Translation of "Contact bounce" in German

In a further development of the invention steps are taken to prevent contact bounce.
In Weiterbildung der Erfindung sind Maßnahmen vorgesehen, um ein Kontaktprellen zu verhindern.
EuroPat v2

Thus, any contact bounce occurring, for example, can be discriminated in a simple way.
Demzufolge kann dort z.B. ein ggfs. auftretendes Kontaktprellen in einfacher Weise diskriminiert werden.
EuroPat v2

The time of the contact bounce is also a quality feature of a thermal protector.
Die Zeit des Kontaktprellens ist gleichzeitig auch ein Qualitätsmerkmal eines Temperaturbegrenzers.
ParaCrawl v7.1

With mechanical switching systems, this contact bounce is in principle not completely avoidable.
Bei mechanischen Schaltsystemen ist dieses Kontaktprellen prinzipiell nicht vollständig vermeidbar.
ParaCrawl v7.1

This is then referred to as an occurrence of contact bounce, which is undesirable.
Man spricht dann vom Auftreten eines Kontaktprellens, welches unerwünscht ist.
EuroPat v2

This prevents contact bounce or the like from causing disturbances of the initialization program.
Dies verhindert, dass aufgrund von Kontaktprellen oder dergleichen Störungen des Initialisierungsprogramms auftreten.
EuroPat v2

A further feature is that the bounce contact springs and the outer contact springs are closely guided in chambers of the socket part.
Gemäß weiterer Erfindung sind die Sprungfedern und die äußeren Kontaktfedern in Kammern eines Sockelteiles formschlüssig geführt.
EuroPat v2

The delay achieved in this way can also already be sufficient for effectively avoiding contact bounce.
Auch die so erzielte Verzögerung kann schon ausreichend sein, um ein Kontaktprellen wirksam zu vermeiden.
EuroPat v2

Contact bounce is a repeated unintentional opening and closing of contacts at high speed.
Unter Kontaktprellen versteht man ein wiederholtes, ungewolltes Öffnen und Schließen von Kontakten mit hoher Geschwindigkeit.
ParaCrawl v7.1

The distance between the bearing slots 12 and 14 is a little more than the space between the end 9 of the spring blades 10, 11 and the edge 15 of the bounce contact springs 8.
Der Abstand zwischen den Lagernuten 12 und 14 ist so gewählt, daß er etwas größer ist, als der Abstand zwischen dem Ende 9 der Federzungen 10, 11 und der Kante 15 der Sprungfedern.
EuroPat v2

It has been found that the damping of the impact exerted by the mass ball 12 by the deflection of the second contact spring 16 prevents any contact bounce and consequently a clean trigger pulse of adequate duration can be generated.
Es wurde gefunden, daß die durch die Auslenkung der zweiten Kontaktfeder 16 bewirkte Bedämpfung des von der Massekugel 12 ausgeübten Stoßes jegliches Kontaktprellen verhindert, so daß ein sauberer Auslöseimpuls von ausreichender Dauer erzeugt werden kann.
EuroPat v2

As a second measure for avoiding contact bounce a spring means, preferably a spring blade, subjected to predetermined bias is in frictional engagement with the surface of the inertial body.
Als zweite Maßnahme zur Bekämpfung des Kontaktprellens ist vorgesehen, daß mit der Oberfläche des Massekörpers eine unter vorbestimmter Vorspannung stehende Federeinrichtung, vorzugsweise eine Federlamelle, in Reibungseingriff steht.
EuroPat v2

Since the mass of the abruptly stopped decelerated contact element is reduced, contact bounce is drastically reduced and, in some instances, is completely avoided.
Da die Masse dieses Teiles verglichen mit den Massen des beweglichen Löschstromschaltstückes, des beweglichen Teiles der Kompressionsvorrichtung und der Isolierstoffdüse fast vernachlässigbar ist, wird Kontaktprellen nahezu vermieden.
EuroPat v2

It is particularly advantageous here that even switching operations which take place in relatively brief succession, such as are caused, in particular, by contact bounce, or overvoltage pulses cannot effect any damaging momentary overcurrents.
Von besonderem Vorteil dabei ist, daß auch relativ kurz aufeinanderfolgende Schaltvorgänge, wie sie insbesondere durch Kontaktprellen verursacht werden, oder Überspannungsimpulse keine schädlichen kurzzeitigen Überströme bewirken können.
EuroPat v2

Disposing the free end of the contact spring (10) carrying the contact pieces (15, 16) at an angle with respect to the fixed contact (12) achieves smooth and low-bounce contact closure and at the same time provides the function of a pre-contact and a main contact.
Durch Schrägstellung des die Kontaktstücke (15, 16) tragenden freien Endes der Kontaktfeder (10) gegenüber dem Festkontakt (12) wird ein weiches, prellarmes Schließen der Kontakte und gleichzeitig die Funktion eines Vor- und eines Hauptkontaktes erreicht.
EuroPat v2

By increasing the spring force for the armature of the auxiliary relay 18, the tendency of the switch contact to bounce can be reduced, making it possible to increase the service life of the contacts.
Durch Erhöhung der Federkraft für den Anker des Hilfsrelais 18 läßt sich die Prellneigung der Schaltkontakte verringern, so daß hiermit eine Erhöhung der Lebensdauer der Kontakte erreichbar ist.
EuroPat v2