Übersetzung für "Torque balance" in Deutsch

The load category correlates with the torque balance at the transmission output.
Die Lasterkennung korreliert mit der Momentenbilanz am Getriebeausgang.
EuroPat v2

The calculation is based on the torque balance at the crankshaft EPMATHMARKEREP where:
Die Berechnung basiert auf der Drehmomentenbilanz an der Kurbelwelle EPMATHMARKEREP wobei:
EuroPat v2

The ratio in the transmission occurs as a function of the torque balance at the engine interface.
Die Übersetzung im Getriebe stellt sich in Abhängigkeit von der Momentenbilanz an der Motorschnittstelle ein.
EuroPat v2

This calculation can include determining a torque balance around the tilting line KL for different load positions.
Diese Berechnung kann vorsehen, für verschiedene Lastpositionen eine Momentenbilanz um die Kipplinie KL zu ermitteln.
EuroPat v2

Open differential gears act as a torque balance, and the respective output speed is conformed to the conditions.
Offene Differentialgetriebe fungieren als Drehmomentenwaage, wobei die jeweilige Abtriebsdrehzahl den Bedingungen angepaßt wird.
EuroPat v2

The second embodiment of the invention employs the principle of a so-called torque moment balance in which the balance bar or beam is at rest when the applied torque moments are at an equilibrium with each other, more specifically when the sum of the applied torque moments is zero.
Eine solche Verstelleinrichtung basiert auf dem Prinzip einer sogenannten Drehmomentenwaage, bei der der Balken dann in Ruhe ist, wenn ein Momentengleichgewicht herrscht, d.h. wenn die Summe aller eingeleiteten Momente gleich Null ist.
EuroPat v2

The lowest or highest possible acceleration a_min or a_max, respectively, is calculated by the torque balance on the wheels 17 .
Über die Momentenbilanz an den Rädern 17 wird die kleinste bzw. größte mögliche Beschleunigung a_min bzw. a_max berechnet.
EuroPat v2

For reasons of torque balance, the motor is connected to a reducing gear 27, so that the hour hand is advanced for example at a stepping rate of 1/60 Hz (i.e., one step per minute).
Aus Gründen der Drehmomentenbilanz ist ihm zweckmäßigerweise ein Untersetzungsgetriebe 27 nachgeschaltet, so daß der Stundenzeiger beispielsweise mit der Schrittfolge von 1/60 Hz (d.h. ein Schritt pro Minute) weiterbewegt wird.
EuroPat v2

The transmission ratio occurs as a consequence of the torque balance at the engine interface, satisfying the equilibrium condition between the engine torque provided by the engine and the engine reaction torque.
Die Übersetzung im Getriebe stellt sich als Folge der Momentenbilanz an der Motorschnittstelle ein, also über die Erfüllung der Gleichgewichtbedingung zwischen dem vom Motor zur Verfügung gestelltem Motormoment und dem Motor-Reaktionsmoment.
EuroPat v2

In this type of transmission, the ratio in the transmission 14 is determined by the torque balance at the engine interface, where an equilibrium occurs between the engine reaction torque M_react and the torque (actual engine torque) provided by the engine (consisting of the combustion and rotation torque).
Die sich in dem Getriebe 14 einstellende Übersetzung ist bei dem vorliegenden Getriebetypus eine Folge der Momentenbilanz an der Motorschnittstelle, wo sich ein Gleichgewicht zwischen dem Motorreaktionsmoment M_reakt und dem vom Motor zur Verfügung gestellten Moment (Motor-Istmoment), bestehend aus Verbrennungs- u. Rotationsmoment, einstellt.
EuroPat v2

In the inventive roller press, the first and the second hydraulic cylinder have a clutch which is designed to be rotationally movable, so that the first and the second hydraulic cylinder can also act at an angle upon the arms of the torque balance.
Der erste und der zweite Hydraulikzylinder weisen in der erfindungsgemäßen Rollenpresse eine drehbeweglich ausgestaltete Kupplung auf, so dass der erste und der zweite Hydraulikzylinder auch unter einem Winkel an den Auslegern der Momentenwaage angreifen können.
EuroPat v2

However, a symmetrical embodiment of the torque balance, which is disposed roughly midway between the bearing housings, is referred.
Bevorzugt ist jedoch eine symmetrische Ausgestaltung der Momentenwaage, die etwa mittig zwischen den Lagergehäusen angeordnet ist.
EuroPat v2

The torque balance is mounted in a preferred manner rotatably about a vertical rotation shaft which lies in a plane spanned by the centerline of the roll gap and the vertical.
Die Momentenwaage ist in bevorzugter Weise um eine vertikale Drehachse drehbar gelagert, die in einer Ebene liegt, die durch die Mittellinie des Walzenspaltes und der Vertikalen aufgespannt ist.
EuroPat v2

The effect of this is that only a small part of the force of the hydraulic cylinders is transmitted to the rotation shaft, since the torque balance, if the force of two mutually counteracting hydraulic cylinders is uneven, tilts toward the one or other side, so that the force of the hydraulic cylinders, which have a changed direction as a result of the misalignment, is always transmitted in a straight line one to another and not to the machine frame.
Dadurch wird erreicht, dass nur ein geringer Teil der Kraft der Hydraulikzylinder auf die Drehachse übertragen wird, denn die Momentenwaage kippt bei ungleichmäßiger Kraft beider einander entgegenwirkender Hydraulikzylinder zur einen oder anderen Seite hin, so dass die Kraft der Hydraulikzylinder, die durch die Schiefstellung eine veränderte Richtung aufweisen, stets geradlinig aufeinander und nicht auf den Maschinenrahmen übertragen wird.
EuroPat v2

Although the system of forces consisting of rolls, shafts, bearings, bearing housings, hydraulic cylinders and torque balance is closed and therefore does not transmit the force for generating the pressure in the roll gap to the machine frame, or only transmits said force to the machine frame to the extent of a small directional component, the rotation shaft is nevertheless fixedly connected to the machine frame.
Obwohl das Kräftesystem aus Walzen, Wellen, Lagern, Lagergehäusen, Hydraulikzylindern und Momentenwaage geschlossen ist und daher die Kraft zur Erzeugung des Drucks im Walzenspalt nicht oder nur im Umfang einer kleinen Richtungskomponente auf den Maschinenrahmen überträgt, ist die Drehachse dennoch fest mit dem Maschinenrahmen verbunden.
EuroPat v2