Translation of "Bevel wheel" in German
The
trap
41
surrounds
in
the
manner
of
a
saddle
the
bevel
wheel
11
(FIG.
Der
Auffangbehälter
41
umgibt
das
Tellerrad
11
sattelförmig
(Fig.
EuroPat v2
It
is
in
operative
connection
with
a
bevel
wheel
11.
Es
steht
mit
einem
Tellerrad
11
in
Antriebsverbindung.
EuroPat v2
The
adjustment
gear
can
be
formed
by
the
toothed
rack
and
the
bevel
worm
wheel.
Das
Verstellgetriebe
kann
von
der
Zahnstange
und
dem
Kegelschneckenrad
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
For
example,
the
bevel
worm
wheel
can
be
produced
in
one
piece
in
an
injection-molding
process.
Beispielsweise
kann
das
Kegelschneckenrad
einstückig
in
einem
Spritzgussverfahren
hergestellt
werden.
EuroPat v2
Hence,
the
bevel
worm
wheel
can
be
made
of
plastic
or
metal.
Das
Kegelschneckenrad
kann
daher
aus
Kunststoff
oder
Metall
bestehen.
EuroPat v2
The
bevel
worm
wheel
84
is
molded
to
the
actuating
shaft
88
in
one
piece.
Das
Kegelschneckenrad
84
ist
an
die
Betätigungswelle
88
einstückig
angeformt.
EuroPat v2
A
first
toothed
rim
6
designed
as
a
bevel-wheel
toothing
is
formed
on
the
first
bevel
wheel
3
.
Am
ersten
Kegelrad
3
ist
ein
als
Kegelradverzahnung
ausgeführter
erster
Zahnkranz
6
ausgebildet.
EuroPat v2
This
may
be
a
bevel
wheel
differential
or
a
planet
wheel
differential.
Hierbei
kann
es
sich
um
ein
Kegelraddifferential
oder
ein
Planetenraddifferential
handeln.
EuroPat v2
The
rolling
bodies
9
configured
in
the
form
of
a
double
cone
are
provided
with
bevel-wheel
teeth
51.
Die
in
Form
eines
Doppelkegel
ausgebildeten
Wälzkörper
9
sind
mit
einer
Kegelradverzahnung
51
versehen.
EuroPat v2
The
bevel
wheel
and
the
toothed
wheel
are
covered
by
a
carrying
element
and
therefore
do
not
have
reference
numerals.
Das
Kegelrad
und
die
Zahnräder
sind
durch
ein
Tragelement
verdeckt
und
weisen
daher
keine
Bezugszeichen
auf.
EuroPat v2
To
that
end,
provided
on
the
input
shaft
is
a
bevel
pinion
which
meshes
with
a
bevel
wheel.
Hierzu
ist
an
der
eintreibenden
Welle
ein
Kegelritzel
vorgesehen,
das
mit
einem
Kegelrad
kämmt.
EuroPat v2
The
bevel
wheel
(11)
is
fixedly
connected
with
the
sliding
rod
(12).
Das
Kegelrad
(11)
ist
fest
mit
der
Gleitstange
(12)
verbunden.
EuroPat v2
The
transverse
differential
gear
is
in
this
case
preferably
designed
as
a
bevel
wheel
differential,
but
may
also
be
implemented
as
a
planet
wheel
differential.
Das
Querdifferentialgetriebe
ist
dabei
vorzugsweise
als
Kegelraddifferential
ausgebildet,
kann
jedoch
auch
als
Planetenraddifferential
realisiert
sein.
EuroPat v2