Translation of "Tensile strain at break" in German
Tensile
strain
at
break
is
reported
in
percent.
Die
Reißdehnung
wird
in
Prozent
angegeben.
EuroPat v2
This
is
equivalent
to
higher
tensile
strain
at
break
when
comparison
is
made
with
the
prior
art.
Dies
ist
gleichbedeutend
mit
einer
gegenüber
dem
Stand
der
Technik
höheren
Reißdehnung.
EuroPat v2
Tensile
strain
at
break
for
polypropylene
is
fundamentally
set
by
way
of
the
extrusion
process
itself.
Die
Reißdehnung
wird
bei
Polypropylen
grundsätzlich
über
die
Extrusion
selbst
eingestellt.
EuroPat v2
It
is
a
transparent
elastomer
with
a
tensile
strain
at
break
of
over
300%.
Es
ist
ein
transparentes
Elastomer
mit
einer
Reißdehnung
über
300%.
EuroPat v2
The
tensile
strain
at
break
can
easily
have
values
of
1000%.
Die
Reißdehnung
kann
durchaus
bei
Werten
von
1000%
liegen.
EuroPat v2
The
tensile
strain
at
break
of
the
film
was
measured
to
DIN
53455.
Die
Reißfestigkeit
der
Folie
wurde
nach
DIN
53455
gemessen.
EuroPat v2
Ultimate
tensile
strength
and
tensile
strain
at
break
are
determined
to
DIN
53
455.
Die
Reißfestigkeit
und
die
Reißdehnung
werden
nach
DIN
53
455
bestimmt.
EuroPat v2
However,
a
weakness
of
this
exceptional
material
ASA
resides
in
relatively
low
tensile
strain
at
break.
Eine
Schwäche
dieses
außergewöhnlichen
Werkstoffs
ASA
liegt
jedoch
in
einer
relativ
geringen
Reißdehnung.
EuroPat v2
Polyetheresteramide:
tensile
strain
at
break
fell
from
an
initial
337%
to
6%
after
672
hours.
Polyetheresteramid:
Die
Reißdehnung
fiel
von
anfangs
337
%
auf
6
%
nach
672
Stunden
ab.
EuroPat v2
Polyetherester:
tensile
strain
at
break
fell
from
an
initial
339%
to
0%
after
336
hours.
Polyetherester:
Die
Reißdehnung
fiel
von
anfangs
339
%
auf
0
%
nach
336
Stunden.
EuroPat v2
Tensile
stress
at
break
and
tensile
strain
at
break
are
determined
in
the
context
of
the
present
invention
by
tensile
tests
analogous
to
DIN
53504.
Reißspannung
und
Reißdehnung
werden
im
Rahmen
der
vorliegenden
Erfindung
durch
Zugversuche
analog
zu
DIN
53504
ermittelt.
EuroPat v2
Various
parameters
such
as
tensile
stress
at
break
and
tensile
strain
at
break
pass
through
a
maximum
with
increasing
content
of
active
fillers.
Verschiedene
Kenngrößen
wie
die
Reißspannung
und
Reißdehnung
durchlaufen
mit
zunehmendem
Gehalt
aktiver
Füllstoffe
ein
Maximum.
EuroPat v2
In
the
case
of
a
pipeline,
this
preferably
has
a
tensile
strain
at
break
of
at
least
100%.
Im
Falle
einer
Rohrleitung
verfügt
diese
vorzugsweise
über
eine
Reissdehnung
von
wenigstens
100
%.
EuroPat v2
The
tensile
strain
at
break
of
the
film
is
moreover
at
least
50%
in
both
film
directions.
Die
Folie
weist
weiterhin
eine
Reißdehnung
von
mindestens
50
%
in
beiden
Folienrichtungen
auf.
EuroPat v2
By
way
of
example,
the
inventive
molding
compositions
feature
high
tensile
strain
at
break
and
high
impact
resistance.
So
zeichnen
sich
die
erfindungsgemäßen
Formmassen
beispielsweise
durch
hohe
Reißdehnung
und
hohe
Schlagzähigkeit
aus.
EuroPat v2
Polyetherester:
tensile
strain
at
break
fell
from
an
initial
339%
to
14%
after
1344
hours.
Polyetherester:
Die
Reißdehnung
fiel
von
anfangs
339
%
auf
14
%
nach
1344
Stunden
ab.
EuroPat v2
Polyetheresteramide:
tensile
strain
at
break
fell
from
an
initial
337%
to
0%
after
336
hours.
Polyetheresteramid:
Die
Reißdehnung
fiel
von
anfangs
337
%
auf
0
%
nach
336
Stunden.
EuroPat v2
A
disadvantage
of
this
related
art
is
impairment
of
the
tensile
strain
at
break
of
the
parts
produced
therewith.
Nachteilig
an
diesem
Stand
der
Technik
ist
eine
Verschlechterung
der
Reißdehnung
an
den
damit
hergestellten
Teilen.
EuroPat v2
Modulus
of
elasticity,
tensile
stress
at
break,
and
tensile
strain
at
break
are
measured
longitudinally
and
transversely
to
ISO
527-1-2.
Der
E-Modul,
die
Reißfestigkeit
und
die
Reißdehnung
werden
in
Längs-
und
Querrichtung
nach
ISO
527-1-2
gemessen.
EuroPat v2
Increased
addition
of
PMMI
moreover
increases
modulus
of
elasticity,
while
at
the
same
time
reducing
tensile
strain
at
break.
Durch
die
vermehrte
Zugabe
von
PMMI
wird
außerdem
eine
Erhöhung
des
Elastizitätsmoduls
erzielt,
wobei
gleichzeitig
die
Reißdehnung
verringert
wird.
EuroPat v2
Nominal
tensile
strain
at
break
at
room
temperature,
at
?10°
C.
and
at
?30°
C.
was
moreover
determined,
and
the
resultant
values
are
shown
in
Table
1.
Darüber
hinaus
wurde
die
nominale
Bruchdehnung
bei
Raumtemperatur,
bei
-10°C
und
-30°C
bestimmt,
wobei
die
erhaltenen
Werte
in
Tabelle
1
dargelegt
sind.
EuroPat v2
The
tensile
strain
at
break
of
the
tensile
specimens
cut
from
the
hollow
body
produced
via
the
process
using
a
cooled
feed
section
is
in
the
range
from
6
to
11%.
Die
Bruchdehnung
der
Zugstäbe,
die
aus
dem
Hohlkörper
geschnitten
wurden,
der
durch
das
Verfahren
mit
gekühlter
Einzugszone
hergestellt
wurde,
liegt
im
Bereich
zwischen
6
und
11
%.
EuroPat v2