Übersetzung für "Torque handle" in Deutsch
The
front
frame
design
features
a
large
box
section
and
wide,
stiff
frame
beams
to
handle
torque
loads.
Der
Frontrahmen-Design
verfügt
über
einen
großen
Kastenprofil
und
breit,
steifen
Rahmenbalken
Drehmomentlasten
zu
handhaben.
ParaCrawl v7.1
Thus,
the
separating
tool
3
can
apply
a
releasing
torque
onto
the
handle
attachment,
when
it
is
operated
in
the
direction
of
rotation
shown
by
the
arrow
32.
Mit
dem
Trennwerkzeug
3
kann
auf
die
Griffbefestigung
demzufolge
ein
lösendes
Drehmoment
aufgebracht
werden,
wenn
es
in
dem
durch
den
Richtungspfeil
32
veranschaulichten
Drehsinn
betätigt
wird.
EuroPat v2
The
cordless
screwdriver
SE
18
LTX
2500
and
the
related
mains-powered
screwdriver
SE
2500,
for
example,
have
a
high
torque
and
can
handle
gypsum
plasterboards
and
gypsum
fibreboards
on
wood
or
metal
substructures
very
well.
Der
Akku-Trockenbauschrauber
SE
18
LTX
2500
und
der
verwandte
Netzschrauber
SE
2500
haben
zum
Beispiel
ein
hohes
Drehmoment
und
kommen
mit
Gipskartonplatten
und
Gipsfaserplatten
auf
Holz-
und
Metall-Unterkonstruktionen
sehr
gut
zurecht.
ParaCrawl v7.1
Due
to
the
fact
that
the
instrument
shaft
comprises
a
continuous
tube,
a
particularly
high
rotational
stiffness
of
the
instrument
shaft
is
achieved,
enabling
a
particularly
precisely
steerable
rotational
motion
of
the
tool
with
respect
to
a
longitudinal
axis
of
the
instrument
shaft
and
the
transmission
of
a
particularly
high
torque
from
the
handle
to
the
tool.
Dadurch,
dass
der
Instrumentenschaft
ein
durchgehendes
Rohr
aufweist,
wird
eine
besonders
hohe
Drehsteifigkeit
des
Instrumentenschafts
erreicht,
so
dass
eine
besonders
genau
steuerbare
Drehbewegung
des
Werkzeugs
um
eine
Längsachse
des
Instrumentenschafts
und
die
Übertragung
eines
besonders
hohen
Drehmoments
von
der
Handhabe
auf
das
Werkzeug
ermöglicht
wird.
EuroPat v2
In
a
further
embodiment
of
the
invention,
the
projection
is
formed
within
the
first
hole
such
that
starting
out
from
the
zero
position
of
the
handle,
the
shaft
is
not
engaged
with
the
projection
upon
a
rotation
within
a
first
angular
range
so
that
there
is
no
transmission
of
a
torque
from
the
handle
to
the
shaft
so
that
the
shaft,
independent
of
whether
the
locking
unit
of
the
compartment
permits
a
rotation
of
the
hook
from
the
locking
position
into
the
unlocking
position,
is
not
rotated
as
well.
Bei
einer
besonders
bevorzugten
Ausführungsform
der
Erfindung
ist
der
Vorsprung
innerhalb
des
ersten
Lochs
derart
ausgebildet,
dass
ausgehend
von
der
Nullposition
des
Griffs
bei
einer
Drehung
innerhalb
eines
ersten
Winkelbereichs
die
Welle
nicht
mit
dem
Vorsprung
in
Eingriff
ist,
sodass
keine
Übertragung
eines
Drehmoments
von
dem
Griff
auf
die
Welle
erfolgt,
sodass
die
Welle
unabhängig
davon,
ob
die
Verriegelungseinheit
des
Faches
ein
Drehen
des
Hakens
von
der
Verriegelungsposition
in
die
Entriegelungsposition
erlaubt,
nicht
mit
gedreht
wird.
EuroPat v2
When
the
handle
is
rotated
within
a
second
angular
range
following
the
first
angular
range,
which
thus
corresponds
to
the
afore-mentioned
predetermined
area,
there
is
an
engagement
between
the
projection
and
the
shaft
so
that
the
transmission
of
the
torque
from
the
handle
to
the
shaft
takes
place
and
a
rotation
of
the
shaft
and
thus
an
unlocking
of
the
safe
bag
module
can
take
place.
Bei
einer
Drehung
des
Griffs
innerhalb
eines
sich
an
den
ersten
Winkelbereich
anschließenden
zweiten
Winkelbereichs,
der
also
dem
zuvor
genannten
vorbestimmten
Bereich
entspricht,
besteht
ein
Eingriff
zwischen
dem
Vorsprung
und
der
Welle,
sodass
die
Übertragung
des
Drehmoments
von
dem
Griff
auf
die
Welle
erfolgt
und
ein
Drehen
der
Welle
und
somit
eine
Entriegelung
des
Safe-Bag-Moduls
erfolgen
kann.
EuroPat v2
The
lowest
possible
counter-torque
is
especially
advantageous
for
users
since
they
normally
have
to
exert
the
counter-torque
onto
the
handle
of
the
handheld
power
tool
such
as,
for
example,
an
impact
screwdriver.
Ein
möglichst
geringes
Gegenmoment
ist
vor
allem
für
die
Anwender
von
Vorteil,
da
dieser
das
Gegenmoment
üblicherweise
am
Handgriff
der
Handwerkzeugmaschine,
wie
beispielsweise
eines
Schlagschraubers,
zur
Verfügung
stellen
muss.
EuroPat v2
Moreover,
an
increase
in
the
spring
force,
for
example,
not
only
causes
an
increase
in
the
striking
force,
but
also
causes
the
tangential
striking
mechanism
to
have
a
higher
triggering
torque,
which
means
that
the
user
has
to
apply
a
corresponding
counter-torque
onto
the
handle.
Darüber
hinaus
führt
beispielsweise
eine
Erhöhung
einer
Federkraft
nicht
nur
zu
einer
Erhöhung
der
Schlagkraft,
sondern
auch
zu
einem
höheren
Auslösemoment
des
Tangentialschlagwerks,
wobei
ein
entsprechendes
Gegenmoment
vom
Anwender
am
Handgriff
aufzubringen
ist.
EuroPat v2
He
was
asking
me
about
the
power,
the
torque,
and
the
handling.
Er
fragte
mich
über
die
Macht,
das
Drehmoment
und
die
Handhabung.
ParaCrawl v7.1
The
immediately
available
290
Nm
torque
guarantees
agile
handling.
Für
ein
agiles
Fahrverhalten
sorgt
dabei
das
sofort
anliegende
Drehmoment
von
290
Nm.
ParaCrawl v7.1
The
SwissGrip
torque
handles
in
ESD
design
allow
controlled
screwing
and
even
in
ESD-protected
areas.
Die
SwissGrip
Drehmomentgriffe
in
ESD
Ausführung
ermöglichen
kontrolliertes
Verschrauben
auch
in
ESD-geschützten
Bereichen.
ParaCrawl v7.1
All
of
the
torque
handles
are
supplied
with
test
certificate
+/-
6%
according
to
EN/ISO
6789.
Sämtliche
Drehmomentgriffe
werden
mit
Prüfzertifikat
+/–6%
nach
EN/ISO
6789
geliefert.
ParaCrawl v7.1
All
of
the
torque
handles
are
supplied
with
test
certificate
+/–
6
%
according
to
EN/ISO
6789.
Sämtliche
Drehmomentgriffe
werden
mit
Prüfzertifikat
+/–
6
%
nach
EN/ISO
6789
geliefert.
ParaCrawl v7.1
With
the
micro-invasive
surgical
instrument,
in
addition,
the
transmission
rod
can
be
configured
to
transmit
torque
from
the
handling
device
to
the
distal
end
of
the
shaft.
Bei
dem
mikroinvasiv-chirurgischen
Instrument
kann
die
Übertragungsstange
ferner
ausgebildet
sein,
um
ein
Drehmoment
von
der
Handhabungseinrichtung
zum
distalen
Ende
des
Schafts
zu
übertragen.
EuroPat v2
The
transmission
rod
is
particularly
configured
for
transmitting
torque
from
the
handling
device
to
a
tool
on
the
distal
end
of
the
shaft.
Insbesondere
ist
die
Übertragungsstange
zur
Übertragung
eines
Drehmoments
von
der
Handhabungseinrichtung
zu
einem
Werkzeug
am
distalen
Ende
des
Schafts
ausgebildet.
EuroPat v2
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
Based
on
this
state
of
the
art,
the
invention
has
the
objective
of
improving
the
initially
described
state
of
the
art
coupling
so
that
within
the
design
range
of
the
coupling,
for
relatively
high
torques
and
correspondingly
large
twisting
angles,
any
load
changes
at
larger
torques
are
handled
more
elastically
over
a
larger
twisting
angle,
i.e.,
by
enlarging
the
effectively
utilizable
twisting
angle
range.
Ausgehend
von
diesem
Stand
der
Technik
liegt
der
Erfindung
die
Aufgabe
zugrunde,
die
eingangs
beschriebene
Kupplung
dahingehend
zu
verbessern,
daß
die
Drehmoment-Verdrehwinkel-Kennlinie
im
Bereich
der
jeweiligen
Auslegung
der
Kupplung
bei
relativ
hohen
Drehmomenten
und
entsprechend
großem
Verdrehwinkel
einen
weicheren
Verlauf
aufweist,
also
flacher
verläuft,
um
dadurch
Lastwechselstöße
im
Bereich
großer
Drehmomente
weicher
über
einen
größeren
Verdrehwinkel
federnd
auffangen
zu
können,
d.
h.
den
effektiv
nutzbaren
Verdrehwinkelbereich
zu
vergrößern.
EuroPat v2
In
mobile
rotor
locking
devices
of
the
kind
known
to
date,
it
is
the
generator
shaft
between
the
generator
and
the
gearbox
that
is
locked,
because
the
torques
to
be
handled
are
lower
as
a
result
of
the
gear
transmission
ratio
of
the
gearbox.
Bei
bisher
bekannten
mobilen
Rotorarretiervorrichtungen
wird
die
Generatorwelle
zwischen
Generator
und
Getriebe
arretiert,
da
nach
der
Übersetzung
durch
das
Getriebe
die
zu
bewältigenden
Drehmomente
geringer
sind.
EuroPat v2
The
tool
20
is,
in
particular,
durably
connected
with
a
transmission
rod
40
that
is
provided
to
transmit
a
force
and
torque
from
the
handling
device
50
to
the
tool
20
.
Das
Werkzeug
20
ist
insbesondere
dauerhaft
mit
einer
Übertragungsstange
40
verbunden,
die
zum
Übertragen
einer
Kraft
und
eines
Drehmoments
von
der
Handhabungseinrichtung
50
zum
Werkzeug
20
vorgesehen
ist.
EuroPat v2
With
the
micro-invasive
surgical
instrument,
the
transmission
rod,
in
particular,
is
further
configured
to
transmit
torque
from
the
handling
device
to
the
distal
end
of
the
shaft.
Bei
dem
mikroinvasiv-chirurgischen
Instrument
ist
die
Übertragungsstange
insbesondere
ferner
ausgebildet,
um
ein
Drehmoment
von
der
Handhabungseinrichtung
zum
distalen
Ende
des
Schafts
zu
übertragen.
EuroPat v2
In
particular,
the
transmission
rod
is
configured
to
transmit
torque
from
the
handling
device
to
a
tool
on
the
distal
end
of
the
shaft.
Insbesondere
ist
die
Übertragungsstange
zur
Übertragung
eines
Drehmoments
von
der
Handhabungseinrichtung
zu
einem
Werkzeug
am
distalen
Ende
des
Schafts
ausgebildet.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
transmission
device
for
transmitting
a
force
and
a
torque
between
a
handling
device
and
a
tool
of
a
medical
instrument,
and
to
a
method
for
producing
a
transmission
device.
Die
vorliegende
Erfindung
ist
auf
eine
Übertragungseinrichtung
zum
Übertragen
einer
Kraft
und
eines
Drehmoments
zwischen
einer
Handhabungseinrichtung
und
einem
Werkzeug
eines
medizinischen
Instruments
und
auf
ein
Verfahren
zum
Herstellen
einer
Übertragungseinrichtung
bezogen.
EuroPat v2
An
object
of
the
present
invention
is
to
create
an
improved
transmission
device
for
transmitting
a
force
and
a
torque
between
a
handling
device
and
a
tool
of
a
medical
instrument,
an
improved
tool
for
a
medical
instrument,
an
improved
medical
instrument,
and
an
improved
method
for
producing
a
transmission
device.
Eine
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
besteht
darin,
eine
verbesserte
Übertragungseinrichtung
zum
Übertragen
einer
Kraft
und
eines
Drehmoments
zwischen
einer
Handhabungseinrichtung
und
einem
Werkzeug
eines
medizinischen
Instruments,
ein
verbessertes
Werkzeug
für
ein
medizinisches
Instrument,
ein
verbessertes
medizinisches
Instrument
und
ein
verbessertes
Verfahren
zum
Herstellen
einer
Übertragungseinrichtung
zu
schaffen.
EuroPat v2
The
tool
is
connected
to
a
distal
end
of
a
transmission
rod
30
for
transmitting
a
force
and/or
a
torque
from
the
handling
device
15
to
the
tool
40
.
Das
Werkzeug
ist
mit
einem
distalen
Ende
einer
Übertragungsstange
30
zum
Übertragen
einer
Kraft
und/oder
eines
Drehmoments
von
der
Handhabungseinrichtung
15
zum
Werkzeug
40
verbunden.
EuroPat v2
The
shaft
is
designed
to
transfer
forces
and
torques
from
the
handling
device
to
the
articulation
and
to
a
tool
at
the
distal
end
of
the
medical
instrument.
Der
Schaft
ist
zum
Übertragen
von
Kräften
und
Momenten
von
der
Handhabungseinrichtung
zu
dem
Gelenk
und
zu
einem
Werkzeug
am
distalen
Ende
des
medizinischen
Instruments
ausgebildet.
EuroPat v2