Translation of "Colour separation" in German
The
treatment
with
the
air
wiper
is
carried
out
after
each
development
of
a
colour
separation.
Die
Behandlung
mit
der
Luftrakel
wird
nach
jeder
Entwicklung
eines
Farbauszuges
vorgenommen.
EuroPat v2
Treatment
with
the
air
wiper
is
carried
out
after
each
development
of
a
colour
separation.
Die
Behandlung
mit
der
Luftrakel
wird
nach
jeder
Entwicklung
eines
Farbauszuges
vorgenommen.
EuroPat v2
The
superimposition
and
colour
separation
can
be
carried
out
by
means
of
dichroic
layers.
Die
Überlagerung
und
Farbtrennung
kann
mittels
dichroitischen
Schichten
durchgeführt
werden.
EuroPat v2
The
Colour
Separation
is
one
of
the
basic
modules
in
Calamus.
Die
Farbseparation
ist
eines
der
Basis-Module
in
Calamus.
ParaCrawl v7.1
The
superimposition
and
colour
separation
can
be
carried
out
by
means
of
diachronic
layers.
Die
Überlagerung
und
Farbtrennung
kann
mittels
dichroitischen
Schichten
durchgeführt
werden.
EuroPat v2
In
the
last
stage
the
second
K9
Basic
is
used
for
colour
separation.
Der
zweite
K9
Basic
wird
in
der
letzten
Stufe
zur
Farbtrennung
eingesetzt.
ParaCrawl v7.1
The
contract
proof
is
the
result
of
colour
separation
in
reproduction.
Der
Contract-Proof
ist
das
Ergebnis
der
Farbseparation
in
der
Reproduktion.
ParaCrawl v7.1
The
resulting
demands
on
colour
management
and
colour
separation
are
becoming
increasingly
complex.
Die
daraus
resultierenden
Anforderungen
an
das
Farbmanagement
und
die
Farbseparation
werden
immer
komplexer.
ParaCrawl v7.1
Each
spot
colour
results
in
an
additional
colour
separation
for
printing.
Jede
Sonderfarbe
ergibt
einen
zusätzlichen
Farbauszug
für
den
Druck.
ParaCrawl v7.1
The
target
colour
co-ordinates
of
the
basic
and
mixed
colours
lie
for
outside
the
diagram
and
are
here
marked
simply
as
separation
colour
directions.
Die
weit
außerhalb
des
Diagramms
Liegenden
Sollfarbörter
der
Grundund
Mischfarben
sind
hier
nur
als
Teilfarbrichtungen
markiert.
EuroPat v2
In
the
past,
the
problem
has
been
variously
diagnosed
as
a
colour
separation
problem
or
an
ink
problem.
In
der
Vergangenheit
wurde
dies
entweder
auf
ein
Problem
bei
der
Farbseparation
oder
ein
Druckfarbenproblem
zurückgeführt.
ParaCrawl v7.1
A
colour
copying
process
by
which
colour
separation
images
of
a
coloured
original
are
produced
as
electrostatic
charge
images
on
metal
drums
coated
with
a
photoconductor
and
are
then
recopied
on
an
image
carrier
in
the
form
of
a
strip,
and
development
of
each
partial
image
is
carried
out
after
each
recopying,
characterised
in
that
a
process
according
to
claims
1
to
6
is
employed
for
the
image
development.
Farbkopierverfahren,
nach
dem
Auszugsbilder
einer
farbigen
Bildvorlage
auf
Metalltrommeln,
die
mit
einem
Photoleiter
beschichtet
sind,
als
elektrostatische
Ladungsbilder
erzeugt
und
anschließend
auf
einen
bandförmigen
Bildträger
umkopiert
werden,
wobei
ferner
die
Entwicklung
jedes
Teilbildes
nach
jeder
Umkopierung
erfolgt,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
für
die
Bildentwicklung
ein
Verfahren
nach
Anspruch
1
bis
9
angewandt
wird.
EuroPat v2
It
is
known
that
colour
separation
images
in
the
subtractive
primary
colours
of
cyan,
magenta
and
yellow
can
be
produced
from
a
colour
original
by
means
of
suitable
colour
filters
and
development
apparatus
and
that
these
partial
colour
images
can
be
recombined
to
a
complete
colour
image
by
placing
them
one
above
the
other
in
exact
registration.
Es
ist
bekannt,
daß
man
von
einer
Farbvorlage
über
entsprechende
Farbfilter
und
Entwicklungseinrichtungen
Auszugsbilder
in
den
subtraktiven
Grundfarben
Cyan,
Magenta
und
Gelb
herstellen
kann,
die
sich
wieder
zu
einem
vollständigen
Farbbild
zusammensetzen
lassen,
wenn
man
die
Teilbilder
übereinander
anordnet
und
zur
genauen
Deckung
bringt.
EuroPat v2
The
charge
image
obtained
for
each
colour
separation
is
copied
on
to
the
image
carrier
4
in
known
manner
at
the
points
of
contact
of
the
drums
with
the
image
carrier
4,
using
transfer
tubes
66,
67,
68.
Das
so
für
jeden
Farbauszug
entstandene
Ladungsbild
wird
an
den
Kontaktstellen
der
Trommeln
mit
dem
Bildträger
4
durch
Ubertragunsröhren
66,
67,
68
in
bekannter
Weise
auf
den
Bildträger
4
umkopiert.
EuroPat v2
In
order
to
prevent
the
diffusion
of
oxidised
developer
substance
into
adjacent
layers
containing
coupler
and
thus
to
improve
the
colour
rendering,
colour
materials
usually
contain
so-called
interlayers
which,
in
turn,
often
also
contain
a
compound
which
is
embedded
so
as
to
resist
diffusion
and
which
is
capable
of
reacting
with
the
oxidised
developer
to
give
colourless
products,
as
a
result
of
which
the
colour
separation
is
improved
even
further.
Zur
Verhinderung
der
Diffusion
von
oxydierter
Entwicklersubstanz
in
benachbarte
kupplerhaltige
Schichten
und
damit
zur
Verbesserung
der
Farbwiedergabe
enthalten
Farbmaterialien
in
der
Regel
sogenannte
Zwischenschichten,
die
ihrerseits
oft
noch
eine
diffusionsfest
eingelagerte
Verbindung
enthalten,
die
mit
dem
oxydierten
Entwickler
zu
farblosen
Produkten
zu
reagieren
vermag,
wodurch
die
Farbtrennung
noch
weiter
verbessert
wird.
EuroPat v2