Translation of "Adjusting piece" in German

It corresponds with a forth adjusting face 17 which is arranged at second adjusting piece 18 .
Sie korrespondiert mit einer Justierfläche 17, die an einem zweiten Justierstück 18 angeordnet ist.
EuroPat v2

One refinement of the invention provides that the free end of the bearing shaft can preferably have fastened thereto an azimuthally adjustable adjusting piece, on which the parallel key surfaces are preferably located.
Demnach ist am freien Ende des Lagerbolzens ein azimutal verstellbares Justierstück angeordnet, an dem die Schlüsselflächen für das Sperrglied angebracht sind.
EuroPat v2

In order to achieve this, an adjusting face 10 is assigned to the light guide 7 via a first adjusting piece 9 which, in this case, is fixedly connected with the light guide 7 in a frictional and/or positive engagement.
Um das zu erreichen, ist dem Lichtleiter 7 über ein erstes justierstück 9, das kraft- und/oder formschlüssig, auf jeden Fall fest mit dem Lichtleiter 7 verbunden ist, eine Justierfläche 10 zugeordnet.
EuroPat v2

The adjusting piece 2 comprises a collar 12 which is constructed so as to be rotationally symmetrically, the lever 7 of the centrifugal weight adjuster 1 acting on its side facing the centrifugal weight adjuster 1 with the intermediary of a roller bearing 13.
Das Verstellstück 2 weist einen Bund 12 auf, der drehsymmetrisch ausgebildet ist und an dessen dem Fliehgewichtsversteller 1 zugewandten Seite unter Zwischenschaltung eines Wälzlagers 13 die Hebel 7 des Fliehgewichtsverstellers 1 angreifen.
EuroPat v2

The force transmission of the adjusting forces, for example, from the adjusting piece to the articulated head, can be effected without transverse force, since the axle can swivel around the cross bearing to the necessary degree because of the oval shape of the borehole receiving the axle, so that, above all, the application of force is also effected to a great extent in the middle of the axle and, accordingly, in the desired line of force.
Die Kraftübertragung der Verstellkräfte beispielsweise vom Verstellstück auf den Gelenkkopf kann querkraftfrei erfolgen, da sich die Achse aufgrund der Ovalität der die Achse aufnehmenden Bohrung in dem erforderlichen Maß um das Kreuzlager schwenken läßt, so daß vor allem auch der Kraftangriff weitgehend in der Mitte der Achse und somit in der gewünschten Kraftlinie erfolgt.
EuroPat v2

On the side of the collar 12 remote of the sleeve portion 14, there is provided an articulated head 15 which is constructed in this embodiment so as to form one piece with the adjusting piece 2 and comprises a cross bearing with a transverse borehole 16 having an elongated cross section (oblong hole) through which an axle 17 projects.
Auf der diesem Muffenteil 14 abgewandten Seite des Bundes 12 ist ein Gelenkkopf 15 vorgesehen, der bei diesem ersten Ausführungsbeispiel einstückig mit dem Verstellstück 2 ausgebildet ist und der ein Kreuzlager aufweist mit einer Querbohrung 16 länglichen Querschnitts (Langloch), durch die eine Achse 17 ragt.
EuroPat v2

In contrast to the first embodiment, the articulated head 115 is constructed so as to be separate from the adjusting piece 2 and comprises a plug-in piece 40 for the centrifugal force adjuster.
Im Unterschied zum ersten Ausführungsbeispiel ist hier der Gelenkkopf 115 getrennt von dem Verstellstück 2 ausgebildet und weist zum Fliehkraftversteller hin ein Steckstück 40 auf.
EuroPat v2

The shaft 16 carries on its end a threaded section 18. Screwed to this section 18 is an adjusting piece 19 which is connected via a connecting rod 20 with a lever 21 which is in turn rigidly connected to the setting cylinder 15.
Die Welle 16 trägt an ihrem Ende einen mit Gewinde versehenen Abschnitt 18, auf dem ein Verstellstück 19 schraubbar geführt ist, das über einen Lenker 20 mit einem mit dem Stellzylinder 15 starr verbundenen Hebel 21 verbunden ist.
EuroPat v2

As has already been mentioned above, an adjusting element for a guide vane assembly, by means of which the guide vanes can be rotated about their radial rotational axis, is usually a circumferentially extending single-piece or multi-piece adjusting element in the form of an adjusting ring that is held at the housing in a displaceable manner.
Wie einleitend bereits erläutert, handelt es sich üblicherweise bei einem Verstellelement für eine Leitschaufelbaugruppe, mittels dem die Leitschaufeln um ihre radiale Drehachse drehbar sind, um ein sich umfangsseitig erstreckendes und an dem Gehäuse verlagerbar gehaltenes einteiliges oder mehrteiliges Verstellelement in Form eines Verstellrings.
EuroPat v2

In principle, the adjusting element can be embodied as a one-piece or multi-piece adjusting ring via which multiple guide vanes can be adjusted jointly, preferably by adjusting the adjusting ring along the circumferential direction.
Grundsätzlich kann das Verstellelement als einteiliger oder mehrteiliger Verstellring ausgebildet sein, über den mehrere Leitschaufeln gemeinsam verstellbar sind, vorzugsweise indem der Verstellring entlang der Umfangsrichtung verstellt wird.
EuroPat v2

In particular, adjusting the piece of furniture upwards can lead to a tensile force acting on a cable and impairs this.
Insbesondere kann ein Verstellen des Möbels nach oben dazu führen, dass eine Zugkraft an einem Kabel wirkt und dieses beeinträchtigt.
EuroPat v2

If the case of ovalization of the casing 18 is ignored for the time being, a total of three sensor devices 26 and three actuators 28, which are connected to a one-piece adjusting element 22, are sufficient to adjust a constant running clearance L over the circumference of the casing 18 in different operating states of the turbomachine.
Wenn man zunächst den Fall einer Ovalisierung der Ummantelung 18 vernachlässigt, genügen insgesamt drei Sensoreinrichtungen 26 und drei Aktuatoren 28, die mit einem einteiligen Verstellelement 22 verbunden sind, um in unterschiedlichen Betriebszuständen der Strömungsmaschine einen über den Umfang der Ummantelung 18 konstanten Laufspalt L einzustellen.
EuroPat v2

By axially adjusting connecting piece 84 on aiming arm 10 and, as the case may be, by swiveling the nail by actuating the adjustment screw 114, locking holes 22, 24 are aligned with aiming bores 60, 64 .
Durch axiales Verstellen des Verbindungsteils 84 auf dem Zielarm 10 und ggf. durch Verschwenkung des Nagels, indem die Einstellschraube 114 betätigt wird, werden die Verriegelungslöcher 22, 24 zu den Zielbohrungen 60, 64 ausgerichtet.
EuroPat v2