Übersetzung für "Steady-state voltage" in Deutsch

In other words, shortly before a switchover process the dynamic reference voltage 448 is equal to the steady-state voltage level.
In anderen Worten ist kurz vor einem Umschaltvorgang die dynamische Referenzspannung 448 gleich dem stationären Spannungspegel.
EuroPat v2

However, this peak current decays very rapidly, so that shortly before the steady-state cell standby voltage is reached, its value is very low, thus permitting the cell voltage to be accurately adjusted.
Dieser Spitzenstrom klingt jedoch auch sehr rasch wieder ab, so daß er kurz vor Erreichen der stationären Zellspannung nur noch einen sehr kleinen Wert hat, wodurch die Zellspannung sich sehr genau einregelt.
EuroPat v2

In addition, the voltage drops caused at the lines and switches by the restore current are very small, so that adjustment to the steady-state cell standby voltage is not detrimentally affected.
Außerdem sind die Spannungsabfälle, die an Leitungen und Schaltern durch den Nachladestrom hervorgerufen werden, äußerst klein, so daß das Einpegeln auf die stationäre Zellspannung nicht nachteilig beeinflußt wird.
EuroPat v2

After a time depending on depletion layer and circuit capacitances, the leakage currents lead to an irregular steady-state voltage distribution in which in the most unfavorable case a single switch must absorb the entire blocking voltage.
Die Leckströme führen nach einer von Sperrschicht- und Beschaltungskapazitäten abhängigen Zeit zu einer ungleichmässigen stationären Spannungsaufteilung, bei welcher im ungünstigsten Fall ein einzelner Schalter die gesamte Sperrspannung aufnehmen muss.
EuroPat v2

If the deviation lies outside of the stored permissible error bandwidth in the measuring unit, then the compensator element is connected to the compensator operating current IK and is heated to the steady-state terminal voltage UK(ts).
Liegt die Abweichung außerhalb der in der Meßeinrichtung gespeicherten zulässigen Fehlerbandbreite, wird das Kompensatorelement an den Kompensator-Betriebsstrom IK angeschlossen und auf die stationäre Endspannung UK(ts) aufgeheizt.
EuroPat v2

In the steady state, a voltage is generated at the output 20 of the lowpass 19 and therefore, as the input voltage UE at the input of the voltage-controlled oscillator 1 which causes the latter to deliver a voltage with the output frequency fA which corresponds exactly to the frequency fR at the further input 27 of the phase detector 18.
Im eingeschwungenen Zustand wird am Ausgang 20 des Tiefpasses 19 und damit als Eingangsspannung U E am Eingang des spannungsgesteuerten Oszillators 1 eine Spannung erzeugt, die den Oszillator 1 zur Abgabe einer Spannung mit der Ausgangsfrequenz f A veranlaßt, die genau der Frequenz f R am weiteren Eingang 27 des Phasendetektors 18 entspricht.
EuroPat v2

In the process, a steady-state comparison voltage is applied to each semiconductor chip by an external voltage source, which is present in an external test set.
Dabei wird eine statische Vergleichsspannung auf jeden Halbleiterchip durch eine externe Spannungsquelle, die in einem externen Testgerät vorhanden ist, eingeprägt.
EuroPat v2

The configuration according to the invention then automatically trims the trimmable internal voltages to the externally applied steady-state comparison voltage, on the semiconductor chip.
Auf dem Halbleiterchip erfolgt durch die erfindungsgemäße Anordnung sodann ein automatischer Abgleich der trimmbaren internen Spannungen auf die extern eingeprägte statische Vergleichsspannung.
EuroPat v2

In a twelfth device in accordance with the eleventh device, the circuit for producing the steady-state signal level comprises one or more resistors and an input for receiving a constant current, wherein the circuit for producing the steady-state signal level is configured to conduct the constant current through the one or more resistors, such that a steady-state reference voltage is dropped across the one or more resistors in order to produce the steady-state signal level.
In einer zwölften Vorrichtung gemäß der elften Vorrichtung umfasst die Schaltung zum Erzeugen des stationären Signalpegels ein oder mehr Widerstände und einen Eingang zum Empfangen eines Konstantstroms, wobei die Schaltung zum Erzeugen des stationären Signalpegels konfiguriert ist, den Konstantstrom durch die ein oder mehr Widerstände zu leiten, so dass über den ein oder mehr Widerständen ein eine stationäre Referenzspannung abfällt, um den stationären Signalpegel zu erzeugen.
EuroPat v2

That comprises an abrupt rise in reaction to a switchover of a control signal of the power semiconductor switch from an OFF state into an ON state followed by a continuous fall back to the level of the steady-state voltage signal.
Das umfasst einen sprunghaften Anstieg in Reaktion auf ein Umschalten eines Steuersignals des Leistungshalbleiterschalters von einem AUS-Zustand in einen AN-Zustand gefolgt von einem kontinuierlichen Absinken zurück auf den Pegel des stationären Spannungssignals.
EuroPat v2

In order to produce this temporal behavior of the dynamic reference signal 348, the passive charging circuit 350 can contain an RC element, wherein the time constant of a capacitance of the RC element determines at least in part the speed of the fall to levels of the steady-state voltage signal.
Um dieses zeitliche Verhalten des dynamischen Referenzsignals 348 zu erzeugen, kann die passive Lade-Schaltung 350 ein RC-Glied enthalten, wobei die Zeitkonstante einer Kapazität des RC-Gliedes das Tempo des Absinkens auf Pegel des stationären Spannungssignals zumindest teilweise bestimmt.
EuroPat v2

In the example shown, the resistor 13 is connected to a second pole of the remaining battery cell of the pair of battery cells such that, in the steady state, the voltage across the resistor 13 corresponds to the cell pair voltage of the pair of battery cells 1 .
Im gezeigten Beispiel ist der Widerstand 13 mit einem zweiten Pol der verbleibenden Batteriezelle des Paares von Batteriezeiien verbunden, so dass im eingeschwungenen Zustand die Spannung über dem Widerstand 13 der Zellpaarspannung des Paares von Batteriezellen 1 entspricht.
EuroPat v2

A steady state of the voltage control is verified, for example, by comparing quantities U setpointcorr and U control .
Ob beispielsweise ein stationärer Zustand der Spannungsregelung vorliegt, wird durch Vergleich der Größe U sollkorr und U Regel überprüft.
EuroPat v2

These parameters of the internal combustion engine and/or of the injector include, for example, the temperature of the internal combustion engine and/or the common-rail pressure and/or the steady state of the voltage control and/or the state of the charging time control and/or the steady state of other secondary feedback control circuits and/or the number of injections and/or the control (activation) duration and/or the injection sequence per combustion cycle, i.e., effectively, the injection pattern (preinjection(s), main injection, post injection(s)).
Diese Parameter der Brennkraftmaschine und/oder des Einspritzventils sind beispielsweise die Temperatur der Brennkraftmaschine und/oder der Raildruck und/oder der stationäre Zustand der Spannungsregelung und/oder der Zustand der Ladezeitregelung und/oder der stationäre Zustand anderer unterlagerter Regelkreise und/oder die Anzahl der Einspritzungen und/oder die Ansteuerdauer und/oder die Einspritzsequenz pro Arbeitsspiel, das heißt gewissermaßen das Einspritzmuster (Voreinspritzung(en), Haupteinspritzung, Nacheinspritzung(en)).
EuroPat v2

These parameters include, for example, the temperature of the internal combustion engine and/or the common-rail pressure and/or the steady state of the voltage control and/or the state of the charging time control and/or the steady state of other secondary feedback control circuits and/or the number of injections and/or the control (activation) duration and/or the injection sequence per combustion cycle, i.e., effectively, the injection pattern (preinjection(s), main injection, post injection(s)).
Diese Parameter sind beispielsweise die Temperatur der Brennkraftmaschine und/oder der Raildruck und/oder der stationäre Zustand der Spannungsregelung und/oder der Zustand der Ladezeitregelung und/oder der stationäre Zustand anderer unterlagerter Regelkreise und/oder die Anzahl der Einspritzungen und/oder die Ansteuerdauer und/oder die Einspritzsequenz pro Arbeitsspiel, das heißt gewissermaßen das Einspritzmuster (Voreinspritzung(en), Haupteinspritzung, Nacheinspritzung(en)).
EuroPat v2