Übersetzung für "Thermal cycle" in Deutsch
The
system
efficiency
corresponds
to
the
product
of
the
heat
transfer
efficiency
and
the
thermal
cycle
efficiency.
Der
Systemwirkungsgrad
entspricht
dem
Produkt
aus
Wärmeübertragungswirkungsgrad
und
thermischem
Kreislaufwirkungsgrad.
EuroPat v2
The
combination
of
the
successive
phases
at
50°C
and
25°C
forms
one
thermal
cycle.
Die
Kombination
der
beiden
aufeinanderfolgenden
Phasen
bei
50
°C
und
25
°C
bildet
einen
Wärmezyklus.
TildeMODEL v2018
The
combination
of
the
successive
phases
at
50
°C
and
25
°C
forms
one
thermal
cycle.
Die
Kombination
der
beiden
aufeinanderfolgenden
Phasen
bei
50
°C
und
25
°C
bildet
einen
Wärmezyklus.
TildeMODEL v2018
These
cracks
are
due
to
low
cycle
thermal
loading
of
the
engine
and
they
can
propagate
outward
towards
the
outer
peripheries
of
the
intake
and
exhaust
ports
30
and
32,
respectively,
or
toward
the
cooling
chamber
19.
Diese
Risse
ergeben
sich
aus
einer
niedrigen
thermischen
Belastungsfrequenz
der
Maschine
und
können
sich
nach
außen
in
Richtung
auf
den
Außenumfang
der
Ansaugöffnung
30
und
der
Auslaßöffnung
132,
oder
aber
in
Richtung
auf
die
Kühlkammer
19
ausbreiten.
EuroPat v2
The
cooling
may
be
carried
out
using
surface
coolers,
in
which
case
a
desired
temperature
level
may
be
set
in
a
targeted
fashion,
and
if
necessary
combined
use
with
heater
rods
may
be
implemented
in
order
to
achieve
a
thermal
cycle
reaction.
Die
Kühlung
kann
dabei
mit
Flächenkühlern
erfolgen,
wobei
gezielt
ein
gewünschtes
Temperaturniveau
eingestellt
werden
kann,
und
wobei
bedarfsweise
eine
kombinierte
Verwendung
mit
Heizstäben
zur
Erreichung
einer
thermischen
Umlaufreaktion
erfolgen
kann.
EuroPat v2
In
addition,
fuller
consideration
than
hitherto
will
have
to
be
given
to
welding
techniques
characterized
by
a
high
energy
input,
such
as
vertical
electroslag
welding
or
by
a
rapid
thermal
cycle
such
as
electron-beam
weldinp,
which
also
ensures
that
the
fusion
zone
is
formed
solely
of
the
parent
metal.
Ausserdem
müssen
mehr
als
bisher
Schweissverfahren
in
die
Untersuchung
miteinbezogen
werden,
die
durch
hohe
Energiezufuhr
gekennzeichnet
sind,
wie
beispielsweise
vertikales
ES-Schweissen
oder
Schweissen
mit
schnellem
Wärmezyklus
wie
das
Elektronenstrahl-Schweiesen,
das
zu
Schweissnähten
führt,
deren
Sohmelzzone
ausschliesslich
aus
dem
Grund
werkstoff
besteht.
EUbookshop v2