Übersetzung für "Transverse process" in Deutsch
A
TSPA
must
not
be
administered
without
previously
establishing
bone
contact
with
the
transverse
process.
Eine
TSPA
darf
ohne
vorherigen
Knochenkontakt
mit
dem
Querfortsatz
nicht
durchgeführt
werden.
ParaCrawl v7.1
The
therapeutist
issues
a
very
short
impulse
by
a
finger
to
the
transverse
process
of
the
first
cervical
vertebra.
Der
Therapeut
gibt
einen
sehr
kurzen
Impuls
mit
einem
Finger
auf
den
Querfortsatz
des
ersten
Halswirbels.
ParaCrawl v7.1
The
therapeutist
gives
a
very
short
impulse
of
a
finger
to
the
transverse
process
of
the
first
cervical
vertebra.
Der
Therapeut
gibt
einen
sehr
kurzen
Impuls
mit
einem
Finger
auf
den
Querfortsatz
des
ersten
Halswirbels.
ParaCrawl v7.1
The
cellulose
regenerate
tube
according
to
the
invention
is
compared
with
a
tube
consisting
of
a
cellulose
regenerate
of
type
"Visking"
(UCC
trade
mark)
which
has
been
subjected
to
a
subsequent
transverse
stretching
process.
Der
erfindungsgemäße
Schlauch
aus
Celluloseregenerat
wird
mit
einem
Schlauch
aus
Celluloseregenerat
Typ
VISKING
(Warenzeichen
der
UCC)
verglichen,
an
dem
eine
nachträgliche
Querverdehnung
versucht
wurde.
EuroPat v2
The
hooks
are
inserted
or
engaged,
as
necessary,
cranially
(lamina
or
transverse
process)
or
caudally
(pedicle
or
lamina).
Die
Haken
werden
je
nach
Bedarf
von
cranial
(Lamina
oder
Querfortsatz)
oder
caudal
(Pedikel
oder
Lamina)
eingeführt,
bzw.
eingehängt.
EuroPat v2
The
transverse
stretching
process
takes
place
in
a
so-called
frame
in
which
gripping
devices,
for
example,
clamps,
which
run
at
the
same
speed
as
the
foil
web,
grip
both
edges
of
the
foil
web
and
move
outwardly
a
certain
amount
transversely
to
the
machine
direction
and
subsequently
run
through
the
transverse
stretching
zone
in
the
machine
direction.
Der
Querstreckprozeß
erfolgt
in
einem
sogenannten
Rahmen,
in
welchem
Greifeinrichtungen,
wie
zum
Beispiel
Klemmen,
die
mit
gleicher
Geschwindigkeit
wie
die
Folienbahn
laufen,
die
beiden
Ränder
erfassen
und
sich
quer
zur
Maschinenrichtung
um
einen
bestimmten
Betrag
nach
außen
bewegen
und
anschließend
in
Maschinenrichtung
durch
die
Querstreckzone
laufen.
EuroPat v2
The
deviation--observed
after
the
transverse
stretching
process,
for
example,
in
the
case
of
the
production
of
polyester
foils--of
the
molecule
chains
from
the
principal
orientation
direction
as
a
function
of
the
foil
width
is
designated
as
an
optical
anisotropy
condition,
BOWING
or
a
BOW
effect.
Die
nach
dem
Querstreckprozeß,
beispielsweise
bei
der
Polyesterfolienherstellung
beobachtete
Abweichung
der
Molekülketten
von
der
Hauptorientierungsrichtung
in
Abhängigkeit
von
der
Folienbreite
wird
als
optischer
Anisotropiezustand,
BOWING-
oder
BOW-Effekt
bezeichnet.
EuroPat v2
In
the
process
of
operation,
the
signatures
of
the
partial
trains
32
and
31
are
received
in
the
sequence
32,
31
in
the
left
inlet
24
on
the
jacket
surface
of
the
folding
jaw
cylinder
11
during
the
transverse
folding
process.
Dabei
liegen
während
des
Querfalzvorganges
auf
der
Mantelfläche
des
Falzklappenzylinders
11
im
linken
Einlauf
24
die
Signaturen
der
Teilstränge
32
und
31
in
der
Reihenfolge
32,
31
auf.
EuroPat v2
In
particular,
such
a
retaining
device
12
is
screwed
into
the
pedicle,
i.e.
into
the
vertebral
arch
between
spinous
process,
transverse
process
and
the
corresponding
superior
articular
process.
Insbesondere
wird
eine
solche
Halteeinrichtung
12
in
bekannter
Weise
in
den
Pedikel,
d.h.
in
den
Wirbelbogen
zwischen
Dornfortsatz,
Querfortsatz
und
dem
entsprechenden
oberen
Gelenkfortsatz
eingeschraubt.
EuroPat v2
After
they
are
turned
over
into
a
horizontal
position
according
to
the
process
step
II,
these
objects
are
folded
in
a
U-shape
in
the
area
of
the
lower
or
centre
transverse
seam
32
(process
step
III).
Diese
werden
nach
Umlegen
in
eine
horizontale
Stellung
gemäß
Verfahrensschritt
II
U-förmig
im
Bereich
der
unteren
bzw.
mittleren
Quernaht
32
gefaltet
(Verfahrensschritt
III).
EuroPat v2
Another
advantage
is
that,
during
the
transverse
sealing
process,
all
the
material
in
the
appropriate
areas
can
be
covered
with
no
projecting
area
of
the
blank
or
facing
impeding
the
transverse
seal.
Dabei
besteht
der
weitere
Vorteil,
daß
während
der
Quersiegelung
das
gesamte
Material
in
den
entsprechenden
Bereichen
überstrichen
werden
kann,
ohne
daß
ein
abstehendes
Zuschnittsteil
bzw.
Deckblatt
diese
Quersiegelung
behindert.
EuroPat v2