Translation of "Caramelization" in German
It
is
a
product
of
the
caramelization
of
glucose.
Es
ist
ein
Produkt
der
Karamellisierung
von
Glucose.
WikiMatrix v1
They
become
accessible
to
the
oven
for
caramelization
to
give
us
a
beautiful
crust.
Sie
werden
dem
Ofen
für
die
Caramelisierung
zugänglich,
um
eine
schöne
Kruste
zu
bilden.
TED2013 v1.1
Typical
chemical
reactions
of
glucose
when
heated
under
water-free
conditions
are
the
caramelization
and,
in
presence
of
amino
acids,
the
maillard
reaction.
Typische
chemische
Reaktionen
von
Glucose
bei
trockenen
Gartechniken
sind
die
Karamellisierung
und
mit
Aminosäuren
die
Maillard-Reaktion.
WikiMatrix v1
The
rototoaster
heats
your
burger
buns
and
gives
them
a
crisp
caramelization
on
the
cutting
surface.
Der
Rototoaster
erwärmt
Ihre
Burgerbrötchen
und
sorgt
für
eine
knusprige
Karamellisierung
an
der
geschnittenen
Fläche.
ParaCrawl v7.1
Coagulation,
caramelization
and
gelatinization
--
when
the
starch
is
thick
and
they
absorb
all
the
moisture
that's
around
them,
they
--
they
kind
of
swell,
and
then
they
burst.
Gerinnung,
Caramelisierung
und
Gelierung
–
wenn
die
Stärke
dick
ist
und
die
Feuchtigkeit
um
sich
herum
absorbiert,
schwillt
sie
sozusagen
an
und
platzt.
TED2020 v1
To
promote
caramelization,
acids,
alkalis
and
salts
may
be
employed,
with
the
exception
of
ammonium
compounds
and
sulphites.
Zur
Förderung
der
Karamelisierung
können
Säuren,
Alkalien
und
Salze,
außer
Sulfite
und
Ammoniumverbindungen,
verwendet
werden.
DGT v2019
Since
formose
tends
to
undergo
caramelization
in
an
alkaline
medium
and
heavily
discolored
products
are
formed,
the
processes
known
in
the
art
are
generally
not
carried
out
at
an
alkaline
pH
but
in
a
slightly
acidic
to
neutral
pH
range.
Da
aber
andererseits
im
alkalischen
Milieu
die
Formose
zur
Karamelisierung
neigt
und
stark
verfärbte
Produkte
entstehen,
wird
nach
den
Verfahren
des
Standes
der
Technik
im
allgemeinen
nicht
im
alkalischen,
sondern
im
schwach
sauren
bzw.
neutralen
pH-Bereich
gearbeitet.
EuroPat v2
Higher
temperatures
lead
to
uncontrollable
side
reactions
such
as
caramelization,
ether
splitting
or
destructive
hydrogenation,
these
possibly
resulting
in
discolorations
and
the
formation
of
harmful
by-products.
Höhere
Temperaturen
führen
zu
unkontrollierbaren
Nebenreaktionen,
wie
Karamelisierung,
Etherspaltung
oder
hydrierender
Crackung,
was
zu
Verfärbungen
sowie
zur
Bildung
unerwünschter
Nebenprodukte
führen
kann.
EuroPat v2
Furthermore,
the
conditions
of
a
melt
condensation
are
difficult
to
control,
so
that
there
is
a
danger
of
caramelization
or
even
decomposition
of
the
product.
Die
Bedingungen
der
Schmelzkondensation
sind
außerdem
schwer
zu
beherrschen,
so
daß
die
Gefahr
einer
Karamelisierung
oder
gar
Zersetzung
des
Produktes
besteht.
EuroPat v2
However,
the
deactivating
stabilization
of
the
catalyst
then
requires
such
high
reaction
temperatures
during
the
hydrogenation
of
sugars
(130-180°
C.)
that
uncontrollable
side
reactions
can
occur
such
as
discoloration
by
caramelization
and
destructive
hydrogenation
(hydrogenolysis)
of
the
saccharide
alcohols
to
the
extent
that
methanol
and
even
methane
are
produced.
Die
desaktivierende
Stabilisierung
des
Katalysators
macht
aber
dann
so
hohe
Reaktionstemperaturen
bei
der
Hydrierung
von
Zuckern
erforderlich
(130-180°
C),
daß
unkontrollierbare
Nebenreaktionen
möglich
werden,
wie
Verfärbung
durch
Karamelisierung
und
hydrierende
Crackung
(Hydrogenolyse)
der
Saccharidalkohole
bis
zur
Bildung
von
Methanol
und
sogar
Methan.
EuroPat v2
The
method
in
accordance
with
the
invention
makes
it
possible
to
convert
the
juice
from
ripe
sugarcane,
without
structure-altering
heating
processes
and
the
resulting
common
discoloring
and
caramelization
reactions
and
without
significant
inversion
of
the
sucrose,
into
a
dry
form
in
which
the
vitamins,
especially
the
B
vitamins,
and
desirable
proteins
present
in
the
sugarcane
juice
will
remain
and
be
demonstrable.
Mit
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
gelingt
es,
den
Saft
von
reifem
Zuckerrohr
ohne
strukturverändernde
Erhitzungsprozesse
und
die
dabei
üblicherweise
auftretenden
Farb-
und
Karamelisierungsreaktionen
sowie
ohne
nennenwerte
Inversion
der
Saccharose
in
eine
trockene
Form
zu
überführen,
in
der
die
im
Zuckerrohrsaft
vorkommenden
Vitamine,
insbesonde
die
B-Vitamine
und
die
wünschenswerten
Eiweißstoffe
noch
enthalten
und
nachweisbar
sind.
EuroPat v2
By
the
method
according
to
the
invention,
side
reactions
which,
among
others,
lead
to
the
above-mentioned
caramelization
are
avoided,
which
has
positive
effects
on
the
yield,
in
particular
with
a
subsequent
fermentation
of
the
sugars
to
alcohol.
Durch
das
erfindungsgemässe
Verfahren
werden
Nebenreaktionen,
die
unter
anderem
zu
der
erwähnten
Karamelisierung
führen,
vermieden,
was
sich
vorteilhaft
auf
die
Ausbeute,
insbesondere
bei
einer
anschliessenden
Vergärung
der
Zukker
zu
Alkohol
auswirkt.
EuroPat v2
In
this
connection,
it
should
be
pointed
out
again
that
the
long
catalyst
life
which
can
be
achieved
according
to
the
invention
is
completely
surprising
since,
in
view
of
the
caramelization
reactions
of
formose
which
would
be
expected
to
take
place
in
an
alkaline
medium,
it
would
be
expected
that
the
catalyst
would
be
inactivated
by
the
products.
Es
sei
in
diesem
Zusammenhang
noch
einmal
darauf
hingewiesen,
daß
die
erfindungsgemäß
möglichen
hohen
Katalysatorstandzeiten
völlig
überraschend
sind,
da
eigentlich
aufgrund
der
im
alkalischen
Milieu
an
der
Formose
zu
erwartenden
Karamelisierungsreaktionen
damit
zu
rechnen
gewesen
wäre,
daß
die
entstehenden
Produkte
den
Katalysator
desaktivieren
würden.
EuroPat v2
Higher
temperatures
lead
to
increased
formation
of
sugar-monoalcohols
(sorbitol
or
mannitol)
and
to
uncontrolled
side
reactions
(caramelization,
hydrogenating
cracking),
which
can
cause
discoloration
and
lead
to
the
formation
of
further
undesirable
by-products.
Höhere
Temperaturen
führen
zu
vermehrter
Bildung
von
Zuckermonoalkoholen
(Sorbit
bzw.
Mannit)
sowie
zu
unkontrollierten
Nebenreaktionen
(Karamelisierung,
hydrierende
Crackung),
was
zu
Verfärbungen
sowie
zur
Bildung
weiterer
unerwünschter
Nebenprodukte
führen
kann.
EuroPat v2
This
is
due
to
the
fact
that
this
process
causes
the
surface
to
undergo
caramelization
(process
by
heating
starch
and/or
sugar
in
the
bread)
and,
as
a
result,
the
surface
pores
are
closed.
Dies
liegt
daran,
daß
die
Oberfläche
durch
diesen
Prozess
eine
Karamellisierung
(Prozess
durch
Erhitzung
von
Stärke
und/oder
Zucker
im
Brot)
erfährt
und
dadurch
sich
die
Oberflächenporen
schließen.
EuroPat v2
The
actual
depletion
is
less
critical
from
a
technical
viewpoint,
i.e.
taking
into
consideration
the
known
low
thermal
stability
of
sugar
surfactants
(risk
of
caramelization),
all
evaporator
types
are
suitable
which
take
into
account
this
circumstance,
but
preferably
thin-film
evaporators,
falling-film
evaporators
or
short-path
evaporators,
and—if
necessary—any
combinations
of
these
components.
Die
eigentliche
Abreicherung
ist
aus
technischer
Sicht
weniger
kritisch,
d.h.
unter
Berücksichtigung
der
bekannt
geringen
Temperaturbelastbarkeit
von
Zuckertensiden
(Gefahr
der
Karamelisierung)
kommen
alle
Verdampfertypen
in
Betracht,
die
diesem
Umstand
Rechnung
tragen,
vorzugsweise
jedoch
Dünnschichtverdampfer,
Fallfilmverdampfer
oder
Kurzwegverdampfer
sowie
-
falls
erforderlich
-
beliebige
Kombinationen
dieser
Bauteile.
EuroPat v2
However,
the
deactivating
stabilization
of
the
catalyst
then
makes
necessary
reaction
temperatures
in
the
hydrogenation
which
are
so
high
(130°
to
180°
C.)
that
uncontrollable
side
reactions
become
possible,
such
as
discoloration
as
a
result
of
caramelization
and
hydrogenating
cracking
(hydrogenolysis)
of
the
sugar
alcohols
until
methanol
and
even
methane
are
formed.
Die
desaktivierende
Stabilisierung
des
Katalysators
macht
aber
dann
so
hohe
Reaktionstemperaturen
bei
der
Hydrierung
erforderlich
(130
bis
180°C),
daß
unkontrollierbare
Nebenreaktionen
möglich
werden,
wie
Verfärbung
durch
Karamelisierung
und
hydrierende
Crackung
(Hydrogenolyse)
der
Zuckeralkohole
bis
zur
Bildung
von
Methanol
und
sogar
Methan.
EuroPat v2
Higher
temperatures
lead
to
uncontrolled
side
reactions
(caramelization,
ether
cleavage
or
hydrogenating
cracking),
which
can
lead
to
discolorations
and
the
formation
of
further
undesirable
by-products.
Höhere
Temperaturen
führen
zu
unkontrollierbaren
Nebenreaktionen,
wie
Karamelisierung,
Etherspaltung
oder
hydrierender
Crackung,
was
zu
Verfärbungen
sowie
Bildung
unerwünschter
Nebenprodukte
führen
kann.
EuroPat v2
This
reduces
the
efficiency
of
the
apparatus
and
above
all
leads
to
the
caramelization
of
sugars,
which
effects
product
quality.
Die
Verwendung
ungeklärter
Säfte
würde
nämlich
die
Leistung
der
Geräte
herabsetzen
und
insbesondere
eine
Karamelisierung
der
Zucker
hervorrufen,
die
die
Qualität
des
Erzeugnisses
verringert.
EUbookshop v2
Bulk
sweeteners
are
also
used
because
of
their
action
as
humectants,
to
reduce
caramelization,
and
to
provide
body
and
mouth
feel
in
soft
drinks.
Zuckeraustauschstoffe
werden
auch
wegen
ihrer
Wirkung
als
Feuchthalte-Mittel
verwendet,
um
Karamellisierung
zu
vermindern
und
um
bei
Limonaden
ein
"Körper-
und
Mundgefühl"
zu
vermitteln.
EUbookshop v2