Translation of "Breaking strain" in German

The wet strips were then tested immediately for their wet breaking strain in a tensile tester.
Danach wurden die nassen Streifen in einer Zugprüfmaschine sofort auf ihre Naßbruchlast geprüft.
EuroPat v2

The breaking strain of the papers obtained (dry and wet) was as follows:
Die Bruchlast der erhaltenen Papiere (trocken und naß) war wie folgt:
EuroPat v2

Fillers lead to an improvement in the breaking strength, and also in the breaking strain.
Füllstoffe führen dabei zu einer Verbesserung der Reißfestigkeit wie auch der Bruchdehnung.
EuroPat v2

Breaking strain is determined by the method specified in the examples section.
Die Bestimmung der Bruchspannung erfolgt gemäß der im Beispielteil angegebenen Methode.
EuroPat v2

Some fishing lines are needed, about 18lb breaking strain is necessary.
Einige Angelschnüre benötigt werden, über £ 18 Bruchdehnung notwendig ist.
ParaCrawl v7.1

Its susceptibility for contact corrosion and low breaking strain, however, are currently blocking its broad application.
Dessen Anfälligkeit für Kontaktkorrosion blockiert momentan jedoch einen breiteren Einsatz ebenso wie seine geringe Bruchdehnung.
ParaCrawl v7.1

The breaking strain of the upper chamber of the vessel was tested by loading a 1 : 20 scale model to failure.
Die Bruchlast der oberen Druckgefäßplatte wurde ermittelt, indem man ein Modell im Maßstab 1:20 bis zum Bruch belastete.
EUbookshop v2

Thus the softer paper treated with polyisocyanate A, containing 1.6% of active substance (2% of the 80% solution), had a higher wet breaking strain than the paper treated with the commercially available wet-strength agent, containing 1.2% of active substance (8% of the 15% solution).
Das weichere, mit Polyisocyanat A behandelte Papier hatte also mit 1,6 % Wirksubstanz (2 % der 80%igen Ware) eine höhere Naßbruchlast als das mit 1,2 % Wirksubstanz (8 % der 15%igen Ware) des handelsüblichen Naßfestmittels behandelte Papier.
EuroPat v2

As can be seen from the Table, the wet breaking strain in the lower operative range, based on active substance, is higher with polyisocyanate A than with the wet-strength agent of the state of the art, but--as evidenced by the ash value--the retention effect is smaller.
Wie aus der Tabelle zu entnehmen, ist auf Wirkstoff bezogen im unteren Einsatzbereich die Naßbruchlast bei Verwendung von Polyisocyanat A höher als beim Naßfestmittel des Standes der Technik aber - wie aus dem Aschewert ersichtlich - die Retentionswirkung geringer.
EuroPat v2

When establishing the static breaking strain, tolerances in the catch play and in the catch joint are insignificant, not however by the determination of the dynamic loading capabilities.
Bei der Bestimmung der statischen Bruchlast sind Toleranzen im Schnapperhaken und dem Schnappergelenk bedeutungslos, nicht aber bei der Bestimmung der dynamischen Tragfähigkeit.
ParaCrawl v7.1

The advantages are obvious - small size, which in no way affects the lure behavior and the breaking strain is known only from Big Game swivels.
Die Vorteile liegen auf der Hand - geringe Größe, die in keiner Weise das Köderspiel beeinträchtigt und Tragkraft die nur von Big Game Wirbel bekannt ist.
ParaCrawl v7.1

Tensile stress at break or breaking stress and tensile strain at break or breaking strain are materials testing parameters which are determined in a tensile test (F. Röthemeyer, F. Sommer “Kautschuktechnologie”, 2nd revised edition, Carl Hanser Verlag Munich Vienna, 2006, pages 494 to 496;
Die Reißspannung bzw. Bruchspannung und die Reißdehnung bzw. Bruchdehnung sind Kenngrößen in der Werkstoffprüfung, die in einem Zugversuch bestimmt werden (F. Röthemeyer, F. Sommer "Kautschuktechnologie", 2. überarbeitete Auflage, Carl Hanser Verlag München Wien, 2006, Seite 494 bis 496;
EuroPat v2

The properties which can be determined are tensile strength, breaking stress, breaking strain, stress at a given strain, elongation at a given stress, tensile stress at yield and tensile strain at yield.
Die Eigenschaften, die bestimmt werden können, sind die Zugfestigkeit, Bruchspannung, Bruchdehnung, Spannung bei einer gegebenen Dehnung, Längung bei einer gegebenen Beanspruchung, Streckspannung und Dehnung bei Streckgrenze.
EuroPat v2

In some cases, tests were done on storage under water (at 23° C.) or under moist conditions (70° C.), and the respective values for breaking strain and elongation at break were determined analogously to the procedure described above.
Teilweise wurden Tests auf Lagerung unter Wasser (bei 23 °C) oder im fechten Klima (70°C) gemacht und die jeweiligen Werte für die Bruchspannung und die Bruchdehnung analog der oben beschriebenen Vorgehensweise bestimmt.
EuroPat v2

When compared, it is discernible that the 0.2% yield stress (Rp0.2) of the material is considerably increased by the alloy technology measures according to the invention and the breaking strain (A) each is provided with lower values.
Im Vergleich ist festzustellen, daß durch die erfindungsgemäßen legierungstechnischen Maßnahmen die 0,2% Dehngrenzen (Rp0,2) des Werkstoffes wesentlich erhöht sind und die Bruchdehnung (A) jeweils geringere Werte aufweist.
EuroPat v2

For the prototypical parent compound BaFe2 As2 the magnetic susceptibility and resistivity anisotropies measured on application of a large symmetry breaking strain strongly suggest that magnetism plays the dominant role in this hierarchy of interactions.
Bei der Muster-Ausgangsverbindung BaFe2 As2 sprechen die Anisotropien der magnetischen Suszeptibilität und des elektrischen Widerstands bei Anlegen einer starken symmetriebrechenden Dehnung sehr für eine dominante Rolle des Magnetismus in dieser Hierarchie von Wechselwirkungen.
ParaCrawl v7.1

The cables are made of galvanized steel with a 1.5mm diameter and maximum breaking strain of 120kgs.
Die Kabel sind mit einem Durchmesser von 1,5 mm aus galvanisiertem Stahl gefertigt und weisen eine Tragkraft von 120 kg auf.
ParaCrawl v7.1

The breaking strain is a material parameter, which gives the remaining elongation of the sample after breakage related to the starting measured length.
Die Bruchdehnung ist ein Materialkennwert, der die bleibende Verlängerung der Probe nach dem Bruch, bezogen auf die Anfangsmesslänge, angibt.
ParaCrawl v7.1