Übersetzung für "Lifting screw" in Deutsch

With the pressure transducer according to the invention, one may use operating tools for riveting, pressing, cutting-up, sheet metal forming, lifting, tensioning, screw driving, hub removing.
Der Druckübersetzer mit einer erfindungsgemäßen Steuerschaltung kann zum Betätigen von hydraulischen Arbeitsvorrichtungen zum Nieten, Pressen, Zuschneiden, zur Blechverformung, zum Heben, Spannen, Eintreiben von Schrauben, Abziehen von Naben usw. verwendet werden.
EuroPat v2

If, in the absence of igniter 27, ejection charge 18 is inadvertently actuated, a pressure building up in sleeve 16 is able to move disc 22 from seat 20 in the direction of the longitudinal axis A of the projectile forwardly against rear face 34 of lifting ring screw 30.
Wird in Abwesenheit des Zünders 27 die Ausstoßladung 18 ungewollterweise initiiert, kann ein sich in der Hülse 16 aufbauender Druck die Scheibe 22 unter Überwindung eines vorgegebenen mechanischen Widerstandes aus ihrem Sitz 20 in Richtung der Geschoßlängsachse A gegen die Rückseitenfläche 34 der Heberingschraube 30 bewegen.
EuroPat v2

To equip the payload projectile with the igniter at its location of use, the lifting ring screw is initially unscrewed, the igniter is inserted and then the lifting ring screw is screwed in again.
Zur Bezünderung des Nutzlastgeschosses am Einsatzort wird zunächst die Heberingschraube ausgedreht, der Zünder eingesetzt und dann die Heberingschraube wieder eingedreht.
EuroPat v2

As screw head 50 does not participate in this lifting movement, the screw head and its driving tongue 50 can engage in plug 80, in the manner shown in FIG.
Dadurch, daß der Schraubkopf 50 an dieser Hubbewegung nicht teilnimmt, kann der Schraubkopf mit seiner Mitnahmezunge 52 in den Schraubstopfen 80 eingreifen, wie dies - Fig.
EuroPat v2

However, the tools described there protrude significantly onto the outside of the lifting eye both when engaged with the supporting bolt and when not engaged with the latter, which is why there is the danger, when used in a confined space, that the outwardly projecting part of the tool catches on an item located in the confined space when the eye is rotated, and then a further rotation of the lifting eye to screw in the supporting bolt may possibly be blocked.
Dabei stehen die dort beschriebenen Werkzeuge jedoch sowohl im Eingriffszustand mit dem Tragbolzen, wie auch im Zustand außer Eingriff mit diesem deutlich auf die Außenseite der Tragöse über, weshalb bei Anwendung in einem engen Raum die Gefahr besteht, daß beim Drehen der Öse der nach außen überstehende Teil des Werkzeuges an einem im engen Raum befindlichen Gegenstand hängenbleibt und dann womöglich ein weiteres Verdrehen der Tragöse zum Einschrauben des Tragbolzens blockiert werden kann.
EuroPat v2

The stalk lifting screw conveyors 36 convey the plants to the rear and are supported therein by the adjoining regions of the third mowing and take up arrangements.
Die Stängelheberschnecken 36 fördern die Pflanzen nach hinten und werden dabei durch die benachbarten Bereiche der dritten Mäh- und Einzugseinrichtungen unterstützt.
EuroPat v2

The third mowing and intake arrangements, that form the outer edge of the machine, may be associated with outer stalk lifting screw conveyors as leaf lifters.
Den dritten Mäh- und Einzugseinrichtungen, die den äußeren Rand der Maschine bilden, können als Blattheber äußere Stängelheberschnecken zugeordnet werden.
EuroPat v2

The HSE series, for instance, comprises a range of nine sizes with lifting forces of 5 kN through 1,000 kN, at lifting speeds of up to 12 meters per minute, in two versions: Type1 (lifting screw) and type 2 (rotating screw), and a wide range of standard accessories.
Die Baureihe HSE umfasst beispielsweise eine Palette von neun Baugrößen von 5 kN bis 1.000 kN Hubkraft mit Hubgeschwindigkeiten von bis zu 12 m/min und in den Ausführungen BA1 (hebende Spindel) und BA2 (drehende Spindel) sowie vielseitiges Standard-Zubehör.
ParaCrawl v7.1

For the lifting system, four screw jack elements of the SHE 100.1 series from Pfaff-silberblau each with a lifting special threaded spindle have been mechanically connected and synchronised via bevel gears and universal joint shafts.
Für das Hubsystem wurden jeweils vier Spindelhubelemente der Baureihe SHE 100.1 von Pfaff-silberblau mit hebender Spezialgewindespindel über Kegelradgetriebe und Kardangelenkwellen mechanisch verbunden und synchronisiert.
ParaCrawl v7.1

This has happened because the disc had moved against the planar rear face of the lifting ring screw and the passage cross section of the ignition channel was not sufficient to prevent a buildup of damaging internal pressure.
Trotzdem kam es bei Brand oder starker Sonneneinstrahlung trotz rechtzeitig betätigter Schmelzsicherung zum unbeabsichtigten Ausstoß: Die Scheibe hatte sich nämlich gegen die ebene Rückseitenfläche der Heberingschraube gelegt, und der Durchtrittsquerschnitt des Zündkanals reichte nicht aus, um einen schädlichen Innendruck zu verhindern.
EuroPat v2

Lift-The-Dot screw stud with metric threat, brass nickel finish,
Lift-The-Dot Unterteil mit Gewindeschraube, Messing vernickelt,
ParaCrawl v7.1

The long screw lift the material up and fall down with gravity.
Die lange Schraube heben das Material auf und fallen mit der Schwerkraft.
ParaCrawl v7.1

Lift-The-Dot screw stud with metric threat, brass nickel finish, (100 Pieces)
Lift-The-Dot Unterteil mit Holzgewinde, Messing vernickelt, 13,3 (100 Stück)
ParaCrawl v7.1

Thus it is possible to completely withdraw the lifting screws 44 first wholly into the supporting ring 8 and next to put the needle cylinder 9 onto the supporting ring 8, which also goes for the disassembly.
Dabei ist es möglich, die Hebeschrauben 44 zunächst völlig in den Tragring 8 zurückzuziehen und den Nadelzylinder 9 zunächst auf dem Tragring 8 abzusetzen, was im übrigen auch für den Ausbau gilt.
EuroPat v2

The needle cylinder 9 is then put down on these guide rails 49 by loosening of the lifting screws 44 and can then be withdrawn S laterally without great effort or applied force.
Der Nadelzylinder 9 wird daran anschließend durch Losdrehen der Hebeschrauben 44 auf diesen Montageschienen 49 abgesetzt und kann dann ohne großen Kraftaufwand seitlich herausgezogen werden.
EuroPat v2

On further screwing in of the lifting screws 44, the needle cylinder 9 is gradually raised parallel to axis 10 (FIG.
Beim weiteren Eindrehen der Hebeschrauben 44 wird der Nadelzylinder 9 daher allmählich parallel zur Achse 10 (Fig.
EuroPat v2

Positional adjustment apparatus for rake-adjustable and/or telescopic steering columns are known from industry use in which a pair of vertical sides of a stationary support are clamped by a lift-actuated screw or by a lifted-actuated twist cam on the column jacket in order to secure, by friction, the position of the column jacket relative to the vehicle bodywork.
Es sind aus der Praxis Positionseinstellvorrichtungen für neigbare und/oder teleskopische Lenksäulen bekannt, bei denen ein paar vertikale Seiten eines stationären Trägers durch eine hebebetätigte Schraube oder durch einen hebebetätigten Drehnocken an den Säulenmantel geklemmt werden, um durch Reibung die Position des Säulenmantels relativ zur Fahrzeugkarosserie festzuhalten.
EuroPat v2

Therefore, lifting screws are arranged at the upper and/or lower end of the rigid frame in accordance with another embodiment of the innovation, in order to lift the frame from the machine stand.
Daher sind gemäss einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung am oberen und/oder unteren Ende des starren Rahmens Abdrückschrauben angeordnet zwecks Anhebens des Rahmens vom Maschinengestell.
EuroPat v2

In addition, lifting screws are arranged in the rigid frame 14 at the upper and lower ends thereof as indicated at 24 and 25, respectively.
Im starren Rahmen 14 sind am oberen und unteren Ende ferner Abdrückschrauben angeordnet, wie bei 24 bzw. 25 angedeutet.
EuroPat v2

When the screws 22 and 21 are loosened, the rigid frame 14 may be lifted with the aid of the lifting screws 24, 25 from the machine stand 13 so much that the recesses 16, 17 are out of engagement with the stand 13.
Werden die Schrauben 22 und 21 gelöst, kann der starre Rahmen 14 mit Hilfe der Abdrückschrauben 24, 25 so weit aus dem Maschinengestell 13 angehoben werden, dass die Ausnehmungen 16, 17 mit dem Gestell 13 ausser Eingriff sind.
EuroPat v2