Übersetzung für "Tongue root" in Deutsch
This
is
achieved
by
decreasing
the
width
of
the
resilient
tongue
toward
the
root
end
of
the
tongue.
Dies
wird
dadurch
erzielt,
daß
die
Breite
der
Federzunge
zur
Zungenwurzel
hin
abnimmt.
EuroPat v2
Prior
to
influence
(before
20
min)
a
water-dissolved
preparation
had
been
administered
into
the
tested
young
rats
on
their
tongue
root
in
a
dose
of
2
mg/kg
of
the
mass;
a
control
group
was
given
a
corresponding
mount
of
water.
Vor
dem
Elektroschock
(20
min
davor)
wurde
den
Rattenjungen
auf
die
Zungenwurzel
das
in
Wasser
aufgelöste
Arzneimittel
in
einer
Menge
von
2
mg/kg
Körpergewicht
und
der
Kontrollgruppe
nur
noch
die
entsprechende
Wassermenge
gebracht.
EuroPat v2
Prior
to
influence
(before
20
min)
a
water-dissolved
preparation
had
been
administered
into
the
tested
young
rats
on
their
tongue
root
in
a
dose
of
2
mg/kg
of
the
mass;
a
control
group
was
given
a
corresponding
amount
of
water.
Vor
dem
Elektroschock
(20
min
davor)
wurde
den
Rattenjungen
auf
die
Zungenwurzel
das
in
Wasser
aufgelöste
Arzneimittel
in
einer
Menge
von
2
mg/kg
Körpergewicht
und
der
Kontrollgruppe
nur
noch
die
entsprechende
Wassermenge
gebracht.
EuroPat v2
Mary
licked
her
tongue
from
root
to
tip
and
a
delicious
shiver
ran
through
my
body.
Mary
fuhr
mit
ihrer
Zunge
von
der
Schwanzwurzel
bis
zur
Eichel
und
ein
Schauer
durchlief
meinen
Körper.
ParaCrawl v7.1
This
procedure
is
performed
at
several
levels,
which
include
removing
swollen
soft
tissue
in
the
throat,
narrowing
tongue
root,
RFA
of
nasal
mucosa,
removing
the
glands,
repositioning
jaw
bone
structures,
releasing
the
nasal
passages
and
correcting
the
deviation
of
the
nasal
septum...
Es
ist
ein
Eingriff
auf
mehreren
Ebenen,
mit
der
Entfernung
vom
geschwollenen
Weichgewebe
in
der
Kehle,
Ausdünnung
der
Zungenwurzel,
mit
RFA
der
Nasenschleimhaut,
durch
Drüsenentfernung,
der
Neupositionierung
von
Kieferknochenstrukturen,
Freisetzung
der
Nasengänge
und
Abwechungskorrektur
der
Nasenscheidewand...
ParaCrawl v7.1
In
the
exemplary
embodiment
shown,
the
actuating
lever
22
is
provided
in
the
region
of
the
handle
arm
26
with
a
recess
116
lying
between
side
cheeks
112
and
114
of
the
handle
arm
26,
and
extending
as
far
as
the
tongue
106
with
the
locking
nose
104,
wherein
a
U-shaped
slit
118
which
extends
round
the
tongue
106
and
the
locking
nose
104
is
provided
which
frees
the
tongue
106
with
the
locking
nose
104,
so
that
consequently
the
tongue
106
is
connected
on
one
side
only
by
a
tongue
root
122
to
the
handle
arm
26
(FIG.
Bei
dem
dargestellten
Ausführungsbeispiel
ist
der
Betätigungshebel
22
im
Bereich
des
Griffarms
26
mit
einer
zwischen
Seitenwangen
112
und
114
des
Griffarms
26
liegenden
Ausnehmung
116
versehen,
die
sich
bis
zu
der
Zunge
106
mit
der
Rastnase
104
erstreckt,
wobei
um
die
Zunge
106
und
die
Rastnase
104
ein
sich
U-förmig
erstreckender
Schlitz
118
vorgesehen
ist
der
die
Zunge
106
mit
der
Rastnase
104
freistellt,
so
dass
folglich
die
Zunge
106
nur
einseitig
mit
einer
Zungenwurzel
122
(Fig.
EuroPat v2
Given
a
suitable
choice
of
material
for
the
tool
body,
which
is
preferably
made
of
a
corrosion-resistant
austenitic
or
martensitic
steel,
and
given
a
suitable
size
and
shape
of
the
hole
in
the
tongue
root
and
a
sufficiently
large
bending-out
travel,
the
tongue
may
even
break
in
the
region
of
the
two
thin
webs
during
the
bending-out
process,
which
is
especially
desirable
in
the
context
of
the
tool
then
being
unusable.
Bei
geeigneter
Werkstoffwahl
für
den
Werkzeugkörper,
vorzugsweise
wird
dieser
aus
einem
korrosionsbeständigen
austenitischen
oder
martensitischen
Stahl
gefertigt,
und
bei
entsprechender
Größe
und
Form
der
Ausnehmung
in
der
Zungenwurzel
sowie
ausreichend
großem
Herausbiegeweg
kann
die
Zunge
beim
Herausbiegevorgang
im
Bereich
der
beiden
dünnen
Stege
sogar
abbrechen,
was
durchaus
im
Sinne
der
dann
vorliegenden
Unbrauchbarkeit
des
Werkzeugs
erwünscht
ist.
EuroPat v2
Advantageously,
in
a
continuation
of
the
concept
of
the
invention,
the
arrangement
is
such
that
the
tongue
has
a
reduced
cross-sectional
area
in
the
region
of
its
tongue
root
due
to
the
provision
of
a
hole
through
the
tongue
wall.
Vorteilhaft
ist
in
Weiterführung
des
Erfindungsgedankens
die
Anordnung
so
getroffen,
daß
die
Zunge
im
Bereich
ihrer
Zungenwurzel
durch
Anbringung
einer
durch
die
Zungenwandung
hindurchgeführten
Ausnehmung
eine
verringerte
Querschnittsfläche
besitzt.
EuroPat v2
When
the
tool
1
is
to
be
removed
from
the
tool
holder
4
after
use,
an
object
suitable
for
pushing
down
on
the
tongue
15
is
inserted
into
the
opening
16
from
outside,
by
means
of
which
the
tongue
15
is
bent
downwards
out
of
the
opening
16
into
the
interior
of
the
tool
body
2,
wherein
the
plastic
deformation
which
occurs
in
the
process
in
the
region
of
the
tongue
root
is
great
enough
that,
at
the
end
of
the
force
exertion
on
the
tongue
15,
the
latter
can
no
longer
enter
the
opening
16
for
locking
purposes.
Soll
das
Werkzeug
1
nach
Gebrauch
aus
der
Werkzeugaufnahme
4
entfernt
werden,
so
wird
von
außen
her
in
die
Öffnung
16
ein
zum
Niederdrücken
der
Zunge
15
geeigneter
Gegenstand
eingeführt,
mit
dessen
Hilfe
die
Zunge
15
aus
der
Öffnung
16
nach
unten
in
das
Innere
des
Werkzeugkörpers
2
herausgebogen
wird,
wobei
die
dabei
auftretende
plastische
Verformung
im
Bereich
der
Zungenwurzel
hinreichend
groß
ist,
so
daß
bei
Beendigung
der
Krafteinwirkung
auf
die
Zunge
15
diese
nicht
wieder
sperrend
in
die
Öffnung
16
eintreten
kann.
EuroPat v2
In
order
to
facilitate
the
bending-out
process,
the
tongue
15
has
a
reduced
cross-sectional
area
in
the
region
of
its
tongue
root
due
to
the
provision
of
a
hole
19
through
the
tongue
wall,
so
that
only
two
narrow
webs
20
which
can
easily
be
deformed
are
left
between
the
hole
19
and
the
tongue
edge.
Um
den
Herausbiegevorgang
zu
erleichtern
besitzt
die
Zunge
15
im
Bereich
ihrer
Zungenwurzel
durch
Anbringung
einer
durch
die
Zungenwandung
hindurchgeführten
Ausnehmung
19
eine
verringerte
Querschnittsfläche,
so
daß
zwischen
der
Ausnehmung
19
und
dem
Zungenrand
nur
zwei
schmale
Stege
20
verbleiben,
die
leicht
verformbar
sind.
EuroPat v2
The
taste
buds,
called
papillae,
are
situated
on
the
tipp
of
the
tongue,
on
the
edge
of
the
tongue
and
on
tongue
root.
Die
Geschmacksknospen,
Papillen
genannt,
befinden
sich
an
der
Zungenspitze,
dem
Zungenrand
und
der
Zungenwurzel.
ParaCrawl v7.1
Then,
not
the
point
end
of
the
tongue,
but
the
root
end
little
by
little
uprooted
itself
from
its
normal
attachment
in
the
back
of
the
throat,
gradually
rerooting
itself
step
by
tiny
step
out
through
the
back
of
the
opening
of
the
bill,
and
taking
root
ever
farther
around
the
back
of
the
head.
Dann,
nicht
das
spitze
Ende
der
Zunge,
sondern
das
hintere
Ende
verpflanzte
sich
von
seinem
natürlichen
Ansatz,
Stück
für
Stück,
durch
die
hintere
Öffnung
des
Schnabels,
immer
weiter
hinten
um
den
Kopf
herum.
ParaCrawl v7.1
So
the
deciding
factor
is
the
tongue.
The
root
of
the
tongue
goes
up
to
the
Vishuddhi
chakra,
which
controls
your
ego
and
superego.
Der
entscheidende
Faktor
ist
also
die
Zunge,
die
Wurzeln
der
Zunge
gehen
hinauf
ins
Vishuddhi
chakra,
welches
das
Ego
und
Superego
kontrolliert.
ParaCrawl v7.1
If
anyone
talks
too
much,
we
cut
out
his
tongue
by
the
roots.
Wer
zuviel
redet,
dem
reißen
wir
die
Zunge
mit
der
Wurzel
aus.
ParaCrawl v7.1
FSANZ's
definition
of
meat
includes
snouts,
ears,
tongue
roots,
tendons
and
blood
vessels.
Die
Definition
der
FSANZ
für
"Fleisch"
umfasst
auch
Schnauze,
Ohren,
Zungenwurzel,
Sehnen
und
Blutgefäße.
Wikipedia v1.0
Evolutionists
state
that
the
woodpecker's
tongue
started
out
rooted
back
in
the
throat,
just
like
other
birds
because
they
claim
that
it
evolved
from
some
ordinary
bird.
Evolutionisten
behaupten,
daß
die
Zunge
des
Spechtes
hinten
im
Hals
angefangen
hat,
genau
wie
bei
anderen
Vögeln,
weil
sie
behaupten,
daß
er
von
irgendeinem
allgemeinen
Vogel
abstammt.
ParaCrawl v7.1
In
the
context
of
another
preferred
embodiment,
it
is
provided
that
the
narrowest
side
of
the
triangular
tongues
forms
their
root
with
which
the
triangular
tongues
are
respectively
connected
to
the
rest
of
the
body
of
the
wiper
or
to
the
base
section
of
the
wiper
lip
in
the
manner
of
unilaterally
cantilevered
bending
beams.
Im
Rahmen
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
ist
vorgesehen,
dass
die
schmalste
Seite
der
dreieckigen
Zungen
deren
Wurzel
bildet,
mit
der
die
dreieckigen
Zungen
jeweils
nach
Art
von
einseitig
auskragenden
Biegeträgern
an
den
restlichen
Körper
des
Abstreifers
oder
an
den
Fußabschnitt
der
Abstreiferlippe
angebunden
sind.
EuroPat v2
The
resilient
latching
tongue
is
rooted
at
the
side
remote
from
the
body
of
the
hook
edge
and
the
free
end
of
the
resilient
latching
tongue
projects
inclinedly
from
the
hook
edge,
for
example
inclinedly
downwardly.
Die
federnde
Rastlasche
wurzelt
an
der
rumpffernen
Seite
des
Hakenrands
und
das
freie
Ende
der
federnden
Rastlasche
steht
von
dem
Hakenrand
schräg
ab,
beispielsweise
schräg
nach
unten.
EuroPat v2
This
theory
neglects
to
mention
that
for
the
first
inch
or
so
the
tongues
root
had
to
move
in
the
wrong
direction!
Diese
Theorie
vernachlässigt
zu
erwähnen,
daß
für
die
ersten
Zentimeter
oder
so,
der
Ansatz
der
Zunge
in
die
verkehrte
Richtung
wachsen
musste!
ParaCrawl v7.1
For
an
embarrassed
tongue
has
no
roots
to
draw
incitement
from
the
fountain
of
wisdom.
Denn
eine
verlegene
Zunge
hat
keine
Wurzeln,
die
aus
der
Quelle
der
Weisheit
ihre
Bewegung
saugen.
ParaCrawl v7.1