Translation of "Dispersion pattern" in German

The high playback quality combined with the unique dispersion pattern and high achievable maximal sound pressure make the Line 212 Systems the 1st choice for all usages with medial acoustic range.
Die hohe Wiedergabequalität, gepaart mit dem einzigartigen Abstrahlverhalten und hohen erreichbaren Maximalschalldruck, machen die Line 212 Systeme zur ersten Wahl für alle Anwendungen mit mittleren Hörabständen.
ParaCrawl v7.1

When the loudspeaker is used upright, the lens curves the wave front of the line source providing a 90° x 35° dispersion pattern.
Bei aufrechter Aufstellung als Punktquelle sorgt die Linse für eine Krümmung der Wellenfront der Linienquelle, die resultierende Abstrahlcharakteristik beträgt 90° x 35°.
ParaCrawl v7.1

According to this proposal, the designation “variant” should be used for naturally occurring subtypes which appear without any known interference due to selection pressure (antiviral therapy and/or immunoglobulin administration) and exhibit a geographic dispersion pattern.
Dem zu Folge sollte die Bezeichnung "Variante" für natürlicherweise vorkommende Subtypen angewendet werden, die ohne bekannte Interferenz durch Selektionsdruck (antivirale Therapie und / oder Immunglobulin-Gabe) auftreten und ein geographisches Verteilungsmuster aufweisen.
EuroPat v2

In the mid-high range, all systems possess rotatable horn-driver combinations with a defined dispersion pattern and, depending on the model, are extremely well-suited for short or medium listening distances.
Alle Systeme verfügen im Mittelhochtonbereich über drehbare Horn-Treiberkombinationen mit definierter Abstrahlcharakteristik und eignen sich je nach Modell hervorragend für den Einsatz auf kurze oder mittlere Hörentfernungen.
ParaCrawl v7.1

All components are arranged symmetrically around the centre axis of the cabinet to produce a perfectly symmetrical dispersion pattern.
Alle Komponenten sind symmetrisch um die Mittelachse des Lautsprechers angeordnet, was ein exakt symmetrisches Abstrahlverhalten zur Folge hat.
ParaCrawl v7.1

The 75° constant directivity horizontal dispersion pattern is maintained down to 400 Hz, while the vertical HF dispersion of 15° allows the Q1 to be used to construct vertical columns that produce a curved coherent wavefront.
Der horizontale Abstrahlwinkel von 75° bleibt bei konstanter Direktivität bis hinunter zu 400 Hz erhalten, während der vertikale Abstrahlwinkel von 15° es ermöglicht, mit Q1 vertikale Spalten aufzubauen, die eine gekrümmte, kohärente Wellenfront erzeugen.
ParaCrawl v7.1

All components are arranged symmetrically around the centre axis of the cabinet to produce a perfect symmetrical dispersion pattern.
Alle Komponenten sind symmetrisch um die Mittelachse des Lautsprechers angeordnet, was ein exakt symmetrisches Abstrahlverhalten zur Folge hat.
ParaCrawl v7.1

This is achieved through apertures at the cabinet sides that allow rotation to both vertical or horizontal set up. It provides a vertical line source with a 90° horizontal dispersion that is maintained down to approximately 600 Hz, whilst the integrated lens in the front grill widens the HF dispersion in horizontal setup to 105°. When the loudspeaker is used upright, the lens curves the wave front of the line source providing a 90° x 35° dispersion pattern.
Das Horn selbst erzeugt eine vertikale Linienquelle mit einem horizontalen Abstrahlwinkel von 90°, der bis 600 Hz hinab eingehalten wird, die Linse im Frontgitter erweitert dann das Abstrahlverhalten bei horizontalem Einsatz im Hochtonbereich auf 105°. Bei aufrechter Aufstellung als Punktquelle sorgt die Linse für eine Krümmung der Wellenfront der Linienquelle, die resultierende Abstrahlcharakteristik beträgt 90° x 35°.
ParaCrawl v7.1

A cardioid dispersion pattern produces minimal energy behind the loudspeaker, reducing reflections and resulting in balanced level distribution across the listening area while increasing gain before feedback when working with open microphones.
Das kardioide Abstrahlverhalten erzeugt minimale Energie hinter dem Lautsprecher und reduziert Reflexionen auf ein Mindestmaß. Dies führt zu einer gleichmäßigen Pegelverteilung über die gesamte Hörerfläche und empfiehlt sich besonders für Anwendungen mit offenen Mikrofonen, wenn eine Aussteuerbarkeit bis an die Rückkopplungsgrenze gefordert ist.
ParaCrawl v7.1

The horn can easily be rotated from outside the loudspeaker without tools or removing the front grill. This is achieved through apertures at the cabinet sides that allow rotation to both vertical or horizontal set up. It provides a vertical line source with a 90° horizontal dispersion that is maintained down to approximately 600 Hz, whilst the integrated lens in the front grill widens the HF dispersion in horizontal setup to 105°. When the loudspeaker is used upright, the lens curves the wave front of the line source providing a 90° x 35° dispersion pattern. The two 6.5" neodymium LF drivers are positioned in a dipolar arrangement providing an exceptional dispersion control even at lower frequencies.
Das Horn selbst erzeugt eine vertikale Linienquelle mit einem horizontalen Abstrahlwinkel von 90°, der bis 600 Hz hinab eingehalten wird, die Linse im Frontgitter erweitert dann das Abstrahlverhalten bei horizontalem Einsatz im Hochtonbereich auf 105°. Bei aufrechter Aufstellung als Punktquelle sorgt die Linse für eine Krümmung der Wellenfront der Linienquelle, die resultierende Abstrahlcharakteristik beträgt 90° x 35°. Die zwei 6,5"-Neodym-Lautsprecher in Dipolar-Anordnung ermöglichen ein außergewöhnlich kontrolliertes Abstrahlverhalten auch zu tiefen Frequenzen hin.
ParaCrawl v7.1

This design provides a constant directivity pattern of 90° in the horizontal plane with a broadband attenuation to the rear of approximately 18 dB. A cardioid dispersion pattern produces minimal energy behind the loudspeaker, reducing reflections and resulting in balanced level distribution across the listening area while increasing gain before feedback when working with open microphones.
Durch diesen Aufbau wird eine gezielte horizontale Abstrahlung von 90° mit einer breitbandigen Dämpfung von durchschnittlich 18 dB auf der Rückseite der Lautsprecher erzielt. Das kardioide Abstrahlverhalten erzeugt minimale Energie hinter dem Lautsprecher und reduziert Reflexionen auf ein Mindestmaß. Dies führt zu einer gleichmäßigen Pegelverteilung über die gesamte Hörerfläche und empfiehlt sich besonders für Anwendungen mit offenen Mikrofonen, wenn eine Aussteuerbarkeit bis an die Rückkopplungsgrenze gefordert ist.
ParaCrawl v7.1

Two different scans can't have exactly the same dispersal patterns?
Können zwei verschiedene Scans dieselben Verteilungsmuster haben?
OpenSubtitles v2018