Übersetzung für "Whichever is later" in Deutsch
The
prospectus
requirement
expires
either
when
the
offer
period
has
expired
or
when
the
trading
has
begun,
whichever
is
the
later
date.
Die
Prospektpflicht
endet
entweder
dann,
wenn
die
Angebotsfrist
abgelaufen
ist,
oder
wenn
der
Handel
begonnen
hat,
je
nachdem,
welcher
dieser
Termine
später
liegt.
Europarl v8
This
Decision
shall
enter
into
force
on
9
February
2005,
provided
that
all
the
notifications
under
Article
103(1)
of
the
Agreement
have
been
made
to
the
EEA
Joint
Committee,
or
on
the
day
of
entry
into
force
of
Decision
of
the
EEA
Joint
Committee
No
179/2004
of
9
December
2004,
whichever
is
the
later.
Dieser
Beschluss
tritt
am
9.
Februar
2005
in
Kraft,
sofern
dem
Gemeinsamen
EWR-Ausschuss
alle
Mitteilungen
nach
Artikel
103
Absatz
1
des
Abkommens
vorliegen,
oder
am
Tag
des
Inkrafttretens
des
Beschlusses
des
Gemeinsamen
EWR-Ausschusses
Nr.
179/2004
vom
9.
Dezember
2004,
falls
dieser
Termin
später
liegt.
DGT v2019
This
Decision
shall
enter
into
force
on
28
October
2006,
provided
that
all
the
notifications
under
Article
103(1)
of
the
Agreement
have
been
made
to
the
EEA
Joint
Committee,
or
on
the
day
of
entry
into
force
of
Decision
of
the
EEA
Joint
Committee
No
67/2006
of
2
June
2006,
whichever
is
the
later.
Dieser
Beschluss
tritt
am
28.
Oktober
2006
in
Kraft,
sofern
dem
Gemeinsamen
EWR-Ausschuss
alle
Mitteilungen
nach
Artikel
103
Absatz
1
des
Abkommens
vorliegen,
oder
am
Tag
des
Inkrafttretens
des
Beschlusses
des
Gemeinsamen
EWR-Ausschusses
Nr.
67/2006
vom
2.
Juni
2006,
je
nachdem,
welcher
Zeitpunkt
der
spätere
ist.
DGT v2019
This
Decision
shall
enter
into
force
on
1
November
2012,
provided
that
all
the
notifications
under
Article
103(1)
of
the
EEA
Agreement
have
been
made
to
the
EEA
Joint
Committee
[21],
or
on
the
day
of
the
entry
into
force
of
the
Decision
of
the
EEA
Joint
Committee
No
200/2012
of
26
October
2012
[22],
whichever
is
the
later.
Dieser
Beschluss
tritt
am
1.
November
2012
in
Kraft,
sofern
dem
Gemeinsamen
EWR-Ausschuss
alle
Mitteilungen
nach
Artikel
103
Absatz
1
des
EWR-Abkommens
vorliegen
[21],
oder
am
Tag
des
Inkrafttretens
des
Beschlusses
des
Gemeinsamen
EWR-Ausschusses
Nr.
200/2012
vom
26.
Oktober
2012
[22],
wobei
der
spätere
Zeitpunkt
maßgeblich
ist.
DGT v2019
This
Agreement
is
concluded
for
the
time
period
until
the
end
of
the
additional
period
for
fulfilling
commitments
in
the
second
commitment
period
of
the
Kyoto
Protocol
or
until
any
questions
of
implementation
under
the
Kyoto
Protocol
for
any
of
the
Parties,
related
to
that
commitment
period
or
the
implementation
of
the
joint
fulfilment,
are
resolved,
whichever
is
the
later.
Diese
Vereinbarung
wird
für
den
Zeitraum
bis
zum
Ende
des
zusätzlichen
Zeitraums
für
die
Erfüllung
der
Verpflichtungen
im
zweiten
Verpflichtungszeitraum
des
Protokolls
von
Kyoto
oder
bis
sämtliche
Umsetzungsfragen,
die
sich
im
Rahmen
des
Protokolls
von
Kyoto
im
Zusammenhang
mit
diesem
Verpflichtungszeitraum
oder
mit
der
Umsetzung
der
gemeinsamen
Erfüllung
für
alle
Vertragsparteien
stellen,
gelöst
sind,
geschlossen,
je
nachdem,
was
später
eintritt.
DGT v2019
This
Decision
shall
enter
into
force
on
13
December
2014,
provided
that
all
the
notifications
under
Article
103(1)
of
the
EEA
Agreement
have
been
made,
or
on
the
day
of
the
entry
into
force
of
the
Decision
of
the
EEA
Joint
Committee
No
197/2015
of
25
September
2015,
whichever
is
the
later.
Dieser
Beschluss
tritt
am
13.
Dezember
2014
in
Kraft,
sofern
alle
Mitteilungen
nach
Artikel
103
Absatz
1
des
EWR-Abkommens
vorliegen,
oder
am
Tag
des
Inkrafttretens
des
Beschlusses
des
Gemeinsamen
EWR-Ausschusses
Nr.
197/2015
vom
25.
September
2015,
je
nachdem,
welcher
Zeitpunkt
der
spätere
ist.
DGT v2019
This
Decision
shall
enter
into
force
on
13
December
2014,
provided
that
all
the
notifications
under
Article
103(1)
of
the
EEA
Agreement
have
been
made,
or
on
the
day
of
the
entry
into
force
of
Decision
of
the
EEA
Joint
Committee
No
256/2014
of
12
December
2014,
whichever
is
the
later.
Dieser
Beschluss
tritt
am
13.
Dezember
2014
in
Kraft,
sofern
dem
Gemeinsamen
EWR-Ausschuss
alle
Mitteilungen
nach
Artikel
103
Absatz
1
des
Abkommens
vorliegen,
oder
am
Tag
des
Inkrafttretens
des
Beschlusses
des
Gemeinsamen
EWR-Ausschusses
Nr.
256/2014
vom
12.
Dezember
2014,
je
nachdem,
welcher
Zeitpunkt
der
spätere
ist.
DGT v2019
Except
as
otherwise
specified,
this
Agreement
shall
apply
on
the
date
of
the
entry
into
force,
or
60
months
from
the
date
of
signature
of
this
Agreement,
whichever
is
later.
Soweit
nicht
anderweitig
festgelegt,
wird
dieses
Abkommen
am
Tag
des
Inkrafttretens
oder
60
Monate
nach
dem
Tag
der
Unterzeichnung
dieses
Abkommens
wirksam,
je
nachdem,
welcher
Zeitpunkt
später
eintritt.
DGT v2019
Within
10
days
of
the
receipt
of
an
application
in
accordance
with
paragraph
1
or
the
activation
of
the
communication
link
between
the
registry
and
the
Community
independent
transaction
log,
whichever
is
the
later,
the
registry
administrator
shall
create
a
person
holding
account
in
its
registry
in
accordance
with
the
account
creation
process
set
out
in
Annex
VIII.
Innerhalb
von
10
Tagen
nach
Eingang
eines
Antrags
gemäß
Absatz
1
bzw.
nach
Aktivierung
der
Kommunikationsverbindung
zwischen
dem
Register
und
der
unabhängigen
Transaktionsprotokolliereinrichtung
der
Gemeinschaft
—
je
nachdem,
welcher
Zeitpunkt
der
spätere
ist
—
richtet
der
Registerführer
gemäß
dem
in
Anhang
VIII
dargelegten
Verfahren
zur
Einrichtung
von
Konten
in
seinem
Register
ein
Personenkonto
ein.
DGT v2019
The
Central
Administrator
and
each
registry
administrator
shall
store
records
concerning
all
processes
and
account
holders
set
out
in
Annex
III,
Annex
IV,
Annex
VIII,
Annex
IX,
Annex
X
and
Annex
XI
for
15
years
or
until
any
questions
of
implementation
relating
to
them
have
been
resolved,
whichever
is
the
later.
Der
Zentralverwalter
und
alle
Registerführer
bewahren
die
Aufzeichnungen
über
alle
Vorgänge
und
Kontoinhaber
gemäß
den
Anhängen
III,
IV,
VIII,
IX,
X
und
XI
15
Jahre
lang
bzw.
so
lange
auf,
bis
diese
betreffende
Fragen
der
Durchführung
geklärt
sind,
je
nachdem,
welcher
der
spätere
Zeitpunkt
ist.
DGT v2019
For
each
State
or
regional
economic
integration
organisation
ratifying,
accepting,
approving
or
acceding
to
this
Protocol
after
the
deposit
of
the
40th
instrument
of
such
action,
this
Protocol
shall
enter
into
force
on
the
30th
day
after
the
date
of
deposit
by
such
State
or
organisation
of
the
relevant
instrument
or
on
the
date
this
Protocol
enters
into
force
pursuant
to
paragraph
1
of
this
article,
whichever
is
the
later.
Für
jeden
Staat
und
jede
Organisation
der
regionalen
Wirtschaftsintegration,
der
beziehungsweise
die
dieses
Protokoll
nach
Hinterlegung
der
vierzigsten
entsprechenden
Urkunde
ratifiziert,
annimmt,
genehmigt
oder
ihm
beitritt,
tritt
das
Protokoll
am
dreißigsten
Tag
nach
Hinterlegung
der
entsprechenden
Urkunde
durch
diesen
Staat
beziehungsweise
diese
Organisation
oder
zum
Zeitpunkt
des
Inkrafttretens
dieses
Protokolls
nach
Absatz
1
in
Kraft,
je
nachdem
welcher
Zeitpunkt
der
spätere
ist.
DGT v2019
This
Decision
shall
enter
into
force
on
9
February
2005,
provided
that
all
the
notifications
under
Article
103(1)
of
the
Agreement
have
been
made
to
the
EEA
Joint
Committee,
or
on
the
day
of
entry
into
force
of
Decision
of
the
EEA
Joint
Committee
No
130/2004
of
24
September
2004,
whichever
is
the
later.
Dieser
Beschluss
tritt
am
9.
Februar
2005
in
Kraft,
sofern
dem
Gemeinsamen
EWR-Ausschuss
alle
Mitteilungen
nach
Artikel
103
Absatz
1
des
Abkommens
vorliegen,
oder
am
Tag
des
Inkrafttretens
des
Beschlusses
des
Gemeinsamen
EWR-Ausschusses
Nr.
130/2004
vom
24.
September
2004,
falls
dieser
Termin
später
liegt.
DGT v2019
This
Decision
shall
enter
into
force
on
27
October
2007,
provided
that
all
the
notifications
under
Article
103(1)
of
the
Agreement
have
been
made
to
the
EEA
Joint
Committee
or
at
the
day
of
the
entry
into
force
of
the
Decision
on
the
EEA
Joint
Committee
No
133/2007
of
26
October
2007,
whichever
is
the
later.
Dieser
Beschluss
tritt
am
27.
Oktober
2007
in
Kraft,
sofern
dem
Gemeinsamen
EWR-Ausschuss
alle
Mitteilungen
nach
Artikel
103
Absatz
1
des
Abkommens
vorliegen,
oder
am
Tag
des
Inkrafttretens
des
Beschlusses
des
Gemeinsamen
EWR-Ausschusses
Nr.
133/2007
vom
26.
Oktober
2007,
je
nachdem,
welcher
Zeitpunkt
der
spätere
ist.
DGT v2019
For
Liechtenstein,
this
Decision
shall
enter
into
force
on
the
same
day
or
on
the
day
of
entry
into
force
of
the
Agreement
between
Liechtenstein
and
Austria
laying
down
the
technical
details
for
Liechtenstein’s
recognition
of
Austrian
marketing
authorisations
within
the
decentralised
procedure
(DCP)
and
the
mutual
recognition
procedure
(MRP),
whichever
is
the
later.
Für
Liechtenstein
tritt
dieser
Beschluss
am
selben
Tag
oder
am
Tag
des
Inkrafttretens
des
Abkommens
zwischen
Liechtenstein
und
Österreich
mit
den
technischen
Einzelheiten
für
Liechtensteins
Anerkennung
von
österreichischen
Genehmigungen
für
das
Inverkehrbringen
im
Zuge
des
dezentralisierten
Verfahrens
oder
des
Verfahrens
der
gegenseitigen
Anerkennung
in
Kraft,
je
nachdem,
welcher
Zeitpunkt
später
liegt.
DGT v2019
This
Decision
shall
enter
into
force
on
5
December
2009
or
on
the
day
following
the
last
notification
to
the
EEA
Joint
Committee
under
Article
103(1)
of
the
Agreement
[4],
whichever
is
the
later.
Dieser
Beschluss
tritt
am
5.
Dezember
2009
oder
am
Tag
nach
Eingang
der
letzten
Mitteilung
an
den
Gemeinsamen
EWR-Ausschuss
nach
Artikel
103
Absatz
1
des
Abkommens
[4]
in
Kraft,
je
nachdem,
welcher
Zeitpunkt
der
spätere
ist.
DGT v2019
In
the
case
of
Icelandic
stationary
installations
for
which
a
greenhouse
gas
emissions
permit
has
already
been
issued
by
the
competent
authority,
the
procedure
will
start
on
the
date
of
the
entry
into
force
of
the
present
Decision,
or
from
the
date
the
Union
Registry
is
operational
for
Iceland,
whichever
is
later.
Im
Falle
der
isländischen
ortsfesten
Anlagen,
für
die
eine
Genehmigung
zur
Emission
von
Treibhausgasen
von
der
zuständigen
Behörde
bereits
erteilt
wurde,
beginnt
das
Verfahren
am
Tag
des
Inkrafttretens
des
vorliegenden
Beschlusses
oder
ab
dem
Tag,
an
dem
das
Unionsregister
für
Island
operativ
ist,
je
nachdem,
welcher
Zeitpunkt
der
spätere
ist.
DGT v2019
This
Decision
shall
enter
into
force
on
1
November
2012
or
on
the
day
following
the
last
notification
to
the
EEA
Joint
Committee
under
Article
103(1)
of
the
EEA
Agreement
[3],
whichever
is
the
later.
Dieser
Beschluss
tritt
am
1.
November
2012
in
Kraft
oder
am
Tag
nach
Eingang
der
letzten
Mitteilung
an
den
Gemeinsamen
EWR-Ausschuss
nach
Artikel
103
Absatz
1
des
EWR-Abkommens
[3],
je
nachdem,
welcher
Zeitpunkt
der
spätere
ist.
DGT v2019