Translation of "Acting in its own name" in German

For the purpose of this Agreement, a ‘legal entity’ means any natural person, or any legal person created and recognised as such under national law, Union law or international law, which has legal personality and which may, acting in its own name, exercise rights and be subject to obligations.
Für die Zwecke dieses Abkommens ist eine „Rechtsperson“ eine natürliche Person oder eine nach nationalem Recht, Unionsrecht oder internationalem Recht gegründete und anerkannte juristische Person, die Rechtspersönlichkeit besitzt und in eigenem Namen Rechte in Anspruch nehmen und Pflichten unterworfen sein kann.
DGT v2019

For the purposes of the definition of ‘controlled undertaking’ in paragraph 1(f)(ii), the holder's rights in relation to voting, appointment and removal shall include the rights of any other undertaking controlled by the shareholder and those of any natural person or legal entity acting, albeit in its own name, on behalf of the shareholder or of any other undertaking controlled by the shareholder.
Für die Zwecke der Definition des „kontrollierten Unternehmens“ in Absatz 1 Buchstabe f) Ziffer ii) umfassen die Rechte des Inhabers in Bezug auf Abstimmung, Bestellung und Abberufung auch die Rechte jedes anderen vom Aktionär kontrollierten Unternehmens sowie die Rechte jeder natürlichen oder juristischen Person, die zwar in eigenem Namen, aber im Auftrag des Aktionärs oder jedes anderen vom Aktionär kontrollierten Unternehmens handelt.
DGT v2019

For the purposes of paragraph 2, a controlling undertaking's rights as regards voting and appointment shall include the rights of any other controlled undertaking and those of any person or body acting in his or its own name but on behalf of the controlling undertaking or of any other controlled undertaking.
Für die Anwendung von Absatz 2 müssen den Stimm- und Erkennungsrechten des herrschenden Unternehmens die Rechte aller abhängigen Unternehmen sowie aller natürlichen oder juristischen Personen, die zwar in eigenen Namen, aber für Rechnung des herrschenden Unternehmens oder eines anderen abhängigen Unternehmens handeln, hinzugerechnet werden.
TildeMODEL v2018

In accordance with Article 2(1) of the FP7 RP, a legal entity is any natural person, or any legal person created under the national law of its place of establishment, or under Union law or international law, which has legal personality and which may, acting in its own name, exercise rights and be subject to obligations.
Gemäß Artikel 2 Absatz 1 der RP7-Betetiligungsregeln ist eine Rechtsperson eine natürliche Person oder eine juristische Person, die nach dem an ihrem Sitz geltenden innerstaatlichen Recht, nach Unionsrecht oder nach internationalem Recht gegründet worden ist, Rechtspersönlichkeit besitzt und in eigenem Namen Inhaber von Rechten und Pflichten sein kann.
DGT v2019

For the purposes of paragraph 2, a controlling undertaking’s rights as regards voting and appointment shall include the rights of any other controlled undertaking and those of any person or body acting in his or its own name but on behalf of the controlling undertaking or of any other controlled undertaking.
Für die Anwendung von Absatz 2 müssen den Stimm- und Ernennungsrechten des herrschenden Unternehmens die Rechte aller abhängigen Unternehmen sowie aller natürlichen oder juristischen Personen, die zwar im eigenen Namen, aber für Rechnung des herrschenden Unternehmens oder eines anderen abhängigen Unternehmens handeln, hinzugerechnet werden.
DGT v2019

For the purposes of the definition of “controlled undertaking” in paragraph 1(f)(ii), the holder’s rights in relation to voting, appointment and removal shall include the rights of any other undertaking controlled by the securities holder and those of any natural person or legal entity acting, albeit in its own name, on behalf of the securities holder or of any other undertaking controlled by the securities holder.
Für die Zwecke der Begriffsbestimmung “kontrolliertes Unternehmen” in Absatz 1 Buchstabe f Ziffer ii stehen die Rechte des Inhabers in Bezug auf Abstimmung, Bestellung und Abberufung auch für die Rechte jedes anderen vom Wertpapierinhaber kontrollierten Unternehmens sowie die Rechte jeder natürlichen oder juristischen Person, die zwar in eigenem Namen, aber im Auftrag des Wertpapierinhabers oder jedes anderen vom Wertpapierinhaber kontrollierten Unternehmens handelt.
TildeMODEL v2018

For the purposes of paragraph 1, the controlling undertaking's rights as regards voting, appointment and removal shall Include the rights of any other controlled undertaking and those of any person or body acting In his or Its own name but on behalf of the controlling undertaking or of any other controlled undertaking.
Abberufungsrechten des herrschenden Unternehmens die Rechte aller anderen kontrollierten Unternehmen sowie aller natürlichen oder juristischen Personen, die zwar in eigenem Namen, aber für Rechnung des herrschenden Unternehmens handeln, hinzugerechnet werden.
EUbookshop v2

However, apart from the fact that the appellant in this case is acting in its own name and asserting its own claim to have the general authorisation registered, there is no question but that the appellant is not as such authorised to represent either its subsidiary, the authorising party, or the authorised parties, its two employees, neither of whom was a professional representative.
Aber, abgesehen davon, daß die Beschwerdeführerin im vorliegenden Verfahren im eigenen Namen auftritt und einen eigenen Anspruch auf Eintragung der allgemeinen Vollmacht geltend macht, besteht eine Vertretungsbefugnis der Beschwerdeführerin als solcher unstreitig weder für ihre Tochtergesellschaft, die Vollmachtgeberin, noch für die Vollmachtnehmer, ihre beiden Angestellten, die selbst keine zugelassenen Vertreter waren.
ParaCrawl v7.1

The named opponent appealed, and maintained throughout the appeal proceedings that it was only acting in its own name and not on behalf of the specific third party.
Der angegebene Einsprechende legte gegen diese Entscheidung Beschwerde ein und hielt während des gesamten Beschwerdeverfahrens an seiner Behauptung fest, daß er nur im eigenen Namen und nicht für diesen Dritten handele.
ParaCrawl v7.1

By letter dated 19 September 1990 the patent proprietor's representative submitted that the sworn statement should not only point out that M. & E. was "presently" acting in its own name and not on behalf of anyone else, but also that this was the case at the time that the notice of opposition was filed.
Mit Schreiben vom 19. September 1990 brachte der Vertreter der Patentinhaberin vor, aus der eidlichen Erklärung sollte hervorgehen, daß die Firma M. & E. nicht nur "derzeit" im eigenen Namen und nicht im Auftrag eines Dritten handele, sondern daß dies auch zum Zeitpunkt der Einlegung des Einspruchs der Fall gewesen sei.
ParaCrawl v7.1

To end the uncertainty, the board asked the opponent which had filed the notice of opposition at the EPO to dispel the doubt by providing a sworn statement that it was acting in its own name and not on behalf of a client.
Um dieser Rechtsunsicherheit ein Ende zu bereiten, forderte sie denjenigen, der vor dem EPA Einspruch eingelegt hatte, auf, zur Ausräumung aller Zweifel eine eidesstattliche Erklärung abzugeben, daß er im eigenen Namen und nicht für einen Auftraggeber handle.
ParaCrawl v7.1

Only the lead institution in a TLTRO group acts in its own name.
Für eine Bietergruppe handelt ausschließlich das Leitinstitut im eigenen Namen.
ParaCrawl v7.1

The Settlement Agent acts in its own name and not as a representative or authorized representative of the Issuer.
Die Abwicklungsstelle handelt dabei im eigenen Namen und nicht als Vertreterin oder Bevollmächtigte der Emittentin.
ParaCrawl v7.1

Specification of whether the applicant and each site acts within the supply chain in its own name and its own behalf, or acts in its own name and on behalf of another person, or acts in name of and on behalf of another person.
Angabe, ob der Antragsteller und jeder Standort innerhalb der Lieferkette im eigenen Namen und im eigenen Auftrag oder im eigenen Namen, aber im Auftrag eines anderen oder im Namen und im Auftrag eines anderen handelt.
DGT v2019

Moreover, the action cannot be reinterpreted as having been brought by the Land itself, represented by Landtag Schleswig-Holstein, because the latter has clearly expressed its wish, both in the way in which it has designated itself as applicant and in the entire text of its application, to act in its own name.
Die Klage könne auch nicht in eine Klage des Landes selbst, vertreten durch den Landtag Schleswig-Holstein, umgedeutet werden, da dieser mit der Bezeichnung seiner selbst als Kläger und im gesamten Text der Klageschrift eindeutig seinen Willen zum Ausdruck bringe, im eigenen Namen zu handeln.
EUbookshop v2

In the situation described in the order for reference, it is the Danish company, DFDS, which, as tour operator, falls within the scope of that article, and not its English subsidiary DFDS Ltd, which acts not in its own name but as an intermediary.
Unter Berücksichtigung der Änderung des Artikels 17 aufgrund der Beitrittsakte von 1978 wird die Willenseinigung der Vertragsparteien über eine Gerichtsstandsvereinbarung vermutet, wenn in dem betreffenden Geschäftszweig des internationalen Handelsverkehrs entsprechende Handelsbräuche bestehen, die den Parteien bekannt sind oder als ihnen bekannt angesehen werden müssen.
EUbookshop v2

In the present case, Bristol-Myers Squibb Company deliberately acted in its own name when filing an opposition against the contested patent, without ever stating that it was acting on behalf of its subsidiary (assuming that making this known would have made any difference), even though that subsidiary had full legal capacity and as such, constituting a "person" within the meaning of Article 99(1) EPC, was perfectly entitled to file the opposition in its own name, even if acting on the instructions of the parent company.
Im vorliegenden Fall ist festzustellen, daß Bristol-Myers Squibb den Einspruch gegen das Streitpatent bewußt im eigenen Namen eingelegt und zu keiner Zeit klargestellt hat, daß sie im Auftrag ihrer Tochtergesellschaft handle (sofern eine solche Angabe überhaupt von Belang wäre), obwohl diese Tochtergesellschaft, die volle Rechtsfähigkeit hatte und somit unter "jedermann" im Sinne des Artikels 99 (1) EPÜ fiel, durchaus berechtigt gewesen wäre, im eigenen Namen Einspruch einzulegen, und sei es auch nur auf Weisung der Muttergesellschaft.
ParaCrawl v7.1