Translation of "Cell envelope" in German
At
the
neutral
pH
outside
of
the
cell
the
E2
envelope
protein
covers
the
E1
protein.
Bei
neutralem
pH-Wert
außerhalb
der
Zelle
bedeckt
das
E2-Hüllprotein
das
E1-Protein.
WikiMatrix v1
Only
after
the
patch
has
been
removed,
the
cell
envelope
is
fully
restored.
Erst
durch
Entfernen
des
Flickens
wird
die
Zellhülle
wieder
vollständig
hergestellt.
ParaCrawl v7.1
The
volume
of
single
cells
decreases
and
the
"cell
envelope"
becomes
thinner
and
thinner.
Das
Einzelzellvolumen
nimmt
ab
und
die
"Zellhülle"
wird
immer
dünner.
ParaCrawl v7.1
Her
group
at
the
Max
Planck
Institute
of
Colloids
and
Interfaces
studies
membranes
-
the
cell
envelope.
Ihre
Arbeitsgruppe
erforscht
am
Max-Planck-Institut
für
Kolloid-
und
Grenzflächenforschung
Membranen,
wie
sie
auch
Zellen
umhüllen.
ParaCrawl v7.1
It
acts
primarily
by
disrupting
protein
synthesis
leading
to
altered
cell
membrane
permeability,
progressive
disruption
of
the
cell
envelope
and
eventual
cell
death.
Es
wirkt
primär
durch
eine
Unterbrechung
der
Proteinsynthese
und
führt
damit
zu
einer
veränderten
Permeabilität
der
Zellmembran,
progressiver
Zerstörung
der
Zellhülle
und
letztendlich
zum
Zelltod.
ELRC_2682 v1
In
this
example,
one
starts
with
the
cells
of
Bacillus
stearothermophilus
3c/NRS
1536,
the
cell-envelope
of
which
is
built
up
of
a
cytoplasmic
membrane,
a
peptidoglycan
containing
layer
and
the
S-layer.
Bei
diesem
Beispiel
geht
man
von
Zellen
des
Bacillus
stearothermophilus
3c/NRS
1536
aus,
dessen
Zell-Hüllen
aus
einer
Cytoplasmamembrane,
einer
peptidoglykanhältigen
Schicht
und
der
S-Schicht
aufgebaut
sind.
EuroPat v2
This
external
layer,
hereinfollowing
called
the
S-layer
(=surface
layer),
can
be
separated
from
the
subjacent
peptidoclycan
containing
layer
of
the
cell-envelope
in
an
aqueous
medium
by
adding
chaotropic
agents,
and
brought
into
solution.
Diese
äußerste
Schicht,
die
in
der
Folge
als
S-Schicht
(S-layer
=
surface
layer)
bezeichnet
wird,
kann
von
der
darunterliegenden
peptidoklykanhältigen
Schicht
der
Zell-Hüllen
in
einem
wässrigen
Milieu
durch
Zugabe
von
chaotropen
Agenzien
abgetrennt
und
in
Lösung
gebracht
werden.
EuroPat v2
This
external
layer,
hereinfollowing
called
the
S-layer
(=surface
layer),
can
be
separated
from
the
subjacent
peptidoclycan
contaning
layer
of
the
cell-envelope
in
an
aqueous
medium
by
adding
chaotropic
agents,
and
brought
into
solution.
Diese
äußerste
Schicht,
die
in
der
Folge
als
S-Schicht
(S-layer
=
surface
layer)
bezeichnet
wird,
kann
von
der
darunterliegenden
peptidoklykanhältigen
Schicht
der
Zell-Hüllen
in
einem
wässrigen
Milieu
durch
Zugabe
von
chaotropen
Agenzien
abgetrennt
und
in
Lösung
gebracht
werden.
EuroPat v2
Since
the
cytoplasmic
membrane
constitutes
the
principal
diffusion
barrier
of
the
cell-envelope,
the
substances
contained
in
the
cell
can
diffuse
outside
after
its
destruction.
Da
die
Cytoplasmamembran
die
hauptsächliche
Diffusionsbarriere
der
Zell-Hülle
darstellt,
können
nun
nach
deren
Zerstörung
die
Inhaltsstoffe
der
Zelle
nach
außen
diffundieren.
EuroPat v2
Also
characteristics
of
tumour
cells
such
as
a
protein
which
is
too
abundant
in
the
cell
envelope
are
called
antigens.
Auch
Merkmale
von
Tumorzellen,
wie
ein
zu
häufig
in
der
Zellhülle
vorkommendes
Protein,
werden
als
Antigene
bezeichnet.
ParaCrawl v7.1
Engelhardt:
"After
all,
the
drugs
must
pass
through
cell
wall
as
effectively
as
possible,
and
a
better
understanding
of
the
mycobacterial
cell
envelope
will
certainly
be
helpful."
Schließlich
müssen
die
Medikamente
möglichst
gut
durch
die
mykobakterielle
Zellwand
an
ihren
Wirkungsort
gelangen,
und
dafür
ist
ein
besseres
Verständnis
der
Zellhülle
hilfreich",
so
Engelhardt.
ParaCrawl v7.1
The
scientists
suspect
that
ROS
may
contribute
directly
to
stabilizing
the
cell
envelope
by
linking
the
components
of
the
cell
wall
together
like
a
kind
of
mortar.
Die
Wissenschaftler
vermuten,
dass
ROS
möglicherweise
direkt
zur
Stabilisierung
der
Zellhülle
beiträgt,
indem
diese
die
Bausteine
der
Zellwand
wie
eine
Art
Mörtel
vernetzen.
ParaCrawl v7.1
The
term
bacterial
“cell
wall”
as
used
herein
describes
all
components
forming
the
outer
cell
envelope
of
the
bacteria
and
thus
guarantees
their
integrity.
Der
Begriff
bakterielle
"Zellwand"
wie
hier
verwendet
bezeichnet
alle
Komponenten,
die
die
äußere
Zellhülle
der
Bakterien
aufbauen
und
so
deren
Unversehrtheit
garantieren.
EuroPat v2
The
chemical
constituents
of
the
biomass
are
inter
alia
the
cell
envelope,
for
example
the
peptidoglycan
and
the
arabinogalactan,
the
protein
or
polypeptide,
for
example
the
OxyR
transcription
regulator
polypeptide,
lipids
and
phospholipids
and
nucleic
acids
(DNA
and
RNA),
for
example
polynucleotides
comprising
the
mutation
according
to
the
invention.
Die
chemischen
Bestandteile
der
Biomasse
sind
unter
anderem
die
Zellhülle,
beispielsweise
das
Peptidoglykan
und
das
Arabinogalaktan,
das
Protein
bzw.
Polypeptid,
beispielsweise
das
OxyR-Transkriptionsregulator
Polypeptid,
Lipide
und
Phospholipide
und
Nukleinsäuren
(DNA
und
RNA),
beispielsweise
Polynukleotide
enthaltend
die
erfindungsgemäße
Mutation.
EuroPat v2
The
cytoplasmic
material
of
the
cell
is
released
through
this
tunnel
and
leaves
behind
an
empty
cell
envelope
whose
morphology
is
intact.
Durch
diesen
Tunnel
wird
das
cytoplasmatische
Material
der
Zelle
freigesetzt
und
eine
leere
Zellhülle
mit
intakter
Morphologie
zurückgelassen.
EuroPat v2
The
chemical
constituents
of
the
biomass
are
inter
alia
the
cell
envelope,
for
example
the
peptidoglycan
and
the
arabinogalactan,
the
protein
or
polypeptide,
for
example
the
2-methylcitrate
dehydratase
polypeptide,
lipids
and
phospholipids
and
nucleic
acids
(DNA
and
RNA),
for
example
polynucleotides
comprising
the
mutation
according
to
the
invention.
Die
chemischen
Bestandteile
der
Biomasse
sind
unter
anderem
die
Zellhülle,
beispielsweise
das
Peptidoglykan
und
das
Arabinogalaktan,
das
Protein
bzw.
Polypeptid,
beispielsweise
das
2-Methylcitrat-Dehydratase
Polypeptid,
Lipide
und
Phospholipide
und
Nukleinsäuren
(DNA
und
RNA),
beispielsweise
Polynukleotide
enthaltend
die
erfindungsgemäße
Mutation.
EuroPat v2
The
chemical
components
of
the
biomass
are
inter
alia
the
cell
envelope,
for
example
peptidoglycan
and
arabinogalactane,
the
protein
or
polypeptides,
for
example
the
GTP-pyrophosphate
kinase
polypeptide,
lipids
and
phospholipids
and
nucleic
acids
(DNA
and
RNA),
for
example
polynucleotides
comprising
the
mutation
of
the
invention.
Die
chemischen
Bestandteile
der
Biomasse
sind
unter
anderem
die
Zellhülle,
beispielsweise
das
Peptidoglykan
und
das
Arabinogalaktan,
das
Protein
bzw.
Polypeptid,
beispielsweise
das
GTP-Pyrophosphatkinase
Polypeptid,
Lipide
und
Phospholipide
und
Nukleinsäuren
(DNA
und
RNA),
beispielsweise
Polynukleotide
enthaltend
die
erfindungsgemäße
Mutation.
EuroPat v2