Übersetzung für "Stub axles" in Deutsch
The
stub
axles
are
also
suitably
disposed
in
the
lower
forward
edge
portion
of
the
centerboard.
Auch
die
Achsstummel
sind
zweckmässigerweise
im
unteren
vorderen
Randbereich
des
Schwertes
angeordnet.
EuroPat v2
Particularly
preferably,
the
stub
axles
are
attached
to
the
tube
unit
by
a
welding
process.
Besonders
bevorzugt
sind
die
Achsstummel
dabei
durch
ein
Schweißverfahren
an
der
Rohreinheit
festgelegt.
EuroPat v2
These
drums
of
the
steering
drum
body
are
rotatably
mounted
on
separate
stub
axles
provided
with
vertical
pivot
pins.
Diese
Trommeln
des
Lenkwalzenkörpers
sind
auf
getrennten,
mit
senkrechten
Lagerzapfen
versehenen
Achsstummeln
drehbar
gelagert.
EuroPat v2
All
the
abovementioned
pivots
9,
15
and
17
could
also
be
replaced
by
stub
axles.
Sämtliche
zuvor
erwähnten
Achsen
9,
15
und
17
könnten
auch
durch
Achsstummel
ersetzt
sein.
EuroPat v2
The
axle
pipe
and
the
stub
axles
are
joined
together
essentially
concentrically
or
coaxially
by
a
friction
welding
method.
Das
Achsrohr
sowie
die
Achsstummel
werden
über
ein
Reibschweißverfahren
im
Wesentlichen
konzentrisch
bzw.
koaxial
miteinander
verbunden.
EuroPat v2
The
guide
rollers
3
are
expediently
mounted
on
stub
axles
14
fastened
to
the
cheek
2
.
Die
Führungsrollen
3
sind
zweckmäßigerweise
auf
an
der
Wange
2
befestigten
Achsstummeln
14
gelagert.
EuroPat v2
The
stub
axles
ensure
that
the
front
wheels
easily
rotate
to
the
left
or
right.
Die
Achsschenkel
sorgen
dafür
dass
die
Vorderräder
ohne
Probleme
nach
links
und
nach
rechts
drehen
können.
ParaCrawl v7.1
In
the
first
stage
the
planetary
transmission
31
includes
a
planet
carrier
32
on
which
three
planet
wheels
33
are
mounted
by
means
of
mounting
trunnions
or
stub
axles
35.
The
planet
wheels
33
rotate
on
a
sun
wheel
which
is
formed
by
an
external
tooth
configuration
83
on
the
left-hand
end
of
the
rotor
shaft
81.
Das
Planetengetriebe
31
umfaßt
in
der
ersten
Stufe
einen
Planetenträger
32,
an
dem
mittels
Lagerzapfen
35
drei
Planetenräder
33
gelagert
sind,
die
auf
einem
Sonnenrad
umlaufen,
welches
durch
eine
Außenverzahnung
83
auf
dem
linken
Ende
der
Rotorwelle
81
gebildet
ist.
EuroPat v2
The
cross
pipe
is
rockable
on
the
frame
by
means
of
suitable
bearing
supports
24,
and
the
arms
22,
welded
to
the
pipe,
respectively
carry
stub
axles
for
journalling
the
wheels,
all
basically
conventional
design.
Das
Querrohr
ist
auf
dem
Rahmen
mit
Hilfe
entsprechender
Stützlager
24
abgestützt,
während
die
an
dem
Rohr
festgeschweißten
Arme
22
jeweils
Achsstummel
zur
drehbaren
Lagerung
der
Laufräder
aufweisen,
wie
dies
grundsätzlich
bekannt
ist.
EuroPat v2
The
outer
ends
of
the
triangle
links
are
pivotably
mounted
in
the
manner
known
in
automotive
vehicles,
in
the
upper
and
lower
areas
of
wheel
supports
58,
60,
from
which
steering
stub
axles
62
protrude,
which
are
fastened
to
pivotable,
substantiallly
vertical
steering
axle
carriers
64.
Die
äußeren
Enden
der
Dreieckslenker
sind
in
der
bei
Kraftfahrzeugen
üblichen
Weise
im
oberen
und
unteren
Bereich
von
Radträgern
58,60
schwenkbar
gelagert,
von
denen
Achsschenkel
62
ausgehen,
die
an
drehbaren,
im
wesentlichen
senkrechten
Achsschenkelträgern
64
befestigt
sind.
EuroPat v2
The
planetary
transmission
20
has
a
plurality
of
planet
gears
22
which
are
mounted
rotatably
on
mounting
trunnions
or
stub
axles
24
of
a
planet
wheel
carrier
23
and
which
mesh
on
the
one
hand
with
the
sun
gear
21
and
on
the
other
hand
with
an
internal
tooth
configuration
in
the
central
bore
in
the
guide
body
9,
the
internal
tooth
configuration
being
in
the
form
of
a
crown
wheel
25.
Das
Planetengetriebe
21
besitzt
mehrere
Planetenräder
22,
die
auf
Lagerzapfen
24
eines
Planetenträgers
23
drehbar
gelagert
sind
und
einerseits
mit
dem
Sonnenrad
21
und
andererseits
mit
einer
als
Kronenrad
25
ausgebildeten
Innenverzahnung
der
zentrischen
Bohrung
des
Führungskörpers
9
kämmen.
EuroPat v2
The
planetary
transmission
31
includes
in
the
first
stage
a
planet
wheel
carrier
32
on
which
three
planet
wheels
33
are
mounted
by
means
of
mounting
trunnions
or
stub
axles
35.
The
planet
wheels
33
rotate
on
a
sun
gear
which
is
formed
by
an
external
tooth
configuration
83
on
the
left-hand
end
of
the
rotor
shaft
81.
Das
Planetengetriebe
31
umfaßt
in
der
ersten
Stufe
einen
Planetenträger
32,
an
dem
mittels
Lagerzapfen
35
drei
Planetenräder
33
gelagert
sind,
die
auf
einem
Sonnenrad
umlaufen,
das
durch
eine
Außenverzahnung
83
auf
dem
linken
Ende
der
Rotorwelle
81
gebildet
ist.
EuroPat v2
The
stress
of
the
tension
spring
is
so
selected
that
the
stub
axles
will
be
held
in
the
bearings
by
an
adequate
force
in
all
positions
of
the
centerboard.
Die
Spannung
der
Zugfeder
ist
so
gewählt,
dass
die
Achsstummel
in
allen
Schwertpositionen
mit
ausreichender
Kraft
in
den
Lagerschalen
gehalten
sind.
EuroPat v2
In
accordance
with
a
further
feature
of
the
invention,
the
side
walls
of
the
centerboard
box
are
provided
with
grooves
for
guiding
the
stub
axles
and
said
grooves
extend
approximately
transversely
to
the
top
and
bottom
edges
of
the
centerboard
box
and
are
adjoined
by
the
laterally
offset
bearings,
which
are
downwardly
open.
In
weiterer
Ausgestaltung
der
Erfindung
ist
vorgesehen,
dass
in
den
Seitenwänden
des
Schwertkastens
etwa
quer
zu
dessen
oberen
und
unteren
Rändern
verlaufende
Führungsnuten
für
die
Achsstummel
vorgesehen
sind,
an
die
seitlich
versetzt
die
nach
unten
offenen
Lagerschalen
angeschlossen
sind.
EuroPat v2
The
bearings
may
be
disposed
in
front
of
the
guiding
grooves
on
the
bow
side
thereof
so
that
the
stub
axles
can
move
out
of
the
bearings
against
the
spring
force
and
can
enter
the
guiding
grooves
when
the
centerboard
encounters
a
resistance.
Die
Lagerschalen
können
bugseitig
vor
den
Führungsnuten
angeordnet
sein,
so
dass
die
Achsstummel
aus
den
Lagerschalen
unter
Überwindung
der
Federkraft
heraustreten
und
in
die
Führungsnuten
eintreten
können,
wenn
das
Schwert
auf
einen
Widerstand
trifft.
EuroPat v2
In
principle,
the
further
axle
38
could
be
replaced
by
stub
axles
that
are
connected
to
each
side.
Die
weitere
Achse
38
könnte
grundsätzlich
auch
durch
Achsstummel
ersetzt
werden,
die
an
jede
Seite
angeschlossen
sind.
EuroPat v2
Chassis
components
of
motor
vehicles
such
as
stub
axles,
wishbones,
tie
rods,
fastening
elements,
axle
hubs,
body
components
or
frame
components
are,
in
the
course
of
driving
operations,
subject
to
complex,
multi-axial
stresses.
Fahrwerkskomponenten
von
Kraftfahrzeugen,
zu
denen
z.B.
Achsschenkel,
Querlenker,
Zugstreben,
Befestigungselemente,
Achsnabe,
Karosserie-
oder
Rahmenteile
zählen,
sind
im
Fahrbetrieb
komplexen,
mehraxialen
Beanspruchungen
ausgesetzt.
EuroPat v2
According
to
a
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
support
of
the
closure
flap
is
achieved
by
stub
axles
which
are
integrally
connected
to
the
closure
flap
or
which
are
welded
therewith.
Gemäß
einer
zu
bevorzugenden
Ausführungsform
der
Erfindung,
erfolgt
die
Lagerung
der
Verschlußklappe
durch
Achsstummel,
die
einstückig
mit
der
Verschlußklappe
verbunden
sind,
oder
mit
dieser
verschweißt
sind.
EuroPat v2
The
closed
condition
of
the
closure
flap
5
is
maintained
by
a
seal
45
inserted
into
a
corresponding
groove
46
in
the
housing
of
the
dispenser
1,
which
seal
also
has
openings
for
the
stub
axles
6a
and
6b.
Die
Abdichtung
der
Verschlußklappe
erfolgt
durch
eine
Dichtung
45,
die
in
eine
entsprechende
Aussparung
46
im
Gehäuse
der
Entnahmevorrichtung
eingelegt
ist
und
Durchbrüche
für
die
Achsstummel
6a
und
6b
aufweist.
EuroPat v2
In
the
dispenser
1,
a
closure
flap
5
is
provided
and
is
supported
by
stub
axles
6a
and
6b
journalled
in
the
housing.
In
die
Entnahmevorrichtung
ist
die
Verschlußklappe
5
eingesetzt
und
mit
den
Achsstummeln
6a
und
6b
im
Gehäuse
gelagert.
EuroPat v2
The
axis
of
the
bore
for
the
bearing
for
the
stub
axles
coincides
with
a
separating
groove
7
for
the
housing
so
that
the
closure
flap
5
can
be
easily
and
readily
mounted.
Die
Achse
der
Lagerbohrung
für
die
Achsstummel
fällt
mit
der
Gehäusetrennfuge
7
zusammen,
so
daß
die
Verschlußklappe
5
problemlos
montiert
werden
kann.
EuroPat v2