Übersetzung für "Taper sleeve" in Deutsch
This
cylinder
part
forms
a
first
annular
cylinder
space
(40)
for
prestressing
the
spring,
with
which
it
interacts
via
a
flange,
and
a
second
cylinder
space
(22)
for
drawing
off
the
taper
sleeve,
to
which
it
is
connected
via
engagement
means
(28).
Dieser
bildet
einen
ersen
Ringzylinderraum
(40)
zum
Vorspannen
der
Feder,
mit
der
er
über
einen
Flansch
zusammenwirkt,
und
einen
zweiten
Zylinderraum
(22)
zum
Abziehen
der
Konushülse,
mit
der
er
über
Mitnehmer
(28)
verbunden
ist.
EuroPat v2
A
strong
spring
is
provided
for
exerting
the
axial
pressing
force
on
the
roll
ring,
whilst
a
relatively
weak
spring
serves
for
exerting
axial
force
on
the
taper
sleeve.
Für
die
Ausübung
der
axialen
Pressung
auf
den
Walzenring
ist
eine
starke
Feder
vorgesehen,
während
für
die
axiale
Beaufschlagung
der
Konushülse
eine
relativ
schwache
Feder
dient.
EuroPat v2
The
slitting
can
also
be
carried
out
only
partially
and
then
at
several
peripheral
points,
viewed
in
the
longitudinal
direction,
as
shown
for
the
taper
sleeve
7.
Die
Schlitzung
kann
auch
in
Längsrichtung
gesehen
nur
teilweise
und
dann
an
mehreren
Umfangsstellen
erfolgen,
wie
es
bei
der
Konushülse
7
angedeutet
ist.
EuroPat v2
When
the
roll
ring
is
exchanged,
it
is
necessary
to
remove
the
spring
and
the
taper
sleeve
from
the
roll
shaft
before
the
roll
ring
can
be
drawn
off.
Beim
Wechsel
des
Walzenrings
ist
es
notwendig,
die
Feder
und
die
Konushülse
von
der
Walzenwelle
zu
entfernen,
bevor
der
Walzenring
abgezogen
werden
kann.
EuroPat v2
As
a
result,
in
those
cases
in
which
the
roll
ring
consists
of
a
material
sensitive
to
tensile
stress
(for
example,
hard
metal),
the
high
tensile
stresses
felt
to
have
an
adverse
effect,
associated
with
the
transmission
of
torque
exclusively
via
a
taper
sleeve,
will
be
avoided.
Dadurch
sollen
in
denjenigen
Fällen,
in
denen
der
Walzenring
aus
zugspannungsempfindlichem
Werkstoff
(beispielsweise
Hartmetall)
besteht,
die
als
nachteilig
empfundenen
hohen
Zugspannungen
vermieden
werden,
die
mit
der
ausschliesslichen
Drehmomentübertragung
über
eine
Konushülse
verbunden
sind.
EuroPat v2
Since
the
hydraulic
devices
are
permanently
present
within
the
arrangement
both
for
prestressing
the
spring
and
for
releasing
the
taper
sleeve,
it
is
sufficient,
for
their
use,
if
the
hydraulic
connections
are
connected
to
an
appropriate
pressure-medium
source.
Da
die
hydraulischen
Einrichtungen
sowohl
für
das
Vorspannen
der
Feder
als
auch
für
das
Lösen
der
Konushülse
innerhalb
der
Anordnung
bleibend
vorhanden
sind,
genügt
es
für
ihre
Benutzung,
wenn
die
hydraulischen
Anschlüsse
mit
einer
entsprechenden
Druckmediumsquelle
verbunden
werden.
EuroPat v2
Appropriately,
the
largest
outside
diameters
of
the
taper
sleeve,
the
spring
and
the
piston
part,
insofar
as
these
are
located
on
the
free
side
of
the
roll
ring,
do
not
exceed
the
smallest
inside
diameter
of
the
roll
ring.
Zweckmässigerweise
sind
die
grössten
Aussendurchmesser
der
Konushülse,
der
Feder
und
des
Zylinderteils,
soweit
diese
auf
der
freien
Seite
des
Walzenrings
liegen,
nicht
grösser
als
der
kleinste
Innendurchmesser
des
Walzenrings.
EuroPat v2
A
precondition
for
a
small
diameter
of
the
fastening
arrangement
to
allow
convenient
assembly
and
removal
of
the
roll
ring
is
that
axial
clamping
of
the
roll
ring
be
abandoned
and
that
a
return
be
made
to
the
known
fastening
arrangement
mentioned
to
the
introduction,
in
which
the
roll
ring
is
held
on
the
roll
shaft
solely
by
means
of
the
taper
sleeve
and
its
radial
clamping.
Voraussetzung
für
einen
kleinen
Durchmesser
der
Befestigungsanordnung
für
eine
bequeme
Montage
und
Demontage
des
Walzenrings
ist
der
Verzicht
auf
eine
axiale
Einspannung
des
W
alzenrings
und
der
Rückgriff
auf
die
eingangs
genannte
bekannte
Befestigungsanordnung,
bei
welcher
der
Walzenring
ausschließlich
durch
die
Konushülse
und
deren
radiale
Spannung
an
der
Walzenwelle
gehalten
ist.
EuroPat v2
Since
both
the
frictional
forces
and
the
spring
forces
under
different
expansion
conditions
can
easily
be
computed,
the
design
can
ensure,
on
the
basis
of
the
above
rules
of
calculation,
that
axial
movements
of
the
taper
sleeve
to
compensate
radial
or
axial
expansion
differences
occur
extremely
rarely
or
not
at
all.
Da
sowohl
die
Reibungskräfte
als
auch
die
Federkräfte
bei
unterschiedlichen
Dehnungsverhältnissen
leicht
berechnet
werden
können,
kann
die
Auslegung
aufgrund
der
obigen
Bemessungsregeln
so
erfolgen,
dass
axiale
Bewegungen
der
Konushülse
zum
Ausgleich
radialer
oder
axialer
Dehnungsunterschiede
nicht
oder
äusserst
selten
auftreten.
EuroPat v2
The
piston
part
21
has,
at
its
end
on
the
right
in
the
drawing,
a
sleeve-shaped
extension
27
which
extends
through
the
radially
inner
projection
15
of
the
taper
sleeve
8
and
which
carries
at
the
end
engagement
means
28
projecting
outwards
and
corresponding
in
terms
of
shape
and
arrangement
to
the
grooves
16.
Der
Zylinderteil
21
weist
an
seinem
in
der
Zeichnung
rechten
Ende
einen
hülsenförmigen
Fortsatz
27
auf,
der
sich
durch
den
radial
inneren
Vorsprung
15
der
Konushülse
8
hindurch
erstreckt
und
am
Ende
radial
nach
aussen
vorspringende
Mitnehmer
28
trägt,
die
in
Form
und
Anordnung
den
Nuten
16
entsprechen.
EuroPat v2
During
assembly,
therefore,
the
sleeve-shaped
extension
27
can
be
pushed
axially
through
the
inner
projection
15
of
the
taper
sleeve,
the
engagement
means
28
passing
through
the
grooves
16,
so
that
the
engagement
means
28
engage
behind
the
inner
projection
15
(on
the
right
in
the
drawing).
Bei
der
Montage
kann
daher
der
hülsenförmige
Fortsatz
27
axial
durch
den
inneren
Vorsprung
15
der
Konushülse
hindurchgeschoben
werden,
wobei
die
Mitnehmer
28
durch
die
Nuten
16
hindurchgehen,
so
dass
die
Mitnehmer
28
hinter
den
inneren
Vorsprung
(rechts
in
der
Zeichnung)
greifen.
EuroPat v2
When
the
annular
space
22
is
subjected
to
a
pressure
medium,
piston
part
21
moves
axially
to
the
left
in
the
drawing,
and
the
engagement
means
28
presses
against
stop
surface
57
which
causes
taper
sleeve
8
to
move
axially
to
the
left
with
cylinder
part
21.
Wenn
der
Ringzylinderraum
22
mit
Druckmedium
beaufschlagt
und
der
Zylinderteil
21
demzufolge
in
der
Zeichnung
nach
links
verschoben
wird,
nimmt
er
über
Anschlagflächen
57
die
von
den
Mitnehmern
28
und
dem
radial
inneren
Vorsprung
15
gebildet
sind,
die
Konushülse
8
zwecks
Demontage
mit.
EuroPat v2
The
nut
47
forms
abutment
58
and
is
connected
to
an
axial
cylindrical
extension
48
which
extends
as
a
protective
sleeve
over
and
beyond
the
spring
arrangement
43
and
the
taper
sleeve
8
and
which
carries
a
sealing
ring
49
at
the
end
near
the
roll
ring
5.
Die
Mutter
47
ist
verbunden
mit
einem
axialen,
zylindrischen
Fortsatz
48,
der
als
Schutzhülse
über
die
Federanordnung
43
und
die
Konushülse
8
hinweggreift
und
am
Ende,
nahe
der
Stirnfläche
des
Walzenrings
5,
einen
Dichtungsring
49
trägt.
EuroPat v2
The
annular
space
40
is
now
subjected
to
pressure
medium,
causing
piston
part
21,
to
move
axially
to
the
right,
which
causes
cup
springs
43
to
compress
and
press
against
the
taper
sleeve
8
and
move
it
to
the
right
of
the
drawing.
Nun
wird
der
Zylinderraum
40
mit
Druckmedium
beaufschlagt,
wodurch
der
Zylinder
teil
21,
die
Tellerfedern
43
und
die
Konushülse
8
nach
rechts
in
der
Zeichnung
bewegt
werden.
EuroPat v2
The
pressure
of
the
pressure
medium
is
calculated
so
that
the
taper
sleeve
and
the
cup
springs
acquire
a
predetermined
prestress.
Der
Druck
des
Druckmediums
wird
so
bemessen,
dass
dabei
die
Konushülse
und
die
Tellerfedern
eine
vorbestimmte
Vorspannung
erhalten.
EuroPat v2
With
the
hydraulic
pressure
being
maintained,
the
nut
47
is
turned
until
abutment
58
comes
firmly
up
against
the
end
face
46
of
the
piston
part
21
and
thus
fixes
the
cylinder
part
21,
the
cup
springs
43
and
the
taper
sleeve
8
in
the
position
previously
brought
about
hydraulically.
Unter
Aufrechterhaltung
des
hydraulischen
Drucks
wird
die
Mutter
47
nach
rechts
verschraubt,
bis
sie
sich
an
die
Stirnfläche
46
des
Zylinderteils
21
fest
anlegt
und
damit
den
Zylinderteil,
die
Tellerfedern
43
und
die
Konushülse
8
in
der
zuvor
hydraulisch
herbeigeführten
Stellung
fixiert.
EuroPat v2
The
taper
sleeve
8,
the
piston
part
21
and
the
annular
member
31
as
well
as
the
cup
springs
43
can
remain
in
place.
Die
Konushülse
8,
der
Zylinderteil
21
und
der
Ringkolben
31
sowie
die
Federanordnung
43
können
dabei
an
Ort
und
Stelle
verbleiben.
EuroPat v2
The
force
of
the
cup
springs
43
is
calculated
so
that
there
arise
between
the
conical
surface
7,
the
taper
sleeve
8
and
the
roll
ring
5
conditions
of
friction
which
suffice
with
ample
certainty
to
transmit
the
torque
occurring
in
the
rolling
operation.
Die
Kraft
der
Feder
43
ist
so
bemessen,
dass
sich
zwischen
dem
Konus
7,
der
Konushülse
8
und
dem
Walzenring
5
Reibungsverhältnisse
ergeben,
die
mit
mehrfacher
Sicherheit
zur
Übertragung
des
im
Walzvorgang
auftretenden
Drehmoments
ausreichen.
EuroPat v2
The
spring
force
and
the
cone
angles
are
calculated
so
that
the
taper
sleeve
is,
in
practice,
capable
on
its
own
of
transmitting
the
drive
torque
from
the
roll
shaft
to
the
roll
ring.
Die
Federkraft
und
die
Konuswinkel
sind
so
bemessen,
dass
die
Konushülse
das
Antriebsdrehmoment
von
der
Walzenwelle
auf
den
Walzenring
praktisch
alleine
zu
übertragen
in
der
Lage
ist.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
an
arrangement
for
fastening
a
roll
ring
to
an
overhung
roll
shaft
by
means
of
a
taper
sleeve
which
transmits
essentially
the
entire
torque
and
which
is
loaded
axially
by
a
spring
supported
on
an
abutment.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Anordnung
zum
Befestigen
eines
Walzenrings
auf
einer
fliegend
gelagerten
Walzenwelle
mittels
einer
im
wesentlichen
das
gesamte
Drehmoment
übertragenden
Konushülse,
die
von
einer
Feder
axial
belastet
ist,
die
sich
an
einem
Widerlager
abstützt.
EuroPat v2
In
a
known
arrangement
of
this
type
(U.S.
Pat.
No.
2,574,773),
the
taper
sleeve
is
pressed
by
means
of
cup
springs,
which
are
themselves
supported
by
a
screw
located
at
the
end
of
the
roll
shaft,
between
a
conical
surface
of
the
roll
shaft
and
a
conical
bore
in
the
opposite
direction
in
the
roll
ring.
Bei
einer
bekannten
Anordnung
dieser
Art
(US-A-2
574
773)
wird
die
Konushülse
durch
Tellerfedern,
die
ihrerseits
durch
eine
am
Ende
der
Walzenwelle
angeordnete
Schraube
abgestützt
sind,
zwischen
eine
konische
Fläche
der
Walzenwelle
und
eine
gegensinnig
konische
Bohrung
des
Walzenrings
eingepresst.
EuroPat v2
According
to
a
further
feature
of
the
invention,
the
parts
of
the
taper
sleeve
and
piston
part
which
enclose
the
spring
can
be
surrounded
by
a
collar
which
protects
them
from
dirt
and
the
diameter
of
which
is
less
than
the
inside
diameter
of
the
roll
ring.
Nach
einem
weiteren
Merkmal
der
Erfindung
kann
vorgesehen
sein,
daß
die
die
Feder
einschließenden
Teile
der
Konushülse
und
des
Zylinderteils
von
einer
sie
vor
Verschmutzung
schützenden
Manschette
umgeben
sind,
deren
Durchmesser
geringer
ist
als
der
Innendurchmesser
des
Walzenrings.
EuroPat v2