Translation of "Calibration sheet" in German

To heat the formed sheet metal workpiece to the elevated temperature required for calibration, the formed sheet metal workpiece can be heated in a furnace and, after the heating, can be inserted into the calibrating die.
Zum Erwärmen des umgeformten Blechwerkstückes auf die beim Kalibrieren benötigte erhöhte Temperatur kann das umgeformte Blechwerkstück in einem Ofen erwärmt und nach der Erwärmung in das Kalibrierwerkzeug eingelegt werden.
EuroPat v2

The melt is then cooled under controlled conditions in the known way by calendering (solid sheet) or vacuum calibration (multi-wall sheet) and then cut into sections.
Anschließend wird in bekannter Weise mittels Kalandrierung (Massivplatte) oder Vakuumkalibrierung (Stegplatte) die Schmelze unter kontrollierten Bedingungen abgekühlt und anschließend abgelängt.
EuroPat v2

The melt is then cooled under controlled conditions by known means by calendering (solid sheet) or vacuum calibration (multi-wall sheet) and then cut into lengths.
Anschließend wird in bekannter Weise mittels Kalandrierung (Massivplatte) oder Vakuumkalibrierung (Stegplatte) die Schmelze unter kontrollierten Bedingungen abgekühlt und anschließend abgelängt.
EuroPat v2

Follow the on-screen instructions using the calibration sheet that came with your scanner.
Befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen mit der Kalibrierungsseite, die mit dem Scanner ausgeliefert wurde.
ParaCrawl v7.1

Here the value of the slope can be entered directly in mV/physical units, if known from the calibration data sheet.
Hier kann die Steigung in mV pro physikalische Einheit direkt eingegeben werden, falls aus dem Kalibrierdatenblatt bekannt.
ParaCrawl v7.1

Follow the on-screen instructions with the calibration sheet that came with your scanner.
Befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen mit der Kalibrierungsseite, die mit dem Scanner ausgeliefert wurde.
ParaCrawl v7.1

In both cases, the initial temperature for the calibration can likewise lie in the indicated range of between 500° C. and 700° C. During the calibration, the formed sheet metal workpiece is then cooled in a held or fixed state.
In beiden Fällen kann die Anfangstemperatur beim Kalibrieren ebenfalls in dem angegebenen Bereich zwischen 500°C und 700°C liegen. Beim Kalibrieren findet dann eine Abkühlung des umgeformten Blechwerkstücks in einem gehaltenen bzw. fixierten Zustand statt.
EuroPat v2

The S0 value corresponds to the reference temperature at the calibration procedure, so to get absolute temperature values the x has to be calculated using the same central wavelength from the calibration: the used CWL in the measurements has to be the same as the stated on the calibration sheet of the sensor.
Der Wert S0 entspricht der Referenztemperatur beim Kalibrierverfahren. Um daher absolute Temperaturwerte zu erhalten, muss das x unter Verwendung der gleichen zentralen Wellenlänge aus der Kalibrierung berechnet werden: Die in den Messungen verwendete CWL muss die gleiche Wellenlänge wie die auf dem Kalibrierdatenblatt angegebene zentrale Wellenlänge aufweisen.
ParaCrawl v7.1

According to a further exemplary embodiment, the heating temperature of the sheet metal workpiece can be set such that the calibrated sheet metal workpiece has a maximum tensile strength fluctuation range of 20%, in particular 10%, over its entire geometry.
Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel kann die Erwärmungstemperatur des Blechwerkstückes so eingestellt werden, dass das kalibrierte Blechwerkstück über seine gesamte Geometrie eine maximale Schwankungsbreite der Zugfestigkeit von 20%, insbesondere 10%, aufweist.
EuroPat v2

The solutions having a known molarity are applied in a defined wet film thickness to produce the calibration sample metal sheets, and the wet film is thereafter fully dried.
Die Lösungen bekannter Molarität werden zur Herstellung der Kalibrierprobebleche in definierter Nassfilmdicke appliziert und der Nassfilm anschließend zur Gänze aufgetrocknet.
EuroPat v2

The determination of the actual layer coating according to the present invention can take place based on these calibration sample metal sheets both after the pretreated and rinsed surfaces of the components have been dried, or after pretreatment and the first rinse stage, for example after a body has been rinsed immediately after the pretreatment upon passing a so-called wet hold ring, in which rinsing water is applied to the body through multiple spray valves.
Die Bestimmung der tatsächlichen Schichtauflage gemäß vorliegender Erfindung kann anhand dieser Kalibrierprobebleche sowohl nach Trocknung der vorbehandelten und gespülten Oberflächen der Bauteile oder nach Vorbehandlung und der ersten Spüle, beispielsweise nach Spülen einer Karosserie unmittelbar nach der Vorbehandlung beim Passieren eines sogenannten Nasshalteringes, bei dem Spülwasser durch mehrerer Sprühventile auf die Karosserie appliziert wird.
EuroPat v2

The element could then be so used that the free end of the neck part, which is formed as a piercing edge, cuts a cylindrical slug out of the sheet metal part and hereby corresponding calibrates the sheet metal part.
Das Element könnte dann so eingesetzt werden, dass das freie Ende des Halsteils, das als Stanzkante ausgebildet ist, einen zylinderförmigen Butzen aus dem Blechteil heraustrennt und hierdurch das Blechteil entsprechend kalibriert.
EuroPat v2