Übersetzung für "Tool face" in Deutsch
A
mechanical
pretreatment
of
the
tool
face
is
also
possible
here.
Auch
hier
ist
eine
mechanische
Vorbehandlung
der
Spanfläche
möglich.
EuroPat v2
However,
a
driven
rotating
tool
resembling
a
face-milling
cutter
can
likewise
be
used
for
this
purpose.
Es
kann
jedoch
ein
eigens
angetriebenes
stirnfräsartiges
Werkzeug
ebenfalls
dazu
vorgesehen
werden.
EuroPat v2
The
tool
face
rests
on
a
straight
line
extending
away
from
the
cutting
edge.
Di
Freifläche
liegt
auf
einer
Geraden,
die
sich
von
der
Schneidkante
weg
erstreckt.
EuroPat v2
Tool
face
4
encompasses
head
3
and
is
mounted
rotatably
around
longitudinal
axis
2.
Die
Werkzeugscheibe
4
umfaßt
den
Kopf
3
und
ist
um
die
Längsachse
2
drehbar
gelagert.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment,
the
eccentric
bush
is
provided
with
a
collar
having
a
tool
engaging
face,
especially
an
external
hexagon.
Bevorzugt
ist
die
Exzenterbuchse
mit
einem
Bund
mit
einer
Werkzeugangriffsfläche,
insbesondere
einem
Außensechskant
versehen.
EuroPat v2
Final
Thought:
Which
Method
is
the
Best
Tool
for
Blurring
Face?
Letzter
Gedanke:
Welche
Methode
ist
das
beste
Werkzeug
für
die
Verpixelung
von
Gesichtern?
CCAligned v1
Use
the
Delete
Face
tool
to
remove
an
unwanted
imported
geometry
feature.
Verwenden
Sie
das
Werkzeug
"Fläche
löschen",
um
unerwünschte
importierte
Geometrie-Features
zu
entfernen.
ParaCrawl v7.1
According
to
a
further
feature
of
the
prior
art
cutting
tool,
the
chip
face
and
the
clearance
face
are
continuously
curved
such
that
a
constant
chip
angle
or,
respectively
a
constant
clearance
angle
result
therefrom
along
the
cutting
edge.
Nach
einem
weiteren
Merkmal
des
bekannten
Fräswerkzeugs
sind
Spanfläche
und
Freifläche
kontinuierlich
kurviert
dergestalt,
daß
sich
entlang
der
Schneidkante
ein
konstanter
Spanwinkel
bzw.
ein
konstanter
Freiwinkel
ergeben.
EuroPat v2
A
passage
8',
which
opens
in
the
tool
face
7',
is
integrated
in
the
cutting
tool
3'
and
in
the
throw-away
cutting
tool
tip
4'.
Im
Spanmeißel
3'
und
in
der
Wendeschneidplatte
4'
ist
ein
Kanal
8'
integriert,
der
in
der
Spanfläche
7'
ausmündet.
EuroPat v2
According
to
a
further
advantageous
embodiment
of
the
invention,
it
is
provided
that
the
cermet
cutter
plate,
before
coating,
is
mechanically
machined
on
its
flank,
e.g.,
by
grinding
and/or
irradiating,
and
on
its
tool
face
either
remains
unprocessed
or
is
mechanically
processed,
e.g.,
by
brushing
and/or
irradiation.
Nach
einer
weiteren
vorteilhaften
Ausgestaltung
der
Erfindung
ist
vorgesehen,
daß
die
Cermetschneidplatte
vor
dem
Beschichten
an
ihrer
Freifläche
mechanisch
bearbeitet
wird,
z.
B.
durch
Schleifen
und/oder
Strahlen,
und
an
ihrer
Spanfläche
entweder
unbearbeitet
bleibt
oder
mechanisch
bearbeitet
wird,
z.
B.
durch
Bürsten
und/oder
Strahlen.
EuroPat v2
As
may
furthermore
be
gathered,
the
cap
portion
5
comprises
another
tool
engaging
face
17
in
the
form
of
a
hexagon
insert
bit.
Wie
weiterhin
ersichtlich,
weist
der
Kopfabschnitt
5
eine
weitere
Werkzeugangriffsfläche
17
in
Form
eines
Außensechskants
auf.
EuroPat v2
Advantageously
the
cutting
edge
of
the
cermet
cutter
plate,
which
is
formed
by
the
tool
face
and
by
the
flank,
can
furthermore
be
provided
with
a
radius
smaller
than
about
50
?m
(e.g.,
by
brushing),
the
precision
of
the
radius
being
predetermined
by
the
process
used.
Vorteilhafterweise
kann
des
weiteren
die
Schneidkante
der
Cermetschneidplatte,
die
durch
die
Spanfläche
und
durch
die
Freifläche
gebildet
wird,
mit
einem
Radius
kleiner
ca.
50
µm
versehen
sein
(z.
B.
durch
Bürsten),
wobei
die
Genauigkeit
des
Radius
durch
das
verwendete
Verfahren
vorgegeben
wird.
EuroPat v2
Preferably,
the
cap
portion
comprises
a
hexagon
insert
bit
as
tool
engagement
face,
and
an
inner
excess,
for
instance
a
hexagon
socket
or
Torx,
etc.
is
provided
which
extends
from
the
cap
portion
to
the
thread
portion
below
the
stepped
predetermined
breaking
point.
Vorzugsweise
weist
der
Kopfabschnitt
als
Werkzeugangriffsfläche
ein
Außensechskant
auf
und
ist
eine
Innenausnehmung,
beispielsweise
einen
Innensechskant
(ISK,
Torx,
etc.),
vorgesehen,
die
sich
vom
Kopfabschnitt
bis
in
den
Gewindeabschnitt
unterhalb
der
Stufen-Sollbruchstelle
erstreckt.
EuroPat v2
In
this
way
the
edge
of
the
recess
outwardly
terminates
essentially
perpendicular
to
an
adjoining
free
tool
face
of
the
knife.
Der
Ausnehmungsrand
endet
auf
diese
Weise
nach
außen
hin
im
wesentlichen
senkrecht
zu
einer
anschließenden
freien
Spanfläche
des
Messers.
EuroPat v2
This
clutch
spindle
18
can
be
joined
nonrotatably
with
drive
spindle
12
by
an
outward
thrusting
movement
radially
relative
to
longitudinal
axis
2,
and
can
be
drawn
back
sufficiently
that
drive
spindle
12
is
uncoupled
and
tool
face
4
can
be
pivoted
or
rotated
relative
to
head
3.
Diese
Kupplungswelle
18
kann
durch
eine
Verschiebung
radial
nach
außen
mit
der
Antriebsspindel
12
drehfest
gekuppelt
und
soweit
zurückgezogen
werden,
daß
die
Antriebsspindel
12
abgekuppelt
ist
und
die
Werkzeugscheibe
4
relativ
zum
Kopf
3
gedreht
werden
kann.
EuroPat v2
Then
the
locking
of
tool
face
104
is
repeated
and
coupling
of
clutch
shaft
118
with
spindle
112
is
tried
again.
Danach
wird
erneut
die
Verriegelung
der
Werkzeugscheibe
104
und
die
Kupplung
der
Kupplungswelle
118
mit
der
Antriebsspindel
112
eingeleitet.
EuroPat v2