
at
an
angle
between
40°
and
50°,
preferably
45°,
into
the
inclined
burners.
Sofern
es
bautechnisch
erforderlich
ist,
in
dem
Diffusorbereich
radiale
Streben
vorzusehen,
so
sind
diese
erfindungsgemäß
zur
Drallerhaltung
so
ausgebildet,
dass
sie
strömungstechnisch
nicht
wirksam
sind,
so
dass
sich
die
Strömung,
welche
mit
einem
Winkel
von
45°
bis
55°
aus
dem
Kompressor
austritt,
nach
Durchlauf
durch
den
Leitschaufelbereich
und
Umlenkung
in
einen
Neigungswinkel
von
28°
bis
32°
(bevorzugt
30°)
wieder
von
selbst
in
einer
Winkelrichtung
ausrichten
kann,
um
in
einem
Winkel
zwischen
40°
und
50°,
bevorzugt
45°,
in
die
geneigten
Brenner
zu
strömen.
EuroPat v2
Downstream
of
the
stator
profile
trailing
edges
(outflow
edges)
15
of
the
stator
3
or
the
rotor
profile
trailing
edge
(outflow
edge)
17
of
the
rotor
5
the
flow
occupies
local
areas
with
a
low
momentum
flow.
Stromab
der
Profilhinterkanten
des
Stators
(Abströmkanten)
15
von
Stator
3
bzw.
Profilhinterkante
des
Rotors
(Abströmkante)
17
von
Rotor
5
besitzt
die
Strömung
lokale
Gebiete
mit
geringem
Impuls.
EuroPat v2
The
gases
or
vapors
rise
from
below
through
the
vapor
chimneys
7
into
the
hood
4
and
pass
through
the
slots
5
into
the
liquid
which
transfers
flow
momentum
to
them.
Die
Gase
oder
Dämpfe
steigen
von
unten
her
durch
die
Dampfkamine
7
in
die
Haube
4
und
treten
durch
die
Schlitze
5
in
die
Flüssigkeit,
wobei
auf
diese
ein
Strömungsimpuls
übertragen
wird.
EuroPat v2
Once
rhythm
is
flowing,
the
momentum
will
carry
it
along
on
a
smaller
input.
Sobald
Rhythmus
fließender
ist,
wird
der
Impuls
sie
tragen
auf
einem
kleineren
Eingang
entlang.
ParaCrawl v7.1