Translation of "Average bond" in German
The
average
bond
lengths
in
Angstrom
are
given
in
Table
1.
Die
durchschnittlichen
Bindungslängen
in
Ångstrom
sind
in
Tabelle
1
zusammengefasst.
EuroPat v2
An
average
shear
bond
strength
of
17.58
MPa
was
measured.
Es
wurde
eine
mittlere
Scherhaftfestigkeit
von
17,58
MPa
gemessen.
EuroPat v2
These
recoveries
were
obtained
on
two
separate
composites
with
an
average
Bond
work
index
of
13.
Diese
Gewinnungsraten
wurden
bei
zwei
separaten
Gemischen
mit
einem
durchschnittlichen
Bond-Arbeitsindex
von
13
erzielt.
ParaCrawl v7.1
Long-term
interest
rates
in
Slovenia
moved
steadily
towards
average
bond
yields
in
the
euro
area
,
reflecting
in
particular
confidence
in
the
monetary
and
exchange
rate
policy
pursued
by
Banka
Slovenije
and
general
economic
and
fiscal
developments
in
Slovenia
.
Die
langfristigen
Zinsen
in
Slowenien
näherten
sich
den
durchschnittlichen
Anleiherenditen
im
Euro-Währungsgebiet
stetig
an
,
worin
sich
vor
allem
das
Vertrauen
in
die
Geld
-
und
Wechselkurspolitik
der
Banka
Slovenije
sowie
in
die
allgemeine
wirtschaftliche
und
fiskalische
Entwicklung
in
Slowenien
niederschlug
.
ECB v1
As
a
result,
the
external-surplus
countries
(including
China)
essentially
contribute
to
the
suppression
of
long-term
US
interest
rates,
with
the
average
US
Treasury
bond
yield
dropping
40%
between
2000
and
2008.
Infolgedessen
tragen
die
Länder
mit
Zahlungsbilanzüberschüssen
(wie
China)
entscheidend
zum
Druck
auf
die
langfristigen
US-Zinssätze
bei
–
die
durchschnittliche
Rendite
der
US-Staatsanleihen
fiel
zwischen
2000
und
2008
um
40%.
News-Commentary v14
They
continued
to
move
towards
average
bond
yields
in
the
euro
area
,
reflecting
the
credibility
of
the
currency
board
arrangement
and
market
confidence
in
general
economic
and
fiscal
developments
in
Lithuania
.
Sie
näherten
sich
weiter
an
die
durchschnittlichen
Anleiherenditen
im
EuroWährungsgebiet
an
,
worin
sich
die
Glaubwürdigkeit
des
Currency
Board
und
das
Marktvertrauen
in
die
allgemeine
wirtschaftliche
und
fiskalische
Entwicklung
in
Litauen
niederschlugen
.
ECB v1
The
average
government
bond
yield
for
the
EU15
and
eurozone
rose
to
5,30%
and
5,24%
respectively.
Die
durchschnittliche
Rendite
für
Staatsanleihen
für
EU15
und
die
Eurozone
stieg
auf
5,30
%
bzw.
5,24
%.
EUbookshop v2
It
is
an
object
of
the
invention
to
provide
a
method
by
means
of
which
compositions
of
oxidic
multicomponent
systems
for
the
manufacture
of
mixed
crystals
having
two
lattice
sites,
each
of
which
lattice
sites
having
a
different
number
of
adjoining
oxygen
atoms,
can
be
found
in
a
systematic
manner,
which
compositions
are
suitable
for
the
manufacture
of
melts
for
growing
mixed
crystals
having
distribution
coefficients
of
approximately
1,
when
formulae
for
calculating
the
cation
to
oxygen
average
bond
length
are
not
available.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
ein
Verfahren
anzugeben,
mit
dem
systematisch
Zusammensetzungen
oxidischer
Vielstoffsysteme
zur
Herstellung
von
Mischkristallen
mit
zwei
Gitterplätzen
mit
jeweils
einer
unterschiedlichen
Anzahl
benachbarter
Sauerstoffionen
gefunden
werden
können,
die
geeignet
sind
für
die
Herstellung
von
Schmelzen
zur
Züchtung
von
Mischkristallen
mit
Verteilungskoeffizienten
etwa
bei
1,
wenn
Formeln
zur
Berechnung
der
mittleren
Bindungslänge
Kation/Sauerstoff
nicht
zur
Verfügung
stehen.
EuroPat v2
The
index
"average
government
bond
yields
weighted
by
outstanding
amounts,"
referred
to
by
its
German
abbreviation
UDRB
(for
"Umlaufgewichtete
Durchschnittsrendite
für
Bundesanleihen")
depicts
the
average
yield
of
outstanding
euro-denominated
Austrian
central
government
bonds
issued
under
Austrian
law
with
a
fixed
coupon
and
a
remaining
maturity
of
more
than
one
year.
Die
„Umlaufgewichtete
Durchschnittsrendite
für
Bundesanleihen“
(UDRB)
gibt
die
durchschnittliche
Rendite
der
im
Umlauf
befindlichen
nach
österreichischem
Recht
begebenen
Euro-Bundesanleihen
der
Republik
Österreich
mit
einer
fixen
Verzinsung
und
einer
Restlaufzeit
von
über
einem
Jahr
wieder.
ParaCrawl v7.1
Description:
Average
government
bond
yields
weighted
by
outstanding
amounts,
as
published
by
the
OeNB,
refer
to
the
average
yields
on
outstanding
Austrian
euro-denominated
government
bonds
subject
to
a
fixed
interest
rate
and
a
residual
maturity
of
more
than
one
year.
Beschreibung:
Die
von
der
OeNB
bereitgestellte
UDRB
reflektiert
die
durchschnittliche
Rendite
der
im
Umlauf
befindlichen
nach
österreichischem
Recht
begebenen
Euro-Bundesanleihen
der
Republik
Österreich
mit
einer
fixen
Verzinsung
und
einer
Restlaufzeit
von
über
einem
Jahr.
ParaCrawl v7.1
Corresponding
estimation
of
the
contour
lengths
and
of
the
resulting
hydrodynamic
volumes
is
based
on
the
assumption
of
an
average
bond
length
of
154
pm
and
also
on
a
projected
bond
angle
of
30°
for
the
corresponding
organic
bonds
based
on
an
sp3
hybridization.
Eine
entsprechende
Abschätzung
der
Konturlängen
und
der
daraus
resultierenden
hydrodynamischen
Volumina
basiert
auf
der
Annahme
einer
mittleren
Bindungslänge
von
154
pm
sowie
einem
projizierten
Bindungswinkel
von
30°
für
die
entsprechenden
organischen
Bindungen,
die
auf
einer
sp3
-
Hybridisierung
basieren.
EuroPat v2
Average
government
bond
yields
weighted
by
outstanding
amounts,
as
published
by
the
OeNB,
refer
to
the
average
yields
on
outstanding
Austrian
euro-denominated
government
bonds
subject
to
a
fixed
interest
rate
and
a
residual
maturity
of
more
than
one
year.
Die
von
der
OeNB
bereitgestellte
UDRB
reflektiert
die
durchschnittliche
Rendite
der
im
Umlauf
befindlichen
nach
österreichischem
Recht
begebenen
Euro-Bundesanleihen
der
Republik
Österreich
mit
einer
fixen
Verzinsung
und
einer
Restlaufzeit
von
über
einem
Jahr.
ParaCrawl v7.1
When
we
combine
both
of
these
breakeven
figures,
we
have
the
yield
rise,
in
basis
points,
that
an
investor
in
the
average
corporate
bond
or
index
can
take
before
they
should
have
been
in
cash.
Kombinieren
wir
diese
beiden
Breakeven-Zahlen,
dann
erhalten
wir
den
Renditeanstieg
in
Basispunkten,
den
ein
Anleger
einer
durchschnittlichen
Unternehmensanleihe
oder
eines
Index
tolerieren
kann,
bevor
Barmittel
die
bessere
Wahl
für
ihn
gewesen
wären.
ParaCrawl v7.1
The
DS
value
indicates
how
many
substituents
on
average
are
bonded
to
the
02,
03
and/or
06
position
per
anhydroglucose
unit.
Der
DS-Wert
gibt
an,
wieviele
Substituenten
im
Schnitt
pro
Anhydroglucose-Einheit
an
der
02-,
03-
und/oder
06-Position
gebunden
sind.
EuroPat v2
The
adsorbing
layer
in
the
air
pervious,
permeable
protective
suits
described
above
is
in
most
cases
engineered
such
that
either
activated
carbon
particles
up
to
about
1.0
mm
in
size
on
average
are
bonded
onto
an
adhesive
assembly
printed
onto
a
support,
or
else
a
reticulated
PU
foam
impregnated
with
a
“carbon
paste”
(i.e.
binder
plus
activated
carbon)
is
used
as
an
adsorbing
layer,
in
which
case
the
adsorbing
layer
is
generally
complemented
by
an
outer,
i.e.
a
covering
material,
and
the
wearer-facing
inside
surface
is
covered
with
a
lightweight
textile
material.
Die
Adsorptionsschicht
in
den
zuvor
beschriebenen,
luftdurchlässigen,
permeablen
Schutzanzügen
ist
in
den
meisten
Fällen
derart
ausgestaltet,
daß
entweder
im
Durchschnitt
bis
zu
circa
1,0
mm
große
Aktivkohleteilchen
an
auf
einem
Träger
aufgedruckte
Klebehäufchen
gebunden
sind
oder
aber
daß
ein
retikulierter
PU-Schaum,
der
mit
einer
"Kohlepaste"
(d.
h.
Bindemittel
und
Aktivkohle)
imprägniert
ist,
als
Adsorptionsschicht
zur
Anwendung
kommt,
wobei
die
Adsorptionsschicht
im
allgemeinen
durch
einen
"Außenstoff"
(d.
h.
ein
Abdeckmaterial)
ergänzt
wird
und
an
der
dem
Träger
zugewandten
Innenseite
durch
ein
leichtes
textiles
Material
abgedeckt
ist.
EuroPat v2