Übersetzung für "Wheel spindle" in Deutsch
It
is
then
no
longer
necessary
to
provide
a
fixed
or
stationary
rear
wheel
spindle.
Erfindungsgemäß
ist
es
nämlich
nicht
mehr
notwendig,
eine
feststehende
Hinterradachse
vorzusehen.
EuroPat v2
The
hollow
shaft
104
is
also
rotatably
mounted
on
the
rear
wheel
spindle
102.
Diese
Hohlwelle
104
ist
ebenfalls
auf
der
Hinterradachse
102
drehbar
gelagert.
EuroPat v2
A
single
driving
wheel
(33)
besides
spindle
(34)
may
be
sufficient.
Ein
einziges
Antriebsrad
(33)
nebst
Spindel
(34)
kann
genügen.
EuroPat v2
The
levelling
wheel
and
the
spindle
are
joined
through
a
rotation-blocking
connection.
Das
Nivellierungsrad
und
die
Spindel
sind
dabei
gegenseitig
verdrehfest
miteinander
verbunden.
EuroPat v2
The
vibration-damping
element
connects
the
crown
wheel
with
the
spindle
in
a
non-positive
manner.
Dabei
verbindet
das
Schwingungsdämpfungselement
das
Tellerrad
mit
dem
Spindel
kraftschlüssig.
EuroPat v2
Crown
wheel
10
and
spindle
2
are
interconnected
in
a
non-positive
manner
via
vibration-damping
element
23
.
Tellerrad
10
und
Spindel
2
sind
durch
das
Schwingungsdämpfungselement
23
kraftschlüssig
miteinander
verbunden.
EuroPat v2
Instead
of
a
crown
wheel
and
spindle,
a
wheel
with
lateral
tooth
system
is
used.
Statt
eines
Hohlrads
und
einer
Spindel
wurde
ein
Rad
mit
der
Seitenverzahnung
benutzt.
ParaCrawl v7.1
Synchronous
and
symmetrical
adjustment
to
the
center,
via
hand
wheel
and
screw
spindle.
Die
Verstellung
erfolgt
synchron
und
symmetrisch
zur
Mitte
über
Handrad
und
Gewindespindel.
ParaCrawl v7.1
This
gives
a
ratio
of
1:14
between
acclerator
wheel
and
spindle.
Das
ergibt
ein
Verhältnis
von
1:14
zwischen
Beschleunigungsrad
und
Spindel.
ParaCrawl v7.1
Moreover,
it
is
generally
possible
in
the
case
of
grinding
machines
that
the
operator
manually
readjusts
the
grinding
wheel
spindle.
Überdies
ist
es
bei
Schleifmaschinen
allgemein
möglich,
dass
die
Bedienungsperson
die
Schleifspindel
von
Hand
nachstellt.
EuroPat v2
Moreover,
since
the
feeler
contact
only
delivers
a
Yes/No-information,
i.e.
whether
the
grinding
wheel
is
to
be
readjusted
or
not,
it
is
not
possible
to
determine
to
what
extent
the
grinding
wheel
spindle
is
to
be
fed
or
readjusted
in
each
case.
Da
weiter
der
Tastkontakt
nur
eine
JA/Nein-Information
liefert
(d.h.
nachstellen
oder
nicht
nachstellen),
lässt
sich
nicht
feststellen,
wie
weit
die
Schleifspindel
jeweils
nachzustellen
ist,
weshalb
bei
der
bekannten
Vorrichtung
die
Schleifspindel
einfach
immer
um
einen
Zahn
weitergestellt
wird.
EuroPat v2
For
the
purpose
of
adjusting
the
pin
39
in
the
elongate
hole
40,
the
spindle
43
is
turned
by
the
hand
wheel
42,
this
spindle
being
in
turn
rotatably
connected
to
the
arm
41
but
axially
fixed
thereto
by
way
of
a
holder
44.
Zwecks
Verstellung
des
Zapfens
39
in
dem
Langloch
40
wird
über
das
Handrad
42
die
Spindel
43
verdreht,
welche
ihrerseits
über
eine
Halterung
44
drehbar
aber
axial
fest
mit
dem
Arm
41
verbunden
ist.
EuroPat v2
During
winding
of
the
magnetic
tape
12
in
the
operating
modes
"fast
forward"
and
"fast
rewind",
the
magnetic
tape
12
is
driven
exclusively
by
driving
one
of
the
two
hubs
10
and
11,
the
two
winding
spindles
16
and
17
being
drivable
by
the
drive
mechanism
19
in
these
two
operating
modes
as
well,
the
drive
wheel
21
of
said
drive
mechanism
being
brought
into
peripheral
drive
connection
with
the
winding
spindle
wheel
23
in
the
operating
mode
"fast
forward"
and
with
the
winding
spindle
wheel
22
in
the
operating
mode
"fast
rewind".
Beim
Umspulen
des
Magnetbandes
12
in
den
Betriebsarten
"Schneller
Vorlauf"
und
Schneller
Rücklauf"
erfolgt
der
Antrieb
des
Magnetbandes
12
ausschließlich
durch
Antreiben
eines
der
beiden
Wickelkerne
10
und
11,
wobei
auch
in
diesen
beiden
Betriebsarten
die
beiden
Wickeldorne
16
und
17
von
der
Antriebseinrichtung
19
antreibbar
sind,
deren
Antriebsrad
21
in
der
Betriebsart
"Schneller
Vorlauf"
mit
dem
Wickeldornrad
23
und
in
der
Betriebsart
"Schneller
Rücklauf"
mit
dem
Wickeldornrad
22
in
umfangsseitige
Antriebsverbindung
gebracht
wird.
EuroPat v2
For
alternatively
driving
the
two
winding
spindle
wheels
22
and
23,
the
drive
wheel
21
is
held
so
as
to
be
displaceable
between
two
operating
positions,
in
which
the
drive
wheel
is
in
each
case
peripherally
in
drive
connection
with
one
of
the
two
winding
spindle
wheels
22
and
23,
the
rubber
ring
50
resting
against
the
peripheral
face
of
the
relevant
winding
spindle
wheel.
Das
Antriebsrad
21
ist
zum
wahlweisen
Antreiben
der
beiden
Wickeldornräder
22
und
23
zwischen
zwei
Betriebslagen
verstellbar
gehalten,
in
denen
das
Antriebsrad
jeweils
mit
einem
der
beiden
Wickeldornräder
22
und
23
umfangsseitig
in
Antriebsverbindung
steht,
wobei
der
Gummiring
50
an
der
Umfangsfläche
des
betreffenden
Wickeldornrades
anliegt.
EuroPat v2
In
FIG.
3,
in
that
operating
position
in
which
the
drive
wheel
21
rests
peripherally
against
the
winding
spindle
wheel
22,
the
drive
wheel
21
is
illustrated
in
solid
lines
and
in
that
operating
position
in
which
it
rests
on
the
other
winding
spindle
wheel
23,
it
is
only
indicated
by
a
chain-dotted
line.
In
Fig.3
ist
das
Antriebsrad
21
in
jener
Betriebslage,
in
der
es
an
dem
Wickeldornrad
22
umfangsseitig
anliegt,
mit
vollen
Linien
dargestellt,
und
in
jener
Betriebslage,
in
der
es
an
dem
anderen
Wickeldornrad
23
anliegt,
nur
mit
einer
strichpunktierten
Linie
angedeutet.
EuroPat v2
FIG.
3
shows,
at
approximately
twice
actual
size
and
in
plan
view,
a
drive
mechanism
of
the
apparatus
according
to
FIG.
1
for
two
winding
spindles
which
serve
to
drive
the
two
hubs
situated
adjacent
to
one
another
in
the
cassette
and
which
are
each
connected
coaxially
to
a
winding
spindle
wheel,
which
drive
mechanism
has
a
drive
wheel,
displaceable
between
two
operating
positions,
for
alternatively
driving
the
two
winding
spindle
wheels.
Die
Fig.3
zeigt
etwa
in
zwei
facher
Vergrößerung
gegenüber
der
natürlichen
Größe
in
Draufsicht
eine
Antriebseinrichtung
des
Gerätes
gemäß
Fig.1
für
zwei
Wickeldorne,
die
zum
Antreiben
der
beiden
in
der
Kassette
nebeneinanderliegenden
Wickelkerne
dienen
und
die
je
mit
einem
Wickeldornrad
koaxial
verbunden
sind,
welche
Antriebseinrichtung
ein
zwischen
zwei
Betriebslagen
verstellbares
Antriebsrad
zum
wahlweisen
Antreiben
der
beiden
Wickeldornräder
aufweist.
EuroPat v2