Übersetzung für "Thermal cycling test" in Deutsch
The
LED
housings
from
comparative
example
2,
which
were
not
reinforced
with
glass
fibres,
exhibit
satisfactory
long-term
reflectivity
but
are
very
brittle,
are
difficult
to
process
and
have
inadequate
mechanical
stability,
which
leads
to
cracking
in
the
thermal
cycling
test.
Die
LED-Gehäuse
aus
dem
nicht
Glasfaser
verstärkten
Vergleichsbeispiel
2
zeigen
zwar
eine
befriedigende
Langzeitreflektivität,
sind
aber
sehr
spröde,
lassen
sich
schlecht
verarbeiten
und
haben
eine
ungenügende
mechanische
Stabilität,
was
zum
Reissen
im
Temperaturwechseltest
führt.
EuroPat v2
Here,
the
long-term
reflectivity
is
comparable
to
Example
1,
but
the
LED
housings
produced
with
this
moulding
material
suffer
crack
formation
in
the
thermal
cycling
test
after
only
a
few
cycles.
Hier
ist
die
Langzeitreflektivität
zwar
vergleichbar
mit
Beispiel
1,
aber
im
Temperaturwechseltest
erleiden
die
mit
dieser
Formmasse
hergestellten
LED-Gehäuse
bereits
nach
weniger
Zyklen
Rissbildung.
EuroPat v2
The
metal
deposit
adheres
so
strongly
to
the
surface
of
the
moulding
that
it
passes
the
thermal
cycling
test
in
accordance
with
Example
2.
Die
Metallauflage
haftet
an
der
Formkörperoberfläche
so
fest,
dass
sie
die
Temperatur-Wechselprüfung
gemäss
Beispiel
2
besteht.
EuroPat v2
A
moulding
of
rubber-modified
polyamide
6
is
adhesion-activated
in
accordance
with
Example
4,
sensitised
according
to
Example
1,
copper-plated
in
a
commercially
available
chemical
copper-plating
bath,
strengthened
with
an
electroplated
metal
deposit
in
accordance
with
Example
2
and
then
three
times
subjected
to
the
thermal
cycling
test
in
accordance
with
Example
2.
Ein
Formteil
aus
kautschuk-modifiziertem
Polyamid-6
wird
gemäss
Beispiel
4
haftaktiviert,
gemäss
Beispiel
1
sensibilisiert,
in
einem
handelsüblichen,
chemischen
Verkupferungsbad
verkupfert,
gemäss
Beispiel
2
mit
einer
galvanischen
Metallauflage
verstärkt
und
dann
gemäss
Beispiel
2
dreimal
der
Temperatur-Wechselprüfung
ausgesetzt.
EuroPat v2
If
more
than
one
per
cent
of
the
LED
housings
suffer
crack
formation
during
this
thermal
cycling
test,
the
test
has
been
failed.
Erleiden
mehr
als
ein
Prozent
der
LED-Gehäuse
Rissbildung
während
diesem
Temperaturwechseltest,
gilt
der
Test
als
nicht
bestanden.
EuroPat v2
The
moulded
article
antistatically
treated
in
this
fashion
was
subjected
to
a
modified
thermal
cycling
test
according
to
DIN
53,496,
the
heat
storage
occurring
at
+110°
C.
and
the
cold
storage
at
-40°
C.
The
"antistatic
coating"
adheres
to
the
moulded
article
surface
or
to
the
moulded
article
matrix
so
strongly
that
it
exhibits
no
change.
Man
bekommt
eine
permanent
antistatische
Platte.
Der
so
antistatisch
ausgerüstete
Formkörper
wurde
einer
modifizierten
Temperatur-Wechselprüfung
nach
DIN
53
496
ausgesetzt,
wobei
die
Wärmelagerung
bei
+110°C
und
die
Kältelagerung
bei
-40°C
erfolgte.
EuroPat v2
The
moulding
thus
metallised
was
subjected
to
the
thermal
cycling
test
according
to
DIN
53,496,
with
the
hot
storage
at
+110°
C.
and
the
cold
storage
at
-40°
C.
The
metal
deposit
adheres
so
strongly
to
the
surface
of
the
moulding
that
it
does
not
show
any
change.
Der
so
metallisierte
Formkörper
wurde
der
Temperatur-Wechselprüfung
nach
DIN
53
496
ausgesetzt,
wobei
die
Wärmelagerung
bei
+
110°C
und
die
Kältelagerung
bei
-40°C
erfolgte.
Die
Metallauflage
haftet
an
der
Formkörperoberfläche
so
fest,
dass
sie
keine
Veränderung
zeigt.
EuroPat v2
No
pressure
loss
was
recorded
after
the
thermal
cycling
tests
and
only
minimum
creep
was
observed.
Nach
den
Temperaturzyklen
wurde
kein
Druckverlust
und
nur
geringes
Kriechen
festgestellt.
EuroPat v2
No
pressure
losses
were
recorded
after
the
thermal
cycling
tests
and
no
creep
was
detected.
Nach
den
Temperaturzyklen
wurde
in
beiden
Fällen
kein
Druckverlust
und
kein
Kriechen
festgestellt.
EuroPat v2
After
several
thermal
cycles,
it
is
tested
whether
the
LED
still
lights
up.
Nach
etlichen
Temperaturzyklen
wird
geprüft,
ob
die
LED
noch
leuchtet.
ParaCrawl v7.1
No
loss
of
pressure
was
observed
at
the
end
of
these
thermal
cycling
tests
and,
moreover,
no
creep
was
detected.
Am
Ende
der
Temperaturzyklen
konnte
kein
Druckverlust
und
außerdem
auch
kein
Kriechen
festgestellt
werden.
EuroPat v2
After
being
subjected
to
the
required
number
of
thermal
cycles,
the
test
sample
is
held
at
a
temperature
of
20
(±3)°C
pending
the
execution
of
the
detonability
test.
Nach
Durchführung
der
erforderlichen
Anzahl
von
Wärmezyklen
wird
die
Probe
bis
zur
Durchführung
des
Detonationstests
bei
20
(±
3)
°C
belassen.
TildeMODEL v2018
After
being
subjected
to
two
thermal
cycles,
the
test
sample
is
held
at
a
temperature
of
20
(±3)°C
for
the
determination
of
the
oil
retention
value.
Nach
Durchführung
von
zwei
Wärmezyklen
wird
die
Probe
zur
Bestimmung
des
Ölretentionsvermögens
bei
20
(±
3)
°C
belassen.
TildeMODEL v2018
After
being
subjected
to
the
required
number
of
thermal
cycles,
the
test
sample
is
held
at
a
temperature
of
20
+/–
3
°C
pending
the
execution
of
the
detonability
test.
Nach
Durchführung
erforderlichen
Anzahl
von
Wärmezyklen
wird
die
Probe
bis
zur
Durchführung
des
Detonationstests
bei
20
+/-3
°C
belassen.
TildeMODEL v2018
After
being
subjected
to
two
thermal
cycles,
the
test
sample
is
held
at
a
temperature
of
20
+/-
3
°C
for
the
determination
of
the
oil
retention
value.
Nach
Durchführung
von
zwei
Wärmezyklen
wird
die
Probe
zur
Bestimmung
des
Ölretentionsvermögens
bei
20
+/–
3
°C
belassen.
TildeMODEL v2018
Crosslinking
takes
place
at
150°
C.
over
about
1-2
h,
and
produces
an
addition-crosslinked
silicone
resin
which
is
distinguished
by
high
surface
hardness,
Shore
D
greater
than
60,
and
flexural
strength
greater
than
35
N/mm
2,
and
at
the
same
time
by
high
elasticity,
expressed
by
low
fracture
propensity,
such
that
the
fracture
propensity
is
0-2
after
at
least
50
TST
(thermal
shock
test)
cycles.
Die
Vernetzung
erfolgt
bei
150°C
nach
mindestens
1-
2
h
und
ergibt
ein
additionsvernetztes
Siliconharz,
das
sich
durch
eine
hohe
Oberflächenhärte,
Shore
D
größer
60
und
Biegefestigkeit
größer
35
N/mm
2,
und
gleichzeitig
hohe
Elastizität,
ausgedrückt
durch
geringe
Bruchneigung,
auszeichnet,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Bruchneigung
0-2
nach
mindestens
50
Cyclen
TST
(Thermal
Shock
Test)
beträgt.
EuroPat v2